Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  6726  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67257 Ergebnisse:


nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 494

Re: Guten Tag

von nusskeks am 30.07.2025 06:52

Sei gegrüßt und willkommen in diesem Form. (-:

gruß
nk

One of Israel

Antworten

AnnikaDenise

42, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 4

Re: Guten Tag

von AnnikaDenise am 30.07.2025 05:38


Gottes guten Segen
Guten süßen Tag


ich freue mich, wenn ihr euch meldet
https://annika-denise.webnode.page/

🍍☀️🍍

Love & Peace
eure Annika Denise
><> <><
Lampmann


Wir rühmen uns nur in jesus / Gott alle Ehre

><>  <><


Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.07.2025 17:38.

AnnikaDenise

42, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 4

Guten Tag

von AnnikaDenise am 29.07.2025 15:59

GOTTES GUTEN SEGEN

GUTEN TAG
süß
glücklich
reich
sonnig
sanft
freundlich
herzlich
weich
froh
gemütlich
still
ruhig
gesund
munter
spaßig
behütet
Alles Liebe, Gute und Beste
deine eure Annika Denise
><> <><


Wir rühmen uns nur in jesus / Gott alle Ehre

><>  <><


Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.07.2025 16:01.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2369

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 29.07.2025 09:43

 
(Kinderchor Aidlingen, YouTube)
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2173

Re: Israel braucht unser Gebet. Terror , Gazarstreifen , Jerusalem

von Burgen am 29.07.2025 08:41



Ja, habe gestern die jüdische allgemeine Wochenzeitung 'studiert'. 

Unter anderem einen Beitrag einer ehemaligen Gefangenen durchgelesen.  
Diese Menschen wurden im Käfig eines Tunnels gesperrt usw. Darüber lebte die Familie der Angreifer. 

Ebenfalls war zu lesen, dass auf westlichem Boden ganz normale Bürger, die ua nur etwas Wasser trinken wollten, des Lokals verwiesen wurden - und mehr. 

Die angesprochene 2 Staaten 'lösung', auch dazu gibt es ein paar Anmerkungen. 
Es ist schwer, finde ich, eine tragfähige Position zu beziehen - denn fest steht, dass, sollte sie irgenwann eingeführt werden, damit die Angriffe auf Israel nicht ihr Ende finden werden. 
Jordanien, die Siedlungen, und Gaza sind ja eigentlich schon das Land der anderen. Jordanien immer schon, die anderen sozusagen zwangsläufig. Der ganze Landstrich steht seit Gründung Israels ständig und immer unter Beobachtung - und wird seit Gründung täglich angegriffen. 

Von den Orthodoxen habe ich jedenfalls noch nichts gelesen, was zur Deeskalation aufgrund des AT beitragen könnte. Und die Menschen von 'damals' sind dieselben wie die von heute - nur die Umstände sind vielleicht anders zu bewerten. Zumal Israel keinen König hat, der auf Gott und Bibel vertraut. Dennoch - Gott Vater wird alles zu einem herrlichen Ende führen - auch wenn es zunächst immer weiter in die Dunkelheit führt. Am Ende bleibt ein Rest, der Israel präsentiert und in die Herrlichkeit Jesus eintreten wird. So steht es jedenfalls in der Bibel. 

Und wir alle sind zum glaubenden, bittenden, nicht nachlassendem Gebet aufgerufen, ja verpflichtet. 









Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.07.2025 08:44.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2173

Re: Tageslese (28) *** In keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ...

von Burgen am 29.07.2025 08:23


Dienstag. 


HERR, erhebe dich in deiner Kraft, so wollen wir singen und loben deine Macht.   Psalm 21,14     

(gibt es aktuell solche Bitten und Gebete? in Israel, bei uns und woanders?)  
(einer der damaligen Könige, Joshafat?, griff nicht zu Waffen,
sondern ließ die Menschen singen, loben und Gott anbeten - und Gott brachte die Angreifer dazu, sich gegenseitig umzubringen ... .) 

Als Jesus schon nahe am Abhang des Ölbergs war, fing die ganze Menge der Jünger an, mit Freuden Gott zu loben mit lauter Stimme über alle Taten, die sie gesehen hatten.  Lukas 19,37   


Detlev Block: 
Gottes Wort ruft uns zur Freude über das, was war und ist.  ...  
(Rechtsnachfolge bei Detliv Block) 

TagesL: 1.Mose 32,23-32 (33)     fortlL: Philipper 3,17-21  





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 494

Re: Israel braucht unser Gebet. Terror , Gazarstreifen , Jerusalem

von nusskeks am 29.07.2025 07:20

Auch in meinem Umfeld mehren sich nun kritischen Stimmen gegen Israel. Die großen Medien, mit Ausnahme der WELT, tragen ihren Teil dazu bei. Das die Kritik an der Regierung Israels dazu genutzt wird um auch antisemitisches Verhalten zu rechtfertigen, sollte mich nicht wundern. Tut es aber trotzdem. Man merkt, dass die Aufmerksamkeit westlicher Medien leicht zu steuern ist. Nun komme ich mir schon selber fast wie ein "Schwurbler" vor. 

Israels Vorgehen zu verteidigen bringt jedenfalls einige Aufregung mit sich, selbst in meinem Umfeld. Dabei steht völlig außer Frage, dass ich Leid nicht gut finde und es auch nicht unterstütze. Die Forderung, man solle sofort alle Makpfhandlungen einstellen, klingt daher auch für mich sehr vernünftig. Es stellt sich mir dabei die Frage, was denn die Alternative dazu wäre. Alle anderen Vorgehensweise hat Israel in den letzten Jahrzehnten mehrfach durch. Sie führten zum 07. Oktober 2023.

Gott sagt uns in der Bibel, dass sich die Welt am Ende der Endzeit gegen Israel wenden wird. Man könnte den Eindruck bekommen, dass dies derzeit tatsächlich geschieht. Gleichzeitig werden auch klare christliche Positionen immer mehr zu Themen, die uns Extremismusvorwürfe einbringen. Ob es sich weiter zuspitzt oder ob sich die "Wehe" noch einmal entspannt, bleibt anzuwarten.

One of Israel

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2173

Re: Tageslese (28) *** In keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ...

von Burgen am 28.07.2025 07:33


Montag. 


Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen;  
denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen,  
der seinen Namen missbraucht.      2.Mose 20,7   

Unser Vater im Himmel!  Dein Name werde geheiligt.   Matth 6,9    


Wir sollen Gott fürchten und lieben, dass wir bei seinem Namen  
nicht fluchen, schwören, zaubern, lügen oder trügen, sondern  
ihn in allen Nöten anrufen, beten, loben und danken.   
(Martin Luther - ua Kleiner Katechismus)  


TagesL: 2.Mose 14, 15-22    fortlL: Philipper 3, 12-16    Ps 21  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 494

Re: Impulse

von nusskeks am 27.07.2025 15:39

Getröstet im Leiden – gewiss im Frieden"
(Römer 5,1-11)

Nach Römer 5,1 ist der Gläubige „gerechtfertigt aus Glauben" – ein vollendeter, göttlicher Akt. Das griechische „δικαιωθέντες" (Aorist Passiv) macht klar: Wir haben diesen Zustand nicht selbst herbeigeführt, sondern empfangen – als Ergebnis des stellvertretenden Todes Jesu Christi. Aus dieser Rechtfertigung folgt eine neue Realität: „Frieden mit Gott" (εἰρήνην ἔχομεν πρὸς τὸν θεόν). Es ist nicht bloß ein inneres Gefühl, sondern ein objektiver Friede – die Feindschaft ist beendet (vgl. Kol 1,21–22).


Darüber hinaus leben wir fortan „in der Gnade" (V.2). Das griechische Wort „προσαγωγή" (Zugang) erinnert an das Vorrecht, in die Gegenwart eines Königs treten zu dürfen. Unser Glaube hat uns nicht nur hineingeführt, sondern wir stehen darin. Der Stand ist dauerhaft – kein flüchtiger Besuch, sondern eine bleibende Stellung vor Gott.

Doch dann folgt etwas Unerwartetes: „Wir rühmen uns auch der Bedrängnisse" (V.3). Warum das? Weil Gott selbst das Leid in einen geistlichen Prozess hineinnimmt: Bedrängnis – Geduld – Bewährung – Hoffnung. Dieser Weg ist weder oberflächlich noch leicht. Aber er zeigt: Gott gebraucht das Leid, um unser Vertrauen zu vertiefen. Die Bewährung ist nicht unsere Leistung, sondern das Werk seines Geistes in uns.

In V.5 heißt es: „Die Hoffnung macht nicht zuschanden" – sie enttäuscht nicht. Diese Hoffnung ist nicht Wunschdenken, sondern fest gegründet, denn: „Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist". Das Perfekt „ἐκκέχυται" betont: Gottes Liebe wurde ein für alle Mal in uns hineingegossen – und bleibt. Selbst wenn wir nichts fühlen, bleibt sie wirksam, weil sie durch den Geist vermittelt ist.

Wie aber kann man in Not wirklich gewiss sein, dass Gott liebt? Paulus verweist aufs Kreuz (V.6–8): Nicht unsere Umstände, sondern die Tat Christi am Kreuz ist der höchste Beweis göttlicher Liebe. Und das in einem Moment, als wir noch gottlos, schwach und Sünder waren. Die Liebe Gottes ist nicht Antwort auf unsere Frömmigkeit, sondern reines Erbarmen in unserem Elend.

Daraus folgt eine tiefe Gewissheit: Wenn Christus schon für uns starb, als wir Feinde waren – wie viel mehr wird Gott uns jetzt, als seine Gerechtfertigten, vor dem kommenden Zorn bewahren (V.9–10). Diese Argumentation „vom Größeren zum Kleineren" (πολλῷ μᾶλλον) zeigt: Unsere Rettung ist nicht wackelig, sondern fest im Handeln Gottes gegründet.

Am Ende steht in V.11 das höchste Ziel: Rühmen in Gott selbst, durch Christus. Nicht mehr wir stehen im Mittelpunkt, sondern er. Und in dieser Freude an Gott, geboren aus Gnade, gehalten durch das Kreuz und lebendig gemacht durch den Geist, finden wir Kraft – auch im Leiden.

One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.07.2025 15:39.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2173

Re: Tageslese (28) *** In keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ...

von Burgen am 27.07.2025 09:03


6.Sonntag nach Trinitatis  


So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat,  
Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;  
ich habe dich bei deinem Namen gerufen;  
du bist mein!    Jesaja 43,1  

Wochenlied: EKG 200 - Ich bin getauft auf deinen Namen ...  

Ev: Matthäus 28,16-20    Ep: Römer 6,3-8 (9-11)  
AT: Jesaja 43,1-7   Predigt: 1.Petrus 2,2-10    Psalm 21

LOSUNG  

Der HERR wird seinem Volk kraft geben.   Ps 29,11  

Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern  
der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.   2.Tim 1,7  


Lied: Bitte: BG 712,2.3  

Meine ganze Ohnmacht, was mich beugt und lähmt, bringe ich vor dich.  
Wandle sie in Stärke: Herr, erbarme dich.  
Mein verlornes Zutraun, meine Ängstlichkeit bringe ich vor dich.  
Wandle sie in Wärme: Herr, erbarme dich.  

(Eugen Eckert)   





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  6726  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite