postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 7 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Burgen am 16.03.2019 13:56@Hannalotti, vielen Dank für den Link.
Manch ein Name vom Mensch und Name von Organisation war mir von ehemals bekannt.
Allein diese 55 Seiten zu lesen, hinterlassen eine gewisse Ratlosigkeit. Die jedoch nicht in Hoffnungslosigkeit münden darf, denke ich mir.
Den Schreiber kenne ich nun nicht aus Vortrag oder so.
Jedoch nach den 55 Seiten wird mir immer klarer, nachhaltig klarer, wie wichtig es ist, altbacken den Inhalt der dicken Buchdeckel der Bibel selber in Eigenverantwortung, Gebet und Ausrichtung auf Jesus zu „studieren“.
Völlig unabhängig von Strömungen. Und um den Geist der Unterscheidung zu bitten. Menschen können irren. Gottes Wort irrt nicht.
Naja. Ihr werdet sicher selbst eure Konsequenzen aus den gelesenen 55 Seiten ziehen.
Gott segne uns
Gruß Burgen
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Hannalotti am 16.03.2019 11:18Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Cleopatra am 16.03.2019 11:12Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Hannalotti am 16.03.2019 11:05https://www.edition-nehemia.ch/j3/downloads/leseproben-edition-nehemia/download/5-leseproben-edition-nehemia/35-aufbruch-in-ein-neues-christsein-emerging-church.html
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Cleopatra am 16.03.2019 11:03Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Cleopatra am 16.03.2019 10:59
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Burgen am 16.03.2019 09:21
Nun, wurde nicht zu Beginn, in einem anderen Thread gesagt, dass es manche Aussagen in der Schrift gibt, die ursprünglich nicht dort geschrieben wurden. Sondern durch Übersetzer und Kirchenmänner der Frühzeit der Bibel zugedacht und geschrieben wurde?
Genau darauf zielen ja immer wieder "Streitereien" ab.
In früheren Zeiten, spätestens zur Zeit des Pietismus, wurde zB Tanzen nicht erlaubt.
Oder mir selbst wurde untersagt, eine bestimmte, wunderschöne blaue Lederjacke zu tragen. Das geziehme sich nicht für eine Frau.
Und ja, die Kopftuchgeschichte - das Haupt bedecken. Auch die Bedeutung wird im kulturellen Hintergrund erfragt werden können.
Es steht ja sogar im Raum, wegen geäußerte Wortansichten eben eine Gemeinde oder wie hier, ein Forum, verlassen zu wollen.
Die scheinbar engen Gedanken zu einzelnen Bibelaussagen nicht glauben zu können.
Für mich zB war es in jungen Jahren ganz schlimm, immer nur von ihm - und ihr zu lesen.
Jedenfalls meist.
Das beste Beispiel hierzu war 1.Korinther 13. Dazu noch als Lektorin zu lesen: Als ich ein Mann ward ...
Ich war nie ein Mann!
Und gerade, warum seid ihr denn alle eingestiegen auf die kulturellen Begebenheiten und Erklärungen der Sexualität.
Ich meinen Teil finde es furchtbar, wie schnell jemand auf Sexualität herabgestuft wird.
Ein Prediger erzählte, dass er, als er jung war, nicht mal mit seiner zukünftigen Frau Händchen haltend durch die Zeit gehen durfte. Es war damals üblich, alles nicht zu dürfen, bevor jemand verheitratet war.
Und steht das in der Schrift?
Und was bisher eben überhaupt nicht deutlich herausgestellt wurde, ist, was ist denn evangelikal?
Einfach nur eine enge Auslegung, wie ein konservtives Bibelverständnis und dazu den Heiligen Geist?
Klar, wir können uns natürlich im Internet belesen, Bücher gibt es ja auch. Doch darum geht es ja gar nicht.
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Cleopatra am 16.03.2019 08:54Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Cleopatra am 16.03.2019 08:40Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: postevangelikale Glaubensrichtung, was ist darunter zu verstehen ?
von Hyperion am 16.03.2019 02:45Das hat doch auch niemand behauptet. Es geht vielmehr um das sehr bedauerliche Driften des Threads ins völlige Offtopic. Denn man kann doch nicht auf die Frage "was versteht man unter postevangelikaler Glaubensrichtung" mit einer Diskussion über Homosexualität antworten. Und das nur, weil es einen vielbeachteten Worthaus-Vortrag zu diesem Thema gibt und die einzige Postevangelikale unter uns gesagt hat, dass sie Worthaus gut findet. Höchstwahrscheinlich mag Bithya85 auch sowas wie Schokoladenkuchen und trotzdem ist es sicher kein Kennzeichen des Postevangelikalismus täglich Dr. Oetker Backmischungen zusammenzurühren. Das ist so ungefähr das gleiche Niveau....
Angemessener fände ich es da schon, wenn man sich über sowas wie geistlichen Missbrauch innerhalb des evangelikalen Spektrums unterhalten würde. Denn dieser scheint ja mitverantwortlich für die Herausbildung eines Postevangelikalismus zu sein. Würd' mich als Evangelikalen nun schon herausfordern mal zu gucken was da los ist, wenn sich solche Phänomene wie der Postevangelikalismus auftun. Ich glaub' da könnte man allerhand bei lernen!
LG
Hyperion
Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.