Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 69 | 70 | 71 | 72 | 73 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 29.07.2018 18:30
Danke für deine Erklärung, liebe burgold.
Ja, dann hab lieber immer die kleine Kamera dabei
Nachts ist oft eine ganz besondere Atmosphäre draussen.
Besonders auch wenn so gegen 1/2 3 Uhr oder später der eine oder andere Vogel sich in den Tag zwitschert.
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 29.07.2018 15:11Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 29.07.2018 09:53
Hallo Sonnenkind
vielen Dank für deine Erklärung. Die ist wirklich sehr interessant und hilfreich.
Ich wusste nicht, habe mich nie mit Mikroorganismen, Bakterien usw. eingehend beschäftigt.
Weiss nur, dass unser Darm damit besiedelt ist und er somit Schwerstarbeit leistet um unsere Nahrung,
die wir uns zuführen, zu verarbeiten und verdauen. Vielfach geschieht diese Arbeit in der Nacht,
wenn wir mehr oder weniger entspannt schlafen.
Es wird ja von vielen Menschen empfohlen zB Weizengrassaft zu trinken. Oder als getrocknetes Pulver
zu Müsli hinzufügen. Das soll helfen Energie liefern, eben, weil der grüne Saft dem Saft des Blutes entspricht.
Und das wird spätestens oder auch, im Dünndarm gefiltert.
Bei einem Vortrag in YouTube würde die grüne und rote "Blutbilder" miteinander verglichen.
Beide stimmen überein, bis auf Calcium und Magnesium.
Die grüne Flüssigkeit hat mehr Magnesium, die rote mehr Calcium. Oder umgekehrt.
Und das finde ich eben total spannend.
Denn was essen wir denn alles so über Tag ... Ich denke da an Zucker und viele andere Dinge.
:::
Heute haben wir gereinigte Luft. Die Sonne allerdings hat zu ihrer Strahlungskraft zurück gefunden.
Spät abends war es draußen richtig kalt.
Liebe burgold, dein "roter" Mond 🌒 ist sehr nachdrücklich. Wie entsteht eigentlich seine rote Farbe ?
Habt alle einen guten Tag.
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 29.07.2018 08:14. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 28.07.2018 21:41
Vielleicht interessiert euch das Wetter ?
Heute so gegen 14 Uhr grollte und donnerte es, verbunden mit Regen und Sturm.
Drei Std später wäre die Luft wie in einer Waschküche und ganz wenige Pfützen.
Und jetzt, seit ungefähr 1 Std herrscht ein richtiges Donnerwetter mit Blitz und Regen.
Eigentlich alles so, wie es damals als ich Kind war, war.
Und die Luft durch das gekippte Fenster ist frisch und wohltuend.
Mein Kater wollte nicht auf dem Balkon sein und der Vorhang wehte mächtig.
Also Tür zu. Auf der anderen Straßenseite ist alles dunkel.
Der Wetterbericht für heute hat dann sein Versprechen tatsächlich eingelöst.
Und beim Entsaften, knapp 3/4 Liter würde es, habe ich doch Obst vergessen .
Unter Skepsis dann probiert. Es ist trinkbar. Grüne essbare Gras Pflanzen sind aufgebaut wie unser Blut.
Von daher total gesund, immerhin werden Elephanten und Kühe durch die Verspeisung von grün stark und vital.
Selbst das Knochengerüst ist kräftig. Und ja, Blut und Organe bei mir will ich helfen ...
Kann es also nur empfehlen ...
Eine gute Nacht, seid behütet.
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 28.07.2018 21:13Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 28.07.2018 12:16

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 28.07.2018 08:50Wie gut, dass es außerdem kalten Salat und zum Nachtisch Obstsalat gab, das hat sehr erfrischt.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 28.07.2018 00:06
Hallo ihr Lieben,
wie ging es denn heute so bei euch?
Ehrlich muss ich sagen, dass der gestrige Tag einfacher war. Heute schön es mir noch heißer zu sein.
Und mein Hund hat am Abend das Futter mit Gras von mittags ausgebrochen.
Da habe ich dann lieber die beiden Hühnerhälse wieder weggestellt. Die bekommt sie immer zur Nacht.
Vorhin hatte es mal gegrummelt als wir draussen waren, aber jetzt ist schon wieder alles vorbei.
Und den "Blutmond" könnten wir auch nicht entdecken.
Heute Nachmittag draussen fiel mir Elia ein.
Als er da sass, den Kopf zwischen den Beinen und auf Regen wartete.
Endlich konnte der Diener vermelden, dass eine faustgroße Wolke zu sehen war.
Und bei uns waren etliche weißes und einige leicht schmutzige Wolken zu sehen ...
Für Samstag ist ja Regen angesagt. Schauen wir mal ...
Eine gute Nacht euch und ein freudiges Erwachen
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 27.07.2018 09:49Ja, das T-Shirt mass machen ist ein sehr guter Tip,Cleo, so kann man gut bei der Wärme arbeiten.
Allerdings empfiehlt sich bei Frauen in der Öffentlichkeit eher ein Oberteil, dass im nassen Zustand nicht so am Körper klebt ....
Hier bei uns auf dem Land sind Katzen eher nicht so ein Problem wie in Grossstädten.
Dafür gibt es andere, menschengemachte.
Obwohl es an sich eine sehr gute Sache ist, das 1994 eingerichtete, 20 km lange Naturschutzgebiet zu beiden Seiten des Flusses. Englische Vogelkundler haben uns gesagt, dass sie dort Vögel gesehen haben, die sie sonst in ganz Europa nicht mehr fanden.
Aber es hat auch Schattenseiten.
Die Wildschweine, die früher in der Jagdsaison von den Bauern erlegt wurden, haben das Gebiet als idealen Rückzugsort entdeckt, weil dort natürlich jagen verboten ist.
Und sie haben sich in den Jahren enorm vermehrt und fallen nachts in die angrenzenden Felder ein.
Jetzt veranstalten die Wildhüter regelmäßige Jagden im Naturschutzgebiet, um die Schwemme einzudämmen. Dann muss man sich fern halten und auch die Haustiere einsperren.
Auswirkungen gibt es aber auch noch weiter entfernt.
Einmal kreuzte ein ganz junges, aufgescheuchtes Wildschwein, das noch unter der Leitplanke her passte, direkt vor meinem Fahrrad die Strasse, laut quiekend ...
Ich mag Jagden gar nicht und hoffe, dass es überlebt hat.
Auch wenn ich weiss, dass es nötig ist ....
Euch allen einen schönen Tag mit kühlem Kopf und evtl nassem Kleidungsstück
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver