Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 158

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Argo am 05.05.2025 21:17

Hallo nusskeks,

Du schreibst:
Auch deine Aussage, dass wir das Gute „nur mit Hilfe des Gewissens" erreichen können, stimmt so nicht mit dem Evangelium überein. Die Bibel sagt deutlich: „Es ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer" (Röm 3,12). Wirklich gutes Handeln vor Gott ist nur durch Jesus Christus möglich, wenn wir durch ihn gerechtfertigt sind und aus dem neuen Leben im Geist heraus handeln (Gal 5,22–25).

In den Briefen Paulus an die Römer steht im Mittelpunkt die Moral der damaligen Menschen die Jesus und seine Lehre nicht kannten. Es waren wie er sagt keiner Guter unter denen. Inzwischen sind 2000 Jahre vergangen und die Menschen haben von Jesus und seine Lehre vieles gelernt. Sie haben gelernt, dass das Gewissen denen den Erfolg in ihrem Leben bringen kann. Und so haben sie gelernt wie man das Gute in sich erreichen kann.

Wenn einige unserer Handlungen nicht richtig sind, reagiert die Seele und versucht, unseren Geist zu kontrollieren. Das Ergebnis ist, dass wir Reue empfinden, bis unser Geist von der moralischen Last unserer schlechten Taten befreit ist. Die Gewissensbisse sind die Stimme unseres Gewissens, die uns für unsere Handlungen kritisiert, mit denen wir Gottes Gesetze verletzt haben, oder lobt sie uns wenn wir was gutes gemacht haben und hat nichts mit unserem Charakter zu tun.

In dem Galata Brief Paulus 5, 25 steht: Wenn wir wirklich das Leben des Heiligen Geistes leben, müssen wir entsprechend dem handeln und uns verhalten, was der Geist uns lehrt.
Wir sollten eben mit Hilfe des Heiligen Geistes - der Jesus als Beauftragter ist - handeln und entsprechend uns im Leben verhalten. Das kann man nur wenn wir gewissenhaft sind und handeln und verhalten uns entsprechen den Gesetzen Gottes.

Du schreibst:
Die Bibel beschreibt das Gewissen als ein von Gott gegebenes inneres Empfinden für moralisch richtig und falsch (Röm 2,14–15), aber es kann getäuscht, abgestumpft oder sogar „verbrannt" sein (1 Tim 4,2).

Wir wurden mit Gottes Gesetzen geboren, damit wir auf der Erde überleben können. Unser Gewissen kontrolliert uns, ob wir diese Gesetze befolgen oder nicht. Es ist notwendig, immer einen Dialog mit uns selbst zu führen, um unsere Sackgassen zu erkennen. Wenn unser Gewissen uns nicht mehr kontrolliert, weil es verbrannt ist (nach Timotheus 4,2: Sie werden auf die Lehrer der Lüge und Täuschung hören und ihnen glauben, deren Gewissen gefühllos und unsensibel ist, als ob es verbrannt wäre.) dann hat das Gesetz des Bösen in unserer Seele Besitz ergriffen. Wir vermissen den Kontrolleur unserer Handlungen. Wir sind unkontrollierbar geworden.

Sehr oft geht das Interesse an Gott verloren und sowohl die Geistigen als auch wir fallen in ihre Nachlässigkeit. Manchmal ist unser Glaube an Gottesgesetze nicht derselbe wie am Anfang, deswegen müssen wir Reue zeigen und zur Hingabe an Gott zurückkehren. Wir tun dies, indem wir unser Gewissen aktivieren und Gottesgesetze wieder in unserem Leben einführen. Gott kontrolliert uns durch unser Gewissen und warnt uns durch das Gewissensbiss, wenn wir was falsches gemacht haben. So korrigieren wir unsere Fehler und erreichen ein besseres Leben.

Unser Gewissen steuert unser Leben und führt uns zum Besseren. Wenn wir uns entschuldigen, werden wir unsere Fehler anerkennen. Diese Gewissenhaftigkeit ebnet den Weg für unser besseres Leben, ein Leben ohne Lügen, Hass, Wut, Neid, Ironie, Schlauheit, Ungeduld, Egoismus, Ehrgeiz, Gier, Ungehorsam, Blasphemie, Diebstahl, Trunkenheit, Prostitution, Ehebruch usw. Und Gott belohnt uns für unsere Geduld, unser Leben zu verbessern und macht seine Gegenwart spürbar, indem er uns in schwierigen Zeiten unseres Lebens hilft. Diese Hilfe Gottes werden alle spüren, die sich ihm nähern und seine unendliche Liebe gebrauchen.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Cleopatra am 06.05.2025 04:49

Guten Morgen, 
ich kann nusskeks Worten nichts hinzufügen, es ist kurz und knapp gut erklärt.
Danke auch Burgen für deine Recherche.

Wir dürfen beim Lesen der Bibel nicht den Fehler machen, die Dinge nur aus der heutigen Sicht zu lesen.
Sie wurde damals im damaligen Kontext geschrieben.

Wenn wir also heute über das Gewissen schreiben, dann müssen wir schauen, ob es geschrieben wurde an Christen oder an alle.

Dieses "wenn du auf dein Gewissen hörst, dann hast du ein gutes Leben, dann geht es dir besser" ist einfach so nicht wahr.

Vielleicht ein bisschen in Deutschland, aber wie sieht es aus in Ländern, in denen Christen verfolgt werden? Da fänd ich es anmaßend, den Christen ein Lotta-Leben zu versprechen.
Oder denken wir einfach mal an einige Jahre zurück, als Juden hier in Deutschland verfolgt wurden.
Was hätte da das Gewissen zum braven, deutschen Bürger gesagt?
Hätte man dem Führer brav gehorcht- wäre das Gottes Wille gewesen?
Hätte man auf ein Gewissen gehört- stand da wirklich ein gutes, schönes, angenehmes Leben bevor?

Ich glaube nicht.

Die Klarstellung, bzw die Unterscheidung zwischen dem Gewissen und dem heiligen Geist ist ganz, ganz wichtig. Danke nusskeks dafür.

LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2040

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Burgen am 06.05.2025 05:52



Guten Morgen, 

ja, dies Thema nimmt kein Ende ... 

Gewissen vs Gerechtigkeit : ua aus dem Bereich Ethik sehr reichhaltige Literatur 

Von Erich Kästner zB der Überschriftssatz: Gewissen ist ein gefährlich Ding 
B 4951 in der CMV-Materialsammlung : Mensch / Menschliches / Leben des Menschen  

Gewissen 
"Das Gewissen ist fähig, Unrecht für Recht zu halten, Inquisition für Gott wohlgefällig und Mord für politisch wertvoll ... " 

::: 

Habe da zunächst an das Hiob-Buch gedacht. Zu Beginn war er ein 'Gut-Mensch', ein in sich und nach aussen ein gerechter, guter Mann in seiner Familie und seines Umfeldes.  
Aber dann ... 
wurde er von Satan angegriffen, verlor alles und saß als ein Häufchen Elend in Sack und Asche. Frau verließ ihn, Nachbarn, Freunde und Kinder mieden ihn, Kinder starben alle. 
Und er? ... 
Keine Klage Gott gegenüber - denn er galt und war sich selbst sicher - ein überaus gerechter Mann zu sein. 

Aber nun ... 
geriet er ins Fadenkreuz seiner [früheren] Freunde und in langatmige Diskussionen, indem sie ihm bezichtigten, irgend eine Sünde Hiobs müsse dies doch alles bewirkt haben ...?! 

Dann aber ... 
Gott selbst schaltete sich ein. Als im Buch nachzulesen, ziemlich spät. 
Gott sprach zu und mit ihm, dem in Asche seines Lebens sitzenden gerechten Mannes. 
Gott, der Schöpfer und HErr dieser einst vollständig, schönen, unbefleckten Erde - ließ sich in ein Gespräch mit Hiob ein. Er fragte und forderte Hiob auf zu beurteilen was Gott getan hatte und fragte, wo er gewesen war, als Gott selbst alles designte und in die Materie bunt, lebendig und schön den danach erschienen Menschen genau mitten darein setzte. 
Irgendwann dann, in den letzten Kapiteln erst, entstand ein direktes Gespräch , wie ein 4 Augen-Gespräch zwischen Hiob und Gott. Erst da erkannte er, wer Gott eigentlich ist, war und sein wird. 

So spät. Das könnte vielleicht beschämend sein - ist es jedoch nicht. Denn nun konnte Hiob dankbar, anbetend, froh und im Frieden Gottes ein total neues Leben beginnen, erfüllt vom Geist Gottes. 
Und Gott? 
Er stellte Hiob bis ins Letzte alles wieder her - ebenfalls die Einstellung zu sich selbst. Nicht mehr Selbstgerecht, sondern Gerecht in Gott - welch schöner, wertvoller Ausblick in die Ewigkeit ... 

Das Buch Hiob ist so alt - und doch immer wieder neu, hört nie auf 'irgendwie' zum Menschen zu sprechen. Gott benutzt dieses Buch für jeden von uns auf irgendeine Weise. 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2040

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Burgen am 06.05.2025 12:43


Zitat:
Gewissen. (ahdt. gewizzani, Lehnübersetzung für lat. conscientia, gr. συνείδησις;
Mitwissen im Sinne eines Einverständnisses oder eines Sich-Bewusst-Seins, das eine Stellungnahme zu eigenen Handlungen beinhaltet). 

Cicero spricht von G.sbissen ohne größere philosophisch-theologische Anklänge. Bei Paulus bewertet das ... Zitaz Ende 

Bernhard Irrgang, „Gewissen", in Lexikon philosophischer Grundbegriffe der Theologie, hg. von Albert Franz, Wolfgang Baum, und Karsten Kreutzer (Freiburg; Basel; Wien: Herder, 2007), 172. 



Ja, Gewissensbisse zu haben ist den meisten Menschen sicher nicht unbekannt und  
hinterlässt auch kein schönes Gefühl. 
Und als Entschuldigung könnte dann das Herz durch die Hände geformt werden. 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.05.2025 23:36.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2040

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Burgen am 06.05.2025 13:05


Kol 2,8
ELB CSV
Gebt acht, dass nicht jemand da sei, der euch als Beute wegführt durch die Philosophie und durch eitlen Betrug, nach der Überlieferung der Menschen, nach den Elementen der Welt, und nicht nach Christus. 

BB
Gebt acht, dass euch niemand in die Falle lockt! Weder durch seine Philosophie noch durch falsche Lehren, die nur auf menschlicher Überlieferung beruhen. Ihre Grundlage sind die Elemente dieser Welt – und nicht Christus! 

SLT
Habt acht, dass euch niemand beraubt durch die Philosophie und leeren Betrug, gemäß der Überlieferung der Menschen, gemäß den Grundsätzen der Welt und nicht Christus gemäß.

::: 

 Philosophie und Glaube wie die Heilige Schrift den Menschen sieht, sind sehr unterschiedlich. 

An einer Bibelbriefstelle wird sogar gewarnt sich der Philosophie besonders zu beschäftigen. 
Wobei dies gerade heutzutage, wie auch zu früheren Zeiten, hoch im Kurs zu sein scheint. 
Und wir erleben dies ja auch gerade, Diskussionen führen eigentlich ins Leere, bezogen auf 
den christlichen Glauben durch Offenbarung dessen, was Gott Jesus uns gibt. 

Philo... beschäftigt eigentlich nur mehr oder weniger Kopfwissen, spielt und füllt den Kopf ohne 
dass in die Ewigkeit geleitet wird, denke ich als Laie. 
Kenne jedoch einige, die sogar Dr arbeit in Philo haben und erst danach sich der Theologie 
zugewandt haben und sie ausführen. 

Es wird doch selbst in der Schrift oftmals gewarnt vor Vermischung. 
Es wird auch immer schwieriger die Geister zu unterscheiden, gerade das ist in der Endzeit 
so wichtig. 
Um das zu können ist Gottes Wort und Gebet die Grundlage. 

Das Herz - welches ja auch ein Zeichen, eher das Zeichen der Liebe Gottes zu uns als Kinder 
Gottes ist, schenke uns Weisheit und Unterscheidungsvermögen. 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.05.2025 23:20.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2040

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Burgen am 23.05.2025 16:55



Es wird doch selbst in der Schrift oftmals gewarnt vor Vermischung. 

Es wird auch immer schwieriger die Geister zu unterscheiden, gerade das ist in der Endzeit so wichtig. 

Um das zu können ist Gottes Wort und Gebet die Grundlage. 

Das Herz - welches ja auch ein Zeichen, eher das Zeichen der Liebe Gottes zu uns als Kinder Gottes ist, schenke uns Weisheit und Unterscheidungsvermögen.

Hallöchen, 

will nocheinmal das Thema hervor holen. 

Die Frage, die sich mir bezüglich "Herz" nun stellt, ist, wann war der- oder diejenige zuletzt mal 'hoffnungslos' verliebt? 

Verbunden mit vielen Schmetterlingen im Bauch, weichen Kniee, beinahe wie entrückt. Wie auf Wolken. ? 

Weiß ja nicht wie Männer empfinden. Mir jedenfalls, nur daran zu denken, zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Und die Gefühle sind rein, lassen das Leben beschwingt sein. 

Schaue jedoch zurück ins Wort - kommt mir einmal das sogenannte "Hohelied" nach den Psalmbüchern in den Sinn. Der junge Mann darin wird meist auf Jesus vor seiner Menschwerdung bezogen. Welch eine Liebe zwischen diesen beiden Menschen. allein beim Lesen kann einem warm ums Herz werden ... . 

Schaut man noch weiter zurück, sieht man Gott - *uns* - lasset uns einen Menschen als unser Ebenbild - und damit ein Gegenüber bilden, schaffen. Und so geschah es dann auch. 
Gott war glücklich und befand alles, was er geschöpft hatte für gut. 

Die beiden Menschen hatten Arbeit, waren entspannt und Nahrung gab es reichlich, alles was das Herz begehrt. Sie brauchten nur den Arm ausstrecken und Apfelsinen, Gemüse usw. abpflücken und in den Mund stecken. Alles war gut und köstlich. 

Am Abend trafen sie sich mit Gott, Schöpfer und Vater zugleich. Gingen gemütlich in der Kühle des abends, wie geschrieben, zusammen durch den Garten. Erzählten einander und alles war gut. 

Wir wissen nicht genau wie alt die ersten beiden Menschen zu dem Zeitpunkt waren, als dann irgendwann die zerstörerischen und lügnerische, schlaue Schlange auf der Bildfläche erschien. Jedenfalls waren A & E zusammen. 

Adam, der Mann hatte vor dieser Zeit zwei Aufträge von Gott erhalten, die er zu tun hatte. 
Nämlich den Tieren Namen zu geben.
Und keinesfalls von den beiden Bäumen mitten im Garten zu essen. Sie würden sterben. 

Und das geschah nun in dem die Schlange - die Frau verführte doch von den schönen Früchten zu essen. 
Obwohl A dabei stand, nahmen beide die Frucht und bissen ab. 
Postwendend verloren sie das Leben, und befanden, dass sie nackt waren. 
Scham, Angst und Schuld, Verdammnis machte sich in ihnen breit.  

Sie nahmen große Feigenblätter und bedeckten sich damit - und waren nun getrennt, 
obwohl sie zusammen waren. 
Vorher waren sich angezogen durch den Geist Gottes, der sich nun durch ihre Sünde 
zurückgezogen hatte. 

Wie musste in dem Geschehen wohl das Herz Gottes geschmerzt, vielleicht gebrochen 
und voller Traurigkeit gewesen sein. 
Die innige Gemeinschaft war nun zerbrochen ... 
Sie, als Augapfel seiner Schaffung mussten den Garten postwendend verlassen. 
Die Engel Gottes bewachten den Gerten, sodass sie nicht zurück konnten. 

Man meint, er sei im Gebiet des heutigen Iraks gewesen. 

Der weitere Verlauf steht auf den Seiten in Mose und im ganzen AT. 

Im NT lesen wir dann später, dass wir uns mit und durch den Heiligen Geist anziehen sollen. 
Im Epheserbrief zB die Waffenrüstung. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.05.2025 09:30.

Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 158

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Argo am 24.05.2025 22:57

Hallo Burgen,


nett, dass du mit Aufmerksamkeit meine Stellungnahme zum inneren Herz.. des Menschen gelesen hast, wie dieses arbeitet und welchen Anteil bei der Entwicklung des menschlichen Lebens und der Schöpfung trägt. Man muss zwischen unsere innere Welt...(Seele und Geist) die gleich unser inneres Herz... repräsentiert und unsere geistige Welt...(Geist), unterscheiden.

Das Wort Seele bezieht sich auf beide... Existenzen des Menschen. Das Immaterielle und Unzerstörbare, aber auch das Materielle. Es geht nämlich um den psychosomatischen Menschen. Die Seele erscheint als immaterielle und unzerstörbare Substanz, die vereint mit dem Geist den inneren Menschen(das Herz...) ausmacht. Es befindet sich im Körper und verleiht ihm seine Einheit. Im Grunde genommen bedeutet Seele also Leben. In diesem Sinne können wir uns, wenn wir das Wort Seele verwenden, auch auf die gesamte Person beziehen, ob lebendig oder tot ist. Wir hören häufig den Satz: Da waren so viele Seelen, um eine Menschenmenge zu beschreiben.

Der Geist ist Gottes Lebenshauch im Menschen, den Tiere nicht haben. Der Geist ist ein Geschenk Gottes an den Menschen. Er ist sein wichtigstes immaterielles Element, das ihm die direkte Kommunikation mit dem Geist Gottes ermöglicht und für sein geistiges Leben verantwortlich ist. Gott offenbart, dass wir nur durch unseren Geist mit ihm kommunizieren können. Dies wurde der Samariterin von Jesus Christus persönlich und durch Offenbarung bestätigt:

JOHANNES 4:24 Gott ist Geist, und die Ιhn anbeten, müssen Ιhn im Geist und in der Wahrheit anbeten.

Das Herz... ist der Raum, in dem das Licht Gottes scheint wo Gott ewig gepriesen wird. Dieser Raum der vielen unbekannt ist, belebt den Menschen.
Reines Herz haben diejenigen, die ein reines Gewissen und leuchtende Taten haben, die aus einer inneren Güte entspringen. Die Reinheit des Herzens ist mit reiner Anbetung verbunden.
Jesus und der heilige Geist sind die Hauptperson die uns im Leben begleiten wenn wir es wollen. Bei den Predigen hört man ausführlicher was in der Bibel steht, etwas nützliches für unser seelisches Gleichgewicht, für etwas was unsichtbar ist, aber spürbar ist. Damit wir das Gotteswort in die Praxis einsetzen, sagt uns Jesus Christus: folge meine Gebote die in deinem Herzen...sich befinden. So kannst du ein Schüler von mir werden. Jesus erweckt in uns ein Gefühl welches uns auf unsere Pflichten erinnert. Unser Herz... bekommt plötzlich Leben und erweckt in uns das Gute. Wie das geschieht, erzählt uns Apostel Paulus in seiner Römerbrief.

Ich sehe wie wichtig das erwecken des Herzens... in uns ist und frage ich mich: um dieses Ziel zu erreichen ist die Arbeit der Kirchen oder der Prediger oder das lesen der Bibel ausreichend?

Da die Bibel unsere Seele widerspiegelt bedeutet, dass die Kirche unsere Seele ansprechen sollte. Dass sie unsere Seele heilt. Obwohl sie die erste Adresse für die Heilung der Seele ist, überlässt diese Arbeit heute den Psychologen. Sie mag lieber in die Öffentlichkeit zu zeigen, große Feste feiern aber für den Patienten Mensch hat sie wenig Zeit.

Man liest die Bibel, lebt man nach der Bibel, wie sicher sind wir, dass wir Jesus Schüler sind? Wie sicher sind wir, dass wir neugeboren sind? Das innere Herz... kann uns Antwort geben.

Wir lesen die Bibel, wir hören Predigen, wir sagen, dass wir an Jesus Christus glauben, wir behaupten, dass wir den heiligen Geist empfangen haben. Wir leben aber als Mensch unter anderen Menschen. Wir sind wie die anderen Menschen Sünder. Wie sicher sind wir, dass wir Schüler Jesus sind? Wie sicher sind wir, dass wir keine Fehler machen, wenn wir unsere Fehler nicht merken weil niemanden haben der uns sagt, dass wir was falsches gemacht haben? Wir leben also ein zufälliges Leben, obwohl wir behaupten, dass wir an Jesus glauben.

An Jesus glauben ist eine Verpflichtung von uns nämlich: möglichst wenige Fehler zu machen und unsere Fehler zu korriegieren. 
Der Sohn Gottes wurde nicht offenbart, um den Glauben an die Heilige Dreifaltigkeit zu verbreiten, sie zu verherrlichen, sondern um die Werke des Teufels zu zerstören. Und nachdem diese jedem erklärt wurden, der an ihn glaubt, wird er jedem Gläubigen die Geheimnisse der Gottes-Lehre anvertrauen. Diejenigen, die trotzdem durch die Offenbarung des Sohnes Gottes von den Werken des Bösen(Sünden) nicht befreit wurden, dürfen nicht als Schüler Jesus antreten.
Also damit das nicht passiert und wir Schüler von Jesus sein könnten, müssen wir uns von unser inneres Herz... kontrollieren lassen. Diese Kontrolle übernimmt unser Gewissen. Es freut sich wenn wir was gutes tun und antwortet uns positiv oder ist es traurig und sagt es uns. Es bleibt bei uns es zu bewerten und entsprechend zu reagieren. Wenn wir keine Reaktionen - positiv oder negativ - spüren sind wir sicher keine Anwärter um Schüler Jesus zu werden. 
Gott, Jesus und Heiliger Geist tragen bei, dass der Verschleiß der Menschheit und der Schöpfung sehr sehr langsam vor sich geht, doch aber stattfindet, wie in der Apokalypse festgeschrieben ist.
Gott mit seiner Geduld und Freude an seinem Werk will, dass wir die Schöpfung erhalten, allerdings nicht ewig, denn die Ewigkeit kann nur Gott beanspruchen.

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 444

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von nusskeks am 25.05.2025 08:29

Hallo argo,


Es ist gut, dass du nicht nur an äußeren Formen interessiert bist, sondern am inneren Zustand des Menschen – und was Gott mit uns vorhat.

Du sprichst viele Dinge an, die auch in der Bibel eine große Rolle spielen. Das Herz ist tatsächlich der Ort, an dem Gott wirken will – nicht oberflächlich, sondern tief im Inneren. Auch das Gewissen hat Gott dem Menschen gegeben, um ihm zu zeigen, was richtig und falsch ist (Röm 2,14–15). Aber ich möchte dich freundlich darauf hinweisen, dass das Gewissen allein uns nicht retten kann – auch nicht unsere Gewissenhaftigkeit oder Reue.

Die Bibel sagt klar:

„Es ist keiner, der gerecht ist – auch nicht einer ..." (Röm 3,10)
„Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben ... nicht aus Werken, damit niemand sich rühme." (Eph 2,8–9)

Das bedeutet: Wir werden nicht dadurch Schüler Jesu, dass wir „möglichst wenige Fehler machen" – sondern indem wir unser Versagen erkennen, uns zu Jesus wenden, um Vergebung bitten und auf seine Gnade vertrauen. Dann wird unser Herz erneuert – nicht durch unser Gewissen, sondern durch den Heiligen Geist, der in uns wirkt (Tit 3,5; Hes 36,26).

Auch das Ende dieser Welt liegt nicht in den Händen des Menschen, sondern allein in Gottes souveräner Führung. Die Offenbarung sagt nicht, dass die Schöpfung „langsam verschleißt", sondern dass Gott selbst einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen wird – für die, die zu Jesus gehören (Offb 21,1–7).

Deshalb: Lass uns nicht auf das Gewissen allein hören, sondern auf das Evangelium – die gute Nachricht, dass Jesus gekommen ist, um Sünder zu retten, nicht um „moralisch Gute" zu bestätigen.
Er sagt:

„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen." (Joh 6,37)
„Meine Schafe hören meine Stimme ... und ich gebe ihnen ewiges Leben." (Joh 10,27–28)

Vielleicht wäre es gut, an dieser Stelle noch einmal ganz neu die Bergpredigt zu lesen – dort spricht Jesus direkt in unser Herz.

gruß
nk

One of Israel

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum