Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  49  |  50  |  51  |  52  |  53  ...  6692  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 66915 Ergebnisse:


Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 510

Re: Sonnabend - Samstag - Sonntag Unterschiede

von Plueschmors am 03.02.2025 21:10

Merciful schrieb: Andernfalls bleibt deine Aussage eine unbewiesene Behauptung.

Von welcher Aussage sprichst Du denn? Beziehst Du Dich jetzt auf meinen Beitrag vom 01.02.2025 11:46 oder auf was genau?

Ich bin hier natürlich auch nicht, um irgendwas zu beweisen - "es irrt der Mensch, solang' er strebt" -, sondern allein zum Diskutieren. Mein Interesse hier sind neue Sichtweisen, unerforschte Wege und Überraschungen auf diesen.

Merciful schrieb: Es ist völlig legitim, wenn ich meiner Überzeugung Ausdruck verleihe.

Ja, sicher. Aber ich weiß jetzt gerade nicht, wo Du überhaupt bist und was Du eigentlich genau von mir möchtest. Ist das jetzt die Antwort auf meinen letzten Beitrag oder auf den vorletzten oder allgemein gesprochen oder was? Ich kann Dir leider gerade nicht folgen.

Merciful schrieb: Ich habe dir keine Fallen gestellt.

Gut. Aber leider empfinde ich Deine meisten Texte so. Das mag an Deiner schroffen Schreibe liegen. Auch dieser letzte Beitrag wieder. Zwischen den Zeilen wird gefühlt schon mein Strick gedreht.

Jetzt bin ich noch gewohnt arglos, aber ich bin sicher, wenn Du diesen Deinen letzten Text erklärst, läuft es wieder auf irgendeine Demütigung hinaus. 

Running Gag.

Plueschmors

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.02.2025 21:22.

Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 150

Re: Das Gebet und seine Qualität.

von Argo am 03.02.2025 16:55

Hallo Cleopatra.
 
Auch das Gebet muss erlernt werden. Du kannst dir sicher zurückerrinern dass dir es nicht angeboren wurde und dass du ingendwann mit dem Beten angefangen hast.

Ziel meiner Betrachtung war, den Leuten die auch gute Christen sind aber nicht gelernt haben zu beten, die eine Hemmung haben, die, die Kraft des Gebets noch nicht erfahren konnten, zu motivieren, um in dem Genuss eines persönlichen Kontaktes mit Gott erfahren zu können.

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2015

Befruchtung; Nabelschnur; Petrischale; Arche; Schlachtopfer ...

von Burgen am 03.02.2025 14:30


Hallo ihr Lieben, 

das Wetter heute ist wirklich gut, Sonnenschein und gute, erfrischende Atemluft ... 

Irgendwann auf dem Weg kamen mir Gedanken zur 'Nabelschnur' in den Sinn. Und auch, der Gedanke, durch den Gottesgeist direkt mit dem HErrn Jesus verbunden zu sein. Die Nabelschnur ist ja in der Bauchregion vorhanden. Und so ist es wohl nicht unbedingt falsch, den Heiligen Geist im 'Bauchhirn' zu verorten. Emotionen, Ängste, freudiges Lachen und auch Singen und Sprechen kommen oft ganz tief von unten nach oben heraus. Bei Sängern und ihren Atemübungen und Gesangsproben dürfen sie nicht 'verkopft' bleiben. Angst zB wirkt sich auf Bronchien, Lunge und natürlich Herz aus. Aber auch Freude. 

Hörte mal eine wahre Begebenheit erzählt von einem Mann, der aufgrund seiner Krebsdiagnose, dass er wohl nur noch ca vier Monate zu Leben hätte. Daraufhin ging er in einen Laden und kaufte sich sämtlich Kassetten oder CD's, die ihn zum Lachen anregen würden. Mit diesen zog er in ein Hotel, schloss sich ein, und sah und hörte all dies Filme. Kam aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. 
Nach einiger Zeit dieser seiner 'Lachtherapie' kam er wieder nach Hause und war geheilt. Das lässt mich daran denken an das Lied: Froh zu sein bedarf es wenig ... . Der HErr ist König und wirkt sichtbar unsichtbar. 

