Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  152  |  153  |  154  |  155  |  156  ...  6724  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67239 Ergebnisse:


Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 510

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Plueschmors am 28.10.2024 15:21

Hallo Argo,

Argo: Gott sei dank, dass so ein Fall selten in einer Liturgie zu treffen ist.

was allerdings noch nicht meine Frage beantwortet hat:

Plueschmors: Was ist denn eine "fromm angezogene Frau"?

Und was wäre andererseits eine "nicht fromm angezogene Frau"?

Argo: Die Freizügigkeit die heute quer durch das Leben existiert, deckt sich nicht mit den guten Richtlinien fürs Leben, die wir durch das lesen der Bibel bekommen. Das wird leider immer seltener und treibt die Menschen weg von Gott.

Das ist der Punkt! Wo finden wir für Christen denn ganz konkrete und eindeutige Richtlinien bezüglich unserer Bekleidung im Gottesdienst? Moden ändern sich eben mit der Zeit. So besonders einladend ist es vielleicht ja nicht für Außenstehende, wenn wir Männer noch wie Johannes der Täufer zum Gottesdienst wallen...

Argo: Wenn wir aber den Weg Gottes nehmen wollen, müssen wir uns selbst fragen, ob unsere Handlungen mit unserem Gewissen sich decken.

Bezüglich Freizügigkeit haben Menschen ja unterschiedliche Ansichten. Wer z.B. gewohnt FKK betreibt, der findet nichts an Nacktheit. Ganz normal. Aber auch ein solcher wird ja nicht nackt ins Einkaufszentrum gehen, weil er um die Scham derer weiß, denen Nacktheit nicht vertraut ist. Oder Ärzte. Für die ist der nackte Mensch nur ein Studienobjekt.

Und damit kommen wir letztlich immer und immer wieder und wieder auf das Thema Rücksicht zu sprechen. 

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.10.2024 15:23.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Nikodemus

von pausenclown am 28.10.2024 13:34

Shalom.

Meine Grundschule ging bis zum 10. Lebensjahr.
In dieser Zeit lernten wir alle die ersten 5 Bücher Mose auswendig.

Es ging in erster Linie nicht um das auswendig lernen, sondern um das verstehen.

Was sind die Grundlagen unseres Glaubens, warum gibt es uns Juden, was sind die Bunde und warum?
Auch die ganzen Gebote und Verbote. Die Prophetien und die biblischen Feste.

Hat jemand von euch schon mal den Begriff: Herz der Torah gehört?
Schlägt man die Mitte der 5 Bücher Mose auf, gelangt man zum Fest Jom Kippur, dem Versöhnungsfest, Gott vergibt die Schuld.
Das alles zusammen ist für uns die Torah, für euch das Gesetz.

Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.10.2024 13:35.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2165

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Burgen am 28.10.2024 09:18



Im TV war vor Jahren mal eine Doku zum Thema Kleidung 
der Menschen von damals bis heute. 

Interessant war, dass sich 'eigentlich' nur die Stoffe geändert haben. 
Die Schnitt - Technik und die Hülle usw. sahen aus wir heutzutage. 

Fand ich recht beeindruckend. 
Grundlage der Sendung  waren teilweise die Höhlenmalereien, 
welche gefunden und ausgewertet worden waren, sowie alte Gräber. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2165

Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...

von Burgen am 28.10.2024 09:11



Montag 


Wir haben gestern unser jährliches Pudelrennen - Herbstfest durchgeführt. 
Es waren an die 20 Pudel mit ihren Menschen anwesend, obwohl, ohne Auto 
fast nicht erreichbar, ua. wegen reichhaltiger Baumassnahmen, sodass der 
Bus nicht fährt ... 
Und es war rundum eine sehr schöne Zeit, sogar hinterher der Abwasch und 
das Aufräumen und alles wieder einsammeln usw. ging uns flott von der Hand. 
Zwischendurch pieselte etwas Regentropfen, wir waren davon 'unbeeindruckt' ;) 
Danke, lieber HErr Jesus für alle Bewahrung und unsere Freude im Miteinander ... 

::: 

Losung: 

Du wirst meine Seele nicht dem Tode lassen.  Psalm 16,10  

Jesus spricht zu Marta:                              Johannes 11,25-26   
Ich bin
die Auferstehung und das Leben. 
Wer an mich glaubt, 
der wird leben, ob er gleich stürbe; 
und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. 
Glaubst du das?  [verstehst du das ?]    








Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2165

Re: Andacht: Bei Gott ist alles anders

von Burgen am 28.10.2024 08:58



Hallöchen, 

gestern Abend dachte nochmal über das vermeintlich fremde Wort nach und habe es dann doch nachgeschaut. 

"Was bedeutet Doxologie auf Deutsch?
Der Begriff Doxologie (griech. dóxa = „Ruhm, Ehre, Glanz, Herrlichkeit") bezeichnet 
den als feierlichen Ausruf geformten Lobpreis Gottes und seiner Herrlichkeit,
meist in trinitarischer Form, d. h. unter Nennung der drei göttlichen Personen Vater, Sohn und Heiliger Geist."

:::: 

Im Alltag geht dieses Wort sowie die Bedeutung für einen selbst eher meist unter, oder nicht? 


LG 
Burgen 


 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Andacht: Bei Gott ist alles anders

von Cleopatra am 28.10.2024 07:20

Guten Morgen, 

danke für den Hinweis Merciful, allerdings führt dieser Gedakne dann doch zu sehr weit weg vom Grundgedanken der Andacht, auch, weshalb ich diese geschrieben habe.

Ich habe diese Andacht am Freitag gehalten und habe auch hin und wieder Beispiele aus der Bibel mit genannt.

Wir haben gemeinsam herausgefunden, dass bei Gott so Vieles anders ist als in der Welt (Stolz ist nicht gut, sondern Demut zB).

Das hat geholfen, Gott etwas besser kennenzulernen.

LG Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2366

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 27.10.2024 16:27

 
(Clemens Bittlinger, SannaSound)
 
CD: Mensch sing mit: Volume 2 Lied 20
 
Wir wenden die Gedanken
zu Ländern dieser Welt,
die tief am Hass erkranken,
wo scheinbar nichts mehr zählt.
Herr, lass doch Ruhe finden
die Krieger dieser Welt
und zeige auch uns Blinden,
wo unsre Hilfe fehlt.
 
(Strophe 2)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2366

Re: Andacht: Bei Gott ist alles anders

von Merciful am 27.10.2024 10:33

Noch ein Gedanke.
 
Wenn du das Thema von beiden Aspekten, von beiden Seiten her betrachtest,
 
also sowohl "ähnlich" als auch "ganz anders",
 
und beide Seiten (in ihrer Unterschiedlichkeit und (scheinbaren) Unvereinbarkeit!)
 
zur Sprache und nebeneinander zur Geltung bringst,
 
näherst du dich der Wahrheit und Wirklichkeit der Gesamtthematik am besten.
 
Im Grunde bist du dann auch mittendrin in der dialektischen Theologie Karl Barths.
 
These und Antithese führen auf einer höheren Ebene zur Synthese.
 
Wobei gerade die gegensätzlichen Aspekte miteinander die Wahrheit und Wirklichkeit annähern.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2366

Re: Andacht: Bei Gott ist alles anders

von Merciful am 27.10.2024 09:08

Hallo, liebe Cleo,
 
ich finde es immer auch wichtig, im Gleichgewicht und ausgewogen zu bleiben.
 
Die Bibel selbst relativiert ja auch an einigen Stellen die Aussage, Gott sei ganz anders als wir Menschen.
 
Man denke etwa an die Lehre, dass wir Menschen nach dem oder zum Bilde Gottes geschaffen worden sind.
 
Dann sprach Gott:
Laßt uns Menschen machen nach unserm Bilde, uns ähnlich,
die da herrschen sollen über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels,
über das Vieh und über alle Landtiere und über alles Gewürm, das auf dem Erdboden kriecht!
 
Da schuf Gott den Menschen nach seinem Bilde:
Nach dem Bilde Gottes schuf er ihn. Als Mann und Weib schuf er sie.
 
(1. Mose 1,26-27; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.10.2024 09:11.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2366

Re: Der Prophet Daniel

von Merciful am 27.10.2024 08:42

Wir lesen heute, am 27. Oktober 2024, im Buch des Propheten Daniel 02,24 - 02,35.
 
Deshalb begab sich Daniel zu Arioch.
Diesen hatte der König mit der Hinrichtung der Weisen in Babylon beauftragt.
 
Er ging hin und sagte zu ihm:
 
Richte die Weisen von Babylon nicht hin! Führe mich hinein vor den König!
Ich will dem Könige die Deutung des Traumes kundtun!
 
Da führte Arioch den Daniel eiligst hinein vor den König und sagte zu diesem:
 
Ich habe unter den in der Verbannung hier lebenden Judäern einen Mann gefunden,
der dem Könige die Deutung geben will.
 
Da antwortete der König und sagte zu Daniel, der den Namen Beltsazar führte:
 
Bist du wirklich imstande, mir den Traum, den ich gesehen habe,
nebst seiner Deutung kundzutun?
 
Daniel gab dem Könige folgende Antwort:
 
Das Geheimnis, das der König zu wissen verlangt, können Weise und Beschwörer,
Zauberer und Wahrsager dem Könige nicht kundtun.
 
Aber es gibt einen Gott im Himmel, welcher Geheimnisse enthüllt.
Und dieser hat dem Könige Nebukadnezar kundgetan, was in der Endzeit geschehen wird.
 
Dein Traum und die Gesichte, die dir auf deinem Lager vor Augen gestanden haben,
sind folgende gewesen:
 
Dir, o König, stiegen auf deinem Lager Gedanken darüber auf,
was wohl in der Zukunft geschehen würde.
 
Und da hat der, welcher die Geheimnisse enthüllt, dir kundgetan, was geschehen wird.
 
Mir aber ist dieses Geheimnis nicht infolge eigener Weisheit,
als ob diese bei mir in höherem Maße als bei allen anderen Lebenden vorhanden wäre,
geoffenbart worden, sondern zu dem Zweck, daß dem Könige die Deutung kundgetan würde
und du Aufschluß über die Gedanken deines Herzens erhieltest.
 
Du, o König, hattest ein Gesicht und sahst eine Bildsäule.
Diese Bildsäule war gewaltig groß und von außerordentlichem Glanz.
Sie stand vor dir, und ihr Aussehen war erschrecklich.
 
Das Haupt dieser Bildsäule war von feinem Gold, ihre Brust und ihre Arme von Silber,
ihr Unterleib und ihre Hüften von Kupfer, ihre Beine von Eisen,
ihre Füße teils von Eisen teils von Töpferton.
 
Du warst im Anschauen versunken, bis ein Stein sich plötzlich vom Berge
ohne Zutun einer Menschenhand loslöste.
 
Der traf die Bildsäule an ihre eisernen und tönernen Füße und zertrümmerte sie.
 
Da wurden auf einen Schlag das Eisen und der Ton, das Kupfer, das Silber und das Gold
zertrümmert und zerstoben wie die Spreu im Sommer auf den Tennen, und der Wind
verwehte sie, so daß keine Spur mehr von ihnen zu finden war.
 
Der Stein aber, der die Bildsäule zerschmettert hatte,
wurde zu einem großen Berge, der die ganze Erde erfüllte.
 
(Daniel 2,24-35; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  152  |  153  |  154  |  155  |  156  ...  6724  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite