Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 28 | 29 | 30 | 31 | 32 ... 6734 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67337 Ergebnisse:
Re: Nikodemus
von pausenclown am 05.06.2025 06:36Shalom.
Re: Erfahrung mit dämonischer Belastung/Besetzung – Austausch gesucht
von pray am 04.06.2025 19:56In der Bibel sind ja einige Symptome genannt, die bei einer dämonischen Belastung vorgekommen sind.
Der besessene Gerasener z. B. hat geschrien, war nicht richtig gekleidet, hat sich selbst verletzt (Mk. 5,1-20)
Re: Nikodemus
von pausenclown am 04.06.2025 16:46Shalom.
2 Mose 32,16.
Re: Neuer Wein in alten Schläuchen - was mag diese Aussage für Konsequenzen haben?
von Burgen am 04.06.2025 16:45
Ja, klar, Argo. Danke.
Deshalb scheute ich mich nicht, dies hier im Zusammenhang des Themas mit euch zu teilen.
Habe immer wieder mal Begegnungen, auch ganz liebevolle, eindringliche zB im Bus.
Wo normalerweise die meisten Mitfahrenden auf ihr Handy blicken.
So etwas hat eine Langzeitwirkung.
Und diese Begegnungen sind fast schon 'engelgleich', machen dankbar.
Sie gehen weit über 'Kopfwissen' hinaus. ;)
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Neuer Wein in alten Schläuchen - was mag diese Aussage für Konsequenzen haben?
von Argo am 04.06.2025 15:36Hallo Burgen
Zeichen Gottes sollten wir nicht übersehen. Diese können wir erkennen im Rahmen unsere Handlungen und unsere Tätigkeiten die wir die letzten Zeiten vorgenommen haben. Ist sicher nicht zufällig das was dir passiert ist. Gott will dich lenken in einer Angelegenheit die nur du kennst. Denke intensiv nach was das sein könnte und handle entsprechend.
LG
Argo
Re: Nikodemus
von nusskeks am 04.06.2025 13:54Shalom und danke für deinen Beitrag.
Du sprichst wichtige Fragen an, besonders was den Begriff „Gesetz" im Neuen Testament betrifft. Es stimmt: Paulus verwendet nomos je nach Zusammenhang unterschiedlich – manchmal meint er das mosaische Gesetz, manchmal ein Prinzip wie das „Gesetz der Sünde". Eine pauschale „Freiheit vom Gesetz Gottes" lehnt auch Paulus ab (Röm 7,12.14.22).
Gleichzeitig zeigt er, dass alle Menschen – Juden wie Heiden – unter der Macht der Sünde stehen (Röm 3,9), und dass das Gesetz (auch wenn es gut ist) Verdammnis bringt, wenn es ohne Christus angewendet wird (Röm 4,15; Gal 3,10).
Die Freiheit, von der Paulus spricht, ist nicht Freiheit von Gottes Maßstab, sondern Freiheit vom Fluch, von der Verdammnis und vom alten Bund, durch die Gnade in Christus (Röm 8,1–2; Gal 4,4–7).
Deshalb können wir als Gläubige die Tora Gottes lieben – aber nicht als Mittel der Gerechtigkeit, sondern als Ausdruck seiner Weisheit, geschrieben auf unsere Herzen durch den Geist (Jer 31,33; Röm 8,4).
gruß
nk
One of Israel
Re: Nikodemus
von pausenclown am 04.06.2025 13:32Hallo.
Re: Nikodemus
von pausenclown am 04.06.2025 13:13Shalom.
Ja, gibt es überhaupt die völlige Freiheit, fragte Titus
Re: Nikodemus
von pausenclown am 04.06.2025 12:09Shalom.
Was haben die Gebote oder das Gesetz mit Freiheit zu tun?
Re: Nikodemus
von pausenclown am 04.06.2025 09:57Shalom.
Ich möchte euch einen Freund von mir vorstellen, Titus, ein römischer Soldat.