Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 152 | 153 | 154 | 155 | 156 ... 6724 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67239 Ergebnisse:
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Plueschmors am 28.10.2024 15:21Hallo Argo,
was allerdings noch nicht meine Frage beantwortet hat:
Und was wäre andererseits eine "nicht fromm angezogene Frau"?
Das ist der Punkt! Wo finden wir für Christen denn ganz konkrete und eindeutige Richtlinien bezüglich unserer Bekleidung im Gottesdienst? Moden ändern sich eben mit der Zeit. So besonders einladend ist es vielleicht ja nicht für Außenstehende, wenn wir Männer noch wie Johannes der Täufer zum Gottesdienst wallen...
Bezüglich Freizügigkeit haben Menschen ja unterschiedliche Ansichten. Wer z.B. gewohnt FKK betreibt, der findet nichts an Nacktheit. Ganz normal. Aber auch ein solcher wird ja nicht nackt ins Einkaufszentrum gehen, weil er um die Scham derer weiß, denen Nacktheit nicht vertraut ist. Oder Ärzte. Für die ist der nackte Mensch nur ein Studienobjekt.
Und damit kommen wir letztlich immer und immer wieder und wieder auf das Thema Rücksicht zu sprechen.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Nikodemus
von pausenclown am 28.10.2024 13:34Shalom.
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Burgen am 28.10.2024 09:18
Im TV war vor Jahren mal eine Doku zum Thema Kleidung
der Menschen von damals bis heute.
Interessant war, dass sich 'eigentlich' nur die Stoffe geändert haben.
Die Schnitt - Technik und die Hülle usw. sahen aus wir heutzutage.
Fand ich recht beeindruckend.
Grundlage der Sendung waren teilweise die Höhlenmalereien,
welche gefunden und ausgewertet worden waren, sowie alte Gräber.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 28.10.2024 09:11
Montag
Wir haben gestern unser jährliches Pudelrennen - Herbstfest durchgeführt.
Es waren an die 20 Pudel mit ihren Menschen anwesend, obwohl, ohne Auto
fast nicht erreichbar, ua. wegen reichhaltiger Baumassnahmen, sodass der
Bus nicht fährt ...
Und es war rundum eine sehr schöne Zeit, sogar hinterher der Abwasch und
das Aufräumen und alles wieder einsammeln usw. ging uns flott von der Hand.
Zwischendurch pieselte etwas Regentropfen, wir waren davon 'unbeeindruckt' ;)
Danke, lieber HErr Jesus für alle Bewahrung und unsere Freude im Miteinander ...
:::
Losung:
Du wirst meine Seele nicht dem Tode lassen. Psalm 16,10
Jesus spricht zu Marta: Johannes 11,25-26
Ich bin
die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt,
der wird leben, ob er gleich stürbe;
und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben.
Glaubst du das? [verstehst du das ?]
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Andacht: Bei Gott ist alles anders
von Burgen am 28.10.2024 08:58
Hallöchen,
gestern Abend dachte nochmal über das vermeintlich fremde Wort nach und habe es dann doch nachgeschaut.
"Was bedeutet Doxologie auf Deutsch?
Der Begriff Doxologie (griech. dóxa = „Ruhm, Ehre, Glanz, Herrlichkeit") bezeichnet
den als feierlichen Ausruf geformten Lobpreis Gottes und seiner Herrlichkeit,
meist in trinitarischer Form, d. h. unter Nennung der drei göttlichen Personen Vater, Sohn und Heiliger Geist."
::::
Im Alltag geht dieses Wort sowie die Bedeutung für einen selbst eher meist unter, oder nicht?
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Andacht: Bei Gott ist alles anders
von Cleopatra am 28.10.2024 07:20Guten Morgen,
danke für den Hinweis Merciful, allerdings führt dieser Gedakne dann doch zu sehr weit weg vom Grundgedanken der Andacht, auch, weshalb ich diese geschrieben habe.
Ich habe diese Andacht am Freitag gehalten und habe auch hin und wieder Beispiele aus der Bibel mit genannt.
Wir haben gemeinsam herausgefunden, dass bei Gott so Vieles anders ist als in der Welt (Stolz ist nicht gut, sondern Demut zB).
Das hat geholfen, Gott etwas besser kennenzulernen.
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 27.10.2024 16:27zu Ländern dieser Welt,
die tief am Hass erkranken,
wo scheinbar nichts mehr zählt.
Herr, lass doch Ruhe finden
die Krieger dieser Welt
und zeige auch uns Blinden,
wo unsre Hilfe fehlt.