Zurück zur Nabelschnur. 
In der Nabelschnur befinden sich zwei Gefäßschnüre, die mit Blut gefüllt sind. Beide Schnüre verbinden Mutter und Kind bei Säugern, also Menschen und Tieren, wie zB Katzen, Pferde, Hunde. Nach der Geburt ist zu sehen, dass der abgeklemmte Teil mit dem Kind verbunden ist und der andere Teil mit der Nachgeburt - Placenta. 
Diese Placenta hatte bis dahin die Aufgabe, einerseits durch das eine Gefäß durch die Placenta als Filter das ungeborene Kind, Embryo, Feten, zu ernähren - sogar Alkohol wirkt durch dieses und kommt zum ungeborenen Kind - und wird so duhn und mangelernährt, wie auch beim Rauchen. 
Das andere Gefäß leitet die stofflichen Abfallprodukte der lebenden Nahrung vom Kind über den Filter Placenta zurück zur Mutter. 

Ihrer beider Blut vermischt sich nicht. Das ungeborene Kind hat einen eigenen Blutkreislauf. 
[Mir fiel dann noch ein die Petrischale, in der ja auch begonnen wird Leben zu erschaffen, zumindest in manch einem Film ...] 

Bei Jesus, als Maria durch den Engel befruchtet wurde, kam es also nicht zu einer Vermischung von Blut - es war und blieb sündlos.  
Bei Noah, acht Personen, hingegen, war seine Blutlinie zur Zeit des Bau's der Arche menschliches Blut unvermischt und nicht verunreinigt mit gefallenem Engelblut. Also nicht eigentlich sündlos, jedoch in gewisser Weise rein von Götzendienst. Davon kann mal wohl ausgehen. 

Schauen wir auf den Tempeldienst, zB der zweite Tempel bis in die 70iger Jahre n.Chr. und natürlich von Moses Zeit bis dahin. 
Es durften ausschließlich reine, ohne Fehl und Tadel, Tiere dem heiligen Gott geopfert werden. 
warum? wozu? 
Diese Tiere, die sanft, ohne Folter Gott dargebracht wurden, dienten dem Menschen zur Vergebung ihrer Sünden. Ihre Sünden auf das Tier übertragen und im selben Augenblick übertrug sich die Reinheit, Sündlosigkeit des Tieres auf den Menschen. 
Das Töten selbst, meist das Opferlamm, geschah in Anwesenheit des Priesters als Begutachter und Zeuge, durch den [sündigen] Menschen selbst, der ja nun sicht mehr sündig war. 

War dies getan, konnte dieser Mensch gewiss und freudig, vielleicht auch dankbar, ohne Angst vor Gott nach Hause gehen. 
Genau dieses geschah durch Jesus Christus am Kreuz durch die schreckliche Tat am Kreuz für die Welt. Die Welt erhielt Gottes Gnade, ganz allgemein zunächst - sonst hätte sie vermutlich längst ihr tatsächliches Ende erlebt. 

Im Gegensatz zu den reinen Opfertieren jedoch, wurde Jesus geschlagen, gegeißelt bis kein Fetzen Haut auf dem Rücken war, und sogar angenagelt. In Jesajabuch wird genau darüber prophetisch diese Tat vorweg geschrieben. 
Welch ein Freund ist unser Jesus ...
soweit ;) 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.02.2025 14:39.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2015

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 03.02.2025 09:00


Montag 

Die Hand unseres Gottes war über uns, und er errettete uns.   Esra 8,31  

2.Tim 3,11
Paulus schreibt: Was für Verfolgungen habe ich nicht erlitten - und aus allen hat mich der HERR errettet!  


TagesL: 2.Korinther 3,(9-11) 12-18   fortlL: Lukas 8,16-21   Psalm 16,1-11 ...  







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.02.2025 08:37.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5373

Re: Das Gebet und seine Qualität.

von Cleopatra am 03.02.2025 08:15

Guten Morgen, 


Argo: Der Christ fragt sich: Wie werde ich das Reich Gottes erben? Jesus Christus hat diese Frage beantwortet. Wenn du in das rechte Leben auf Erden (auch das ewige im Himmel) eintreten willst, dann halt die Gebote Gottes und folge mir nach(Mt. 19,17-21).

Schau mal in diesem Thread, da ist wunderbar zusammengefasst, wie man das Reich Gottes erben kann. 

Zum Thema Gebet kann ich nur schreiben:

Gebet ist Kommunikation mit Gott. Man spricht mit ihm, man hört aber eben auch zu.
So, wie ich mit Freunden rede, so spreche ich auch mit meinem Vater im Himmel.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 150

Das Gebet und seine Qualität.

von Argo am 02.02.2025 22:16


Der Christ fragt sich: Wie werde ich das Reich Gottes erben? Jesus Christus hat diese Frage beantwortet. Wenn du in das rechte Leben auf Erden (auch das ewige im Himmel) eintreten willst, dann halt die Gebote Gottes und folge mir nach(Mt. 19,17-21).


Das Gebet ist die Grundlage um dieses Ziel zu erreichen. Natürlich müssen wir demütig und einfach glauben, dass für Gott alles möglich ist. Wir fest daran glauben, dass die Kraft Gottes die Lösung für unser Problem liefern kann und uns den rechten Weg im Leben zeigt. Dass wir Ihm gegenüber nicht misstrauisch sind, denn dies kann zu einem Hindernis für die Befriedigung unserer Forderung werden.

Die Qualität des Gebets und seiner Wiederholung hängt vom unserem Willen ab. Anfangs fällt es uns schwer, den Wunsch immer wieder zu wiederholen, meist widerwillig und aus schlechter Angewohnheit sucht unser Geist etwas anderes als das Gebet. Wenn wir jedoch darauf bestehen, gewöhnen wir uns mit der Zeit, immer mehr an das Gebet, und schließlich erwerben wir eine solche Fertigkeit, dass wir es ohne Schwierigkeiten wiederholen. Mit der Zeit erkennen wir, dass das Gebet zu einer wichtigen Errungenschaft geworden ist, und als wir aus irgendeinem Grund aufhören, spüren wir deutlich, dass uns etwas fehlt.

Ohne Gebet ...

Der Lehrer fragt den Hansi:
Hans, betet ihr vor dem Essen?
Nein Herr. Es gibt keinen Grund. Meine Mutter ist eine gute Köchin!

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2356

Re: Sonnabend - Samstag - Sonntag Unterschiede

von Merciful am 02.02.2025 10:49

Plueschmors schrieb: Das ist mal wieder so eine Deiner üblichen Fallen.

Ich habe dir keine Fallen gestellt.
 
Erstens fragte ich dich, ob du sonntags arbeitest.
 
Ich hatte dir erläutert, warum ich diese Frage stelle. Daher kann von einer Falle nicht die Rede sein.
 
Zweitens teilte ich dir mit, dass das Gebot Gottes, den Sabbattag zu heiligen, nie aufgehoben wurde.
 
Es ist völlig legitim, wenn ich meiner Überzeugung Ausdruck verleihe.
 
Ansonsten müsstest du Belege herbeibringen.
 
Andernfalls bleibt deine Aussage eine unbewiesene Behauptung.
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2015

Re: Epheser = 1, 3 ... Segen in den himmlischen ... in Christus

von Burgen am 02.02.2025 07:29


Danke Merciful, das kann ich wirklich gut verstehen. 

::: 

Und auch dir, BibleDictionary, danke. 

Habe gerade den Text und die folgenden Verse nachgelesen. 

Es sind eigentlich, ausser den vier Evangelien, die Grundlagen des Glaubens gelegt 

in diesem ausserordentlichen Gebet des Paulus.

Ich erinnere mich heute, dass gesagt wurde von heute lebenden Menschen, 

man solle so oft wie möglich selbst diese Gebete sich vorbeten. 

Solange zumindest bis sie im eigenen Herzen Wurzeln schlagen als Erkenntnis und 

Offenbarung des Glaubens Jesus Christus. 


BibleDictionary: Der Gedanke, der sich für mich daraus ergibt, ist die Sicherheit des Erbes für den, der beständig Christus anhängt: Das Erbe, das an die Zugehörigkeit zu Christus geknüpft ist, befindet sich (bis Christus es bei Seiner Wiederkunft mit Sich bringt) am sichersten aller Orte – in der Himmelswelt. Wer wollte es von dort stehlen, wer es zerstören?

Das könnte vielleicht verbunden sein mit,  'das Ziel des Leben'  erreicht zu haben als Siegeskranz des Ewigen Lebens. 
Ja, es ist so, wie du schreibst - nichts kann uns aus seiner Hand reißen ... 
Das macht Hoffnung, auch in trüben Tagen selbst nicht loszulassen -
Paulus schreibt ja: Ich bin gewiss, dass nichts  mich scheiden kann von der Liebe Jesus Gottes.   


 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.02.2025 07:37.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2015

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 02.02.2025 07:12


Sonntag , letzter Sonntag nach Epiphanias 


Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.   Jesaja 60,2b 

:::

Wochenlied 67: Herr Christe, der einig Gottes Sohn, Vaters in Ewigkeit ... 
oder         450: Morgenglanz der Ewigkeit, Licht vom unerschaffenen Lichte ...  

::: 

Ev: Matthäus 17,1-9    Ep: 2.Korinther 4,6-10  
Pr/AT: 2.Mose 3,1-8a (8b.9) 10 (11-12) 13-14 (15) Moses Berufung in den Dienst für Gott um ... 

Psalm 16, 1-11 
1 Bewahre mich,o Gott, denn ich traue auf dich! ... 

:::

LOSUNG 

Nach dem Wort des HERRN brachen die Israeliten auf, und nach seinem Wort lagerten sie.   4.Mose 9,18 

Hebräer 11,8
Durch den Glauben wurde Abraham gehorsam, als er berufen wurde, 
an einen andern Ort zu ziehen, den er erben sollte; 
und er zog aus und wusste nicht, wo er hinkäme. 


Lied 395,3: 
Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt! Er selbst kommt uns entgegen. 
Die Zukunft ist sein Land. 
Wer aufbricht, kann hoffen in Zeit und Ewigkeit. Die Tore stehen offen. 
Das Land ist hell und weit. 
(Losungsbuch - T: Klaus Peter Hertzsch) 

(1-3 im Stammteil evg Kirchengesangbuch) 
(T: Klaus Peter Hertzsch, 1989  M:Lob Gott getrost mit Singen Nr. 243) 

Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, 
weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern heißt. 
Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, 
sind Menschen ausgezogen in das gelobte Land. 




Den langen leeren Schwanz kann ich leider nicht löschen und korrigieren. 










































































































































































































































































































































































Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.02.2025 07:17.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2356

Re: Epheser = 1, 3 ... Segen in den himmlischen ... in Christus

von Merciful am 01.02.2025 23:20

Burgen schrieb: Möchtet ihr mit mir darüber nachdenken und das 1.Kap im Brief lesend und nachdenkend erforschen?

Liebe Burgen,
 
mir fehlt leider die Zeit.
 
Ich lese in diesen Tagen das Evangelium nach Lukas.
 
Und ein Buch von Anselm Grün.
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  49  |  50  |  51  |  52  |  53  ...  6692  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite