Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  8  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5371

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Cleopatra am 23.10.2024 07:27

Guten Morgen Burgen, 

ich habe es jetzt mehrmals durchgelesen, aber igendwie verstehe ich das nicht im Bezug auf die Frage von mir...


Bedeuten die Bibelverse, dass wir nicht auf Äußeres schauen sollen, sondern eben der Körper als der Tempel des Geistes zu verstehen ist....?

Deshalb wurde ja auch schon extra von Paulus erwähnt, dass die Frauen nicht mega geschmückt und aufgebrezelt zur Gemeindestunde erscheinen sollen, sondern eben in Demut, weil das herz ja so wichtig ist, nicht der äußerliche Eindruck.

Falls du das meinst, dann meine ich eben dazu, dass Gott unser Herz ansieht- genau. Und ihm ist ja auch wichtig, dass wir in Gehorsam (aus Liebe, nicht Gesetzlichkeit) leben. Gott sieht genau, ob wir etwas tun, um besonders fromm zu erscheinen oder zu Gottes Ehre alleine.

Aber die Frage ist dennoch offen- wo ist dann der Punkt, an dem wir zuverlässig in der Bibel lesen und erkenne können, wann etwas so gemeint ist und wann nur kulturell oder an eine kleine Personengruppe, abgesehen von der genauen Bezeichnung von Paulus, wenn er zB einzelne Personen anspricht?
Und während ich das schreibe fällt mir nämlich auch ein, dass wir zB den Titusbrief auch so ennehmen, obwohl er an Titus persönlich adressiert ist. Aber er beinhaltet eben Maßstäbe, die wir ja auch annehmen.

LG Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1993

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Burgen am 22.10.2024 09:54



Hallo Cleo, 

obiger Eintrag sollte die Antwort ausdrücken, leider ging es gerade dort nicht mit dem Hallo und Schreiben. 

Daher diese jetzt als Versuch. Ich denke, seit mehr als 2000 Jahren erhitzen sich die Gemüter über das Verständnis zum Thread-Thema. Und andere Gruppen als die der Christen haben diese Art abgekupfert und bestehen heute noch über diese Regeln, wie wir in Ländern um uns herum bildhaft sehen können. Da denke ich auch daran, ausserhalb von frommen häusern bzw Gotteshäusern, dass die Frauen früher in der Landwirtschaft und im Hause sowie auf dem Hof zu arbeiten hatten. Da war es einfach auch eine Art Sicherheit, die langen Haare unter einem Tuch zu halten. Auch zB am Webstuhl, im Schweinestall usw. Selbst die sogenannten frommen Russlanddeutschen oder andere in Übersee haben diesen Brauch mitgenommen und später über Jahrhunderte hinweg beibehalten und wieder mitgebracht. Es war wie ein besonderes Frömigkeitszeichen. 

Bei den Männern lesen wir im alten Bund, dass Männer, die auf dem Feld arbeiteten, ihre langen Gewänder hochbanden, wie einen Lendenschurz oder wie bei Jesus, um seinen Jüngern die nassen abgewaschenen Füße abzutrocknen. Die Soldaten trugen im Lendenschurz, wie einen Gürtel ihre Habseligkeiten darin, eben auch das schwert war daran befestigt. 

Maria, die als Sünderin bezeichnete, trocknete Jesu Füße vor aller Augen mit ihren Haaren, denke es waren lange schwarze sehr schöne Haare. So meine Vorstellung dazu. 

Und jetzt, nach der Himmelfahrt Jesu und Ausgießung des Heiligen Geistes und dem Glauben des einzelnen Menschen, durch die innewohnung Jesu samt seinem Heiligen Geist bekommen solche äusseren Dinge eben eine andere Wertigkeit. 
Insofern, dass wir durch die Schrift heute wissen (sollten), spätestens nach Bekehrung und dem Heiligen Geist in uns,dass wir nun mit Jesus zusammen zur Rechten Gottes sitzen. 
Da der Körper von uns noch nicht erlöst ist, sitzt unser innerer Mensch - als Geist Gottes -  im Geist Gottes - in Jesus unserem Retter und Erlöser zu Gottes des Vaters rechten Seite. 

Als Kind lernte ich ZB, dass die erwachsene Person links geht und das Kind u/o die Frau zur rechten Seite des Mannes geht. Vielfach ist zu sehen, dass Frauen mindestens einen ganzen Schritt hinter ihren Männern gehen. 

Ich denke also, dass der alte Bund für die Israeliten eigentlich nun auch in den neuen Bund übergeht. Denn Jesus Christus lebt im Neuen Bund, daher sind zB Matthäusevang und Hebräerbrief erkennbar durch Jesus und die Schreiber später an eigentlich Juden gerichtete Überlieferungen. 

Paulus hingegen hatte sein Apostelamt durch eine Offenbarung Gottes erhalten und in gewisserweise legt er es so aus wie es zB für die Gemeindegründungen wichtig zu sein scheint. 
Heute ist wieder eine andere Situation - indem wir staunend miterleben, sie afrikanische und asiatische Christen ihre Offenbarungen der Schrift durch Jesus dem Wort nach verstehen und ausleben. 

Unser Kontinent hatte seine Zeit. Und wenn alles 'fertig' ist wird Gottes Erlass an Jesus ergehen uns Christen abzuholen ... 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1993

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Burgen am 22.10.2024 09:29

Christus aber war treu als Sohn über Gottes Haus.
Sein Haus sind wir,
wenn wir den Freimut und den Ruhm der Hoffnung festhalten. Hebräer 3,6

:::

[in Luth 84: steht anstatt Freimut - Vertrauen und den Ruhm der Hoffnung festhalten.]
[Parallelergänzung zum 'Haus' : Eph 2,19:
So seid ihr nun nicht mehr 'Gäste und Fremdlinge' sondern 'Mitbürger' der Heiligen
und Gottes Hausgenossen. Eph 2,19

und 1.Petrus 2,5:
Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur
heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind
durch Jesus Christus.

[vertrauen, freimütig bekennen, voller Hoffnung sein, nicht nachlassen,
sich nicht abwenden, von Jesus/Gott und der Schrift usw. , die dabei hilft,
das geistliche Haus weiterhin bauen mit anderen lebendige Steine zu sein ...]


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5371

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Cleopatra am 22.10.2024 07:23

Guten Morgen, 


Burgen: Letztlich geht es doch darum, in welcher Stellung mein Menschsein vor Gott / Jesus ist.

Ich habe mal den Satz zitiert, stellvertretend für den gazen Beitrag (Hummel- auf deinen Beitrag gehe ich noch ein, ich schaffe zur Zeit immer nur sehr wenig am Stück).

Irgendwie verwirrt es mich etwas.

Also hier, wo genau beschrieben wird mit Erklärung (das Thema Frau grundsätzlich ist ja sogar wiederholt) wird in Wirklichkeit nur die allgemeine Stellung vor Gott gemeint?
Und nebenan wird ein Wort in einem Bibelvers als beweis dann genommen, es wortwörtlich zu nehmen (ich denke da an das Wort "Engelszungen" als Beweis, obwohl schon mehrmals Dinge widerlegt und genau übersetzt wurden...?


Wo genau ist der Punkt, an dem wir festmachen, was wir genau wörtlich nehmen und was in Wirklichkeit nicht so gemeint ist?


Das ist jetzt nicht provokant, sondern ganz ernst gemeint. Da muss es ja einen ganz genauen Richtwert für alle gleich geben, sonst macht und interpretiert sich das ja jeder so, wie es einem selbst gefällt, nicht, wie Gott es selbst gemeint hat. Diese Gefahr besteht jedenfalls allgemein, wenn es nicht feste Punkte dafür gibt.


 Die Gefahr einer Gesetzlichkeit besteht denke ich jederzeit, jeder Mensch ist auch unterschiedlich geprägt. Das ist klar.
Nebenan wird ja auch über diesen Begriff geschrieben, habe ich gesehen.

LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1003

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von pray am 21.10.2024 19:27

Und was denkt ihr darüber, dass dort ja auch noch steht, dass der Mann nichts auf dem Haupt tragen soll? 
Manche Männer sitzen mit Cappy im Gottesdienst und ein Jugendpastor hat mit Cappy gepredigt.


Wie verhält es sich dann mit den messianischen Juden?
Wenn ich mich richtig erinnere, haben einige Christen aus denJuden in einem messianischen Gottesdienst eine Kippa getragen. 


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1993

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Burgen am 20.10.2024 11:26



Hallöchen, 


Vermutlich sind solche Bibelstellen, die wie die Frage nach der Haarlänge, offen oder gebunden, mit Mütze oder ohne usw. vergleichbar mit der Aussage, unablässig beten. 

Da wir in Christus sind, kommt es wohl in der Hauptsache ua darauf an, Gott anzubeten, sein Herz von Verhärtung, Befleckung usw frei zu halten und durch das Wort, hörend, lesend, und durch das Abendmahl stets zu reinigen, abwaschen zu lassen. 

Mit anderen Worten: Die Herzenshaltung ist entscheidend, nicht die Sonntagskleidung oder so. Wir sollten darauf bedacht sein, solche Aussagen wie Kopfbedeckung, Sprechverbot usw. nicht in die gesetzliche Glaubensschiene abzudriften. 

In der Schrift steht ja auch nicht, dass Männer zB Krawatte, Fliege oder T-shirt mit Anzugjacke tragen soll. 
Andersgläubige tragen ja auch Sari oder die Männer Turban und sehr lange Gewänder in unserer Zeit. Das ist wohl ähnlich zu beurteilen wie althergebrachte Bräuche - wenn denn das Herz weich und voller Liebe iund Mitgefühl für andere ist. 

Ich kenne es auch zB am Sonntag die sonntagskleidung anzuziehen, irgendwie macht das was mit einem. Im guten Sinn gemeint. 


Gruß 
Burgen 








Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1993

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Burgen am 20.10.2024 07:43



Letztlich geht es doch darum, in welcher Stellung mein Menschsein vor Gott / Jesus ist. 

ZB besuche ich ihn nur alle 3 Mon mal oder bin ich die Gerechtigkeit Gottes aus Glauben in Jesus Christus. 

Und als wiedergeborene Menschen lebe ich trotzdem meinen Alltag so, wie ich denke was mir die Bibel sagt. 

Heisst, ich lebe innerhalb meines Dorfes, und innerhalb meiner Glaubensgemeinschaft. 

In beiden Lebensgemeinschaften kann ich ein zB Kopftuch tragen, einen längeren oder langen Rock, Kleid oder so, oder eben nicht. 

Kann mich gut daran erinnern, vor 30 - 20 Jahren oder inzwischen noch länger, als die sog. Russlanddeutschen sich hier ansiedelten, fielen sie auf in dem fast alle Frauen Kopftuch trugen. 
Und auch heute - bei uns um die Ecke - tragen die Mädchen und Frauen keine langen Hosen zum Gottesdienst. Die Kopftücher jedoch wurden weitgehends abgelegt inzwischen. 

Sie sind halt erkennbar, in ihrer Kleidung - wie früher vielleicht Sektenmitglieder ja auch erkennbar sind oder waren. 

Letztlich geht es glaubensmäßig um die Stellung, die jemand in Christus Jesus hat. 
Seine Beziehung kann bedeuten ein kopftuch - oder eben lange Haare als Zeugnis der Ehre zu Gott zu tragen. So oder so, Gott sieht heute uns in Jesus Christus an, mit dem jeder Christ zur Rechten Gottes sitzt. Und im Laufe seines irdischen Lebens wird Gott an seinem inneren Menschen arbeiten, sodass er Jesus immer ähnlicher wird. Irgendwann wird dieser Mensch von innen nach aussen dieses Licht Gottes tragen können. Sei es mit oder ohn Haare, jedoch eine Mütze tragend ;) 


Gruss 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5371

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Cleopatra am 20.10.2024 07:24

Naja- so einfach kann man es nicht vereingemeinern, denke ich.

Wie jetzt der Vergleich zu den Amish kommt, habe ich nicht ganz verstanden, schließlich unterhalten wir uns ja hier nicht darum, dass wir in eine Zeit versetzt werden wollen und so leben wollen, wie damals, sondern wir unterhalten uns darüber, wie wir Teile der Bibel verstehen.

Und wenn hier nunmal alle Christen angesprochen werden in der Einleitung, noch dazu in der Erklärung/Begründung eben die allgemeine Schöpfungsordnung beschrieben wird, dann tue ich mich jedenfalls schwer, zu sagen "Kapitel davor und Verse danach werden für alle genannt, aber dieser Teil hier war explizit nur an die wenigen Christinnen dort in der Zeit geschrieben worden."

Und nur weil die Zeit hier in der moderne andere Schönheitsideale hat oder andere Sichtweisen, bedeutet das ja nicht, dass man dann allgemein total altmodisch ist. 

LG Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 510

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Plueschmors am 19.10.2024 18:37

Hallöchen Burgen,

Mich erinnert diese derzeitige Diskussion an die Gruppe der Amish in Amerika sehr bildhaft.

ich frage mich ja immer, warum diejenigen, die so forsch die Rückkehr biblischer Sitten fordern, nicht selbst so konsequent sind und leben wie vor 2.000 Jahren mit allem drum und dran. Ist mir jedenfalls noch nicht begegnet. Auch die Amish leben ja nicht wie vor 2.000, sondern "nur" wie vor 300 Jahren.

Wäre echt mal interessant zu sehen.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 510

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Plueschmors am 19.10.2024 17:26

Hallo pausenclown,


Warum hat Paulus es nicht einfach Kulturell begründet? Er hat es ja mit der Bibel und der Natur begründet.

die Bibel ist ja nicht in China oder Indien oder Südamerika entstanden, sondern im Kulturraum Naher Osten/Mittelmeer. Darin ist sie eingebettet und verwoben und vieles in der Bibel läßt sich auch nur vor diesem Hintergrund verstehen, Demnach hat Paulus es auch kulturell begründet, indem er mit der Bibel und der Natur begründete. Das läßt sich ja nicht trennen.

Dazu steht ja ein Mann/Frau der, die betet, ist erstmal nicht räumlich gebunden?

Jetzt auf den jeweiligen Kulturkreis bezogen? Wenn Paulus in China gelehrt hätte, hätte er sicher die dortigen Sitten berücksichtigt. Rücksichtnahme war für Paulus ja ein ganz zentrales Thema, siehe 1.Kor 9,19-22: "Obwohl ich frei bin von jedermann, habe ich doch mich selbst jedermann zum Knecht gemacht, auf dass ich möglichst viele gewinne. Den Juden bin ich wie ein Jude geworden, damit ich die Juden gewinne. Denen unter dem Gesetz bin ich wie einer unter dem Gesetz geworden – obwohl ich selbst nicht unter dem Gesetz bin –, damit ich die unter dem Gesetz gewinne. Denen ohne Gesetz bin ich wie einer ohne Gesetz geworden – obwohl ich doch nicht ohne Gesetz bin vor Gott, sondern bin im Gesetz vor Christus –, damit ich die ohne Gesetz gewinne. Den Schwachen bin ich ein Schwacher geworden, damit ich die Schwachen gewinne. Ich bin allen alles geworden, damit ich auf alle Weise etliche rette."

Mir ist die Auslegung mit und über Tempelprostituierte/Prostitution bekannt.

Eine mir bisher unbekannte Auslegung bezüglich der Engel hat den verführerischen Charakter offener Frauenhaare betont nach 1.Mose 6,1-2: "Als aber die Menschen sich zu mehren begannen auf Erden und ihnen Töchter geboren wurden, da sahen die Gottessöhne, wie schön die Töchter der Menschen waren, und nahmen sich zu Frauen, welche sie wollten."

Mit "Engel" können aber auch die Amtsträger der Gemeinde gemeint sein, wir wir es aus der Offenbarung kennen ("die sieben Sterne sind Engel der sieben Gemeinden...; dem Engel der Gemeinde in Ephesus schreibe...; dem Engel der Gemeinde in Smyrna schreibe..." usw.). Es ist also denkbar, daß hier um Rücksichtnahme auf die jeweiligen Gemeindevorsteher gebeten wird. Vermutlich auch "nur Männer"...

Wie groß könnte eigentlich die Gemeinde in Korinth bei Paulus gewesen sein? Es gibt dazu nur Schätzungen von 150-X , eher bis 300. Nun wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das mehr als 2 davon, ehemalige Prostituierte gewesen sind?

Man kann nur spekulieren. Tatsächlich aber war Korinth zur Zeit Pauli eine multikulturelle Weltstadt, sozusagen ein griechisches Babylon, das vor allem für seine Sittenlosigkeit berüchtigt war: "Korinthiazesthai bedeutete: ein ausschweifendes Leben führen. Als 'korinthisches Mädchen' bezeichnete man eine Frau mit einer anstößigen Lebensweise." Allein 1.000 "Priesterinnen der Aphrodite" sollen in Korinth "gedient" haben, dazu zahlreiche weitere Kulte verschiedenster Gottheiten. Ein wahrer Sündenpfuhl, der seinesgleichen suchte. Und das merkt man dem ersten Brief auch sehr deutlich an, wie schwer es Paulus fiel, aus diesen gefallenen Engeln rücksichtsvolle Glieder der christlichen Gemeinde zu machen. Das ist vielleicht so, als würde man heute reumütige Drogensüchtige, Kriminelle und Prostituierte im Gottesdienst haben. Ist klar, daß denen der Wechsel von sch...egal auf fromm und angesehen erstmal schwerfällt.

Dennoch geht man von ca. 300 Bordellen in Korinth aus.

In Hamburg gibt es heute "nur" 90 Bordelle, dabei ist die Stadt mehr als zwanzigmal größer als das damalige Korinth.

Was ich mich jetzt tatsächlich Frage ist, Frau die sich bekehrt, nicht diese Tätigkeit nachgeht, frei geworden ist, wäre es eine ernsthafte Reaktion, die Gemeinde zu missachten?

Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, daß frischgebackene Christinnen erstmal vieles beibehalten von der alten Natur und erst nach und nach verwandelt werden. Das passiert ja nicht immer gleich über Nacht, daß man sein Wesen um 180° verändert bekommt. Ich bin ja auch noch längst nicht fertig, sondern versuche jeden Tag mehr Christ zu werden. Die Vollendung geschieht ja auch eh erst bei Gott.

Schaut man sich die geschätzten Zahlen an, Stadt, Gemeinde usw… ich schätze die Zahl der ehemaligen Prostituierten in der Gemeinde in Korinth, wenn überhaupt als klein ein und würde deshalb ein ganzen Abschnitt eines Briefes deshalb nicht widmen.

300 Bordelle in einer Stadt so groß wie Cottbus sind schon bemerkenswert... Dazu die allenthalben berüchtigte Sittenlosigkeit gerade der Korintherinnen... Also ich finde absolut beeindruckend, daß dort überhaupt eine christliche Gemeinde enstehen konnte. Als Vergleich dazu fällt mir gerade nur die Heilsarmee auf St. Pauli ein: "Mitten in der berühmt berüchtigten Stadt Korinth findet man das Haus der christlichen Gemeinde. Zwischen Tempeln der Prostitution, Armut und Reichtum, Ausschweifung, Hafenspelunken und Rosengärten ver­kün­det sie 'Jesus lebt'."

Shalom,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.10.2024 22:45.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  8  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum