Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  141  |  142  |  143  |  144  |  145  ...  6725  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67244 Ergebnisse:


pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Nennt mich Einar

von pray am 12.11.2024 19:29

Hallo Einar,
da mit leider oft die Zeit fürs Internet fehlt, bin ich selten im Forum, aber hin und wieder schaffe ich es, mitzulesen und so hab ich dich entdeckt und wollte dich willkommen heißen.
Magst du uns sagen, ob du eine Gemeinde besuchst und wenn ja, welche?
Bin gespannt, was du hier beitragen wirst, denn wenn man sooo lange Christ ist, weiß man sicher viel.

Antworten

Einar
Gelöschter Benutzer

Re: Die Bibel ist von Männern studiert und erklärt worden. Warum?

von Einar am 12.11.2024 19:15

Grüß Dich, Argo,

persönlich finde ich es besser, sich auf eine Frage zu konzentrieren. Bei mehreren Fragen in einem Beitrag gerät man zu sehr ins Ungefähr.

Die Frage, warum es Männer waren, die die Bibel geschrieben haben und so dafür sorgten, dass Gottes Wort weiter verbreitet wurde, ist gar nicht so schwer zu beantworten.

Weil Gott es so für richtig gehalten hat. Punkt.

Gott hat in seiner Weisheit und Allmacht den Menschen als Mann und Frau mit unterschiedlichen Eigenschaften, Fähigkeiten und Begabungen geschaffen. Menschen finden nur dort wirkliche Erfüllung ihres Lebens, wo sie den vorgezeichneten Geleisen des Schöpfers folgen. Weil er der Schöpfer von Mann und Frau ist, weiß ER ganz genau, warum er diese Aufgabe den Männern anvertraut hat.

Allerdings muss man die Bibel ganz lesen. Dann wird man bald gewahr, dass Frauen zwar andere Aufgaben haben und hatten, aber deswegen keinesfalls geringere. 

Die Bibel gibt uns auf die Frage keine Antwort nach Art einer Liste, die abzuhaken wäre: "stimmt - stimmt - stimmt auch - ja, stimmt so."

Wer aber tief genug und unter Führung des Heiligen Geistes in die Bibel vordringt, erhält die gewünschte Antwort. Kann manchmal eine Weile dauern, aber es lohnt sich. Man lernt dabei viel!

Gruß
Einar

Antworten

Einar
Gelöschter Benutzer

Nennt mich Einar

von Einar am 12.11.2024 18:38

Das ist zwar nicht mein ganz richtiger Name. Aber noch bin ich nicht so alt, dass ich mich völlig unbekümmert im www bewegen mag.

Wiedergeborener Christ bin ich seit Spätsommer 1977, verheiratet seit etwas über vierzig Jahren, unsere Kinder sind inzwischen lange erwachsen. Einige haben selbst Kinder, somi bin ich auch Opa. Und das gerne.

Eine meiner Lieblingsveschäftigungen ist das Diskutieren mit Geschwistern. Dabei kann ich zuweilen auch sehr deutlich werden. Bitte weist mich darauf hin, falls ich einmal etwas über das Ziel hinausschieße. 😉

So weit mal für jetzt.

Einar

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2367

Re: Der Prophet Daniel

von Merciful am 12.11.2024 18:17

Wir lesen heute, am 12. November 2024, im Buch des Propheten Daniel 02,36 - 02,45.
 
Das ist der Traum.
Nun wollen wir auch seine Deutung dem Könige vortragen.
 
Du, o König, du König der Könige, dem der Gott des Himmels die königliche Herrschaft und die Macht, die Gewalt und die Ehre verliehen
und in dessen Hand er überall, wo Menschen wohnen, alle Menschen und Tiere des Feldes und Vögel des Himmels gegeben hat,
so daß du als Herrscher über sie alle gebietest, du bist das goldene Haupt.
 
Nach dir wird ein anderes Reich erstehen, das nicht so mächtig ist wie das deinige.
Und dann noch ein anderes drittes Reich von Kupfer, das über die ganze Erde herrschen wird.
Darauf wird ein viertes Reich da sein, stark wie Eisen.
 
Und wie das Eisen alles zermalmt und zertrümmert,
ebenso wird es wie zerschmetterndes Eisen jene alle zermalmen und zertrümmern.
 
Daß du aber die Füße und Zehen teils aus Töpferton, teils aus Eisen bestehend gesehen hast, dies zeigt an,
daß es ein Reich von ungleicher Beschaffenheit sein wird.
 
Einerseits wird es etwas von der Festigkeit des Eisens an sich haben, insofern du ja Eisen mit Tonerde vermischt geschaut hast.
 
Doch daß du die Zehen der Füße teils von Eisen, teils von Ton gesehen hast, weist darauf hin,
daß das Reich zum Teil fest, zum Teil brüchig sein wird.
 
Daß ferner das Eisen, wie du gesehen hast, mit Tonerde vermischt war, bezieht sich darauf,
daß trotz der vielfachen Verbindungen durch Heiraten doch kein Teil an dem andern fest haften bleibt,
gerade wie Eisen sich mit Ton nicht mischen läßt.
 
Aber in den Tagen jener Könige wird der Gott des Himmels ein Reich erstehen lassen,
das in Ewigkeit nicht zerstört werden wird und dessen Königtum auf kein anderes Volk übergehen wird.
 
Es wird alle jene Reiche zerschmettern und vernichten, selbst aber ewig bestehen, entsprechend dem, was du gesehen hast,
daß nämlich ein Stein sich von dem Berge ohne Zutun einer Menschenhand loslöste
und das Eisen, das Kupfer, den Ton, das Silber und das Gold zerschmetterte.
 
Ein großer Gott hat dem Könige kundgetan, was in der Zukunft sich ereignen wird.
Der Traum verdient vollen Glauben, und seine Deutung ist zuverlässig.
 
(Daniel 2,36-45; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.11.2024 19:29.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2168

Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...

von Burgen am 12.11.2024 10:17



Dienstag  



Durch Stillesein und Vertrauen würdet ihr stark sein.   Jesaja 30,15  

Das Reich Gottes steht nicht in Worten, sondern in Kraft.    1.Korinther 4,20   



Hineingerissen in den Lobpreis mit ungeahnter Macht. 
Gebannt ist die Finsternis, die eben noch dich zu verschlingen drohte.  
Unfassbar ist, was dir geschieht. Schweig! 
Worte sind kein Gefäß für das Wunder. 

(Antje Sabine Naegeli)  






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2168

Re: Eine der prägenden, gewisslichen GottesEigenschaft - ein Fels zu sein ...

von Burgen am 12.11.2024 00:29



Hallöchen 

habe gerade noch ein wenig nachgeforscht, wo und wieso der Fels in der Schrift so wichtig für unser aller Leben ist. 

Jes 26,4
Vertraut ewig auf den Herrn; denn in Jah, dem Herrn, ist ein Fels der Ewigkeiten. ELB CSV  

Vertraut für immer auf den Herrn, denn Gott, der Herr, ist ein Fels für alle Zeiten.  BB (Basis Bibel)  

2. Sam 22,2
Und er sprach: Der Herr ist mein Fels und meine Burg und mein Erretter.  ELB  CSV P

Psalm 62,8
Auf Gott ruht mein Heil und meine Herrlichkeit; der Fels meiner Stärke, meine Zuflucht, ist in Gott.  ELB CSV  

1. Kor 10,4  
und alle denselben geistlichen Trank tranken; denn sie tranken aus einem geistlichen Felsen, der sie begleitete. Der Fels aber war der Christus.  ELB CSV 

Und alle haben denselben Trank getrunken, durch den Gottes Geist wirkte. Sie tranken ja alle aus einem Felsen, durch den Gottes Geist wirkte. Dieser Felsen ging mit ihnen. Und dieser Felsen war Christus.  BB

:::  

Bin gerade recht begeistert bezüglich dieser wenigen Bibelstellen, von denen es wirklich reichlich gibt.  



Gruß 
Burgen  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2168

Eine der prägenden, gewisslichen GottesEigenschaft - ein Fels zu sein ...

von Burgen am 11.11.2024 17:46


Hallöchen , 

in der Schrift finden wir immer wieder das Wort Fels. Manchmal ist damit ein richtiger, buchstäblicher Felsen gemeint, wie zB damals, als Mose darum bat, Gott sehen zu dürfen. Kann sein, dass gerade die Namen verwechsle. Schaue später nach und korrigiere evtl. 
Jedenfalls sagte Gott Vater, du kannst mich nicht von Angesicht sehen. Du würdest verbrennen, geblendet. 
Stelle dich jedoch auf die Felshöhle, ich werde an dir vorrübergehen, du kannst mir nachsehen. 

Es kommt oft vor, das Wort Fels. Ohne jetzt die Reihenfolge der Geschichten zu beachten. 
ZB während der Wüstenwanderung mit Mose, als er sein Volk auf Geheiß Gottes aus Ägyptenland geführt hatte. Das Volk murrte ja ständig und wollte eigentlich wieder zurück zu den Fleischtöpfen Ägyptens.
Und eines Tages hatten sie Mose ihren Durst nach Trinken vorgejammert. 
Hier ist auch eine Besonderheit zu beachten. Nämlich der Stab oder auch Stock, dem Mose fast immer benutzte. Mit diesem Stab, der öft Gottes Stab genannt wurde, hatte Mose Gottes Plagen bewirkt. Das Wunder zB dass der Stab zur Schlange werden konnte, genau wie der Stab der Zauberer. 

Hier jedoch bekam Mose den Auftrag, auf einen ganz bestimmten Felsen mit dem Gottesstab zu schlagen. Hatte er keinen Auftrag von Gott erhalten, war es einfach der Stab Moses. Hier jedoch schlug Mose den Felsen und heraussprudelte Wasser für Mensch und Tier. 
Bibelkenner sagen, es sei hier der vorgeburtliche Jesus geschlagen worden, sodass das Wasser floss. 

Wissenschaftler sagen, dass manche Felsen eben Wasser geben können. Ähnlich wie bei den brennenden Büschen in Wüsten. 
An anderer Stelle war Mose wütend über das ständig nörgelnde Volk und schlug eigenmächtig mit seinem eigenen Stab in seiner Hand einen Felsen. Das allerdings hatte schlimme Folgen. 

Als Eigenschaft Gottes tritt der Fels immer wieder in das Blickfeld des Menschen. 
Ein Fels ist nicht nur wie ein einfacher Stein. Die 10 Gebote zB wurden auf Steintafeln geschrieben - Jesus schrieb auf Steinboden während er den Pharisäern sprach: Wer ohne Sünde ist verlasse dies Stätte als Jesus die Ehebrecherin ohne den Ehebrecher verurteilen sollte. Sie wollten, dass er die Erlaubnis zur Steinigung der Frau geben sollte, was er jedoch nicht tat, sondern diese Leute auflaufen ließ. Nachzulesen im NT.  


Wir sagen ja auch: er steht zu seinem Wort wie ein Fels in der Brandung. Heißt, an diesem Felsen in der Brandung können sich manche die Zähne ausbeißen - Spruchweisheit. 
Der Fels steht für die Treue Jesu - er ist unsere unverbrüchliche Hilfe in Wahrheit. 

Und ja, alles Materielle wird vergehen. Wie auch die Zeitlinie, wie wir sie kennen, vergehen wird. 
Aber seine Wunder, die oft immer noch geschehen, besonders in Bereichen der Heilung - denn er heilte damals und auch heute. Manchmal ohne Einwirkung von Menschen, manchmal, wie zur Zeit der ersten Christen aktiv durch Hilfe des Heiligen Geistes. 

ZB gibt es mehrfache das Wunder einer Mutter, dessen Kind unter ein Auto geriet, die plötzlich so voll Kraft war, dass sie ohne zu überlegen ihr Kind unter dem Auto befreien konnte. Das ist mehfach belegt.

Es gibt sehr viel zwischen Himmel und Erde. Wobei alles Sichtbare eines Tages vergehen wird und endlich alles neu werden wird. Allein schon, dass ein Gott gläubiger Mensch als ein Jesus Christ wiedergeboren werden kann, ist ja schon ein Wunder. Das kann man nicht einfach mal eben so 'machen'. Aber man kann dieses Wunder als Geschenk erhalten, wenn man IHN liebt und dies möchte. 
Nikodemus zumindest verstand dieses nicht. Vielleicht erst, nachdem Jesus gestorben, begraben und letzthin auferstanden war. 
Die Wiedergeburt verändert alles - 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2168

Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...

von Burgen am 11.11.2024 10:47


Montag 


Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, 
und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen.   Hosea 3,5  
in letzter Zeit.  

Wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; 
und wer da anklopft, dem wird aufgetan.   Matthäus 7,8  


[Im Rückblick des eigenen Lebens stellt manch ein Mensch dankbar fest, dass 
 es wirklich 'lohnend' war, immer wieder neu, mehrfach, Gott/Jesus gesucht 
 zu haben, durch alle Tiefen und Wirrnissen, Dunkelheiten, aber genauso 
 in allen Freuden usw., immer wieder gesucht und angeklopft zu haben. 
 Das 'Ergebnis' nun ist ein großes Vertrauen in IHN und seine Liebe, seine 
 Güte und Wahrheit. Täglich neu sich aufgemacht zu haben lohnt]  


Martin Luther schrieb im Lied: 299,5: 

Ob bei uns ist der Sünden viel, bei Gott ist viel mehr Gnade; 
sein Hand zu helfen hat kein Ziel, wie groß auch sei der Schade. 
Er ist allein der gute Hirt, der Israel erlösen wird aus seinen Sünden allen. 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 171

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Argo am 11.11.2024 10:45

Beschreibt man heute noch Gott als einen Felsen?


Gott kann man nicht mit irgendwas – auch mit einen Felsen nicht – vergleichen. Dazu reicht die Intelligenz des Menschen nicht aus. Gott hat selbst die Felsen erschaffen wie alles andere auf der Welt, damit die Menschen mit der übrigen Natur leben können. Der Mensch kann den Gott niemals beschreiben. Seine Macht und sein Wissen sind nicht beschreibbar. Wir können Gott nur erfahren und seine Wahrheit entdecken, seine Realität, die über unseren Verstand hinausgeht.

Was wir als Menschen über Gott wissen ist, dass er uns das Leben geschenkt hat indem er uns die Seele zu unserem Körper - welchen wir von unseren Eltern erhalten haben – dazu gegeben hat, damit wir leben können. Dass Er barmherzig ist und er uns liebt und will nicht, dass wir die Erde (samt den Felsen) zerstören. Er will jeden einzigen helfen, dass er besserer Mensch wird. Deswegen hat seinen Sohn auf der Erde geschickt um uns und die Welt zu retten.

Einen Fels kann der Mensch und die Natur heute zerstören. Den Gott aber nicht.

Zu den Moses Zeiten war wie heute Gott präsent. Er hat sein Volk damals wie heute geführt. Damals war der Moses sein Vertrauter, heute sind mehrere, weil die Welt inzwischen gewachsen ist. Aus diesem Grund existiert noch der Mensch, trotzt den großen Vorschritten die er inzwischen gemacht hat.

Moses hat gewusst über die Macht Gottes und hat versucht mit den Wissen der damaligen Zeiten den Gott in seiner Kraft ähnlich wie einen Felsen zu vergleichen, damit die Leute glauben sollten, dass etwas mächtiges gibt der sie schützten und führen kann. Diesen Vergleich den Moser aufgestellt hat, hat Gott ihm sicher geschickt.

Wie auch heute seine Vertrauten auf der Erde seine Hilfe schickt, damit die Krankheiten bekämpft werden, damit die Natur nicht komplett zerstört wird, damit die Kriege nicht die Erde vernichten, damit die Sittlichkeit nicht die ganze Welt beherrscht, u.s.w.

Er ist den Gefahren bewusst die ER selber im Buch der Offenbarung beschrieben hat und sorgt dafür, dass mindestens die 2/3 der Menschheit diese Gefahren gut überstehen.

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Lukas 1,46-55 Magnifikat - Lobgesang Marias

von pausenclown am 11.11.2024 09:35

Hallo.

Das Jesus im Stall des Besitzers der Herberge inmitten von Tieren geboren wurde, steht so nicht in der Bibel.

Das Jesus in einer Grotte Höhle um Bethlehem geboren wurde und nicht in einem Stall mit Ochse und Esel geboren wurde ist vermutlich höher.

Die Höhlen hatten mehr als eine Funktion zur damaligen Zeit, einerseits dienten sie den Hirten als Schutz vor Regen.
Andererseits brachte man verstorbene Bewohner dorthin, vor einem Shabbat oder Feiertag, um sie danach in Ruhe zu beerdigen.
Das erklärt zb woher Maria Stoff für Windeln hatte, diese liegen dort bereit, um einen toten Körper einzuwickeln.
Vielleicht ein Bild für seinen Tod.

Mag sein dass die Stammbäume im Christentum wenig Beachtung finden, bei uns Juden ne große Rolle.
Um zu prüfen ob Jesus der Messias ist, bzw den Anspruch durch seiner Herkunft hat, schaute man in die Geburtsregister und was stand da?

Josef ……. Jojachim, Konia, je nach Schreibweise.
Das ist ein ernsthaftes Problem.

Jeremia 22, ab 28.
28 Ist denn dieser Mann Konja ein verachtetes Gefäß zum Zertrümmern oder ein Gerät, an dem niemand Gefallen hat? Warum wurden sie weggeschleudert, er und seine Nachkommen, und in ein Land geworfen, das sie nicht kannten? 29 Land, Land, Land, höre das Wort des HERRN! 30 So spricht der HERR: Schreibt diesen Mann auf als kinderlos, als einen Mann, dem nichts gelingt in seinen Tagen! Denn von seinen Nachkommen wird es nicht einem gelingen, auf dem Thron Davids zu sitzen und weiterhin über Juda zu herrschen.
Und Josef stammt genau aus dieser Linie.
Wie Gott das Problem gelöst hat, ist wohl bekannt.
Mal ehrlich, wäre die Bibel gefälscht, hätte man Josef einen anderen Stammbaum verpasst.

Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2024 09:36.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  141  |  142  |  143  |  144  |  145  ...  6725  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite