Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  523  |  524  |  525  |  526  |  527  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67544 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Tiere in Gottes Schöpfung

von Cleopatra am 01.06.2023 07:34

Tiere sind mega wichtig, auch für uns.
Ich denke da an die Bienen, wie sie manche Menschen nerven, aber enorm wichtig sind für die Bestäubung der Pflanzenwelt.

Gestern hatte ich ein kleines Drama in meinem Garten.
Ursprüng ich stand ich am Fenster mit meiner Kamera, weil ich weiter hinten auf einem Baum einen Greifvogel sah und ihn durch die Kamera per Zoom beobachten wollte und einige Fotos von ihm schoss.
Dann sah ich nach unten in meinen Garten (vom Schlafzimmerfenster aus) und sah, dass dort etwas braunes lag. Es war ein Amselküken, welches vermutlich gerade versucht hatte, zu fliegen.
Die Eltern flogen aufgeregt herum und piepten ganz laut, da es nicht aufstehen wollte. Es lag mitten in der Sonne und verlor an Kraft.
Als ich eine zeitlang beobachtete, wie aufgeregt und besorgt die Eltern waren (zuRecht- in diesem Garten "wohnen" eine Katze und ein Hund mit Jagdinstinkt!), bin ich dann runter, um den Kleinen in den Schatten zu legen.

Einen Tag vorher stand ich an einer Kuhweide mit jungen Kühen, die noch nie ein Kälbchen bekommen hatten.
Hier gab es ein Drama anderer Art: Ein Bulle war die ganze Zeit damit beschäftigt, "seine Mädels" zu beschützen: Kaum sah der Bulle gerade nicht hin, sprang ein anderer, frecher, nur halb so großer Bulle auf die Mädels. Ganz schön frech, aber manchmal auch erfolgreich.
Eine andere Taktik versuchte ein anderer, größerer Bulle- er suchte wohl eine Art Allianz mit dem Bullen, indem er ihm die Stirn und Ohren leckte und ihn "putzte". Naja- und weil in der Zeit wieder der Bulle nicht hinsah..... 

Tiere sind soooo spannend! Auf Arbeit in der Hundepension beobachte ich ja auch die unterschiedlichen Charaktere und "Strategien" von Hunden. Dazu könnte ich auch Romane zu schreiben. ;-D

Ich bin sehr interessiert an Tieren und schaue mir auch gerne Tierdokumentationen an, was ich sehr empdfehlen kann. So viele Unterschiedliichkeiten, so viel Kreativität unseres Schöpfers... da kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2400

Tiere in Gottes Schöpfung

von Merciful am 31.05.2023 17:25

Aber mit dir will ich meinen Bund aufrichten,
und du sollst in die Arche gehen mit deinen Söhnen,
mit deiner Frau und mit den Frauen deiner Söhne.
 
Und du sollst in die Arche bringen von allen Tieren,
von allem Fleisch, je ein Paar, Männchen und Weibchen,
dass sie leben bleiben mit dir.
 
(1. Buch Mose 6,18-19; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
Ist es nicht bemerkenswert, dass mit Noah und seiner Familie auch die Tiere errettet wurden!?
 
Könnte es nicht sein, dass wir unsere Mitgeschöpfe aus dem Blick verloren haben?
 
Hat die Verstädterung der Völker zu einer Entfremdung zwischen Mensch und Tier geführt?
 
Gewiss wird man dies nicht so pauschal und für alle Menschen behaupten dürfen.
 
Das Phänomen des innig geliebten Haustiers könnte auch als ein Produkt der Moderne gesehen werden.
 
Ich denke aber, dass ich mich im Verlauf meines Lebens zu wenig mit dem Leben der Tiere beschäftigt habe.
 
Wie leben sie, was benötigen sie für ihr Leben, warum sind sie so wichtig auch für uns Menschen?
 
Vielleicht kann dieser Thread ein klein wenig dazu beitragen, die Kenntnis der Tiere und ihrer Rechte zu fördern.
 
Ich beginne mit einem Beitrag des WWF zum Amur-Tiger (Sibirischer Tiger).
 
Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist - nach eigener Aussage - eine der
größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in fast 100 Ländern aktiv.
 
 
(www.wwf.de)
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2272

Re: Tageslosung (20) Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

von Burgen am 31.05.2023 08:19


Mittwoch   


Du hast mir meine Klage verwandelt in einen Reigen, 
du hast mir den Sack der Trauer ausgezogen und mich mit Freude gegürtet. 

Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, 
dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. 

Psalm 30,12  ;  Römer 15,13  ;  Paul Gerhardt 

Er gebe uns ein fröhlich Herz, erfrische Geist und Sinn und werf all Angst, 
Furcht, Sorg und Schmerz ins Meeres Tiefe hin.   

Apostelgeschichte 8,(9-11) 12-25  Verfolgung in Jerusalem, Zerstreuung der Jünger 
Psalm 118              1.Mose 24,29-49 
Kap 24, der Knecht Abrahams findet Rebekka inklusive Laban, Rebeka wird Isaaks Frau  



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.05.2023 08:22.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 30.05.2023 07:34

Guten Morgen, 
ich wünsche auch, gesegnete Pfingstfeiertage gehabt zu haben.

Ich finde es total gut, dass du das gesagt hast Burgen.
Ich glaube nämlich, dass immer mehr verloren geht, wieso wir welche Feiertage feiern, umso wichtiger, immer wieder daran zu erinnern.

Ich selbst war von den letzten Tagen und Wochen so ko, dass ich vorgestern Abend während eines Telefonats um halb sieben fast eingeschlafen bin- das ist mir ja noch nie passiert! 
Ich bin dann nach dem Versorgen meiner Haustiere ins Bett und habe den gestrigen Tag ganz ganz ruhig verbracht, auch viel in der Natur mit meinem Hund, das hat sehr gut getan.

Etwas traurig,aber auch wütend war ich, als ich zum Fuchsbau ging, um zu sehen, ob die Babyfüche noch dort sind. Mit der Kamera zoome ich dann näher ran, so dass ich aus der Entfernung aus etwas sehen konnte.
Ich freute mich zuerst sehr, als ich eine Bewegung wahrnahm- aber es war ein Golden Retriever, der quer über die Wiese hin zum Fuchsbau rannte. Überall stehen bei uns Schilder mit der Bitte, die Hunde angeleint zu lassen, die Wiese war außerdem eingezäunt. 
Aber manche Hundebesitzer stehen eben drüber und meinen, dass Grenzen für sie nicht gilt. Und das finde ich eben so ärgerlich, wenn dann der Fuchsbau so gestört wird, dass sich Mutter und Jungtiere nicht mehr sicher fühlen. Oder wenn eben alternativ andere Tiere gejagt werden. Das ist doooooof.

Naja- ärgern wir uns nicht zu sehr, freuen wir uns lieber über das tolle Wetter.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2272

Re: Tageslosung (20) Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

von Burgen am 30.05.2023 00:28



Dienstag - 1.Tag nach Pfingsten 


Ist denn die Hand des HERRN zu kurz?  
 
Jesus spricht: Wahrlich, Ich sage euch: 
Wenn zwei unter euch einig werden auf Erden, worum sie bitten wollen, 
so soll es ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel. 

4.Mose 11,23  ;  Matthäus 18,19  ; Jochen Klepper  

Die Hände, die zum Beten ruhn, die macht er stark zur Tat. 
Und was der Beter Hände tun, geschieht nach seinem Rat. 
 

Apostelgeschichte 4,23-31 
Psalm 118        1.Mose 24,1-28 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.05.2023 00:29.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2400

Re: Das Buch 1. Samuel

von Merciful am 29.05.2023 11:56

Wir lesen heute, am 29. Mai 2023, im Buch 1. Samuel 18,17 - 18,23.
 
Da sagte Saul zu David:
 
Hier ist meine älteste Tochter Merab, die will ich dir zur Frau geben.
Nur mußt du dich mir als Held erweisen und die Kriege des HERRN führen.
 
Saul dachte nämlich:
 
Ich selbst will nicht Hand an ihn legen,
sondern die Philister sollen ihn ums Leben bringen.
 
Da antwortete David dem Saul:
 
Wer bin ich, und was ist meine Familie, das Geschlecht meines Vaters,
in Israel, daß ich des Königs Schwiegersohn werden sollte!
 
Als dann aber die Zeit kam, wo Merab, die Tochter Sauls, dem David
gegeben werden sollte, wurde sie mit Adriel von Mehola verheiratet.
 
Aber Sauls Tochter Michal faßte Liebe zu David.
Als Saul Kenntnis davon erhielt, fand die Sache seinen Beifall.
 
Er dachte nämlich:
 
Ich will sie ihm zur Frau geben, damit sie für ihn zur Schlinge wird
und er den Philistern in die Hände fällt.
 
So sagte denn Saul zu David:
 
Mit der zweiten sollst du jetzt mein Schwiegersohn werden.
 
Darauf gab er seinen Dienern die Weisung:
 
Redet vertraulich mit David und sagt ihm:
 
Der König hat offenbar Wohlgefallen an dir,
und alle seine Diener haben dich gern.
So werde also nun der Schwiegersohn des Königs!
 
Als nun die Diener Sauls in dieser Weise dem David zuredeten,
entgegnete David:
 
Dünkt es euch etwas Leichtes, des Königs Schwiegersohn zu werden?
Ich bin ja doch nur ein armer und geringer Mann.
 
(1. Samuel 18,17-23; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2272

Re: Gemütliches Café

von Burgen am 29.05.2023 09:33

Guten Morgen ihr Lieben,
.
noch nachträglich wünsche ich allen ein recht frohes und gesegnetes Pfingsten.
Das Wetter spielt ja gut mit. Die Sonne scheint und viele Menschen suchen ua einen Platz (Raum), der Sonne, Wanderweg, Sitzplatz und Wasser vereint.
.
Mein Hund und ich sowie eine ehemalige Hundehalterin hatten uns am Spätnachmittag ebenfalls aufgemacht und uns in die Ströme von Menschen eingereiht.
Ganz viele kleine Grüppchen hatten es sich am Rand des Stadtsees gemütlich gemacht. Meist jüngere Menschen. Fast schon auf dem Rückweg rasteten wir auf einer im Schatten stehenden Bank und schauten übers stille Wasser. Dort allerdings war es dann kühl, sodass die Jacke zum Einsatz kam.
.
Und dann plötzlich waren die Pfingsten ins Gespräch eingeflossen in dem Sinne, dass es früher immer 14 Tage waren, andenen die meisten Menschen frei hatten. Schulferien, so wie Osterferien. Als älterer Mensch schon vergessen und als junger Mensch gar nicht mehr recht im Gedächtnis.
.
Jedenfalls war mir mit einem mal deutlich, ganz plötzlich überwältigt davon, dass es ja nicht um Ferien, Freizeit und co geht, sondern um den Heiligen Geist, was ich dann auch spontan laut aussprach.
Die kleine Sekunde danach hatte ein 'Luft anhalten' zur Folge. , war ja nicht geplant gewesen. Später sprachen wir dann über Fernsehprogramme, Medienhäuser, Geld und Filme. Schlussendlich landeten wir bei bibeltv und annixe.
.
Alle Ehre und Dank sei unserem Herrn und Heiland gegeben.
.
Ich bin ein Kind Gottes.
Mir ist vergeben,
ich bin geheilt, gerecht und heilig
in Christus Jesus. (Joseph Prince)
.
Einen schönen Tag jedem Menschen heute.

.


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.05.2023 09:36.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2272

Re: Tageslosung (20) Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

von Burgen am 29.05.2023 09:12

Pfingsten Montag
.
.
Mein ist das Silber, und mein ist das Gold, spricht der HERR Zebaoth.
.
Die Menge der Gläubigen war ein Herz und eine Seele;
auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären,
sondern es war ihnen alles gemeinsam.
.
Haggai 2,8  ;  Apostelgeschichte 4,32  ;  Dieter Trautwein 
.
Lied:
Keiner kann allein Segen sich bewahren.
Weil du reichlich gibst, müssen wir nicht sparen.
Segen kann gedeihn wo wir alles teilen,
schlimmen Schaden heilen, lieben und verzeihn.
.
Ev: Johannes 20, 19-23   Ep: 1.Korinther 12,4-11
AT: 4.Mose 11-12.14-17.24-25 (26-30)
Pr: Johannes 4,19-26  Bl: 118,15-29 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 679

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 28.05.2023 13:25

Darum sage ich euch: Bittet und es wird euch gegeben; sucht und ihr werdet finden; klopft an und es wird euch geöffnet. Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet. Oder welcher Vater unter euch, den der Sohn um einen Fisch bittet, gibt ihm statt eines Fisches eine Schlange oder einen Skorpion, wenn er um ein Ei bittet?

Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird der Vater im Himmel den Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten.
Lukas 11.13


Pfingsten
ist das Fest der Ausgiessung des Heiligen Geistes.

Wir wollen im Hauskreis darüber nachdenken, was Gott uns schenkt und was es bedeutet.

Sonntag, 28. Mai 2023, Raum Hauskreis-miteinander, 20.30 Uhr

Herzliche Einladung
Chestnut und Team


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2272

Re: Tageslosung (20) Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

von Burgen am 28.05.2023 09:13


Pfingstfest - Sonntag 

Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, 
spricht der HERR Zebaoth.                                                            Sacharja 4,6b 


Ev: Johannes 14,15-19 (20-23a) 23b-27 
Ep: Apostelgeschichte 2,1-21 
AT: 1.Mose 11,1-9 
Pr: 2,12-16   
Bl: Psalm 118,1-14 


*Ich selbst will, spricht der HERR, eine feurige Mauer rings um Jerusalem sein. 

*Als der Pfingsttag gekommen war, erschienen ihnen Zungen, zerteilt und 
wie von Feuer, und setzten sich auf einen jeden von ihnen, 
und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist. 
 
*Sacharja 2,9  ;  *Apostelgeschichte 2,1.3-4  *BG:Maria Luise Thurmair 
 
*Glut, die unser Herz durchdringt, 
Beistand, der zum Ziel uns bringt, 
ohne den uns nichts gelingt, 
halt uns, wo wir haltlos gehn, 
rate, wo wir haltlos stehn, 
sprich du, wo wir sprachlos flehn.  

 "Das Apostolische ## Glaubensbekenntnis ##"  

Ich glaube an Gott, 
den Vater, den Allmächtigen, 
und den Schöpfer des Himmels und der Erde, 


Und an Jesus Christus, 
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, 

empfangen durch den Heiligen Geist, 
geboren von der Jungfrau Maria, 
gelitten unter Pontius Pilatus, 
gekreuzigt, 
gestorben und begraben, 


hinabgestiegen in das Reich des Todes, 
am 3.Tag auferstanden von den Toten, 
aufgefahren in den Himmel; 

er sitzt zur Rechten Gottes, 
des allmächtigen Vaters; 

von dort wird er kommen, 
zu richten die Lebenden und die Toten. 


Ich glaube an den Heiligen Geist, 
die heilige christliche Kirche, 
Gemeinschaft der Heiligen, 
Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten 
und das ewige Leben. 
AMEN  


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  523  |  524  |  525  |  526  |  527  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite