Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 68 | 69 | 70 | 71 | 72 ... 6692 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66920 Ergebnisse:
Re: Eine wärmstens empfohlene Bibel ... - die Einblickbibel - ...
von Burgen am 07.01.2025 07:57
Hallöchen,
gerade die Leseprobe durchgelesen.
Mein Urteil: Sehr gut.
Sehr gut für Verstand, Seele und Einsicht für das eigene hineinwachsen
von Vergangenheit und Gegenwart.
Für mich eine Änderung im Denken ua bezüglich Oekumene.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Wer oder was! ist Gott im AT, Gott im NT? für euch persönlich ?
von Burgen am 07.01.2025 07:21
Argo: Die Kirchen (nicht alle Kirchen aber die wichtigsten) würdigen das Kreuz Christi
Und du?
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 07.01.2025 07:19
Dienstag
[für jeden Tag ein Kapitel - bringt Segen ... aha, und Frieden]
Verachte nicht die Unterweisung durch den HERRN
und sei nicht unwillig, wenn er dich ermahnt. Sprüche 3,11
Markus 1,22
Jesus lehrte mit Vollmacht.
TagesL: Titus 2,11-14 fortlL: Lukas 4,1-13 Psalm 72
Psalm 72,1-20 Der Vater für den Sohn / David für Salomo
1 O Gott, gib deine Rechtssprüche dem König
und deine Gerechtigkeit dem Königssohn,
2 damit er dein Volk richte mit Gerechtigkeit
und deine Elenden nach dem Recht.
3 Laß die Berge dem Volk Frieden spenden
und auch die Hügel , durch Gerechtigkeit.
4 Er schaffe den Elenden des Volkes Recht;
er helfe den Kindern der Armen und zertrete den Gewalttätigen.
5 So wird man dich fürchten [ehr]fürchten,
solange die Sonne besteht,
und der Mond von Geschlecht zu Geschlecht.
(SCH)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Eine wärmstens empfohlene Bibel ... - die Einblickbibel - ...
von Burgen am 07.01.2025 07:01
Hallöchen,
Einblickbibel; Bibel auf Basis der Einheitsbibeltext - bunt gestaltet
diese Bibel wurde gestern auf Bibeltv vorgestellt und sprach mich vom Inhalt und Optik sehr an.
Das Auge "isst" ja immer mit ;)
@ korrigierter Link: https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/einblickbibel-41034485-produkt-details.html?adcode=320R30K21K10U&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAvvO7BhC-ARIsAGFyToV4R_hw0UwaMblH9J39D_CjLqMklCDVuJNrkN71tBkP-CZj-C4Z8QIaAlCLEALw_wcB
Einblickbibel Korrektur
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Wer oder was! ist Gott im AT, Gott im NT? für euch persönlich ?
von Argo am 06.01.2025 22:55Hallo Burgen
Die Kirchen (nicht alle Kirchen aber die wichtigsten) würdigen das Kreuz Christi als herausragendes Instrument und Symbol der Erlösung der Menschheit.
Das Kreuz des Herrn ist für den christlichen Glauben ein Symbol des Opfers und der Heiligung, denn seine Bedeutung ist groß. Ohne das Kreuz... glaube ich gibt es keine Auferstehung.
Das Kreuz ist die Beziehung der Kirche zu Gott, mit der das Irdische mit dem Himmlischen sich verbinden lassen.
Nimm dein Kreuz auf dich... und lass deine Brüder in Ruhe... Jesus verlangt nicht das gleiche von uns was er im Kreuz selbst erlebt hat. Er will nur, dass wir uns selbst überprüfen(unser eigenes Kreuz selber tragen, dann wiesen wir wie es schwer ist). Schau tief in deinem Herz sagt Er zu uns. Versuche schließlich mich Jesus Christus zu finden. Verlasse die anderen und kümmere dich um dich. Wenn du andere wirklich helfen willst, heilige du dich zuerst selber.
Re: Wer oder was! ist Gott im AT, Gott im NT? für euch persönlich ?
von Burgen am 06.01.2025 17:28
Hallo Argo, du sprachst oben das Kreuz an
Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach (Markus 8,34).
Ja, das ist 'eigentlich' ein schwerer Vers - ihn im täglichen Leben ständig umzusetzen.
Im AT, auf den Wanderungen des Gottesvolkes lagerten sich die 12 Stämme wie ein Kreuz um das Heiligtum.
Alle vier Seiten kommen auch in dem Buch der Offenbarung vor in den Bildern der vier Jahreszeiten anhand der Pferde.
Das Kreuz selbst, die Kreuzigung wurde durch die Römer dort durchgeführt.
Es war die gängige Art der Strafe.
Zu der Zeit straften die Israeliten nach wie vor durch die Steinigung.
Am Passafest durfte dies jedoch nicht geschehen- nachzulesen in den biblischen Berichten zur Kreuzigung.
Es ist das Zentrum des christlichen Geschehens.
Das Kreuz ist nicht nur das Symbol der Kirche, sondern auch ihre Bedeutung. Es ist die Beziehung.
Argo:
"""Das Kreuz ist nicht nur das Symbol der Kirche, sondern auch ihre Bedeutung. Es ist die Beziehung."""
Was meinst du mit der obigen Aussage?
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Wer oder was! ist Gott im AT, Gott im NT? für euch persönlich ?
von Burgen am 06.01.2025 17:16
Hallo Argo; @ alle
Wer oder was! ist Gott im AT, Gott im NT ...
gegoogelt gerade:
Johannes wurde also wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des Sivan gezeugt, also etwa Anfang Juni.
Zählt man die sechs Monate zwischen Johannes und Jesus und die neun Monate von Marias Schwangerschaft hinzu,
kommt man auf etwa Mitte September des folgenden Jahres.
Jesus müsste also im September geboren worden sein. 31.12.2019
Gefragt hatte ich, wann die Hirten in Israel unterwegs sind und ua diese Antwort erhalten.
Shepherds in the Field - Acts 242 Study
Erst nach dem letzten Tag, an dem die Ähren gelesen werden durften, dürfen die Hirten mit ihren Schafen auf die Felder,
um die Stoppeln und alles, was übrig blieb, zu fressen.
Die Jahreszeit, in der sie auf die Felder durften, war ungefähr von Anfang bis Mitte August .22.12.2011
Was genau sagt die Bibel über solche Feiern?
Die Bibel hat Geburtstagsfeiern keine Bedeutung beigemessen.
Habe vorher noch nie meine Antworten bezüglich Bibel vom Browser geholt, ;) ist jedoch heute recht interessant.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Wer oder was! ist Gott im AT, Gott im NT? für euch persönlich ?
von Argo am 06.01.2025 11:15Hallo Burgen
Obwohl wir jetzt nicht die Kreuzigung Jesus feiern sondern seine Geburt, möchte ich trotzdem auch über das Wort Kreuz und seine Bedeutung dazu etwas schreiben.
DAS KREUZ – ein Zeichen in unserem täglichen Leben.
Diese Tatsache ist sicherlich nicht ohne Erklärung, dass die großen christlichen Lehren das Zeichen des Kreuzes mit größter Ehre und Frömmigkeit umgeben. In Kirchtürmen, auf Friedhöfen, in den Straßen verschiedener Orte, um den Hals von Männern, Frauen, Kindern, in Krankenhäusern oder auf Berggipfeln, überall begegnen wir diesem verjüngenden Bauwerk. Dieses Symbol der Schande und Verurteilung, das durch den Tod unseres Erretters den Völkern der Antike Schrecken einjagte, erwies sich als Quelle der Freude, Stärke und Herrlichkeit. Jesus ist an dieses Kreuz gestiegen und hat den Menschen den Weg in den Himmel geöffnet, damit auch sie mit seiner Hilfe hinaufsteigen können.
Einst sagte Jesus zum Volk und zu seinen Jüngern: Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach (Markus 8,34).
Wenn man die Geschichte des Kreuzes betrachtet, können wir drei Aspekte erkennen.
Sein erster Aspekt erstreckt sich symbolisch und prophetisch auf die frühe vorchristliche Welt. Moses' kreuzförmige Bewegung, die das Wasser des Roten Meeres zum Stillstand brachte und sich dann wieder bewegte, um Israel den Sieg zu ermöglichen, ist ein Beispiel für das Zeichen des Kreuzes und seine Macht. Symbolisch ist auch die Auferweckung der Kupferne Schlange in der Wildnis, um die Israeliten vor dem Biss der Schlangen zu retten. Es symbolisiert die Kraft und tiefere Bedeutung des Kreuzes.
Symbolisch ist es auch, das besondere Holz in die bitteren Gewässer von Mara zu werfen, um sie süß zu machen. Es symbolisiert die übernatürlichen Energien des Kreuzes in der irdischen und himmlischen Welt.
Der zweite Aspekt ist die Kreuzigung Jesu Christi am Kreuz. Von diesem Moment an wurde das Kreuz historisch geheiligt. Es ist zum Mittelpunkt der Welt geworden. Alle Symbole und beispielhaften Darstellungen des Kreuzes sind wahr geworden.
Und der dritte Aspekt des Kreuzes ist der nach Jesus Christus. Es ist das Zentrum des christlichen Geschehens. Das Kreuz ist nicht nur das Symbol der Kirche, sondern auch ihre Bedeutung. Es ist die Beziehung.
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 06.01.2025 07:52
Montag - Fest der Erscheinung des HERRN, Epiphanias
Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint schon.
1.Johannes 2,8b
Pr/Ev: Matthäus 2,1-12 Ep: Epheser 3,1-7
AT: Jesaja 60,1-6 fortlL: Lukas 3,21-38
LOSUNG: der Herrnhuter Brudergemeine:
Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele. Psalm 23,2-3
1.Petrus 2,25
Ihr irret umher wie Schafe, doch jetzt seid ihr zurückgekehrt zum Hirten,
zum Beschützer eurer Seelen.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Wer oder was! ist Gott im AT, Gott im NT? für euch persönlich ?
von Burgen am 06.01.2025 07:42
Guten Morgen uns allen,
bin heute mit einem Bibelvers aufgewacht: und im "bibleserver" nachgeschaut wie er im Wortlaut
und wo er genau geschrieben ist.
Vier unterschiedliche Bibeln nachgeschlagen:
1.Kor 1,18
Lut 17:
Das Wort vom Kreuz als Weisheit und Kraft Gottes
18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden;
uns aber, die wir selig werden, ist es Gottes Kraft. (Röm 1,16; 2Kor 4,3)
Das Buch:
Die Botschaft vom Kreuz
18 Die Botschaft vom Kreuz erscheint als ein unglaublicher Irrsinn denen,
die den Weg zu Gottes Heil nicht finden.
Aber für uns, die wir Gottes Erlösung annehmen,
entfaltet diese Botschaft eine gewaltige Kraft, die von Gott kommt.
Elberfelder:
18 Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit;
uns aber, die wir gerettet werden, ist es Gottes Kraft. (Röm 1,16; 1Kor 2,14; 2Kor 4,3)
Menge:
18 Denn das Wort vom Kreuz ist für die, welche verlorengehen, eine Torheit,
für die aber, welche gerettet werden, für uns, ist es eine Gotteskraft.
:::
Diese kleinen Unterschiede in Wortwahl der Übersetzer könnte für manch einen Menschen 'lebenswichtig' sein.
Ist es zudem davon auszugehen, dass niemand irgendwie unvoreingenommen sich an das Übersetzen von Bibeltexten macht. Vermutlich ist dahinter sogar ein gewisses Suchen nach der Wahrheit bei den Menschen festzustellen.
Ausserdem fließt in die Worte ua auch Kultur der jeweiligen Zeit mit ein. Das ist ja schon oder sogar noch immer festzustellen, lesen wir eine altertümliche Übersetzung von zB Martin Luther. Diese heute von damals zu lesen und die Worte zu verstehen und nachzusprechen ist nicht einfach.
Und dann kommt ja auch noch hinzu, dass diese Männer und manche Frau einen Kommentar zu dem und dem Bibelbuch verfasst hat. Und auch diese versuchen ja meist eng an hebräisch und griechischer Übersetzung zu bleiben und befassen sich mit dem Sinn in der Auslegung eines Wortes. Und selbst bei den biblischen Lexika gibt es große inhaltliche Unterschiede.
Was also kann uns das sagen?
Ich weiß noch, jedes Jahr, wenn ich zum damaligen Besuch im Aktions- und Besinnungszentrum eintraf, war im Anmelderaum immer dies obige Wort im Blickfeld der Augen. Und immer, jedes Jahr neu, kam ich ins Überlegen, was diese Worte eigentlich mit mir zu tun haben. Und dann auch später wieder vergessen.
Und heute?
Ja, wie oben schon beschrieben, sind diese Worte mindestens der Ausgangspunkt des Evangeliums.
Ohne diese Wahrheit kann man natürlich an Jesus glauben.
Jedoch mehr oder weniger ist die Tiefe des 'richtigen' Glaubens wohl noch nicht erfasst, oder?
Das was dort am Kreuz samt Tod und hinabgestiegen in das Totenreich mit anschließender Auferstehung von den Toten - sowie das körperliche Erscheinen, Essen und Sprechen mit den ehemaligen Nachfolgern - genannt Jünger, jetzt Kinder Gottes, Söhne und Töchter Gottes, ist der Glaube, glaube ich, nicht vollständig.
Trotzdem kann natürlich schon ein Kind die frohe Botschaft Jesus Christus verstehen - jedoch oftmals, meist während der Pubertätszeit wird anderes wichtig im Leben. So ist in manch einer Lebensbeschreibung zu hören.
Manche sagen - mich eingeschlossen - sie hätten den Glauben schon mit der Muttermilch eingesogen. Dennoch kann niemand behaupten, er sei befestigt und tief gegründet und habe die Reife in Christus.
Im anderen Forum starb mal eine junge Frau. Ihr Nachruf damals war so bemerkenswert, dass ich dachte, so liebenswert und tief im Glauben wie sie, könne ich wohl nie werden. Und heute, nach all den Jahren denke ich, dass meine innere Angst, auch vor Entscheidungen, die im Leben nun mal zu treffen sind, immer noch vorhanden sind. Trotz meiner Liebe zu Jesus.
Weiß nicht, wie es euch damit ergeht. Letztlich kommt es darauf an, sich auf das Wort der Bibel und seiner Treue und Liebe verlassen zu können. Er allein hat das letzte Wort. Sich auf das Wort zu stellen, sich einkleiden mit dem Wort des Glaubens - darauf kommt es wohl im Leben und Situationen an.
dazu fällt mir natürlich Eph ein mit der Waffenrüstung des täglichen Glaubens gerüstet sein.
Die Waffenrüstung Gottes (ELB)
10 Schließlich: Werdet stark im Herrn und in der Macht seiner Stärke! (1Kor 16,13; 2Tim 2,1)
11 Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr gegen die Listen des Teufels bestehen könnt! (Röm 13,12; 2Kor 2,11)
12 Denn unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut[4], sondern gegen die Gewalten, gegen die Mächte, gegen die Weltbeherrscher dieser Finsternis, gegen die geistigen[5] ⟨Mächte⟩ der Bosheit in der Himmelswelt[6]. (Lk 22,53; Röm 8,38; Eph 1,3; Kol 1,13)
13 Deshalb ergreift die ganze Waffenrüstung Gottes, damit ihr an dem bösen Tag widerstehen und, wenn ihr alles ausgerichtet[7] habt, stehen ⟨bleiben⟩ könnt! (Jak 4,7)
14 So steht nun, eure Lenden[8] umgürtet mit Wahrheit, bekleidet mit dem Brustpanzer der Gerechtigkeit (Jes 11,5; Lk 12,35; Phil 4,8; 1Thess 5,8; 1Petr 1,13)
15 und beschuht an den Füßen mit der Bereitschaft ⟨zur Verkündigung⟩ des Evangeliums des Friedens! (Jes 52,7)
16 Bei alledem ergreift den Schild des Glaubens, mit dem ihr alle feurigen Pfeile des Bösen auslöschen könnt!
17 Nehmt[9] auch den Helm des Heils[10] und das Schwert des Geistes, das[11] ist Gottes Wort! (Jes 59,17; Hebr 4,12)
18 Mit allem Gebet und Flehen betet zu jeder Zeit im Geist, und wacht hierzu in allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen (Mt 26,41; Lk 18,1; Kol 4,2; 1Tim 2,1; Jud 1,20)
19 ⟨und⟩ auch für mich, damit mir Rede verliehen wird, wenn ich den Mund öffne, mit Freimütigkeit das Geheimnis des Evangeliums bekannt zu machen (Apg 4,29; Kol 4,3)
20 – für das ich ein Gesandter in Ketten[12] bin –, damit ich in ihm freimütig rede, wie ich reden soll. (Apg 28,31; 2Kor 5,20; Kol 4,4; 2Tim 2,9)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)