Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 500 | 501 | 502 | 503 | 504 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67543 Ergebnisse:
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von Burgen am 14.07.2023 07:57Und wie stellt Ihr euch, wenn die Bibel sagt
«Wenn es nun irgendeine Ermunterung gibt in Christus, wenn irgendeinen Trost der Liebe,
wenn irgendeine Gemeinschaft des Geistes, wenn irgend innerliche Gefühle und Erbarmungen,
so erfüllt meine Freude, dass ihr gleich gesinnt seid, dieselbe Liebe habend, einmütig, eines Sinnes,
nichts aus Streitsucht oder eitlem Ruhm tuend,
sondern in der Demut einer den anderen höher achtend als sich selbst;
ein jeder nicht auf das Seine sehend, sondern ein jeder auch auf das der anderen» (Phil 2,1-4).
Wie ist es nun, wenn ein Pfarrer oder ein Prediger, der den anderen Christen predigt, und wie verhält er sich dann ?
Ist er dann wirklich demütig und achtet er den anderen höher als sich selbst ?
Beurteilt diese Frage selbst.
Ich werde eher kaum einen Pfarrer oder einern Prediger mehr zuhören.
Diese Zeit, als ich noch unserem damaligen Prerdiger zuhörte, das tue ich seit vielen Monaten nicht mehr.
Denn weder die Gemeinden noch die Kirchen sind der Ort wo Jesus Christus in ihrer Mitte ist.
Denn sind die Kirchen und die Gemeinden wirklich der Ort, wo Jesus Christus in ihrer Mitte ist ?
Dazu schrie Watcman Nee das Buch : "Ist Christus denn zertrennt" ?
Hallo VollerHoffnung
verzeih deinen "überarbeiteten" Beitrag oben. So liest es sich einfacher.
Vermutlich wolltest du die Diskussion auf "breitere" Gedanken stellen?
Kennst du die Bremer Kirche in der Pastor Latzel angestellt war oder ist?
Die Bremer Kirche soll eine strikte sein, auf liberalem Weg. Das ist mir nur vom Hörensagen bekannt.
In dem Buch der Offenbarung werden 7 unterschiedliche Gemeinden vorgestellt
und nur eine ist letztlich Gott ohne Anstoß.
Alle Prediger des Wortes zu disqualifizieren finde ich nicht gut, zumal die jeweiligen Gemeinde gar nicht kennen.
Brosamen enthalten fast alle Predigten, Gottes Geist hat viele Möglichkeiten in die komplexe Art eines Menschen einzuwirken
und Offenbarung zu schenken.
Bedenken sollten wir auch, dass wir aufgefordert sind Geister zu unterscheiden, denn wir alle leben im geistlichen Kampf.
Und das betrifft jeden Christen. Natürlich stimmt es, die Zeit zB des Pietismus usw. ist vorbei.
Die Zeit vor 50 Jahren war auch eine andere als heute. Heute wird das Kreuz Jesu überall fast rausgeworfen.
Naja, komme auch gerade vom Thema ab. Jedenfalls neigt "die Kirche" dazu der Welt sich unterzuordnen.
Manche müssen ihre Predigten vorher einreichen zur Kontrolle war auch schon zu lesen.
Jedenfalls sind wir alle, jeder, aufgefordert zu beten für die Obrigkeiten.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslosung (20) Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.
von Burgen am 14.07.2023 07:33
Freitag
Du bist ein heiliges Volk dem HERRN, deinem Gott,
und der HERR hat dich erwählt,
dass du sein Eigentum seist, aus allen Völkern,
die auf Erden sind. 5.Mose 14,2
Denn ihr seid Kinder des Lichtes und Kinder des Tages.
Wir sind nicht von der Nacht noch von der Finsternis. 1.Thess. 5,5
Römer 9,14-23 (24-26)
Psalm 101
Matthäus 5,21-26
Psalm 101 ...> 1.2. 3.6
Von Gnade und Recht...will ich singen;
/ dir, HERR, soll es klingen!
Ich möchte den unsträflichen Weg kennenlernen!
/ - Wann kommst du zu mir?
/ Ich will wandeln in Einfalt meines Herzens inmitten meines Hauses.
Ich will nichts Schlechtes vor meine Augen stellen;
/ Übertretungen zu üben hasse ich,
/ es soll mir nicht ankleben.
Ich sehe auf die Treuen im Lande, dass siebei mir wohnen;
/ wer auf unsträflichem Wege wandelt, der soll mir dienen.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von Cleopatra am 14.07.2023 07:12Guten Morgen VollerHoffnung,
ich verstehe deinen Beitrag irgendwie nicht.
Was möchtest du uns in Bezug auf das Threadthema sagen....?
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, ob er einzelnen Menschen glaubt, oder nicht.
Ich selbst finde es wichtig, da bei GottesKindern nicht gleich zu pauschalisieren, sondern die Predigten anhand der Schrift zu prüfen und bei Uneinigkeit Fehler zu benennen, als pauschal allen Pfarrern oder Predigern nicht zu glauben, weil in allen Kirchen oder Gemeinden Jesus Christus nicht mehr in der Mitte sei.
Das ist eine ganz scön gewagte Aussage, mit der du viele Menschen, die eben nicht in diese Schublade passen, Unrecht tust, findest du nicht...?
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Wenn Leute umfallen und sonstige Dinge, die ich nicht einordnen kann...
von VollerHoffnung am 13.07.2023 22:40 Du hast vollkommen Recht. Denn in den Jahren 1904/05 da betet Evan Roberts um eine Erweckung. Sein Gebet wqar intensiv und dauernd betete er nur um Erweckung. Dann geschah es, dass ungefähr 100`000 Menschen sich scheinbar bekehrten. Mit dabei war auch Jessie Penn-Lewis. Doch nach längerer Zeit mussten sie sich eingestehen, dass es keine normale Erwckung war. Und Evan Roberts wurde seelisch krank, er wurde depressiev. Beide suchten auf Antworten und einige Zeit Später erkannten sie, dass es keine Erweckung im biblischen Sinn war, sondern nur eine seelische Erwckung. Darauf schriev Jessie Penn-Lewis folgende Bücher : "Krieg gegen die Heiligfen" und "Der bedrohte Christ" und Seelenkräfte kontra Geisteskräfte. In diesen Büchern erwähne sie, dass Dämonen und böse Geister solche Auswüchse gescehen liessn. Vieleich sind die einten Bücher noch erhältlich auf christliche Antiquariate.
Doch auch Watchman Nee schrieb darüber unter Horst-Koch.de Watchman nee https://horst-koch.de/die-kraft-der-seele/ Hier, wird dieser Artikel eine sehr gute Erklährung abgeben.
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von VollerHoffnung am 13.07.2023 22:22Und wie stellt Ihr euch, wenn die Bibel sagt «Wenn es nun irgendeine Ermunterung gibt in Christus, wenn irgendeinen Trost der Liebe, wenn irgendeine Gemeinschaft des Geistes, wenn irgend innerliche Gefühle und Erbarmungen, so erfüllt meine Freude, dass ihr gleich gesinnt seid, dieselbe Liebe habend, einmütig, eines Sinnes, nichts aus Streitsucht oder eitlem Ruhm tuend, sondern in der Demut einer den anderen höher achtend als sich selbst; ein jeder nicht auf das Seine sehend, sondern ein jeder auch auf das der anderen» (Phil 2,1-4). Wie ist es nun, wenn ein Pfarrer oder ein Prediger, der den anderen Christen predigt, unf wie verhält er sich dann ? Ist er dann wirklich demütig und achtet er den anderen höher als sich selbst ? Beurteilt diese Frage selbst. Ich werde eher kaum einen Pfarrer oder einern Prediger mehr zuhören. Diese Zeit, als ich noch unserem damaligen Prerdiger zuhörte, das tue ich seit vielen Monaten nicht mehr. Denn weder die Gemeinden noch die Kirchen sind der Ort wo Jesus Christus in ihrer Mitte ist. Denn ; sind die Kirchen und die Gemeinden wirklich der Ort, wo Jesus Christus in ihrer Mitte ist ? Dazu schrie Watcman Nee das Buch : "Ist Christus denn zertrennt" ?
file:///C:/Users/Karl-/AppData/Local/Temp/MicrosoftEdgeDownloads/02c88505-a173-4281-bcdd-6b1eb4f5a5ea/Watchman-Nee-Ist-Christus-denn-zertrennt.pdf
Re: lebendig
von pray am 13.07.2023 16:13Lieber voller Hoffnung,
ich bin leider nicht so oft hier im Forum, aber wollte dich wenigstens kurz willkommen heißen. Und Lieber Lebendig, dich auch, auch wenn du dich nun lange nicht gemeldet hast, vielleicht liest du noch hier?
Ich habe vor Jahren auf dem Trödelmarkt auch ein Buch von Watchman Nee gefunden und habe es als wunderbares Glaubenszeugnis verschlungen und in guter Erinnerung.
Was du als "Minuspunkte" zu den Gemeinden / Pastoren schreibst, würde ich nicht so verallgemeinern und dadurch jede Tür zu einer Gemeinde verschließen.
Ich bin der Meinung, dass es wohl nicht auszuschließen ist, dass es in den Gemeinden Probleme gibt - denn nicht umsonst hat Paulus oder auch Jesus in der Offenbarung die Gemeinden auch kritisiert.
Ich bin nach vielen Jahren Christsein der Meinung, dass jeder Christ anders ist, auch in seinem Wissensstand. Manche bleiben mangels Bibellesen als Kind Gottes vielleicht jahrelang im Säuglingsstadium stecken und bringen sich daher selbst um viel Segen und Wissen über Gott und Wissen über Segenswege.
Und manche sind einfach "anders" als wir, weil sie entweder ein anderes Temperament von Gott in die Wiege gelegt bekamen oder verschieden emphatisch sind - dafür können sie vllt etwas anderes besser als wir. Ich bin z.B. früher mal bei einem Gemeindebesuch daran verzweifelt, warum keiner (der Ältesten) sich Randfiguren annehmen. Als ich das mal ansprach sagte man mir, dass es da einfach eine Hemmschwelle gibt!!! Das habe ich verstanden.
Ich bin leider im Moment auch kein Mitglied irgendeiner Gemeinde, aber ich möchte es gern wieder sein, allein um Gemeinschaft zu haben, auch wenn es erfreulich ist, so ein paar Christenmenschen zu kennen und zu treffen, aber das ersetzt m.M. nach keine Gemeindestruktur. Vor allem würde ich gern frei sein, z.B. diese Randmenschen wieder wohin einladen zu können, denn bei mir zu Hause trau ich mich das auch nicht so richtig - mal ja, aber immer nicht.
Wo du noch über deine Kindheit und Verletzungen schriebst...vielleicht hilft es dir, wenn du dir bewusst machst, dass das alles "Schnee von gestern oder sogar vorgestern" ist und du doch nun einen wunderbaren Vater im Himmel hast! - und beschließt, nicht mehr so ganz empfindlich zu sein.
Wenn ich es mir jetzt damit zu einfach gemacht habe, tut mir das leid, dann schieb es einfach zur Seite.
Gottes Segen und liebe Grüße!
Re: Die Versammlung des lebendigen Gottes
von Burgen am 13.07.2023 14:51
Hallo Vollerhoffnung,
auch von mir ein herzliches Wilkommen. Ein bisschen musste ich schmunzeln,
denn ich glaube, denke, dass die meisten Menschen zunächst gar nicht wissen,
was sie da in der Bibel zu lesen bekommen.
Und je nachdem, wie ihnen das Evangelium vermittelt wurde, auch es schwer
damit haben, das eigene Leben und die Lebenserfahrungen damit in Einklang
bringen können.
Bei mir jedenfalls war es so. Mir wurde schlicht und einfach gesagt: "Es geht um Jesus"!
Das war alles.
Zum Glück ist Gott, der HERR treu von Anfang an. Und wie oft bat ich darum, er möge mich
erlösen - und bekannte: Ich bin eine neue Kreatur. Das Alte ist vergangen, Neues ist geworden.
Das waren so meine "Ankerwortaussagen" ;) Erst heute, zig Jahre später sind es nicht mehr
nur Worte. Da bin ich zutiefst dankbar.
Und ja, Wachman Nee schlang ich damals auch runter, wie es so schön heißt.
An seiner Stelle dann später die Wuppertaler Studienbibel. Aber auch natürlich andere Bücher.
Das gehört wohl dazu, zum Leben mit Jesus. Viele hören etliche CD's Videos heutzutage.
Manch eines hörte auch. Jedoch die Bibel und Predigten sind mir das liebste und begegnen auch
im Alltag in Begegnungen mit anderen Menschen.
Als Mensch und als Christ leben wir ja nicht wie auf einer Insel.
Jedoch, in einer Predigt war zu hören, als die Arche gefüllt war mit all den Tieren und der Familie Noah,
schloss Gott selbst die Tür. Und wir als Christen würden ebenfalls in Christus, in der Arche, sein.
Gott wacht über uns, auch oder gerade, wenn es schwierig ist oder wird.
Damals, im AT blickten die Menschen auf die erhöhte Schlange und blieben am Leben.
Heute blicken wir auf Jesus, der am Holz für uns hängt oder hing - je nach Sicht und Offenbarung
des Gläubigen. Die inneren Augen auf IHN gerichtet haben - er (ver)lässt uns nicht.
Auch wenn das Leben sich in Wellen bewegt wie eine Wendeltreppe manchmal.
ER ist das Ziel unserer Ewigkeit. Halleluja
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 13.07.2023 14:23Re: lebendig
von VollerHoffnung am 13.07.2023 13:12Lieber "Lebendig" ein guter Name, denn wir sollten einen lebendigen Glauben haben. Ich bin fast 75 Jahre alt und über 50 Jahre verheiratet. Den lebendigen Glauben bekommen wir nur in einer völligen Abhängigkeit von Gott. Ich hatte vom letzten Herbst bis im März einige Schmerzen zu überwinden und zu dem hin auch noch eine sehr starke Angstdepression. Sie dauerte genau bis Ende Februar 2023. Ich hatte mich viel damit beschaäftigt, wie das Leben mit dem heiligen Geist sein sollte oder könnte. Ich wusste viel zu wenig darüber. Vor Jahren lernte ich Watchma Nee,, seine Schriften kennen. (1903 bis 1972 ) er lebte ich China und wurde durch europäische Missionare zum Glauben an Jesus Christus gegführt. Er hat die Bibel mehrmals durchstudiert, darum bekam er eine sehr gute Bibel Erkenntnis. Seine Predigten, die er auf öffentlichen Strassen und Plätzen hielt, die wurden abgeschrieben(Stenografiert) darum kann man seine Predigten auch heute noch lesen. Durch seine Schriften bekam ich mehr Erkentnisse über den heiligen Geist, denn das ist das, was mich interessierte.
Johannes 4:24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten. Was bedeutet das ? Es gibt nur eine Möglichkeit, dass wir mit unserem Geist mit Gott verbunden sein müssen und nur dann haben wir Gemeinschaft durch den Heiligen Geist zu Gott unserem Vater im Himmel. ABER wenn Sünde unser Leben hindert, dann können wir nurm zu Gott kommen, wenn wir Busse getan haben. Denn unsere Seele wird durch die Sünde von Gott getrennt.
Ich gehe seit einigen Jahren in keine Kirche und keine freikirchliche Gemeinde mehr, denn diese Alle sind nicht das Werk des Heiligen Geistes, sondern Menschliche Organisationen. Es heisst auch Elberfelder Bibel
nichts aus Eigennutz[1] oder eitler Ruhmsucht ⟨tut⟩, sondern dass in der Demut einer den anderen höher achtet als sich selbst; (Mt 6,2; Lk 22,26; Röm 12,10; 1Kor 1,10; Gal 5,26)
Und die Prediger und die Pfarrer ? Sind überheben sich gegenüber den anderen Gläubigen. Da gibt es noch ein Buch von Watchman Nee : "Ist Christus denn zertrennt" ? Siehe 1. Korinther 0 Ich ermahne[6] euch aber, Brüder, durch den Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr alle einmütig redet[7] und nicht Spaltungen unter euch sind, sondern dass ihr in demselben Sinn[8] und in derselben Meinung völlig zusammengefügt seid. 11 Denn es ist mir durch die ⟨Hausgenossen⟩ der Chloë über euch bekannt geworden, meine Brüder, dass Streitigkeiten unter euch sind. 12 Ich meine aber dies, dass jeder von euch sagt: Ich bin des Paulus, ich aber des Apollos, ich aber des Kephas[9], ich aber Christi. 13 Ist der Christus zerteilt? Diese Frage greift Watchman Nee auf und erklärt in seinem Buch, was daraue geworden ist. Wenn Du mit mir schreiben möchtest, dann hier meine E-Mail Adresse : [email protected] Nun wünsche ich Dir viel Gewissheit, dass Du mit Gott unserem Vater im Himmel versöhnt bist. Dein Karl
Re: Die Versammlung des lebendigen Gottes
von Plueschmors am 13.07.2023 12:51Hallo VollerHoffnung,
lieben Dank für Deinen Bericht und ein herzliches Willkommen hier!
Deine Frau - "über 50 Jahre verheiratet" (Respekt!) - trägt allerdings nichts zu dieser Einsamkeit bei, sondern einfach fehlender Kontakt zu weiteren Christen? Dein Leben klingt ja nach einem langen Leben im Dienst Gottes. Sind aus diesem langen Leben keine früheren Beziehungen mehr vorhanden? Aber wie auch immer: Schön, daß Du hierher gefunden hast. Ich freue mich immer sehr, von erfahrenen Geschwistern zu lesen.
Bezüglich Handwerk ändern sich gerade die Zeiten. Handwerker werden dringender gebraucht denn je, während man Manager und "Manager" an jeder Ecke nachgeschmissen bekommt. Künstliche Intelligenz ist auch eine Bedrohung für "Kopfarbeiter", die sich eines langen Studiums rühmen und tolle Titel tragen als Berufsbezeichnung. Da wird sich in den nächsten Jahren sicher einiges verkehren. Gott braucht nicht nur Akademiker, sondern auch Leute, die anpacken können und mit ihren Händen schaffen. Jesus, einige Jünger, Paulus z.B.: Alles Handwerker! Also überhaupt nichts, dessen man sich zu schämen bräuchte; aber die Welt und das Fleisch lassen sich eben betören mit Geld und Glanz und klingenden Titeln.
Ein christliches Leben ist immer ein schweres Leben, denn der Teufel schläft ja nicht. Dennoch werden wir in all den Stürmen bewahrt und können zurecht getrost und ruhig bleiben. Gott hat alles unter Kontrolle, auch wenn es gar keinen Anschein macht, daß das Übel sich mal ändert. Letztendlich macht Gott es aber immer gut für uns. Geduld brauchen wir allerdings. Fürwahr. Und selbst das Gute können wir dann oft nicht als solches erkennen, aber der Weisheit Gottes dennoch vertrauen.
Das kenne ich sehr gut. "In der Welt habt ihr Angst" spricht Christus (Joh 16,33). Punkt. Das ist so. "Aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden." Wir werden in dieser Welt weder die Angst, noch die Sünde, noch das Sterben, noch die Schmerzen, noch das Unglück und was es noch an Üblem gibt, vermeiden können, aber Christus trägt uns da überall hindurch. Und wenn wir bei ihm sind, wird all das Unglück dieser Welt vergessen sein vor soviel Seligkeit und Freude.
Abhängigkeiten von Menschen sind natürlich nichts Gutes. Ich freue mich, daß Du in der Freiheit Christi aufatmen konntest und jetzt so sehr vertrauen kannst und "VollerHoffnung" bist. Das wird auch hier viele Leser und Leserinnen ermutigen.
Ich danke Dir herzlichst!
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).