Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 59 | 60 | 61 | 62 | 63 ... 6692 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66916 Ergebnisse:
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 21.01.2025 08:34
Dienstag
Erhalte mich nach deinem Wort, dass ich lebe,
und lass mich nicht zuschanden werden in meiner Hoffnung. Psalm 119,116
Johannes 5,24
Jesus spricht: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat,
der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht,
sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen.
Lied 374:
Er ist ein Fels, ein sichrer Hort,
und Wunder sollen schauen,
die sich auf sein wahrhaftig Wort verlassen
und ihm trauen.
Er hat's gesagt, und darauf wagt mein Herz es froh
und unverzagt und lässt sich gar nicht grauen.
(Philipp Spitta)
TagesL: Markus 2,23-28 fortlL: Lukas 6,17-26
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Ein reines Herz - wie geschieht das ... was ist ein reines Herz ?
von Burgen am 21.01.2025 08:20Hallo nusskeks,
versteh bitte, es soll kein 'Widerspruch' oder so werden. Jedenfalls bin mit diesem Gedanken von Ps 51,12 und Ps 23 vorhin aufgewacht und habe mich sofort dankend an Christus gewendet.
Ja, die Psalmen sprechen meist dem Menschen aus dem Herzen, nicht immer sofort klar ersichtlich.
Und deshalb sind die meisten Verse oder Teile für Christen - möchte meinen - unentbehrlich sie sogar auswendig zu lernen.
Obwohl die Menschen und die historische Erlebnisgeschichte des AT darin ua verortet sind, haben sie sehr großen Mehrwert für ein Christenleben. Viele Menschen halten die Christen ja sogar für unaufrichtig, weil sie meinen, es ginge ihnen immer gut, haben ständig ein Lächeln im Gesicht und erleben lauter Sternstunden mit ihrem Gott.
Und teilweise stimmt das sogar.
Dasselbe 'schwere Gewicht' hat auch der Vers: Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen - erleben wir gerade in Amerika...;)
Ich weiß, dass zB jeder ChristenMensch besondere Abschnitte, Verse, Wahrheiten hat.
Die Frage allerdings stellt sich, wie verleibe ich mir so einen obigen Vers als Christ ein? In unserem Menschsein erleben wir ja, genau wie die Menschen im alten Bund auch solche Situationen - selbst Paulus im Römerbrief schreibt davon: Ich armer, elendiger Mensch ...
Wir lernen von den Psalmen sogar die Herzen erheben, zu Dank und Lobpreis. Ein Lied anzustimmen, sodass die eigenen Wolken des runterziehen wollen in Trauer und Mitleid, Verzweiflung usw. sich verziehen müssen. Und dies sogar ohne tieferes Eintauchen in Wortstudien. Gott Jesus hilft ja gern. Und dieses würde einen 'Blickwechsel' nach oben haben, weg von dem erdrücken wollenden Gefühl, nicht gut genug zu sein usw.
Im Ps 51 lesen wir helfend, wie König David mit seiner damaligen Seelenbeschaffenheit umging. zB
V7: Siehe, in Schuld bin ich geboren und in Sünden hat mich meine Mutter geboren
V8: Siehe, du verlangst nach Wahrheit im Innersten: so tue mir im Verborgenen Weisheit kund! und:
V9: Entsündige mich mit Ysop, so werde ich rein; wasche mich, so werde ich weißer als Schnee! usw.
Wir als Christen tun Buße - bekennen was in uns unter Umständen gärt, (David hatte ja eine echte, große Sünde begangen...), und kehren um zu Christus, unseren Erlöser.
Und wir haben das lebenswichte Geschenk von Brot und Wein bekommen. Das haben damals die Christen der ersten Generation täglich wie Medizin zum Lob und Dank Gottes eingenommen und gefeiert.
Das kann wie eine freudige und liebende Umarmung Gottes sein ...
In manchen Gemeinden fehlt für die Gemeinde Wein- oder Saft- Gabe. Für mich ist das ein unvollständiges, abgebrochenes Eucharistie - Abendmahlgeschehen. Körperlich, innerlich spürbar.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Ein reines Herz - wie geschieht das ... was ist ein reines Herz ?
von nusskeks am 20.01.2025 14:58Ein reines Herz: Brainstorming
Ein reines Herz ist ein Zustand des inneren Lebens, der durch Gottes Gnade ermöglicht wird. Es beschreibt ein Herz, das frei von Schuld und Sünde ist und sich in ungeteilter Hingabe Gott zuwendet. In der Bibel wird deutlich, dass niemand von sich aus ein reines Herz schaffen kann, denn alle Menschen sind Sünder (Römer 3,23). Doch durch das Opfer Jesu Christi und die Reinigung durch sein Blut schenkt Gott den Gläubigen ein reines Herz (1. Johannes 1,9; Hebräer 9,14). Diese Reinigung betrifft nicht nur das äußere Verhalten, sondern die tiefste Ebene unseres Wesens – unsere Gedanken, Motive und Ausrichtung.
Ein reines Herz bedeutet, dass Gott den ersten Platz im Leben hat. Es ist ein Herz, das sich nicht von weltlichen Begierden oder Doppelzüngigkeit ablenken lässt, sondern ganz auf Gott vertraut (Matthäus 6,24). Gleichzeitig bleibt die Realität der Sünde in der Welt und im Fleisch bestehen, weshalb das Leben eines Gläubigen ein täglicher Kampf ist, die alte Natur abzulegen und in der neuen Identität als neue Kreatur in Christus zu leben (2. Korinther 5,17). Dieser Prozess der Heiligung geschieht durch die Führung des Heiligen Geistes, der den Gläubigen befähigt, Gottes Willen zu tun und das Herz in Übereinstimmung mit seinem Wort zu erneuern (Philipper 2,13; Titus 3,5).
Ein reines Herz zeigt sich in der Bereitschaft, Gott vollkommen zu vertrauen, Sünden zu bekennen und in enger Gemeinschaft mit ihm zu leben. Es wird genährt durch Gebet, das Hören auf Gottes Wort und die bewusste Entscheidung, weltliche Einflüsse zurückzuweisen (Psalm 24,3–4; Philipper 4,8). Dabei geht es nicht um perfekte Sündlosigkeit, sondern um eine Haltung der Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit vor Gott, die sich an seiner Gnade festhält und aus der Kraft Christi schöpft.
Die Bibel verheißt, dass die Reinen im Herzen Gott sehen werden (Matthäus 5,8). Dies bedeutet nicht nur die künftige Gemeinschaft mit ihm in der Ewigkeit, sondern auch eine besondere Nähe zu Gott schon jetzt, indem wir ihn in unserem Leben und Wirken erfahren. Ein reines Herz ist daher ein Geschenk, das in Christus gegründet ist, und ein Auftrag, den der Gläubige täglich lebt: sich von Gott reinigen und verwandeln zu lassen, um in seiner Gegenwart zu bleiben und ihm mit ungeteilter Hingabe zu dienen.
One of Israel
Re: Der Prophet Daniel
von Merciful am 20.01.2025 11:24Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 20.01.2025 09:18
Montag
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein. Jesaja 60,19
Johannes 12,45-46
Jesus spricht: Wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat.
Ich bin als Licht in die Welt gekommen, auf dass, wer an mich glaubt,
nicht in der Finsternis bleibe.
TagesL: 5.Mose 5,1-7 (8-21) fortlL: Lukas 6,12-16 Ps 3, 1-9
Psalm 3; als David, der König, vor seinem Sohn Absalom floh
2 HERR, wie zahlreich sind meine Feinde!
Viele erheben sich gegen mich;
3 viele sagen von meiner Seele:
"Sie hat keine Hilfe bei Gott."
4 Aber du, HERR, bist ein Schild um mich,
meine Herrlichkeit und der mein Haupt emporhebt. ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gewissen, was macht das Gewissen aus? Was t u t es - für mich - für uns?
von Plueschmors am 20.01.2025 09:14Guten Morgen,
also ich habe jetzt verstanden, dass das Gewissen so eine Art "göttlicher Funke" in uns ist, der jeden Menschen zu einer Art Halbgott macht. Der Mensch braucht nur selbst diese Superkraft aktivieren und schon geht's lustig rein in die irdische Wohlfahrt und endlich auch ins Himmelreich. Pythagoras, Heraklits "Panta rhei", griechische Philosophien...
Ich sag mal so: "Seht zu, dass euch niemand einfange durch die Philosophie und leeren Trug, die der Überlieferung der Menschen und den Elementen der Welt folgen und nicht Christus" (Kol 2,8 LUT).
Da ist nämlich kein göttlicher Funke, sondern allein Böses von Jugend auf (1. Mose 8,21). Darum wird das Evangelium ja auch gehasst, weil der Mensch sich dieser demütigenden Wahrheit nicht stellen will, sondern stolz sein will auf seine göttliche Abstammung. Und das ist ja die Sünde schlechthin, mit der alles begann: Wir wollen sein wie Gott selbst. Aber wir können einen angeblich grundguten göttlichen Wesenskern nicht aktivieren. Da ist nämlich nichts dergleichen. Wir sind nämlich "Staub von der Erde" (1. Mose 2,7) und nicht himmlischen Ursprungs samt irgendwelcher Gottesfunken.
Ganz im Gegenteil sind wir ganz tot in Sünden, gerettet allein aus Gnade durch Jesus Christus. Wir werden ganz neu gemacht und aktivieren nicht bloß selbsterlösend irgendeinen von Gott jedem Menschen mitgegebenen Schalter.
"Wende meine Augen ab, dass sie nicht sehen nach unnützer Lehre, und erquicke mich auf deinem Wege" (Ps 119,37 LUT).
AMEN!
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Gewissen, was macht das Gewissen aus? Was t u t es - für mich - für uns?
von Cleopatra am 20.01.2025 07:28Guten Morgen,
vielleicht habe ich euch falsch verstanden, aber ich würde sagen, dass ich es anders sehe.
Ich habe schon Dokumentationen gesehen, in denen es zum Beispiel um die Kinder der IS-Kämpfer ging, wie diese erzogen werden.
Aber so weit müssen wir garnicht gehen- auch in unserer Gesellschaft lässt es sich wunderbar beobachten.
Das, was wir als ganz schlimm ansehen, ist für Andere ganz normal.
- Das Menschenleben Andersgläubiger hat bei IS-Kindern keinen Wert. Es darf mit ihnen gemacht werden, was man will, egal, wie brutal es ist.
- Das Kind von Veganern wird Fleischgerichte ganz schlimm finden.
- Wir empfinden heute die Tieropfer des alten Testamentes als sehr grausam und schlimm. Damals war es was ganz Normales.
- Ein Kind, wessen Eltern oft Schimpfwörter und eine unangenehme Sprachauswahl nutzt, wird nicht anders reden und sich wundern, wieso andere abstoßend darauf reagieren.
Dies sind nur wenige Beispiele, die zeigen, dass ein Gewissen sehr wohl formbar ist und sich auch erst im Alter gestaltet, je nachdem, wie das Kind aufwächst.
Es hat sehr viel mit Erziehung und Umfeld zu tun.
Geht mal in den Urwald, dort wird auch das Thema "Nacktheit" völlig normal gesehen, anders als in dieser Kultur.
Und genau deshalb eben- weil das Gewissen unser Barometer für falsch und richtig ist, ist es wichtig, dass wir darauf achten, worüber wir uns formen lassen.
Die Bibel ist dafür das beste Instrument, denn hier können wir Gottes Sicht und seine Maßstäbe über "Gut" und "Schlecht" sehen.
Ganz genau.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Ein reines Herz - wie geschieht das ... was ist ein reines Herz ?
von nusskeks am 20.01.2025 06:51Psalm 51,12 ist für Menschen des Alten Bundes ein sehr nachvollziehbarer Wunsch. Der Heilige Geist war damals noch nicht derart ausgegossen, wie es für den Neuen Bund prophezeit und dann auch umgesetzt wurde. Damals konnte der Heilige Geist noch von einem Menschen genommen werden. Selbst die Art wie der Geist im Alten Bund ausgegossen wurde, er lag eher auf einen Menschen (ausnahmen bestätigen die Regel), unterscheidet sich vom Neuen Bund.
Denn für den Neuen Bund wurde der Geist für das Innere einen Menschen gegeben, welcher das Herz einen Menschen erneuert und ihn zu einer neuen Kreatur macht. Psalm 51,12 ist also der Wunsch, Teil des Neuen Bundes zu sein und er geht dort in Erfüllung.
Für Christen ist der Wunsch aus Psalm 51,12 daher auch eher seltsam. Denn was soll man denken wenn jemand etwas möchte, was er längst hat? Wir wissen ja, dass jemand der wirklich Christ ist, den Heiligen Geist hat. Ohne diesen Geist wäre er auch gar kein Christ (Rö 8,9). Daher ruft der Christ nicht "Schaffe in mir Gott ein neues Herz und gib mir einen neuen beständigen Geist!" Denn welchen Geist würde man damit meinen?
Natürlich möchte man auch als Christ dem Herrn Jesus immer ähnlicher werden. Es wäre seltsam für einen Christen, stünde dieser Wunsch gar nicht zur Debatte. Dafür benötigt man aber kein neues Herz und keinen neuen Geist. Der Heilige Geist den man bereits hat (sonst wäre man ja kein Christ) und das erneuerte Herz das dieser Geist in mir bereits gewirkt hat, soll immer mehr Raum im Leben des Christs einnehmen und diesen Christ immer mehr prägen. Ohne Frage! Psalm 51,12 ist für so einen Menschen jedoch obsolet.
Lionel Messi ruft ja auch nicht "Ich will Profifußballspieler werden und mit dem Ball umgehen können!" Sicher will auch er sich noch weiter steigern, aber das wäre ein anderer Wunsch.
One of Israel
Re: Gewissen, was macht das Gewissen aus? Was t u t es - für mich - für uns?
von Burgen am 19.01.2025 23:57Natürlich hat jeder ein Gewissen, man sagt auch, der oder die handelt gewissenlos.
Setzt sich jemand dem Wort Gottes aus, wird sein Gewissen angesprochen, entweder zum Guten oder leider eben geht er darüber hinweg.
Das Gewissen wird zu einem "Wahrheitsbarometer", es sollte in der Lage sein Gut und Böse unterscheiden zu können. Das ist keinesfalls selbstverständlich.
Das ist schon auf den ersten Seiten der Bibel ersichtlich.
Hier in Bezug der Scham nach der unguten Tat.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gewissen, was macht das Gewissen aus? Was t u t es - für mich - für uns?
von Argo am 19.01.2025 21:26
Hier ist mein Hinweis über die Benützung des Gewissens, welches für ein gutes Leben wichtig ist.
Das Gewissen ist etwas was wir mit unserer Geburt mitbekommen haben, wie auch andere Funktionen unsere Seele, die uns angeboren sind.
Das Gewissen kann man nicht formen. Es hat keine Substanz. Unseren Charakter können wir formen - er ist uns nicht angeboren - aber das Gewissen nicht.
Man kann mit dem Wort Gottes unser Gewissen lernen zu benützen.
Das Gewissen ist nur ein Instrument damit wir ein gutes Leben auf diese Erde verbringen können. Man kann ohne Gewissen auch leben, dann wäre aber das Leben ein schlechtes Leben.
Man kann z.B. auch ohne Liebe (die uns auch angeboren ist) zu den anderen Menschen und den Tieren leben. Aber besser wäre mit Liebe.
Wenn das Gewissen aktiviert ist, spürt der Mensch z.B. die Gerechtigkeit, die Menschlichkeit, die Liebe, die Freiheit, die Enthaltsamkeit, die Ruhe, die Geduld, das Selbstvertrauen, die Ehrlichkeit, die Hoffnung, die Reue, die Gnade, die Frömmigkeit, die Demut u.v.a. Wenn eines oder mehrere davon nicht spürt und auch kein schlechtes Gewissen für diese hat, dann ist sein Gewissen im inneren seine Seele versteckt.
Sobald man sich des Übels bewusst ist, hat der Prozess der Verbesserung begonnen, hat Pythagoras (griechischer Philosoph und Mathematiker) gesagt.