Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 179 | 180 | 181 | 182 | 183 ... 6793 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67925 Ergebnisse:
Re: Ein Gedicht: Gottes Frieden
von pausenclown am 19.12.2024 09:11Hallo Nusskeks.
Ein Gedicht: Gottes Frieden
von nusskeks am 18.12.2024 17:01Ich sehne mich nach dem Frieden, den der Ewige schenkt. Diesen Frieden habe ich leider nocht nicht. Hier ein Gedicht, dass mein Sehnen etwas ausdrückt.
----------
Mein Herz, es wankt, wie wilder Wind,
von Zweifeln oft durchzogen, blind.
Die Last des Lebens drückt mich schwer,
kein Frieden naht, nur Leere mehr.
Doch Gott spricht still: „Fürchte dich nicht,
Mein Wort sei dir der Hoffnung Licht."
Die Furcht vor dem, was vor mir liegt,
macht klein, wo Glauben schon siegt.
Doch Jesus ruft: „Vertrau auf mich,
Ich bin dein Weg, verlasse dich!"
Sein Frieden zieht durch Seel' und Geist,
und Hoffnung, die den Sturm zerreißt.
Ich sehne mich nach Ewigkeit,
nach Herrlichkeit, die bald befreit.
Kein Schmerz, kein Kampf, kein tiefes Leid,
nur Gottes Frieden weit und breit.
Die Sünde endet, Heil ist nah,
das Reich des Lammes – wunderbar.
So wand're ich durch dunkle Zeit,
doch Jesu Licht führt mich bereit.
Mein Ziel ist klar: Sein Friedenshort,
der ew'ge Trost am heil'gen Ort.
Bis dahin trag' ich fest im Sinn:
Sein Friede wohnt in mir – tief drin.
Hoditai, Mensch des Weges
One of Israel
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 18.12.2024 09:55
Mittwoch
Der HERR sprach: 1.Mose 15,1:
Fürchte dich nicht, Abram! Ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn.
Hebräer 6,15
Und so wartete Abraham in Geduld und erlangte die Verheißung.
TagesL: 2.Korinther 1,18-22 fortlL: Lukas 1,1-17
Psalm 130
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was sagt die Bibel zur Entrückung und dem Leben nach dem Tod ...
von nusskeks am 18.12.2024 08:00Das Leben nach dem Tod stelle ich mir sehr schön vor. Laut Bibel werden wir einen Körper haben, wie Jesus ihn nach seiner Auferstehung hatte. So komplett ohne die strukturelle Einwirkung der Sünde. Es fehlen also alle Krankheiten und Behinderungen. Darauf freue ich mich besonders.
Dann freue ich mich darauf Frieden zu haben. Also in mir. Auch eine Auswirkung fehlender Sünde. Völlig im EInklang mit mir und damit mit Jesus zu sein und daraus tief aus meinem Innern das Lob für den Schöpfer erwachsen lassen zu können und zu wollen. Auch darauf freue ich mich sehr.
Dann möchte ich staunend durch das neue Jerusalem gehen. Ich will den Ewigen sehen, der mit seinem Licht die Sonne ersetzt. Wie meine Wohnung wohl eingerichtet sein wird? Aktuell habe ich kein Talent dafür. Das wird in der Ewigkeit anders sein. Viel Zeit werde ich darin wohl zunächst gar nicht verbringen. Denn ich will etliche Geschwister treffen und mich mit ihnen austauschen.
Leben. In Ewigkeit. Was für eine wunderbare Aussicht.
Hoditai, Mensch des Weges
One of Israel
Re: Was sagt die Bibel zur Entrückung und dem Leben nach dem Tod ...
von Burgen am 18.12.2024 00:41
Ja, Argo, das hast du mMn gut erklärt.
Jedoch hat der "Heilige Geist" eine andere "Funktion" als der menschliche, normale Geist eine andere Bestimmung. Eher in der Funktion, das Denken, Sprechen, logisches Denken, gut und Böse zu unterscheiden usw.
ZB hilft der menschliche Geist dem Menschen seine Führerscheinprüfung zu erlernen.
Der Heilige Geist wird einzig in der Bibel "beschrieben". Und wird empfangen aufgrund der willentlichen und bewussten Lebensübergabe an Jesus Christus geschenkt.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was sagt die Bibel zur Entrückung und dem Leben nach dem Tod ...
von Argo am 17.12.2024 23:13Hallo
Ein Mensch um zu denken können, lernen können, erinnern können, entscheiden können, kontrollieren können, sprechen können... braucht seine Seele und den Geist damit alle seine Tätigkeiten gut funktionieren.
Die Seele des Menschen reguliert die körperliche Funktionen, ist verantwortlich für die Emotionen und reguliert seine Intelligenz. Das ganze als Paket (Seele und Geist) hat Gott jeden von uns bei seiner Geburt geschenkt. Der Unterschied zwischen Seele und Geist besteht darin, dass beide obwohl sie Geschenke Gottes sind unterschiedliche Wirkungen in einem menschlichen Leben bringen können.
Hier spreche ich über die Erfahrungen die jeder im Leben macht. Während die Seele aufnahmefähig Böses anzueignen ist ( Hass, Eifersucht, Bosheit, Egoismus, Misstrauen, Lüge, Ungerechtigkeit... ), ist der Geist immer das Gute welches wir in unseren Herzen haben. Der Geist führt uns durch unsere Logik in die gute Seite unseres Lebens. Z.B. wir lügen nicht, wir lieben den Nächsten, wir helfen wo wir können, wir lieben die Gerechtigkeit, die Wahrheit, die Freiheit, die Ehrlichkeit...
Wie kann das funktionieren? Gott hat uns ein Kontrollorgan gespendet welches uns 24 Stunden lang am Tag kontrolliert. Ist dieses Kontrollorgan aktiv d.h. eingeschaltet, dann spüren wir seine Reaktionen. Wenn das Organ eingeschaltet ist und wir einmal bewusst lügen, dann bekommt unser Herz ein Alarmsignal.
Sie sind sicher neugierig zu wiesen um welches Kontrollorgan es geht. Jeder hat es und jeder benützt es anders. Dieses Organ ist unser Gewissen und das Alarmsignal ist unsere Reue.
Unsere geistige Fähigkeiten - alles was zu guten Ergebnissen im Leben führen können - bleiben uns oft verborgen. Wir machen nicht das Gute was unser Geist und unser Logik will, sondern das was die Seele uns einredet. Das ist die Freiheit die uns Gott gegeben hat. Sollten wir eines Tages wieder was Gutes tun müssten wir unser Gewissen wieder einschalten, denn darin steckt Gott und der Heilige Geist der uns hilft wieder etwas Gutes im Leben zu machen.
Der Mensch ist ständig in Bewegung: körperlich und geistig. Sein Körper kann durch gutes Essen, Sport, gute Unterhaltung u.s.w. gut werden. Seine geistige Tätigkeit sollte auch beachtet werden (immer ein liebes Wort sprechen, nicht eifersüchtig sein, nicht die anderen beneiden, sich nicht freuen mit den Fehler der anderen, nicht Egoist sein, helfen den Nächsten, Mitleid mit den Anderen... ). Gesunder Körper und gesunder Geist bilden sich die Einheit gesunder Mensch, der die Voraussetzungen besitzt ein Anwärter für das Königreich Gottes zu sein.
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 17.12.2024 08:08
Dienstag
Recht muss doch Recht bleiben, und ihm werden alle frommen Herzen zufallen. Psalm 94,15
Jesus sprach: Lukas 18,7-8 :
Sollte nun Gott seinen Auserwählten, die Tag und Nacht zu ihm schreien,
nicht Recht verschaffen und sollte er ihre Sache aufschieben?
Ich sage euch:
Er wird ihnen Recht verschaffen, und zwar unverzüglich.
([Schl 2000, Ps 94,14-15]
14 Denn der HERR wird sein Volk nicht verstoßen
und sein Erbteil nicht verlassen;
15 denn zur Gerechtigkeit kehrt das Gericht zurück,
und alle von Herzen Aufrichtigen werden ihm folgen!)
TagesL: Zefanja 3,14-20 (ca 650 vor Chr)
fortlL: Jesaja 66,15-24
Psalm 130,1-8
Ein Wallfahrtslied.
1 Aus der Tiefe rufe ich, HERR, zu dir:
2 Herr, höre meine Stimme!
Lass deine Ohren aufmerksam sein auf die Stimme meines Flehens!
3 Wenn du Sünden anrechnest, HERR, wer kann bestehen?
4 Aber bei dir ist die Vergebung, damit man dich fürchte.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was sagt die Bibel zur Entrückung und dem Leben nach dem Tod ...
von Beroeer am 17.12.2024 07:54Guten Morgen beinander,
Hier einige Erläuterungen aus meiner Sicht über den menschlichen Körper, die Seele und den menschlichen Geist.
Hierzu stelle ich zwei Bibeltext mit den Fn. der jeweiligen Übersetzungen daneben - erstmal ohne jegliche Erläuterungen.
1.Mose 2;7 Elberfelder
7 da bildete der HERR, Gott, den Menschen ⟨aus⟩ Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens;
so wurde der Mensch eine lebende Seele.
1.Mose 2;7 Gute Nachricht
7 Da nahm Gott, der HERR, Staub von der Erde, formte daraus den Menschen[2] und blies ihm den Lebensatem in die Nase.
So wurde der Mensch ein lebendes Wesen.[3]
FN 3
Wörtlich "eine lebende nefesch." Das hebräische Wort "nefesch" wird herkömmlich mit »Seele« übersetzt.
Gemeint ist damit ein Lebewesen wie Mensch oder Tier im Unterschied zu den Pflanzen
1.Mose 2;7 Neue Evangelistische
Dann formte Jahwe-Gott den Menschen aus loser Erde vom Ackerboden und hauchte Lebensatem in sein Gesicht.[4]
So wurde der Mensch ein lebendes Wesen.[5]
Fn. 5
Wesen Oder: Seele. Der gleiche Ausdruck wird 1. Mose 1,20.24; 2,19 auf die Tiere bezogen.
Der Mensch hat durchaus körperliche Ähnlichkeiten mit Säugetieren. Doch als sein Ebenbild
stellte Gott den Menschen über alle anderen Lebewesen. Es ist auch zu beachten,
dass hier nicht steht: Ein Lebewesen wurde Mensch. Der Mensch ist eine gesonderte Schöpfung Gottes
und geht nicht aus vormenschlichem Leben hervor.
– Wird im Neuen Testament von Paulus zitiert:
1. Korinther 15,45.
45 So steht es auch geschrieben: "Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele."
Der letzte Adam jedoch wurde zu einem lebendig machenden Geist.
LG Beroeer
Re: Was sagt die Bibel zur Entrückung und dem Leben nach dem Tod ...
von Burgen am 17.12.2024 00:02
Versehentlich auf ausloggen geklickt vor der speicherung.
Nun nur ganz kurz:
Hallo Argo,
deine Beschreibung ist mMn passend für das ganz normale Leben des nicht wiedergeborenen Menschen sowie für die Tiere dieser Welt. Alle haben einen Geist, Verstand, Gefühle und leben in einem Körper.
Ausschließlich der an Jesus Christus glaubende Mensch kann den Heiligen Geist empfangen. Zusätzlich zu seinem Seelenleben, in seinem Denken und lebt ebenfalls dann im Körper des Menschen, wenn er bereit ist, Christus und seine Wohltaten im Glauben zu empfangen.
Beispiele des Heiligen Geistes und auch die Auswirkungen dessen sind schon sehr gut im AT nachzulesen.
Im NT wird sehr eindrücklich die Ausgießung des Heiligen Geistes beschrieben in ihren Auswirkungen.
Zum Thema las ich am Abend noch im Kommentar von Adolf Schlatter, Werner de Boor und Lloyd Jones.
Das hat mir gut getan und fand Ergänzung in meiner eigenen Seele und Geist.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was sagt die Bibel zur Entrückung und dem Leben nach dem Tod ...
von Argo am 16.12.2024 22:18Hallo Burgen,
man soll den Heiligen Geist mit unseren eigenen Geist nicht verwechseln. Hier einige Erläuterungen aus meiner Sicht über den menschlichen Körper, die Seele und den menschlichen Geist.
Bevor die sichtbare Welt geschaffen wurde, gab es die unsichtbare geistige Welt. Gott schuf zuerst die geistigen Wesen (Engel), nachher die Sterne, die Sonne, die Pflanzen, die Tiere und letztendlich den Mensch. Der Heilige Geist war an der Erschaffung der sichtbaren Welt aus der unsichtbaren geistigen Welt beteiligt. Er hat die Propheten des Alten Testaments inspiriert, die das Kommen von Jesus Christus in die Welt vorbereitet haben. Dadurch wurde Jesus in den Bauch der Maria... aufgenommen. Und der Heilige Geist begleitete Ihn zu seinem Leben auf Erden. Die Gegenwart des Heiligen Geistes in jeder sichtbaren und unsichtbaren Schöpfung ist eine Realität, die wir in unserem Leben fühlen müssen.
Der menschliche Körper besteht aus verschiedenen Bestandteilen wie Wasser, Luft, Licht und Erde ... Damit der Körper in Bewegung gesetzt wird, sein Blut durch die Venen zirkuliert, Bewegungen ausführt, überlegt wohin er geht, was er tut, was er denkt,... braucht er eine Treibkraft. Diese Treibkraft ist die Seele. Suchen wir nach der Seele, finden wir sie in einem Lächeln, in einer Träne, in einer Lüge, in einer Liebeserklärung, in einer Ungerechtigkeit, oder in unseren Träumen.
Der Geist ist der wichtigste Teil der Seele und die Quelle des Wortes. Der Geist gibt der Person die Fähigkeit, zu verfolgen, zu lernen, sich zu erinnern, sich vorzustellen, zu denken, zu entscheiden, zu planen, Strategien zu folgen, Vorhersagen zu treffen, zu bewerten, zu schätzen, zu überwachen, zu kontrollieren, usw.
Das Geheimnis des Todes liegt in der Teilung der Einheit von Seele und Körper. Die Verbindung der Seele mit dem Körper des Menschen ist mit seiner Empfängnis im Bauch seiner Mutter geschaffen worden und besteht bis zum Tod weiter. Nachdem die Seele den Körper verlässt, setzt sie ihr Bestehen fort und genießt mit der Gnade Gottes im Voraus das Himmelreich oder wird im Hades gequält, wo die ewige Dunkelheit herrscht, weil dort das belebende Licht Gottes fehlt. Nach der zweiten Erscheinung Jesu Christi auf der Erde, wird die Seele wieder mit dem auferstandenen Körper vereinigt, und zusammen werden sie bestehen bleiben, diesmal für immer, entweder im Hof des Reiches Gottes oder zusammen mit Satan in der Hölle.


Antworten
