Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  75  |  76  |  77  |  78  |  79  ...  6725  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67244 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2168

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von Burgen am 12.02.2025 22:26



Hallo Plueschmors, 

nett, dass du Rückmeldung gegeben hast .  Vielleichtwerde ich mich mal in Zukunft auf den Eintrag der Losung beschränken. 

Und meine Gedanken, die ich hier ja öffentlich mit euch teile, eher auf meinem Rechner ohne euch schrebe. Weiß noch nicht. 

Früher, in der Landeskirchlichen Gemeinschaft hatte ich auch die Luther - die Jubiläumsbibel. Die ist ja mit vielen Erklärungen zu lesen. Die, von oben beschrieben war und ist auch Luther 84. Handlicher als die Thompson mit Luther 84. Die ist recht schwer für draußen. 
Und die kleinere ist eben doch schon ziemlich zerflättert, bunt und mit Datum meist versehen. 

Ja, Psalm 23, die ganzen Verse auswendig zu lernen. Wie du, liebe ich auch die ganzen Psalme. Auch die Parallelstellen sind gut, führen gut in die Zusammenhänge des ersten Bibelteils. Jedoch alle 4 Wochen durch alle 150 Psalmen - das finde ich sehr toll. 
Und eben jede Woche den Psalm in der Losung. 
Bei mir sind es eben alle 4 Wochen durch die Sprüche mit den 31 Kapieln. 

Ja, die anderen Bibeln lese ich natürlich auch. Entweder die Elberfelder und die Schlachter. Komme jedoch meist ziemlich schnell zu Luther 84 zurück. Aber eben auch Biblisches Wörterbuch und Bibl. Lexikon. Genau wie bisher auch hier im Forum. 
Die Entdeckungen machen mich glücklich und schenken mir Frieden. 

Ein Leben ohne Bibel kann ich mir überhaupt gar nicht vorstellen. Zuhause gab es damals den Neukirchner Abreisskalender. Das war immer sehr füllend in mir und konnte kaum den nächsten Tag erwarten. Es gibt immer noch so sehr viel zu lernen ... mit Jesus zusammen. Ohne ihn, weiß nicht was aus mir geworden wäre. 


Gruß 
Burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 171

Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!

von Argo am 12.02.2025 21:07

Hallo Burgen! 

Einen schönen Abend.

Ein allgemeiner Austausch ist das Sinn eines Forums deswegen bin ich da.  Es ist wichtig im Leben, dass jeder seinen eigenen Weg geht. Auch was sein Glauben betrifft. Ich verteidige meine Ansichten wie du deine. Das ist der Sinn des Austauschens. Das Ergebnis ergibt sich durch eine glaubhafte Argumentation.

Was meinst du Burgen wenn du schreibst ich verfolge ein Programm, welches euch unbekannt ist, was für Programm meinst du? Und warum schreibst du "euch"? ist es ein privates Forum welches euch gehört. Das sollte ich wissen. Ich komme zu recht mit euch, weil man austauschen kann. Was ist das von mir was dir fremdes vorkommt?

Du erlebst deinen Glauben wie du eben es beschreibst mit so eine 100% Sicherheit, dass alles so ist und wird - wie du eben es beschreibst - stattfinden. Ich gratuliere dir dass du so einen festen Glauben hast und dass du den Weg zum Gott in deinem Leben gefunden hast. Du hast deinen eigenen Weg des Glaubens an Gott gefunden. Wir glauben auch an Jesus Christus wie du, deswegen nennen wir uns auch Christen, deswegen bin ich auch da. 

Ich zitiere den Brief an die Hebräer: 1,1: Glaube aber ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugt sein von Dingen, die man nicht sieht.

«Der Weg ist das Ziel»
ist ein Zitat des chinesischen Philosophen Konfuzius. Er will damit sagen, dass der Weg, also der Lernprozess, eigentlich wichtiger ist als das angestrebte Ziel selbst. Lernprozess in unserem Fall bedeutet die Bibel studieren, verstehen und anwenden. So kommen wir sicher ins Ziel.

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 510

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von Plueschmors am 12.02.2025 20:15

Hallo Burgen,

Naja. Vielleicht hat ja noch jemand sinnstiftendes etwas beizutragen.

also heute gönne ich mir mal den Spaß, Deinen scheinbar unzusammenhängenden Ausführungen irgendwie gerecht zu werden. 



Ganz normal damals war es in den Konfirmationsunterricht oder zum Firm - Unterricht der kath . Kirche zu gehen. Weiß nicht wie es bei den katholischen Christen heißt.

"Firmvorbereitung" ist - meine ich - die gängige Bezeichnung. 

Bei uns jedenfalls dauerte die Zeit damals zwei Jahre, heutzutage wohl ein Jahr.

Also in unserer Gemeinde dauert der Unterricht noch zwei Jahre.

Da haben wir allerdings manchmal auch herumgealbert.

Tja, was will man als junger Mensch auch machen, wenn die Eltern schwierig werden? Das läßt sich nur mit Humor ertragen.



Vor der Konfirmation war es so, dass jedes Kind einen Spruch bekam, den es dann vor allen Eltern und kindern des Jahrgangs aufsagen musste. Bei mir war es der Psalm 23.

Das ist aber ein langer "Spruch"... Oder meinst Du einen einzelnen Vers aus dem Psalm?

Bis heute ist er mir fast täglich wichtig. Und inzwischen hinzugekommen Ps 91, der Schutzspsalm.

Ich gehe in vier Wochen einmal durch alle Psalmen hindurch. Ich will keinen von ihnen missen. Ich bin so froh, daß es sie gibt. Meine 150 Nothelferchen. Stets bewährt.

Meine Bibel ua gibt mir ebenfalls Zeugnis für mein eigenes Glaubensleben an seiner Hand. Sie ist nämlich ziemlich bunt und bin am Überlegen, diese alte von 1985 (das war meine erste eigene zusammenhängende Bibel) nun durch eine neue zu ersetzen.

Ist die alte Bibel denn nicht noch gut? Ich bin ja der Typ, der sich erst Neues kauft, wenn Altes unrettbar verloren ist. Man hängt ja auch irgendwie an so Dingen, die einen schon so lange begleiten. Also ich zumindest ganz besonders.

Von daher glaube ich nicht, dass wir Menschen buchstabenmäßig in einem unchristlich gewordenen Land Buchstaben hochhalten sollten.

Du meinst, man solle öfter mal eine neue Übersetzung anfangen? Also ich habe alle geprüft und bin bei der 1984er-Luther geblieben. Das ist eben meine vertraute Bibel. Alle anderen klingen für mich seltsam. Das kommt sicher vom zu fleißigen Lesen, also wenn man so viele Texte auswendig kennt, dann ist es komisch, wenn die plötzlich anders klingen. Wie ein bekanntes Lied, das falsch gesungen wird.

Sonst finde ich noch die Gute-Nachricht-Bibel gut. Die zitiere ich auch hier ab und zu, wenn ich denke, daß sie einen Sachverhalt deutlicher macht. Luthers Sprache ist ja nicht mehr jedermanns Ding heutzutage.



"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2168

Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!

von Burgen am 12.02.2025 16:10



Hallo Argo, 

möchte mal fragen, ob dir an einem allgemeinen Austausch mit uns unterschiedlichen Menschen eigentlich etwas liegt? Mir kam so der Gedanke, ob du vielleicht deine Ansichten so vehement 'verteidigst', weil du an für uns aussenstehende Menschen denkst? 

Du scheinst ein Programm zu verfolgen, welches uns unbekannt ist und das wäre ja schade, weil wir so nicht eins werden könnten hier unter uns, trotz aller Unterschiedlichkeit natürlich. 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 510

Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!

von Plueschmors am 12.02.2025 15:37

Hallo Argo,

Ich glaube wir können ewig über das Gewissen diskutieren, weil unendlich seine tiefe Bedeutung ist.

nein, die Bedeutung des Gewissens ist nicht unendlich tief, Du mißt seiner Bedeutung nur unendliche Tiefe bei, was die Bibel aber gar nicht hergibt. Das Gewissen ist nichts weiter als der Lautsprecher der Autoritäten, denen wir uns unterworfen haben. Das kann Gott sein, muß aber nicht. 

Die Bibel als Wort Gottes beschreibt das Gewissen und seine Wirkungen auf unserem Leben.

Was die Bibel vom Gewissen sagt an wenigen Stellen, von denen ich einige hier im Thread offenbar erfolglos zur Diskussion gestellt habe, reicht beileibe nicht, um das Gewissen mit Gott gleichzusetzen. 

Also ich suche Jesus Christus in der Bibel. Der ist mein Herr und mein Gott.

Liebe Grüße bis auf das nächste Thema welches uns angeht.

Wenn Du denn keine Lust mehr hast, ist's ja gut. Ich hätte allerdings gerne noch ausdiskutiert.

Liebe Grüße,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2168

Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!

von Burgen am 12.02.2025 13:27


Hallöchen, 

Gott ist Geist, Schlussfolgerung: Er handelt im Geist - durch den Geist, will im Geist angebetet werden.
Die Sündenvergebung ist unabhängig vom menschlichen Gewissen geschehen am Kreuz, Auferstehung des toten Jesus. Alles unabhängig vom Gewissen. Jesus hat sogar für die Menschen unter seinem Kreuz gebeten: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun, indem sie den König aller Könige in schlimmster Weise umbrachten. Und er ging voll im Wissen wer er war, wie ein Lamm zur Schlachtbank und übergab seinen Geist zum Schluss vollständig wissend in letzter Kraft seinem Vater in die Hände. 

Selbst ein guter Mensch, den du, Argo, uns ja hier immer präsentierst, ist ein sündiger Mensch,
kann nur durch Jesus Christus ins ewige Reich Gottes kommen. Unabhängig von seinem willentlich gesteuertem Gedanken, Wünschen, Einsagen, Emotionen und Gewissen. 

Oft ist sogar ein 'schlechtes' Gewissen mit Angst und Verdrängung verbunden - Der Mensch wie ihn die Bibel beschreibt und wir leider ja auch überall erleben, zu sehen und erfahren können, ist böse von Anfang  - Garten Eden - zeigt dies auf. Ebenfalls die allgemeine historische Geschichte, sebst gute Menschen können zwar etwas Beitragen um Gutes im Umfeld oder auch Familie tun, denn och stehen sie nur in allgemeiner - für alle Menschen - Gnade, die jedoch leider nicht im Himmelreich Einlass bringt. 

Das 'funktioniert' ausschließlich durch Gott, seinem SohnJesus sozusagen mit Hilfe des Heiligen Geistes. 
Anders gesagt: Paulus schreibt von einem Ziel und auch einer Zielverfehlung. 
Heißt, ein guter Mensch kann und wird vermutlich das Ziel nicht erreichen, nachdem er so lange nach dem Ziel gestrebt hat. Dennoch sollten wir natürlich nicht einfach so über einen Menschen urteilen - jedoch für diesen beten, dass er irgendwann, vor dem Tod in Geist und Wahrheit in Frieden sterben kann.  

Gott durch und in Jesus ist gerecht, barmherzig und vergibt und hilft gerne. Da ist das Gewissen wie du uns es darlegst zweitrangig. 


Gruß 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.02.2025 13:32.

Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 171

Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!

von Argo am 12.02.2025 12:47

Hallo Plueschmors

Ich glaube wir können ewig über das Gewissen diskutieren, weil unendlich seine tiefe Bedeutung ist. Jeder hat die Logik und den Verstand um dieses Geschenk Gottes zu erfinden. Wenn er das tut wird er feststellen, dass es in seinem Leben besser geht. Die Bibel als Wort Gottes beschreibt das Gewissen und seine Wirkungen auf unserem Leben. Es bleibt an uns nicht nur den Inhalt der Bibel zu lesen, aber was darin steht auch in unserem Leben einzuführen.

Liebe Grüße bis auf das nächste Thema welches uns angeht. 

Argo

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2168

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 12.02.2025 09:22


Mittwoch 


Sie gieren alle, Klein und Groß, nach unrechtem Gewinn, und Propheten und Priester 
gehen alle mit Lüge um und heilen den schaden meines Volks nur obenhin, indem 
sie sagen: "Friede! Friede!", und ist doch nicht Friede.                     Jeremia 6,13-14  

Römer 12,9 
Die Liebe sei ohne Falsch. Hasst das Böse, hängt dem Guten an. 


TagesL: Nahum 1,2-6 ;  fortlL: Lukas 9,37-45 ;  Psalm 18, 1-20   



 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 510

Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!

von Plueschmors am 12.02.2025 09:22

Hallo Argo,

Wenn du einmal „Entschuldigung" sagst, was ist das? Ist eine automatische Antwort von dir für etwas was dir nicht gelungen ist, oder ist die Stimme deines Inneren? Wer hat dich veranlasst Entschuldigung zu sagen?

das Entschuldigen ist ein Ausdruck der Moral, die allerdings auch geprägt wird. Menschen sind an sich soziale Wesen, die von Natur aus dazu gemacht sind, in Gemeinschaft zu leben. Sich zu entschuldigen ist quasi ein nützlicher biologischer Mechanismus, der schlicht dazugehört, das Miteinander angenehmer zu machen. 

Es gibt aber auch Menschen, die entschuldigen sich grundsätzlich nicht, weil sie sich immer im Recht wähnen oder dies als Eingeständnis eigenen Irrtums oder als Zeichen der Schwäche verachten. 

Wenn du das herausfindest, findest du auch heraus, dass du Ebenbild Gottes bist?

Es gibt auch Menschen mit einer völlig anderen Moral als meiner christlichen. Sind das auch Ebenbilder Gottes? Schau mal nach Russland. Die Kremlings geben auch im Brustton der Überzeugung vor, alle miteinander fromme Christen zu sein und die Ukraine vor dem satanischen Westen zu beschützen. Wessen Moral ist hier die überlegene? Beide Seiten glauben schließlich, das absolut Richtige zu tun. 

Und weil Gott nicht in jedem von uns sein kann, hat Gott nicht uns das Gewissen spendiert welches für uns den Gottes Willen entspricht? Wie hörst du auf den Gott wenn du dein Gewissen nicht hörst? Gott antwortet dir wenn du gewissenhaft bist.

Dafür haben wir doch aber das Wort Gottes, die Bibel, die Predigt... Und diese Bibel spricht nun einmal ganz anders vom Gewissen, als Du es tust. Das Gewissen ist nicht Gott, sondern bedarf des Wortes Gottes, damit es erst wieder aus dem rein biologischen und sündigen Dasein zum Leben finde.

Liebe Grüße,
Plueschmors.



  

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2168

Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna

von Burgen am 12.02.2025 09:07



Hallo Beroeer 


Ich kann aber in diesen Worten nicht mal eine Andeutung in die Richtung erkennen, dass sie (die lebendigen Seelen) dadurch eine Seele bekamen - sofern ich Deinen Gedanken an der Stelle verstanden habe.


Es ist so, dass sie nicht nur dadurch - sondern sie waren eine lebende Seele. 

Allerdings "nur" nach dem sogenannten Sündenfall ohne den Heiligen Geist Gottes. 

Trotzdem hatten sie noch diesen einzigartigen Körper, das wunderbar gute und funktionierendes Gehirn, welches ja nicht schrumpfte. Es wird gesagt, dass das heutige Gehirn meist nur allgemein bis zu 10% seiner Leistung in Aktion ist. 

Vermutlich war dennoch der unmittelbare Satz der letzte geistliche Kraftgedanke, den Adam über seine Frau aussprach.  Er gab ihr den Namen: Eva, denn sie wurde die Mutter aller, die da leben. 1.Mose 3,20 

Er, der allen Tieren den Namen gegeben hatte, hatte noch den Fluch im Ohr, den der HERR ausgesprochen hatte - und schnell sprach er aus den Namen seiner Frau, um den Fluch abzuwenden - ihm etwas entgegenzusetzen. 
Ähnlich wa Jesus in der Wüste tat, als er vom Teufel versucht wurde und vermutlich auch heute Menschen tun, die von anderen aus Wut oder unreiner Motive verflucht von Menschen werden. Jedenfalls sollten Christen dies ernsthaft ebenfalls tun. Leben anstatt Tod aussprechen über sich oder dem Gegenüber. Es heißt ja auch: Ich lebe - und ihr sollt auch leben ... 

Worte haben Kraft - selbst über dem Fluch der Begierde können wir aus dieser schwerwiegenden Begebenheit lernen. Worte haben nicht nur, sondern sie sind Kraft - Gottes. 

Ja, vielleicht kannte sie die Androhung bezüglich der Frucht des Baumes. 
Ist ja heute gar nicht anders. Möchte eher sagen, reihenweise wird allgemein über die Anweisung Gottes hnweggegangen. Und dann wird hinterher darüber lamentiert, wie das, was die Folgen sich daraus entwickelt haben, sind. 
Das betrifft letztlich sogar das heutige Klima und kommt wirklich allgemein der Menschheit teuer zu stehen. Es ist nicht nur ein heutiges allgemeines Problem. 

Tod, da fallen auch all die Krankheiten des Körpers und der Seele - den Gedanken - der Worte, die den Mund verlassen, alles ist ein Tod. Manches wird sichtbare Auswirkungen des betroffenen Menschen haben, anderes nicht. 

Zu sehen nachdem Jesus seinen Auftrag in der Welt ausführte. Er war unablässig dabei Menschen zu heilen - nie fragte er vorher: ja, ich werde dich heilen, was gibst du mir dafür? Glaubst du an mich, dann erst werde ich dich heilen. Nein, das sparch er so nie aus. 
Und diese ganzen Heilungen, 35 ? und mehr, die nicht aufgeschrieben sind, sind nicht durch Medikamente in Pulverform oder als Getränk gegeben, sondern durch das Wort Gottes aus dem Mund des Retters und Erlösers. 
Das kann nur der Heilige Geist tun durch Gott Vater, der die Menschen liebt. Und wir heute, immer noch, während der 2000 rückblickenden Zeit, leben in dieser rettenden Gnadenzeit. ... 

Solange, bis Gott selbst durch Jesus des Schlussstrich ziehen wird ... 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  75  |  76  |  77  |  78  |  79  ...  6725  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite