Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  508  |  509  |  510  |  511  |  512  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67544 Ergebnisse:


Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: Forennutzung und Bibellese

von Plueschmors am 04.07.2023 12:45

Leah: Ich muss sagen, dass ich jeden Einzelnen hier verstehe und ich denke, es ist Raum für alle.

Sicher. Ich versuche nur gerade, die Dinge richtig einzuordnen und habe eben so meine Schwierigkeiten, wenn in einem Diskussionsforum hier und da nicht diskutiert werden soll. Das ist wie zum Tennisplatz gehen zum Spielen, aber den Platz nicht betreten zu dürfen, obwohl er frei ist und einlädt.

Leah: Vielleicht kann man alte Themen verlinken und ein neues Threadthema überlegen, um einen neuen Schwerpunkt zu setzen. Oder man verlinkt eine Bibelstelle und schreibt dazu...

Warum nicht aktuelle Themen verlinken? Heute ist z.B. der 4. Juli. Unabhängigkeitstag in den USA. Die Vereinigten Staaten haben ihren Ursprung in der Sehnsucht nach Gewissensfreiheit, d.h. die Menschen wollten endlich frei das glauben dürfen, wofür sie in Europa und anderswo verfolgt oder unterdrückt wurden. Vielleicht werde ich heute Abend mal einen Thread dazu eröffnen, denn die USA haben sicher einiges an Inspiration und natürlich auch auch an Skurrilem zu bieten.  Vielleicht liest hier gern jemand amerikanische Autoren (so wie ich Max Lucado) oder mag gern amerikanischen Lobpreis mit uns teilen oder, oder, oder... Das ist ein riesiges Gebiet, worüber sich da austauschen läßt.

Bibelstellen sind ja sowieso immer willkommen und laden ein zum Austausch. Vielleicht können wir uns auf eine bestimmte Ordnung einigen und dann gehen wir die nach und nach in aller Ruhe durch? Zum Beispiel immer die Losung oder den Lehrtext des Sonntags o.ä. 

Leah: Was mich eher irritiert ist, wenn in einem konkreten Thema oder gar unter einem Bibelzitat allerlei Geschichten zu finden sind, die selbst unter größter Anstrengung dem Thema nicht zugeordnet werden können. Ich weiß nicht, was ich dazu schreiben soll und wie ich dann eine Themaverfehlung vermeiden kann.

Ja, das geht mir bisweilen auch leider so.

Plueschmors





"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.07.2023 12:45.

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Forennutzung und Bibellese

von Leah am 04.07.2023 11:50

Ich muss sagen, dass ich jeden Einzelnen hier verstehe und ich denke, es ist Raum für alle. Vielleicht kann man alte Themen verlinken und ein neues Threadthema überlegen, um einen neuen Schwerpunkt zu setzen. Oder man verlinkt eine Bibelstelle und schreibt dazu...

Andererseits muss ich schon sagen, dass ich nicht so ganz verstehe, was das systematische Einstellen des Bibeltextes ganzer Bibelbücher  werden soll. Es gibt ja so viele Onlinebibeln...denke aber, dass der Herr auch das gebrauchen kann. Was mich eher irritiert ist, wenn in einem konkreten Thema oder gar unter einem Bibelzitat allerlei Geschichten zu finden sind, die selbst unter größter Anstrengung dem Thema nicht zugeordnet werden können. Ich weiß nicht, was ich dazu schreiben soll und wie ich dann eine Themaverfehlung vermeiden kann. 

Leah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.07.2023 11:53.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: Forennutzung und Bibellese

von Plueschmors am 04.07.2023 11:01

Cleo: Grundsätzlich ist dies hier ein Diskussiounsforum, das erkennt man, wenn man die AGBs durchliest.

Ich gebe zu, damit habe ich mittlerweile so meine Schwierigkeiten hier, das genauso sehen zu können. Grundsätzlich gehe ich ja auch davon aus, daß in einem öffentlichen Diskussionsforum öffentlich diskutiert werden soll. Jeder kann sich frei beteiligen, ob es anderen paßt oder nicht. Meinungsfreiheit für alle in einer offenen Gesellschaft. So soll es ja auch sein, nicht nur auf Bundesebene ... Für die, die keine Diskussionen wünschen, empfiehlt sich aus meiner Sicht die Form des Blogs. Und im Forum werden offenbar Blogs geführt, wo keine Diskussionen erwünscht sind. Das finde ich als ordnungsliebender Mensch tatsächlich etwas befremdlich . Eine Diskussionsforum ist eben nicht zum Bloggen, sondern zum Diskutieren da. 

Cleo: Viele Themenangebote exestieren bereits. Man kann vorhandene Gespräche durchlesen und muss diese nicht als ein neues Thema starten

Und mit der KI kommt dann alles zum Erliegen, weil dieser "neue Gott" alle Antworten kennt und innerhalb von Sekunden sicher Auskunft geben kann?... Braucht man also in naher Zukunft kein Gegenüber mehr zum Austausch? Nein. Nur weil ein Thema zum x-ten Mal auseinanderklamüsert wurde, ist längst noch nicht alles gesagt. Ich lege auch die Bibel nicht beiseite, wenn ich sie einmal durchgelesen habe. Der Sinn eines Forums ist doch die aktuelle Auseinandersetzung, das Schärfen des eigenen Profils, "allezeit bereit sein zur Verantwortung gegenüber jedermann, der Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in uns ist" (1.Petr 3,15). Außerdem passiert jeden Tag etwas in der (christlichen) Welt. Darüber läßt sich trefflich diskutieren aus meiner Sicht, auch wenn grundsätzlich "nichts Neues unter der Sonne geschieht" (Pred 1,9).

Cleo: Ich denke auch, dass das Angebot in den Medien insgesamt rasant gestiegen ist. Als Glaube.de (der Vorgänger dieser Community) gestartet ist, da gab es Twitter, Instergram und Co noch nicht. Ich glaube, Facebook als Möglichkeit, zu einem Thema Stellung zu beziehen war da noch ganz frisch.

Und wie es bei Facebook und Co. abgeht, läßt mir die Berge zu den Haaren stehen ... Das ist keine Alternative. Das ist nur böse und destruktiv.

Cleo: Ich habe bemerkt, dass es Anmeldungen gibt für ein eigenes Anliegen. Wenn dieses gestilllt wurde, wird sich nicht weiter aktiv beteiligt.

Wie wäre es mit einer Einteilung? In den Gemeinden gießt einer die Blumen, der andere macht die Schaukästen hübsch, der eine sorgt für den Altar, dieser für die Zettel, der andere rückt die Stühle usw. usf. Läßt sich hier doch sicher auch bewerkstelligen. Was wird gesucht? Und dann mal sehen, wer sich für den und den Dienst meldet, damit der Laden wieder in Schwung kommt.

Cleo: Ich habe schon vor längerer Zeit auch bemerkt, dass die Kritikfähigkeit, bzw auch die Fähigkeit, von einer Themenkritik abzugrenzen zur eigenen Personenkritik oft verschwommen ist.

Ja. Das ist eine Seuche unserer Zeit. Es gib anscheinend nur noch die Extreme: Totale Bejahung oder totale Ablehnung. Dazwischen? Nix mehr. Schlimm ist's geworden. Aber dem Zeitgeist und dem Weltlauf sollten Christen eigentlich Beständigkeit entgegenzusetzen haben.

Cleo: Und ich denke auch, dass das Lesen von langen Beiträgen für Viele tatsächlich nicht mehr so einfach sind. Wenn man sich heute mal die Medien anschaut: Da sind auf ein zwei Bildern immer nur ein zwei Sätze

Ja, das war gestern erst im Radio. Nicht allein, daß die Menschen das Lesen verlernen, sondern offenbar auch das Sprechen. Es gab mal einen Film aus den 70ern, wo sich die Menschen in einer an sich modernen Zivilisation nur noch anschrien oder angrunzten. Da kommen wir wohl auch bald hin, wenn man den Realisten Glauben schenken möchte.

Cleo: Ein Diskussionsforum hier dient dem Miteinander lernen.

So sieht es aus. Ganz genau.

Liebe Grüße uns Segen,
Plueschmors.





"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.07.2023 11:48.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: Der 1. Korintherbrief

von Plueschmors am 04.07.2023 10:12

Burgen: Weißt du, lieber Plüschmors, vermutlich wäre dies Forum schon abgestorben, würden wir (drei) nicht unsere Form des Glaubens hier in den drei oder vier Threads einschreiben.

Das ist aber schade. Ist nämlich ein sehr schönes und aus meiner Sicht technisch auch anspruchsvolles Forum - und Chat. Ich frage mich ja immer, wo sich die Christen sonst so herumtreiben. Sicher in den "sozialen" Medien eher schlechter Reputation? Also Facebook, Instagram, TikTok, Telegram und wie sie alle heißen? Das ist allerdings nicht meins.

Burgen: Und jeder hier von den über 600 Mitgliedern ist eingeladen, die Themen in einem neuen Thread zu diskutieren.

Ja, es müßte einfach mal wieder zünden. Fände ich schade, wenn so einer schöner Ort komplett verwaisen würde. Anderswo kann es doch nicht so attraktiv sein, daß hier keiner mehr mitwirken möchte?
 
Burgen: Meine vielfältigen Themen, die meist aus der täglichen Bibellese und dem Leben entstehen, interessieren hier niemanden, fast niemanden.

Ich bin ja relativ neu hier und beobachte noch viel. Jetzt sehe ich wieder etwas klarer und will gerne zu jedem Thema etwas beitragen, sofern es mich wenigstens ein bißchen anspricht. Über Zerspanungsmechanik zum Beispiel werde ich aber keine Auskunft geben können und wollen ...

Burgen: Ich glaube, dass wir alle verlernt haben zu diskutieren ohne in seinem Selbst zu verhärten.

Ja, es geht in Diskussionen oft hoch her. Ein falsches Wort reicht manchmal schon, um einen Brand zu entfachen, der nicht leicht wieder gelöscht werden kann. Menschen halten eben gern unverbrüchlich an ihren Überzeugungen fest, weil diese ihr Leben absichern und erklären. Und so ein empfundener "Angriff aufs Schutzschild" wird gern als aggressive Grenzüberschreitung empfunden. In Foren noch viel mehr als im echten Leben, weil hier ja die wesentlichen Bausteine mitmenschlicher Kommunikation fehlen. Beim Schreiben sind Worte viel wichtiger als beim Reden. Mir ist es zuletzt auch immer schwerer gefallen, die unzähligen Mißverständnisse auszuräumen, die notwendig entstehen müssen, denn der eine liest einen Text so, der andere so und wieder ein anderer völlig im Gegensatz zu den anderen. Also das Mißverständnis ist die Regel in der Kommunikation, auch wenn man sich direkt gegenübersitzt, darum wundert es mich nicht, wenn sich hier mittlerweile auf das geschriebene Wort Gottes konzentriert wird. Das hat auch etwas für sich.

Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn man ab und zu miteinander schreiben könnte. Umso schöner, wenn man sich dann auch versteht und einträchtig beieinander bleiben kann.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.


"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.07.2023 10:19.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2400

Re: Der 1. Korintherbrief

von Merciful am 04.07.2023 10:07

Hallo, Plueschmors,
 
ich habe deinen Beitrag nicht gelesen.
 
Ich habe ausdrücklich gebeten, eine anschließende Diskussion in einen neuen Thread zu verlagern.
 
Die Missachtung meiner Bitte empfinde ich als wenig respektvoll.
 
Merciful

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: Der 1. Korintherbrief

von Plueschmors am 04.07.2023 09:40

Merciful: Ja, meines Erachtens eignet sich dieser Thread für Diskussionen eher nicht.

Ok, Du möchtest also andere an Deiner Leseordnung teilhaben lassen, wenn ich das recht verstehe, wobei ich mich natürlich frage, was für einen Mehrwert das hat, denn vermutlich wird jeder Christ sowieso einer gewissen Leseordnung folgen, etwa in Form von Kalendern, Leseplänen und Andachtsbüchern.

Merciful: Es ist für mich eine Hilfe, ganze Bücher der Bibel vollständig zu lesen, indem ich sie hier schriftlich bearbeite.

Ah, verstehe. Ja, das Schreiben in einem Forum hilft, die eigenen Gedanken zu ordnen und das Erlernte zu schärfen in der Auseinandersetzung mit anderen. Auch wenn sich irgendwann die Diskussionen wiederholen. Durch Wiederholung lernt man schließlich am besten und treibt das Wort tief ins Herz hinein. Ich habe das früher gern mit den Psalmen durch das Jahr hindurch gemacht.

Merciful: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich ansonsten dazu neige, ein Buch zu beginnen, jedoch nicht zu beenden.

Ja, Ausdauer braucht man, wenn man sich ein ganzes Buch vornimmt. Es gab hier doch letztens einen anfangs äußerst eifrigen User, der sich die ganze Offenbarung vornehmen wollte. Das begann auch mit übermäßig voluminösen Beiträgen, versandete dann allerdings recht schnell wegen Widerspruchs bzw. unzureichender Beteiligung, was ich bei derart monströsen Beiträgen auch sehr gut verstehen kann.

Merciful: Die beiden Threads stellen ein Angebot dar, die Texte mitzulesen und zu bedenken.

Alles klar, dann weiß ich Bescheid. Dankeschön!

Merciful: Meines Erachtens lesen die Menschen jedoch eher zu wenig in der Bibel.

Auch eine "Glaube-Community", die wir hier ja nun sind? Also ich lese morgens und abends in der Schrift. Den Tag mit einem Wort der Schrift zu beginnen und zu beenden, ist mir äußerst lieb und wert geworden. Klar, daß "Weltmenschen" nur wenig bis gar nichts mit diesen Lebensworten anfangen können.

Merciful: Wer darüber nun diskutieren möchte, der eröffne bitte einen anderen Thread.

Alles klar, Cleo war schon so frei. Wollte Dir hiermit nur nochmal ein kurzes Feedback geben und mich für die Aufklärung bedanken.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.







"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.07.2023 09:41.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2400

Re: Forennutzung und Bibellese

von Merciful am 04.07.2023 09:28

Ich finde es sinnvoll, wenn wir auch Threads haben, in denen wir einfach nur die Bibel lesen.
 
In den anderen Threads, in denen dann diskutiert wird, finden sich ebenfalls zitierte Bibelverse.
 
Diese stehen dann aber für sich und nicht mehr direkt im Zusammenhang des ganzen Buches.
 
In der Regel werden die Bibelverse zugleich mit einer Auslegung, einem Verständnis versehen.
 
Ich finde es daher gut und richtig, auch ganze Bücher zu lesen, ohne Auslegung und ohne Meinung.
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2272

Re: Tageslosung (20) Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

von Burgen am 04.07.2023 08:29


Dienstag  


Wer festen Herzens ist, dem bewahrst du Frieden; 
      denn er verlässt sich auf dich.   Jesaja 26,3   

Gott ist's aber, der uns fest macht 
      samt euch in Christus.    2.Kor 1,21  


Matthäus 18,15-20  
Psalm 77  
1.Mose 47,27-31  

Psalm 77, <... 12-14 

Darum denke ich an die Taten des HERRN (Elohim - Schöpfer), 
/ ja, ich denke an deine früheren Wunder 

und sinne (meditiere) über alle deine Werke 
/ und denke deinen Taten nach. 

Gott, (Jahwe - HERR des Bundes)  dein Weg ist heilig. 
/ Wo ist ein so mächtiger Gott, wie du, Gott, bist?  





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Forennutzung und Bibellese

von Cleopatra am 04.07.2023 07:43

Guten Morgen, 

gestern entwickelten sich hier einige Fragen, dessen Thema sicher auch interessant ist, zu besprechen.

Ich würde gerne meine Gedanken dazu hier äußern:

Die Frage kam auf, ob oben verlinkter Thread zur Diskussion einlädt, oder nur so wie andere vorhandene Threads eine Sammlung von Bibelversen ist.

Grundsätzlich ist dies hier ein Diskussiounsforum, das erkennt man, wenn man die AGBs durchliest.

Wie kommt es aber dann dazu,, dass immer weniger Diskussionen stattfinden?

Ich glaube, dass es an der Zeit liegt:

- Viele Themenangebote exestieren bereits. Man kann vorhandene Gespräche durchlesen und muss diese nicht als ein neues Thema starten

- Ich denke auch, dass das Angebot in den Medien insgesamt rasant gestiegen ist. Als Glaube.de (der Vorgänger dieser Community) gestartet ist, da gab es Twitter, Instergram und Co noch nicht. Ich glaube, Facebook als Möglichkeit, zu einem Thema Stellung zu beziehen war da noch ganz frisch.

- Ich habe bemerkt, dass es Anmeldungen gibt für ein eigenes Anliegen. Wenn dieses gestilllt wurde, wird sich nicht weiter aktiv beteiligt. 

- Ich habe schon vor längerer Zeit auch bemerkt, dass die Kritikfähigkeit, bzw auch die Fähigkeit, von einer Themenkritik abzugrenzen zur eigenen Personenkritik oft verschwommen ist. Da wurden Verletzungen angesprochen aufgrund einer anderen sachlichen Meinung zu einem Thema. 

- Hier muss man natürlich auch im Umkehrschluss die Art und Weise ansprechen, wie kommuniziert wird. Wenn ich mir so manche Medien anschaue, da findet so schnell Anfeindung oder grobe Schreibweise statt, ohne Rücksicht auf Verluste. Und dieses Verurteilen aufGrund einer anderen Sichtweise kann auf beiden Seiten (Sender und Empfänger) geschehen. Der Schreiber selbst ist auch verantwortlich, ob er noch gerne gelesen werden möchte und nicht "schließlich die Wahrheit gesagt hat" und dabei das Taktgefühl weggelassen hat.

- Ich denke auch, dass die große Anzahl an Möglichkeiten (das sieht man heutzutage auch beim "Gemeindehopping") ein Segen, aber auch eine Art Fluch sein können. Wenn es kurz ungemütlich wird, wird gegangen (oft in einer Opfermentalität). So verlernt man aber auch das "sich vom Töpfer feilen lassen".
 
- Und ich denke auch, dass das Lesen von langen Beiträgen für Viele tatsächlich nicht mehr so einfach sind.
Wenn man sich heute mal die Medien anschaut: Da sind auf ein zwei Bildern immer nur ein zwei Sätze. Mehr schaffen einige Gehine nicht mehr zu verarbeiten, bzw sie nehmen sich diese Zeit nicht mehr. Das sehe ich dann bei Kommentaren zB bei Instergram: Die Titel werden kommentiert und man erkennt anhand der Kommentare, dass die Informationen drei Seiten (das bedeutet drei Sätze) weiter nicht mehr gelesen wurden. Die Zeit ist unglaulich schnell geworden, eilig. Ich glaube auch, dass daher Vielen das Bibellesen schon zu viel geworden ist. Das mag für einige vielleicht überaschend klingen, aber so denke ich schon.

 

Burgen schrieb im verlinkten Forum auch eine interessante Beobachtung: Und die Erfahrung ist eben auch, dass oftmals in einer versuchten Diskussion ein weiterführende Berichtigung eines aussenstehenden Predigers oder so mitgeteilt wird, und nicht aus dem, was jemand selbst mit Jesus erlebt. Da möchte man natürlich nicht so dastehen, als sei man etwas nicht so richtig oder so.

Ich kann mir vorstellen, dass, wenn man sich gerade angeregt beteiligt, man als Antwort aber nur (und hier betone ich das Wort nur) einen anderen Link zu einer Predigt bekommt, dass dies erstmal sehr hemmend ist. Grundsätzlich sehe ich es auch so wie Burgen, dass wir natürlich jeder die eigene Sichtweise aufzeigen. Aber manchmal kann natürlich auch ein Link weiterhelfen ,für die, die das Thema weiter vertiefen wollen.
Wichtig ist ja in jedem Gespräch, dass es keine "Konfrontation/Debatte" ist bei dem es "Sieger" und "Verlierer" gibt. Solchen Stress brauchen wir nicht.

Ein Diskussionsforum hier dient dem Miteinander lernen. Keiner belehrt hier die Welt- auch nicht diese "Communitywelt". Wir sind hier auf Augenhöhe und wenn man durch ein Gespräch Erkenntnis gewinnt und sein Denken erneuert, dann ist dies ein Gewinn! Wenn man aber auch den Anderen durch die Argumente besser verstehen lernt, nicht aber zwingend "überzeugt" ist und seine Sichtweise behält, dann ist dies doch auch ein riesen Gewinn, weil man lernt, den anderen zu verstehen!
Natürlich ist und bleibt doch bei allen das Fundament die Bibel.
Wie ein Schreiber oder Leser mit Argumenten dann umgeht, ist seine Verantwortung. Natürlich ist der erste Impuls einer verbesserung oder einer "Kritik" erstmal unangenehm, aber das muss es nicht langfristig sein, wenn das Ziel ja ist, auch selbst im Glauben zu wachsen.

Jeder ist abhängig von anderen, die einem auch zeigen, wenn ihnen etwas auffällt, denke ich.

Ich selbst durfte schon sehr profitieren von Berichtigungen.

Natürlich ist dabei auch klar, dass, wenn etwas entgegen Gottes Willen ist und zB in der Bibel als Greuel oder so beschrieben wird, dass dies auch genannt werden darf (wohl bemerkt- auf der Sachebene, bzw die Sache angesprochen, kein Angriff auf die Person, weder im Schreiben, noch im Lesen).


Burgen schrieb auch: Ich glaube, dass wir alle verlernt haben zu diskutieren ohne in seinem Selbst zu verhärten. Weiß nicht, wie es sonst ausgedrückt werden kann. Vielleicht Angst sich bloßzustellen? Keine Ahnung.

Ich glaube, diese Dinge kann jeder nur für sich selbst vor Gott überprüfen und ich finde es auch wichtig, dass das dann getan wird im Sinne von einer gesunden Spiegelung.

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2400

Re: Der 1. Korintherbrief

von Merciful am 03.07.2023 15:56

Nein, eine Tradition ist es nicht.
 
Ja, meines Erachtens eignet sich dieser Thread für Diskussionen eher nicht.
 
Es besteht die Möglichkeit, weitere Threads zu starten, in denen Fragen oder Themen diskutiert werden.
 
Einen Bibelleseplan benötige ich nicht.
 
Ich lese derzeit das 1. Buch Samuel und nun den 1. Korintherbrief.
 
Die beiden Bücher Samuel habe ich als Kind in meiner Kinderbibel besonders gern gelesen.
 
Mit den Korintherbriefen habe ich mich damals im Studium eingehender beschäftigt.
 
Dies erklärt vielleicht ein wenig, weshalb ich mir diese Bücher nun wieder einmal vorgenommen habe.
 
Es ist für mich eine Hilfe, ganze Bücher der Bibel vollständig zu lesen, indem ich sie hier schriftlich bearbeite.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich ansonsten dazu neige, ein Buch zu beginnen, jedoch nicht zu beenden.
 
Die beiden Threads stellen ein Angebot dar, die Texte mitzulesen und zu bedenken.
 
Es ist eine Tatsache, dass die Worte der Bibel sich positiv auf das Leben des Menschen auswirken.
 
Meines Erachtens lesen die Menschen jedoch eher zu wenig in der Bibel.
 
Woher kommt es denn, dass ganze Völker sich mehr und mehr von Gott entfernen?
 
Dies war eine rhetorische Frage, auf die ich hier nun keine Antwort erwarte.
 
Wir Menschen laufen Gefahr, dass wir uns für klug halten.
 
Wir überfliegen Bibeltexte und diskutieren gern.
 
Aber wir haben es verlernt, still zu sein, auf Gott zu hören.
 
Gottes Willen und Gebot lernen wir in der Schrift.
 
Dazu ist es nötig, die Schrift zu lesen.
 
Wer darüber nun diskutieren möchte, der eröffne bitte einen anderen Thread.
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  508  |  509  |  510  |  511  |  512  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite