Rettungsschiff MS Jesus.
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Rettungsschiff MS Jesus.
von pausenclown am 07.07.2025 11:25Hallo Nusskeks.
Richtig unangenehm, alleine die Unterstellung, ich will Verwirrung stiften.
LG
P.S. und ich möchte auch hier keinen Austausch mit dir Nusskeks, natürlich kannst du weiter ungefragt belehren und meine Postings kommentieren, ich uberlese es einfach.
Re: Rettungsschiff MS Jesus.
von nusskeks am 07.07.2025 11:05Wie gesagt, weshalb ihr oder auch nur Du euch/dich nicht dazu zählt, ist für die Frage was ihr seid, wenn Jesus Dein oder euer Messias ist, nicht entscheidend. Das habe ich mir nicht ausgedacht. Ich gebe es nur weiter. Kann man alles nachlesen im Wort des Ewigen.
Ob Du Dich dadurch zur Rechtfertigung aufgefordert siehst, liegt bei Dir. Mir gegenüber ist sowas nicht nötig. Falls Du bei den Leuten keine Verwirrung stiften willst, wirst Du um Erklärungen jedoch nicht herumkommen. Du wirst Deine Gründe haben, weshalb Du Dich von den anderen Gliedern im Leib Christi verbal so vehement und fortwährend abgrenzt. In Christus kannst Du Dich nicht abgrenzen. Es gibt nur ein Volk Gottes und nur einen Leib Christi. Ist halt so.
Um Deinen Mitmenschen zu helfen könntest Du einen Thread erstellen. Thema: Weshalb sich messianische Juden nicht (gerne) als Christen oder Teil des Christentums sehen.
Falls es den schon gibt, könntest Du darauf verweisen, oder ihn sogar in Deinem Profil unter jedem Beitrag verlinken. Damit wären Mißverständnisse dann reduziert und Du müsstest nicht ständig Deine Mitmenschen darauf hinweisen.
gruß
nk
One of Israel
Re: Rettungsschiff MS Jesus.
von pausenclown am 07.07.2025 10:46Ich denke, ich habe es mehrfach versucht zu schreiben, weshalb wir messianische Juden, uns nicht als Christ, oder Christentum zählen.
Re: Rettungsschiff MS Jesus.
von nusskeks am 07.07.2025 10:17Hallo pausenclown,
ich ordne Dich nirgendwo ein. Das hat der Ewige bereits getan und ich kann ihn davon nicht abhalten. Du übrigens auch nicht.
Wie Du Dich nennst ist auch Wurscht. Eine Einordnung hilft lediglich beim täglichen Umgang miteinander. Ist jemand in Christus oder nicht, darauf kommt es an. Ich könnte mich mit Fug und Recht Israelit, Sohn Abrahams, Erbe Abrahams oder Jude nennen, da ich laut Bibel so genannt werde und es laut Heiliger Schrift einige Wahrheiten transportiert, die der Ewige in der Heilsgeschichte so eingerichtet hat. Ich nenne mich jedoch nicht so, damit ich keine Verwirrung stifte.
Wenn jemand von Christen redet und es so formuliert, dass er sich selbst ausschließt, obwohl er selber Christ ist, stiftet das lediglich Verwirrung. Hilft niemanden. Entweder Jesus ist Dein Messias, dann gehörst Du ihm und zu ihm, oder eben nicht. Da gibt es in der Identität keinen Unterschied zu den anderen Menschen, die in Christus sind. Man kann da künstlich einen Unterscheid aufbauen in dem man auf seine biologische oder kulturelle Herkunft pocht, aber damit ist niemandem geholfen. Paulus von Tarsus war in dem Punkt sehr deutlich. In Christus spielt Herkunft und Geschlecht keine Rolle.
Das bedeutet jedoch nicht, dass man von messianischen Juden nicht viel lernen könnte. Sehr viel sogar. Gerade das hebräische Umfeld wurde und wird in der Bibelauslegung immer noch sehr unterschätzt. Das bleibt also völlig unbenommen und kann kann nur jedem Jesusnachfolger empfehlen sich intensiv damit zu befassen.
gruß
nk
One of Israel
Re: Rettungsschiff MS Jesus.
von pausenclown am 07.07.2025 09:57Hallo Nusskeks.
Re: Rettungsschiff MS Jesus.
von nusskeks am 07.07.2025 09:19Wäre ja auch seltsam, da Du selber einer bist. Wobei man natürlich auch Probleme mit sich selber haben kann.
gruß
nk
One of Israel
Re: Rettungsschiff MS Jesus.
von Beroeer am 07.07.2025 09:16Hallo Pausenclown,
grundsätzlich liegt es überhaupt nicht in meiner Absicht,
Dich anzugreifen oder Juden zu diffamieren.
Im Gegenteil - ich schätze Deine Beiträge.
nicht auf heute lebende Juden und auf Dich schon gar nicht.
Meine Wortwahl "die Juden im Allgemeinen" ist tatsächlich
zu pauschal, was nicht korrekt ist - sorry.
Aber sicher gab es damals eine mehr oder weniger verbreitete,
negative, z.T. feindselige Haltung gegenüber den Samaritanern,
von Ausnahmen einmal abgesehen.
Dies kann man sowohl aus der Bibel selbst folgern, als auch
anderen Quellen entnehmen.
Ich könnte das sicher nachliefern.
Andererseits würde das bei Dir vielleicht den Eindruck erwecken,
dass ich Dir etwas aufdrängen möchte, was nicht der Fall ist.
LG
Beroeer
Re: Rettungsschiff MS Jesus.
von Burgen am 07.07.2025 08:51
Danke pausenclown,
ja, Nachfolge Jesu will 'gelebt' und ausgelebt werden. Sonst gibt es "Verstopfung".
Paulus spricht, besonders auch im Römerbrief davon, ebenfalls das Sprüche - sowie das Psalmenbuch.
Aber auch die Bibel in seiner Gesamtheit. Jeden neuen Tag neu.
burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Rettungsschiff MS Jesus.
von pausenclown am 07.07.2025 08:22Hallo.
Re: Rettungsschiff MS Jesus.
von Burgen am 07.07.2025 00:04
Hallo Chestnut,
habe lange nachgedacht über deinen Beitrag.
Und ja, wenn es um unterschiedliche Denominationen geht, ihre Schriftauslegung sowie ihr jeweiliges Verständnis, ist ein übergreifender Austausch sicherlich gut und angebracht. Das Beispiel mit der Glaubens-Heimat sprach mich da besonders an.
Stelle mir vor eine Gesprächsrunde innerhalb einer Gemeinde oder besonders auch gemeindeübergreifend.
Solch ein Austausch und kennenlernen der manchmal unterschiedlichen Gemeinden bringt einem ganz sicher auch zu neuen Einsichten.
Wobei ich allerdings dann auch zu bedenken gebe, dass heute viel Esotherik mit einfließen könnte, auch mehr oder weniger evtl. ein bisschen Irrlehre. Das war früher, ca 30 oder 40 Jahre früher noch etwas anders. Aber mit Einzug der Charismatik, kann dies durchaus geschehen sein.
Deswegen finde ich persönlich gut, wenn pausenclown uns von dem erzählt, was er ua von seinem Rabbi in der Bedeutung des AT erzählt. Denn all die Gebote, Verbote, Gesetze, Prophezeihungen, Versprechen Gottes, sowie auch ganz schlicht einzelne Wortbedeutungen im hebräischen Verständnis sozusagen dann nochmal in den eigenen Glauben hineinzuholen finde ich wichtig. Zumal es zu Verben und anderen Begriffen oftmals doppelte Belegungen gibt.
Das gilt auch für den griechischen Teil der Schrift. Ich selbst tue mich auch etwas schwer mit dem allem. Zumal unsere eigene Sprache aufgrund von etlichen Revisionen und oberflächlichem Lesen und Behalten das Bibelstudium nicht unbedingt leichter werden lässt.
Selbst Jesus stellte etliche Wortbildaussagen aufgrund alter Überlieferungen infrage. Manchmal kann man ins Staunen kommen, und manchmal bekommt man selbst eine ganz neue Sicht - am nächsten Tag schon wieder ganz anders.
Ich bin immer neu sehr froh, dass wir die ganze heilige Schrift für unseren Glauben und die Beziehung zu Gott und Mensch haben. Es hilft nicht ins Wanken und Zweifeln abzudriften. Das gilt für beide Teile. Zumal wir keiner Religion folgen sondern Jesus. Jesus ist keine Religion. Aber auch da gibt es andere Ansichten. Denn Jesus wird auch als Religionsstifter bezeichnet. Da muss jeder seinen eigenen Weg finden ...
Gruß
burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)