Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 122 | 123 | 124 | 125 | 126 ... 6697 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66962 Ergebnisse:
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 31.10.2024 09:24
Reformationstag
Einen andern Grund kann niemand legen ausser dem, der gelegt ist,
welcher ist Christus. 1.Korinther 3,11
Ev: Matthäus 5,1-10 (11-12) Ep/Pr: Römer 3,21-28 AT: 5.Mose 6,4-9
fortlL: 2.Korinther 5,11-15
:::
Losung
Jene verlassen sich auf Wagen und Rosse [damals];
wir aber denken an den Namen des HERRN, unseres Gottes. Psalm 20,8
In keinem andern ist das Heil,
auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben,
durch den wir sollen selig werden. [Frieden, Vergebung ...] Apg. 4,12
Martin Luther: Lied 362,2
Mit unsrer Macht ist nichts getan, wir sind gar bald verloren;
er streit' für uns der gerechte Mann, den Gott selbst hat erkoren.
Fragst du, wer der ist?
Er heißt Jesus Christ, der Herr Zebaoth,
und ist ein andrer Gott, das Feld muss er behalten.
Martin Luther
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was bedeutet "das Gesetz" im Neuen Testament bezogen auf das erste (alte) Testament?
von pausenclown am 31.10.2024 08:30Hallo pray.
Jetzt habe ich eine Frage, wer möchte durch halten der Gesetze gerecht werden vor Gott, bzw wer lehrt sowas?
Shalom
Re: Was bedeutet "das Gesetz" im Neuen Testament bezogen auf das erste (alte) Testament?
von pray am 30.10.2024 21:12Vielen Dank, also ist das Gesetz die ganze Weisung der 5 Bücher Mose, richtig?
Genau, den Heiden ist das Gesetz nicht gegeben, denn in 3. Mose 26,46 steht:
Dies sind die Satzungen und Rechte und Gesetze, die der Herr zwischen sich und den Israeliten aufgerichtet hat auf dem Berge Sinai durch die Hand des Mose.
Ich verstehe es so, dass das Gesetz für die Heiden gut ist... für den der es richtig gebraucht. Also als Leitplanken fürs Leben aber nicht um dadurch vor Gott gerecht zu werden.
Re: Was bedeutet "das Gesetz" im Neuen Testament bezogen auf das erste (alte) Testament?
von pausenclown am 30.10.2024 13:03Nachtrag.
Christen stehen und standen nie unter dem "Gesetz/613" Gebote.
Daher kann Jesus einen Christen nicht davon befreien, da was nicht ist....
Und wie Juden zur Zeit Jesu mit der Auslegung der Geboten umgegangen sind, schreibt Nikodemus bestimmt.
Nur ein kleiner Vorgriff, bestimmt wurden die Gebote 1:1 umgesetzt, auch die Todesstrafe, sie wurden ausgelegt.
Shalom
Re: Was bedeutet "das Gesetz" im Neuen Testament bezogen auf das erste (alte) Testament?
von pausenclown am 30.10.2024 12:58Hallo pray.
Das hast du falsch verstanden, wir Juden sagen zu den 5 Bücher Mose, die Torah.
Die Torah enthält, Erzählungen, Prophetien und die 613 Gebote und Verbote.
Im neuen Testament wird das wird Torah mit Nomos übersetz.
Auf deutsch übersetzt heißt Nomos, Gesetz.
Jetzt meint Nomos einmal die Gebote, an anderer Stelle zb Gesetz des Geistes und meint nicht die Torah.
Ist das verständlicher!
Shalom
Re: Was bedeutet "das Gesetz" im Neuen Testament bezogen auf das erste (alte) Testament?
von pray am 30.10.2024 12:39Ich habe es gerade in einem anderen Beitrag = "Nikodemus" gefunden. Da schrieb Pausenclown, dass das Gesetz ALLE Bücher Mose sind?
Also das heißt, jeder Satz in den Büchern Mose ist das Gesetz?
Was bedeutet "das Gesetz" im Neuen Testament bezogen auf das erste (alte) Testament?
von pray am 30.10.2024 12:34Hallo zusammen,
ja, die Frage steht schon im Betreff: Wenn in der Bibel vom "Gesetz" die Rede ist, z.B. in 1. Tim 1,8:
Wir wissen aber, dass das Gesetz gut ist, wenn es jemand recht gebraucht....,
was ist denn mit Gesetz überhaupt gemeint?
- Die 10 Gebote?
- Oder auch die der auch die anderen Rechts-/Reinheitsvorschriften oder z.B. dass man kein Mischgewebe tragen soll?
- Oder sogar die "Anordnungen" der Propheten (also Jesaja, Jeremia usw) ?
Ich habe mal gelesen, dass die Todesstrafen auf Vergehen im Alten Bund auch heute noch gelten, mit dem großen Unterschied aber, dass Jesus hierfür für uns bereits mit Seinem Tod bezahlt hat. Kann man das so sagen?
Re: Nikodemus
von pausenclown am 30.10.2024 09:05Shalom.
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 30.10.2024 09:04
Mittwoch
Der HERR wird dir seinen guten Schatz auftun, den Himmel,
dass er deinem Land Regen gebe zur rechten Zeit und
dass er segne alle Werke deiner Hände. 5.Mose 28,12
[dies ganze Kapitel eine Verheißung für Segen und Fluch]
Darum, meine lieben Brüder und Schwestern,
seid fest und unerschütterlich und
nehmt immer zu in dem Werk des Herrn, denn
ihr wisst, dass eure Arbeit nicht vergeblich ist
in dem Herrn. 1.Korinther 15,58
Lied: 508,2
Er sendet Tau und Regen und Sonn - und Mondenschein,
er wickelt seinen Segen gar zart und künstlich ein und
bringt ihn dann behende in unser Feld und Brot:
es geht durch unsre Hände, kommt aber her von Gott.
(Matthias Claudius)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was ist eigentlich aus ESAU und Nachkommen geworden?
von Cleopatra am 30.10.2024 07:21Hallo Burgen,
vielen Dank für das Einstellen dieses Links.
Ich liiiieeeebe solche Informationen, es ist so interessant!
Ich habe es gestern schon vom Handy aus gelesen.
Liebe Grüße; Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder