Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 76 | 77 | 78 | 79 | 80 ... 6725 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67244 Ergebnisse:
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von Beroeer am 12.02.2025 08:55Hallo Argo,
danke auch für Deine Überlegungen
Saul war das Opfer des Teufels. Saul wurde von Gott und Samuel verlassen.
Der Teufel hat die Gelegenheit ergriffen und ihm die ganze Inszenierung mit
dem Totenmedium und den nicht echten Samuel veranstaltet.
Saul war am Boden und hat sogar den falschen Samuel angebetet.
Die Erzählungen geben uns deutliche Hinweise wer uns übernimmt
wenn wir von Gott uns entfernen... natürlich der Teufel.
Eine nicht direkte Erwähnung im Alten Testament.
Beroeer
BEKAMEN Adam und Eva eine Seele bei der Schöpfung oder WURDEN sie
lebendige Seelendurch das zusammenfügen von Odem des Lebens und Staub v. Erdboden?
Argo
Adam und Eva bekamen eine Seele und einen Körper und haben angefangen zu leben.
Ihre Seelen wurden durch den Zusammenschluss mit den Körpern angefangen zu leben.
Sie wurden lebende Seelen oder lebendige Seelen. Oder lebendige Körper ist auch das gleiche.
Man macht keinen Unterschied wenn man sagt „lebendige Seelen" oder „lebendige Körper",
weil beide Teile eines Menschen sind – Körper und Seele - die von einander abhängig sind.
Ich probiers mal mit Mathe, denn darin bist Du ziemlich gut
(Auch dein Beitrag über "pi" hat mir gefallen)
Du rechnest gewissermaßen 1+1 =2.
Ich rechne 0,5+0,5 =1
Beides stimmt zwar, aber zwischen
Seele + Körper = der lebende Mensch
und
Lebensgeist(Atem des Lebens/Odem) + Körper(Staub v. Erdboden) = lebende Seele (Wesen/Geschöpf/Mensch)
besteht mMn ein großer Unterschied
Und 1.Mose 2,7 sagt unmissverständlich
7 da bildete der HERR, Gott, den Menschen ⟨aus⟩ Staub vom Erdboden
und hauchte in seine Nase Atem des Lebens;
so wurde der Mensch eine lebende Seele.
Das hat dann Konsequenzen. Beispielsweise in der Flut.
Burgen hatte diesen Text im Thread "David, Hades, Scheol" schon gebracht
1.Petrus 3
19 In ihm ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis*,
20 die einst ungehorsam waren, als Gott harrte und Geduld hatte zur Zeit Noahs, als man die Arche baute,
in der wenige, nämlich acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser hindurch.
Martin Luther, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984); (Deutsche Bibelgesellschaft, 1984), 1. Petr 3,18–22.
Müssen Seelen "durchs Wasser hindurch gerettet werden"?
Wenn der lebende Mensch die Seele ist, dann schon.
Dann wären all die anderen Seelen im Wasser gestorben:
Wenn Seele ein nichtmaterieller Teil vom Menschen wäre, müsste sie nicht durchs Wasser hindurch gerettet werden.
mehr zum Tod, bzw. zum Sterben noch in meiner nächsten Antwort
Jesus nach seinem Tod besuchte den Hades und nahm die Guten im Himmel mit.
Jesus auferweckt worden war in Übereinstimmung. Hier sprach er von den verstorbenen "Guten"
1.Thess 4:13 Luther
13 Wir wollen euch aber, Brüder und Schwestern, nicht im Ungewissen lassen über die,
die da schlafen, damit ihr nicht traurig seid wie die andern, die keine Hoffnung haben.
Über die, denen Jesus predigt nach seiner Auferstehung hab ich hier ausführlich geschrieben:
https://www.glaube-community.de/forum/david_hades__schoel-87715709-t.html#87715709
LG Beroeer
Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!
von Cleopatra am 12.02.2025 07:34Guten Morgen,
... weil du eben als Kind gelernt hast, was Gut und was Böse ist.
Weil du vermutlich mit christlichen Grundsätzen erzogen wurdest.
Ich denke, diesen Fehler machen viele: Die Bibel von ihrer eigenen Perspektive aus lesen und verstehen.
Wie schon mehrmals geschrieben: Ein Kind zB von einem IS-Kämpfer (ich sah mal eine Dokumentation) sieht Null Falsches darin, einen Nicht-Moslem zu quälen und zu töten, da diese Nicht-Moslems in ihren Augen Abschaum sind.
Ein Kind, in dessen Haushalt Schimpfworte normal sind, wird nicht von alleine auf die Idee kommen, diese abzuschalten. Es wird von innen immer wieder rauskommen.
Das Thema "Der heilige Geist fungiert als Gewissen bei Christen" ist da separat zu sehen, ich befürchte, dass das hier etwas vermischt wird.
Und ich kann die Beispiele da nur ständig wiederholen, aber ich komme mir da langsam ein bisschen doof vor

Dies ist aber die Ursache, deshalb kann man es nicht ausklammern.
Das, was man Kindern beibringt, hat Auswirkungen auf das Erwachsenenalter.
Das sind die Beispiele von Behauptungen, die ich letztens auch mal angesprochen habe.
Ohne genaue Quellenangabe kann niemand überprüfen, ob es wirklich so ist oder nur eine Behauptung.
Heutzutage wird so schnell- um die eigene Meinung zu unterstreichen- eine Behauptung ins Netz gestellt.
Da bitte ich um genaue Quellenangabe, sonst könnte ich ja auch einfach schreiben "in den letzen Studien haben Experten nämlich herausgefunden, dass ich Recht habe, das was ich gerade behaupte haben letztens auch Wissenschaftler in einem Artikel verfasst."
Ich frage mich, was insgesamt das Thema dieses Threads hier sein soll.
Wir schreiben ja (wieder) über das Gewissen, aber das haben wir in anderen Threads ja auch.
Der Titel dieses Threads hat mich zuerst vermuten lassen, dass es um das "Danach"- das Leben nach dem Tod geht...?
Dazu aber fehlt der Bezug in dem Beitrag.
Oder habe ich ihn nicht gesehen?
Oder bezieht sich das "Danach" auf etwas Anderes?
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna
von Beroeer am 12.02.2025 06:22Hallo Burgen,
interessante Gedanken.....
Und so legte Gott Schöpfer und nun HERR und Vater den Adam in einen tiefen Schlaf.
Adam erhielt die allererste Operation eines Menschen. Ihm wurde eine Rippe entnommen.
Als der Mann aufwachte fand er, dass sie wunderschön anzusehen war und liebte sie sofort.
Damit waren beide beseelte Lebewesen.
nicht gekannten Emotionen beseelt waren.
Auch war dies der überragende Beweis dafür, dass der Schöpfer jedes Bedürfnis
seiner Schöpfung erkennen und befriedigen kann.
Ich kann aber in diesen Worten nicht mal eine Andeutung in die Richtung erkennen,
dass sie (die lebendigen Seelen) dadurch eine Seele bekamen
- sofern ich Deinen Gedanken an der Stelle verstanden habe.
Adam hat dieses vermutlich nicht richtig und ernstlich an Eva weitererzählt.
So ähnlich, wie wenn wir zur Kinderzeit "stille Post" gespielt haben.
Jeder erzählt seinem Nächsten was er zuvor gehört hat,
und zum Schluss kommt etwas ganz anderes dabei heraus.
dass sie ganz genau unterrichtet war und Gottes deutliche Anweisung kannte?
Das was die Jerusalemer Bibel sagt glaube ich nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass sie "empört" waren.
dass ein „Aufbegehren" gegen Gott stattfand, eine Rebellion.
Der Gedanke soll jedenfalls die Schwere des Vergehens gegenüber dem göttlichen Souverän
beschrieben und dies ist erkennbar, wenn man bedenkt,
welche Perspektive die Schlange eröffnete:
Ihr werdet sein wie Gott, also unabhängig vom Schöpfer.
Ja jeder könne sein eigener Gott sein.
Ist das nicht genau diese Sünde, die ein Engel beging und alle
dazu veranlassen möchte es ihm gleich zu tun?
Gäbe es eine drastischere Sünde?
Doch dann starben sie geistlich. Sie waren also geistlich tot, nachdem sie sich
der Augenlust hingaben und sich dafür anstatt für Gott hingaben.
Gott hatte Adam im Garten Eden angekündigt, dass er - und dann auch Eva
- sterben würden, sollten sie von diesem einen Baum jemals auch nur eine Frucht essen.
LG Beroeer
Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!
von Argo am 12.02.2025 00:33Hallo Plueschmors
Drei kurze Fragen!
Wenn du einmal „Entschuldigung" sagst, was ist das? Ist eine automatische Antwort von dir für etwas was dir nicht gelungen ist, oder ist die Stimme deines Inneren? Wer hat dich veranlasst Entschuldigung zu sagen?
Wenn du das herausfindest, findest du auch heraus, dass du Ebenbild Gottes bist? Und weil Gott nicht in jedem von uns sein kann, hat Gott nicht uns das Gewissen spendiert welches für uns den Gottes Willen entspricht?
Wie hörst du auf den Gott wenn du dein Gewissen nicht hörst? Gott antwortet dir wenn du gewissenhaft bist.
LG
Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!
von Plueschmors am 11.02.2025 19:30Hallo Argo,
also kann man ganz kurz und knapp sagen, daß das Gewissen einfach der vollkommene "Gott in uns" ist, von Anfang unseres Lebens gänzlich unberührt vom Wirken der Sünde. Wir müssen nur auf ihn hören und können eigentlich der Bücher entbehren. Demnach wäre die Bibel bestenfalls nur eine Krücke für die, die noch nicht gelernt haben, auf diesen Gott zu hören, der sich in einem jeden von ihnen als untrügliches Gewissen kundtut.
Richtig soweit?
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?
von Burgen am 11.02.2025 16:37
Hallöchen,
gerade entdeckt und sehr interessant zu lesen, befruchtend, Vertrauen schaffend in das ganze Wort Gottes, so wie es uns übermittelt ist in sehr vielen übersetzten Bibeln. Zur Zeit in 2200 Bibeln und das bestdurchdachte wichtigste Buch bis heute.
Und jedes andere Buch mMn in den Schatten stellend, trotz der vielen Übersetzungen aus der Septuaginta heraus von an die 40 Autoren unterschiedlicher Nationen als das Wort Gottes geschrieben im Geist Gottes und seiner Autorenschaft.
Bibel, Glaube: "Ein sicheres Fundament" - Leseprobe
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!
von Argo am 11.02.2025 11:21Hallo Cleopatra
Guten Morgen
Ich will hier nicht den alles Wissenden spielen, aber ich wiederhole was ich spüre und auch andere Menschen. Wenn ich etwas wirklich nicht korrektes gemacht habe (die Größe spielt keine Rolle) und mein Verstand in diesem Fall - wie es in der Bibel steht - mein Herz es bezeugt, dann fühle ich mich irgendwie unwohl. Dieses Unwohl, ist das schlechte Gewissen über was man spricht. Und dann sage ich "Entschuldigung".
Hier muss man korrekt auch erwähnen, dass das Herz ein Organ des menschlichen Körpers ist, der nicht direkt in diesem unwohl Gefühl beteiligt ist. Weil in den Zeiten in welchen die Bibel geschrieben wurde über die Seele des Menschen nicht tiefgreifende Kenntnisse die Menschen hatten, sprachen sie, dass das Herz das Zentrum der Gefühle war... Erst nach der Entstehung der ersten Gemeinden Gottes, wurde über die Seele und über das Gewissen Klarheit gestellt. Es dauerte Jahrtausende bis die heutigen Psychologen das Gewissen entdeckten. Jesus hat in seiner Offenbarung und auch die Aposteln das Gewissen erwähnt.
Gutes Gewissen ist die Zufriedenheit der Seele oder unser Psyche, die Antwort, dass wir korrekt in unsere Handlungen waren.
Wenn wir weder das eine noch das andere spüren - auch nach längere Zeit des Geschehens - dann haben wir unser Gewissen in der Tiefe unsere Seele abgelegt. Ist aber nicht verschwunden, wie eine Muttersprache nicht verschwindet aus unserem Speicher (das Gehirn) wenn wir sie nicht sprechen.
Die Kinder muss du aus dem ganzen Prozess des Gewissens ausklammern. Erst wenn sie Erwachsen sind würden sie es spüren und dann machen sie das Richtige oder das Falsche.
Saul befasste sich mit Gottesbegehren - hatte auch den Heiligen Geist in sich gehabt - aber kam die Zeit, dass er Gott nicht mehr in seinem Leben als Führer hatte, entfernte sich von Ihm. Dann hat der Teufel die Gelegenheit ergriffen und ihn gepackt.
Bleibe nicht in der Meinung, dass Gott, Jesus und Heilige Geist dich immer beistehen werden, weil du einmal das Bekenntnis erlangen hast, dass Jesus für uns gestorben ist und unsere Sünden auf sich genommen hat. Dass du den Heiligen Geist in sich hast der dich immer schützt. Dafür ist das Gewissen - oder das Herz wie Apostel Paulus im Römerbrief sagt - unser Warnsystem in unserem psychischen Leben, da, um zu wissen ob wir auf dem richtigen Weg sind.
Du benützt auch für die Feststellung deiner Gesundheit ein wichtiges Instrument, z.B. das Blutdruckgerät.
Ohne Kontrollen ist nicht möglich - gerade im psychischen Bereich weil psychischer Zustand nicht mit Geräten messbar ist - der Mensch gut zu leben auf diese Erde. Gott hat an alles gedacht und hat uns dieses wichtige Kontrollorgan uns spendiert. Dieses Kontrollorgan hat Saul versteckt gehabt.
Jesus verwarnt in seinen Briefen an die Bischöfen der Ostkirchen die Bischöfe, dass Ihre Liebe zu Ihm nicht so ist wie in den ersten Tagen war! Und sagt was er mit denen vor hat, wenn sie nicht zurückkehren im Anfangszustand. Wieder nimmt hier Bezug auf das Gewissen... der Bischöfe welches nicht benützt wurde.
Inzwischen hat die Wissenschaft bereits bewissen, dass das Gewissen angeboren ist. Die ersten Wissenschaftler waren aus Schweden
Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?
von Burgen am 11.02.2025 09:21
Hallo,
Zunächst steht meist am erster Stelle, dass ein Mensch einem anderen erzählt von Jesus.
Jedenfalls war es bei mir so.
Ganz normal damals war es in den Konfirmationsunterricht oder zum Firm - Unterricht der kath . Kirche zu gehen.
Weiß nicht wie es bei den katholischen Christen heißt.
Bei uns jedenfalls dauerte die Zeit damals zwei Jahre, heutzutage wohl ein Jahr.
Mir jedenfalls war diese Zeit ein großes Geschenk, verbunden mit sonntäglicher Anwesenheit im Gottesdienst. Da haben wir allerdings manchmal auch herumgealbert.
Vor der Konfirmation war es so, dass jedes Kind einen Spruch bekam, den es dann vor allen Eltern und kindern des Jahrgangs aufsagen musste. Bei mir war es der Psalm 23. Bis heute ist er mir fast täglich wichtig. Und inzwischen hinzugekommen Ps 91, der Schutzspsalm.
Bei der Konfirmation in der Kirche wurde jedes Kind gefragt, und die Antwort war "Ja". Das konnte ich damals aus vollem Herzen sagen.
Doch erst ein paar Jahre später sagte mir während der Ausbildung eine Kollegin, dass es im täglichen Leben um Jesus gehen würde ... , und das ist für mich seither der Massstab beim täglichen Bibellesen.
Von heute rückblickend ist es bis jetzt und weiterhin so, dass mir seine Gegenwart immer und ständig bewusst ist und er mir durch alle Höhen und Tiefen durchweg treu zur Seite stand und steht. Meine Bibel ua gibt mir ebenfalls Zeugnis für mein eigenes Glaubensleben an seiner Hand. Sie ist nämlich ziemlich bunt und bin am Überlegen, diese alte von 1985 (das war meine erste eigene zusammenhängende Bibel) nun durch eine neue zu ersetzen. Inzwischen ist sie ja auch nicht mehr die einzige Bibel in Benutzung.
Obwohl seit 1970 täglich gelesen bis heute, finde ich immer wieder Neues in ihr. Aber dem Nächsten nur anhand von zB dem Bibelregister hinten in einer Bibel, sowie Verse der Konkordanz unter die Nase zu reiben - das ist wohl ziemlich zu einfach. Das Wort - die Schrift selbst, manches wird 1:1 vom ersten Teil in den zweiten Teil übernommen. Und dazwischen liegen Welten. Sich darauf einzulassen, gedanklich, lernend, wissend und emotional ist nie falsch.
Selbst in einem Lexikon kann der eine Eintrag Sätze enthalten, die so oder so dort stehen und in einem Kommentar dann sogar jemand ganz anders darüber schreibt. Dennoch ist da zumeist nichts falsch. Auch die unterschiedlichen Bibeln sind unterschiedlich oftmals im Verständnis und der Ausdrucksweise. Niemand von damals bis heute kann sagen: das Wort was da steht nehme ich so und bleibe bis zu meinem hundertjährigen Alter in dem überlieferten Buchstaben verhaftet.
Meine eigene Erfahrung ist, je nach innerlichem oder äusserlichen Umständen leuchten mir die Buchstaben ins Herz und manchmal auch zum ersten Mal oder sogar lernend und korrigierend.
Von daher glaube ich nicht, dass wir Menschen buchstabenmäßig in einem unchristlich gewordenen Land Buchstaben hochhalten sollten.
Gestern zB, in bibeltv war ein Beitrag der Liebenzeller Mission über das Leben eines Missionarsehepaar. Damals waren sie in Bangladesch, und nach einigen Jahren wurden sie wieder zurückgeholt. Der Mann wurde für einige Jahre der Direktor. Mit kanapp 60 liess sich das Ehepaar dann noch einmal aufs Missionsfeld senden. Jetzt sind sie in Uganda.
Der schwarze Leiter dort und die Gemeinde sind überaus glücklich. Denn nun lernen sie täglich dort, wie man die Bibel liest. Ebenfalls recht bunt. Es haben sich schon einige Gruppen zum Bibelarbeiten gebildet ohne dass jemand abgewürgt wird, weil er scheinbar ein falsches Verständnis auf einen Text hat.
Und spannend ist es auch, dass früher mal gezeigt wurde, dass nun Afrikaner als Pastor in deutschen Gemeinden tätig sind. Und in dem Beitrag wurde auch gesagt, dass er es unter der angestammten Gemeinde recht schwer hat.
In meiner einen besuchten Gemeinde als junger Christ gab es ein Lied aus Afrika: Ich werfe meine Freude in den Himmel ...
Ich glaube, damit tun sich viele Mesnchen schwer - zumal nicht jeder buchstabenmäßig in der Bibel zuhause ist.
Naja.
Vielleicht hat ja noch jemand sinnstiftendes etwas beizutragen.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Das AUS... Vorbereitungen für die Zeiten danach!
von Cleopatra am 11.02.2025 07:44Guten Morgen,
Also ich finde das, was da beschrieben wird, nicht in der Bibel.
Ein gutes und ein schlechtes Gewissen?
Ich habe ja schon mehrmals dazu meine Erklärung geschrieben.
Ein kleines Kind wird irgendwann sündigen, zB stiehlt es mal etwas, oder es schubst ein anderes Kind oder es lügt.... Erst dadurch, dass die Eltern dem Kind dann beibringen, dass dieses Verhalten nicht ok ist, lernt es, dass es falsch ist.
Das kann man wunderbar sehen bei den Kindern, die sowas eben nicht beigebracht bekommen, die machen weiter, ohne sich einer Schuld bewusst zu sein.
Und die anderen Kulturen mit deren Gefühl von gut und böse habe ich auch schon oft genannt.
Man muss wirklich unterscheiden.
Das "schlechte Gewissen" durch den heiligen Geist, welches wir nach Bekehrung bekommen, vor allem eben auch durch das Befassen mit Gottes Maßstäben, das ist nicht einfach angeboren und bei jedem Menschen da.
In den verschiedenen Religionen werden die falschen Götter ganz unterschiedlich beschrieben. Selbst die, die in anderen Religionen sind, würden soetwas nicht behaupten. Es gibt ganz klare Unterschiede.
Dieses "alles ist bunt, alles wird schön, jeder kommt in den Himmel" ist so einfach nicht. Jesus sagt ganz klar, dass er der einzige Weg ist.
Ansonsten sehe ich in deiner Antwort leider keinen Bezug auf meine Argumentation, in der es ja eben darum ging, dass ein Gewissen nicht von kleinauf da ist wie wir es aus Europa mit unseren Moralvorstellungen kennen.
Römer 3,9: 9 Was sagen wir denn nun? Haben wir einen Vorzug? Gar keinen. Denn wir haben soeben bewiesen, dass alle, Juden wie Griechen, unter der Sünde sind,
10 wie geschrieben steht: »Da ist keiner, der gerecht ist, auch nicht einer.
11 Da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der nach Gott fragt.
12 Alle sind sie abgewichen und allesamt verdorben. Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer.
...
23 Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen,[2]
24 und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.
Römer 5,8 Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
12 Deshalb, wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und der Tod durch die Sünde, so ist der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben.
...
und so weiter, da gibt es noch ganz viele weitere Verse.
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 11.02.2025 07:44
Dienstag
Du sollst den Geringen nicht vorziehen, aber auch den Großen nicht begünstigen. 3.Mose19,15
Jakobus 2,1
Haltet den Glauben an Jesus, unsern Herrn der Herrlichkeit, frei von allem Ansehen der Person.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)