Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 103 | 104 | 105 | 106 | 107 ... 6724 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67238 Ergebnisse:
Re: Die Gabe des guten Gewissens : Das Leben Josephs ...
von Argo am 02.01.2025 20:34Halo Burgen
Es ist schön was du alles aufgelistet hast. Dein Glauben ist verfestigt in allen Schriften die du so gut kennst und uns mit Freude präsentierst. Es ist gut, dass du mit den Schriften lebst. Das überzeugt dich und hilft dir im Leben sicher zum Positiven.
Meine Gedanken gehen aber weiter auf dieser Welt, die möglichst ohne Schriften zu existieren versucht.
Denken wir an die Anderen die unzählig viele sind die keine Schriften kennen und trotzdem das Leben auf dieser Welt so gut wie möglich verbringen wollen. Wie schaffen sie es, wenn sie die Schriften nicht kennen? Für diese hat Gott auch gesorgt, weil er barmherzig ist und will, dass alle Menschen möglichst gerettet werden.
Wir alle die, die Gesetze... kennen und die Anderen die, die Gesetze... nicht kennen, für uns alle gelten die gleichen Regeln im Leben. Und diese Regeln sind in unserer Seele eingeprägt. Nicht mehr wird dem Gott sich erfreuen, wenn einer die Schriften liest und sich nicht daran hält.
Gott wusste es genau als er die ersten Menschen erschaffen hat. Er hat ihnen gesagt was sie machen sollten (ähnlich was man heute in den Schriften liest was man machen muss), aber sie haben nicht gemacht was Gott ihnen gesagt hat (ähnlich wenn wir die Schriften lesen und uns nicht daran halten). Als sie ihren Fehler erkannten, rannten sie weg und versteckten sich vor Gott. Sie wussten, dass sie die falsche Wahl getroffen hatten und sie wussten, dass Gott wütend sein würde . Gott war mit ihrer Wahl nicht zufrieden und sie zahlten die Konsequenzen.
Auf ihre schlechten Tat haben sie reagiert. Das war auch das Ziel Gottes, dass der Mensch seine Fehler bewusst anerkennt und versucht sie zu korrigieren. Mit dieser Voraussetzung hat Gott die ersten Menschen aus dem Paradies entlassen. Durch ihrem Gewissen und die Reue die für Ihre schlechten Taten zeigen sollten, war Gott sicher, dass die Menschen die Erde bis zum X-Tag immer bewohnen würden.
Und weil das bis heute eingetreten ist, zeigt wie wichtig für die Existenz der Menschheit das Gewissen als Kontrollorgan im menschlichen Leben spielt.
Re: Die Seelen, die mit mir in Kontakt kamen.
von Plueschmors am 02.01.2025 17:23Hallo Burgen,
das ist doch wunderbar ausgedrückt. Ein kurzes Nickerchen und dann weckt Jesus uns zum Leben auf: "Es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören werden, und es werden hervorgehen, die Gutes getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber Böses getan haben, zur Auferstehung des Gerichts" (Joh 5,28-29 LUT), so wie auch Hebr 9,27 schreibt, daß wir "sterben, danach aber das Gericht."
Was uns da also ängstigt und erschreckt, sind niemals die Seelen unserer Verstorbenen, sondern unreine Geister und Dämonen, die uns von Gott wegführen wollen. Der Kontakt zu Gott findet nämlich nicht über angeblich unsterbliche Seelen statt, die an der Uhr drehen, die Milch sauer machen und nachts in den Nacken hauchen, sondern durchs Gebet und Wort der Schrift.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 02.01.2025 14:50Re: Die Gabe des guten Gewissens : Das Leben Josephs ...
von Burgen am 02.01.2025 10:39
Hallöchen,
habe überlegt hier zu schreiben auf deine Antwort, Argo.
Ich denke nicht, dass es ausreichend ist, alles zu bedenken, was du aufgelistet hast.
Das Gewissen, zum Glück gibt es die Bibel und in ihr zB die Spruchsammlung, die Predigerkapitel - alles ist eitel, du aber bleibst - die wichtigste Quintessenz.
Das Buch des Hiob ist zudem das älteste aufgeschriebene Buch und uns zum Trost und Nachdenken gegeben.
Und dazu natürlich die Erzählungen und lebhaften Personenbeschreibungen des ersten Buchteils, sowie hinten zunächst die vier Evangelien, sodann das Ringen der ersten, allerersten Christen um die Wahrheit und der Gemeindegründungen.
In der Apostelgeschichte lesen wie einerseits die allerersten Predigten - der Glaube kommt durchs Hören und hat bis heute Gültigkeit. Und dort lesen wir auch, dass es von Anfang an innerhalb der ersten Christengemeinschaft Lüger, Betrüger und reichhaltig Verleumdungen, Angriffe und Tötungen gab.
:::
Eigentlich all das, wasd wir heutzutage in der Welt auch zu sehen, hören bekommen. zB die Kriege überall - also schlechte Nachrichten zumeist.
Und das Gewissen, geprägt durch Eltern, wird mannigfaltig geprägt durch Umwelt, Nachrichten im Radio, TV usw. also von aussen. Kommt durch die Augen und Ohren prägend in das Herz.
Aber nicht nur das, die Kinder kommen in den Hort und sind dort Erzieherischen Personen anbefohlen. Die Ehen, zB nur Väter - nur Mütter , was so nicht von Gott 'gedacht' war als Schöpfer des Lebens.
Und jede dieser Personen kommt selbst schon von Haus aus mit 'Gewissensprägungen' ins Leben durch eben seine Eltern. Und Schule, Hochschulen, Universitäten usw. Auch natürlich im Mittelstand, kleine Betriebe.
Es kann durchaus vorkommen, und das geschieht sicherlich in vielen Beziehungen des Lebens, dass er innerlich Stimmen aus Elternhaus, von mutter, Vater, Großeltern usw. hört - die als Gewissen sich melden. Und leider nicht immer gute Auswirkungen gehabt haben - je nachdem, ob die Eltern schon sehr leistungsorientiert waren und das Kind als Kind und später erwachsener Mensch immer noch damit zu tun haben und darunter zu leiden haben. Das sogenannte Über - Ich der Eltern und Autoritäten ihr Leben bestimmt.
Ich jedenfalls bin froh und dankbar, dass meine Bibel ständig als Wort Gottes mich reingt, mein Gewissen ausrichtend und mir nicht schadend gegenüber tritt. Im Gegenteil.
Denn es gibt auch ein 'verhärtetes' Gewissen.
Vor einigen Jahren hörte mal, dass gesagt wurde, je älter ein Mensch ist, desto schwerer ist es, sein Herz Jesus Christus anzuvertrauen - mit allen Konsequenzen natürlich.
Aber auch Kriegsgefangene, oder überhaupt Soldaten und Soldatinnen - , Rettungsdienste usw. wie können sie das alles nur aushalten ohne Christus.! Das stelle ich mir sehr schwer vor.
Aber auch das Konsumgefälle überall. Wird oftmals mit Freiheit verwechselt und man meint, mit vielen Autos, Geld usw. frei zu sein. Wo bleibt da das Gewissen und oftmals Machtmissbrauch, wie auch Korruption. Ich denke, auch Christen sind für solchen Annehmlichkeiten nicht gefeiht.
All das ist prägend für ein 'weltliches' Gewissen. Es heißt ja auch: Wenn der Herr nicht das Haus beut, baut der Mensch vergebens und bezieht sich auch auf ein Land.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Die Seelen, die mit mir in Kontakt kamen.
von Burgen am 02.01.2025 10:08
Hallöchen
genau. Das ergibt Sinn.
Denn an anderer Stelle steht auch geschrieben, ER hat den Tod überwunden, besiegt.
Der Tod bekommt "eigentlich" nur durch Menschen scheinbar immer wieder Sieg.
Ich verstehe es so, und kann dies dankbar auch annehmen: Jemand, der schläft ist ja nicht ohne Leben.
Er schläft halt, und wenn er wieder erwacht, kann er sich ganz neu zB über das Leben freuen.
In diesem Fall nicht nur über das helle Licht Gottes, sondern er wird Jesus von Angesicht zu Angesicht sehen.
Daraufhin leben wir doch als erlöste, errettete Christen?
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Die Seelen, die mit mir in Kontakt kamen.
von Beroeer am 02.01.2025 08:59Hallo Pray
PS: (Ich weiß, dass Zeugen Jehovas hier eine andere Lehre haben)
Ja, ich erkenne in der Bibel hier ein anderes Bild, auf welches ich aber jetzt nicht vollumfänglich eingehe.
Wir haben aber auch eine zentrale Übereinstimmung - die einzige Hoffnung für Verstorbene ist die Auferstehung.
Das finde ich ganz wichtig.
In den von Dir zitierten Gedanken sehe ich aber Ungereimtheiten:
und die Gottlosen im Scheol "schlafen" und das bis zur Auferstehung
entweder zum Leben oder eben zum Gericht.
Noch heute wirst du mit mir im Paradiese sein!
Widerspräche sich denn die Bibel hier nicht selbst, wenn es- Jahre später sogar - heißt:
1 Thessalonicher 4:13 Luther 2017
Wir wollen euch aber, Brüder und Schwestern, nicht im Ungewissen lassen über die,
die da schlafen, damit ihr nicht traurig seid wie die andern, die keine Hoffnung haben.
Im weiteren ist dann die (noch ausstehende) Auferstehung beschrieben.
Gem. V.18 sollten sie sich mit diesen Worten trösten:
Sie (verstorbene Gemeindemitglieder) würden schlafen bis Jesus wieder kommt,
also noch nicht im Paradies sein.
Nachdem es im griech. Text noch keine Interpunktion gab, ist die Setzung des Kommas auch so möglich:
Jesus sagte zum Schächer: Wahrlich ich sage dir heute, Du wirst mit mir im Paradies sein.
Das würde dann zum Kontext passen.
Auch zum größeren Kontext:
Prediger 9, wie Plueschmors schon zitierte.
LG Beroeer
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 02.01.2025 08:38
Donnerstag
Menschenfurcht bringt zu Fall,
wer sich aber auf den HERRN verlässt, wird beschützt. Sprüche 29,25
Fürchte dich nicht, du kleine Herde!
Denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben. Lukas 12,32
TagesL: Josua 24,1-2a.13-18 fortlL: Lukas 3,1-6
Psalm 19, 1-15
2 Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes,
und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände.
3 Ein Tag sagt es dem andern,
und eine Nacht tut es der andern kund.
4 Es ist keine Rede und es sind keine Worte,
unhörbar ist ihre Stimme.
5 Ihre Meßschnur reicht über die ganze Erde,
und ihre Wortebis ans Ende des Erdkreises.
Er hat der Sonne am Himmel ein Zelt gemacht.
6 Und sie geht hervor wie ein Bräutigam aus seiner Kammer
und freut sich , wie ein Held zu durchlaufen die Bahn.
7 Sie geht an einem Ende des Himmels auf und läuft um
bis ans andere Ende, und nichts bleibt vor ihrer Glut verborgen.
8 Das Gesetz des HERRN ist vollkommen und erquickt die Seele;
das Zeugnis des HERRN ist zuverlässig und macht den Unerfahrenen weise.
(SCHL 2000)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Klecks am 01.01.2025 22:22Ich lege dieses Jahr in deine Hände, Herr.
Re: Die Gabe des guten Gewissens : Das Leben Josephs ...
von Argo am 01.01.2025 19:21Hallo Burgen
Gut, dass du am ersten Tag des Jahres uns erinnerst, dass wir gewissenhaft sein sollten. Als Kinder wir waren, haben unsere Eltern uns gesagt, wenn wir am ersten Tag des Jahres gut sind, nicht lügen, nicht streiten, lernen, u.s.w. werden wir das gleiche das ganze Jahr machen. Und wir haben es geglaubt bis wir dann erwachsener geworden sind und auf das nicht mehr geachtet haben.
Das Gewissen können wir in uns wieder erwecken. Dieses liegt tief in unseren Herzen. Lernen wir wieder gewissenhaft zu leben. Es ist nicht schwer wenn wir unseres Tun wirklich kontrollieren. Einfach nachdenken war es richtig das was ich gemacht habe? Wenn du die Antwort selbst nicht findest Gott findet für dich die richtige Antwort. Viel Spass bei der Suche. Du wirst dabei Wunder erleben!
Die Gabe des guten Gewissens : Das Leben Josephs ...
von Burgen am 01.01.2025 08:18
Hallöchen,
in einem vergangenen Thread wurde zum Thema Gewissen ausgetauscht.
Gabe des guten Gewissens - Andacht
Diese Andacht nimmt Bezug auf Joseph und seine vielen Brüder, die ihn töten wollten ...
Vielleicht ist dies eine Hinführung zum eigenen Gewissen und der Umgang mit ihm.
In einer Predigt war derzeit zu hören, dass Joseph das klarste Bild der Vorschattung für Jesus Christus ist.
Solche Bilderaussagen finde ich immer sehr hilfreich für mich selbst in der Betrachtung und Gebet zu Jesus.
Gruss
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)