Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 347 | 348 | 349 | 350 | 351 ... 6745 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67450 Ergebnisse:
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 21.02.2024 08:39
Mittwoch
Wer kann sagen:
"Ich habe mein Herz geläutert und bin rein von meiner Sünde"? Sprüche 20,9
Als aber Jesus ihre Gedanken erkannte,
antwortete er und sprach zu ihnen:
Was denkt ihr in euren Herzen? Lukas 5,22
Gebet aus BG: 293,3
Du bittest am Kreuz für Feinde, mein Jesu, wer war ich? ...
(Ernst Wilhelm von Wobeser/Heinrich von Bruiningk)
TagesL: 1.Korinther 10,9-13
fortlL: 2.Mose 4,1-17
Psalm 91
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 20.02.2024 12:25Re: Leben nach dem Tod
von Cleopatra am 20.02.2024 10:09Oweia- zerpflückt, na hoffentlich empfindest du das als positiv!
Tatsächlich fange ich gerade ganz vorsichtig wieder an, am Schreibtisch zu sitzen, dies war lange Zeit kaum möglich wegen meinem Rücken.
Es wäre ja schön, wenn ich so langsam wieder mehr und vor allem zeitlich gesehen länger schreiben kann und nicht nur knieend/bückend stehend, denn das ist auch nix.
Wobei- ich glaube, dass ich so schon oft Beiträge kommentiert habe, so neu kam mir das jetzt nicht vor...
Ja, ich versuche, mich mit dem Text auseinanderzusetzen, deshalb kommen auch mal Nachfragen oder so, man will den Gegenüber ja auch richtig verstehen oder eben ins Gespräch kommen, wenn Dinge neu für einen sind, oder man es anders sieht. Klar ist es dabei wichtig auch, die entsprechenden Themen des Threads zu wahren, oder eben ggf einen neuen Thread zu öffnen.
Oh- das "E-V-A"-Prinzip gefällt mir gut! Das kann man sich auch gut merken, wow!
Und nein- es geht sicherlich nicht darum, ausschließlich in Quellennachweisen zu schreiben, ich hoffe doch sehr, dass verständlich ist, wann dies nötig ist. Grundsätzich sollte natürlich immer möglich sein, etwas zu belegen, um zu zeigen, dass es nicht einfach eine "Behauptung" ist oder eine Erinnerung, die mit der Zeit ja auch verändert worden sein kann (da ist keiner frei von und es ist auch nie böse gemeint).
Ich denke, gerade in sensiblen Themen oder eben vor allem bei Dingen, die so in der Bibel nicht explizit stehen, ist es oft ratsam, wenn man es noch weiß und dann auch zeigt. Wir leben in einer Welt, die so voller Informationen unterschiedlicher Art sind, wo auch Dinge so anders wiedergegeben werden mit anderen Schwerpunkten, so dass die biblische Wahrheiten nunmal verfälschen. Da finde ich Achtsamkeit meeeeega wichtig!
Gerade erhielt ich eine Einladung für Anfang März zu einem Vortrag zu einem solchen Thema, wie man sowas erkennt, vor allem eben, wie wichtig da immer ist, dass man die biblische Wahrheit wirklich erkennt, um eben falsche "Richtungen" zu erkennen. Gerade im Internet, wo so vieles nachzulesen ist- Gutes wie eben auch Schlechtes, weil so schnell Dinge als Fakt dargestellt werden ohne Überprüfung. Und dann auch ohne Überprüfung einfach weitergegeben werden, wenn es dem eigenen Weltbild entspricht und so das eigene Gefühl (und nicht mehr die Bibel) einem sagt, ob etwas richtig oder falsch ist.
Auf diesen Vortrag bin ich sehr gespannt.
Aber das führt doch weit weg vom eigentlichen Thema hier, denn es geht ja um das Thema "Leben nach dem Tod".
Was du geschrieben hast zu Jesus, was in der Zeit geschah, während der Körper von Jesus tot war, sollte hier nicht untergehen.
Ich habe dazu hier einen interessanten Link gefunden, der beschreibt, wo Jesus in der Zeit war. (Früher wusste ich den Unterschied nicht zwischen Hades/Schoel/Hölle- hier ist es gut erkärt, wie ich finde).
Es zeigt ja auch nochmal, dass eben nicht alles vorbei ist, wenn der Körper auf Erden verstirbt.
Das, was nach dem Körper-Tod geschieht, das ist doch das wahre Wichtige. Die paar Jährchen hier auf der Erde sind nix gegen die Herrlichkeit, die uns erwartet. Das, was wir hier auf Erden tun sollten, ist: Die wichtigste aller Entscheidungen zu treffen, wo wir die Ewigkeit verbringen wollen. Und dann Nägel mit Köpfen zu machen.
Wir sind auf der Erde, um für Gott eine Ehre zu sein, Gott hat uns erschaffen für sich, als Freude. Nachzulesen im ersten Buch Mose. Gott hat uns nie erschaffen, um uns zu bedienen und alle Wünsche zu erfüllen und uns ein Lotta-Leben zu bescheren, als sei er unser Diener. Neee- wenn, dann andersrum.
Und diese kurze Zeit hier auf der Erde ist eben nicht der Mittelpunkt.
Das, worum es die ganze Zeit geht, ist dieses Leben nach dem Tod. Die Zeit, wo und wie wir diese verbringen.
Dieser Fokus ist meiner Meinung nach sehr wichtig, weil er eben auch unsere Erwartungen und auch unsere Wünsche entsprechend lenkt.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 20.02.2024 09:29
Dienstag
Der HERR sprach zu Elia:
Ich will übrig lassen siebentausend in Israel, alle Knie, die sich nicht gebeugt haben vor Baal. 1.Könige 19,18
Ihr aber, aber meine Lieben, baut euer Leben auf eurem allerheiligsten Glauben und betet im Heiligen Geist und bewahrt euch in der Liebe Gottes und wartet auf die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus zum ewigen Leben. Judas 20-21
TagesL: Hiob 1,1-22
fortlL: 2.Mose 3,1-22
Psalm 91
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Leben nach dem Tod
von Burgen am 20.02.2024 09:22
Danke, Cleo.
Ein Beitrag von mir ist noch nie auf solche Weise auseinander gepflückt worden.
Zumindest regt er an, sich noch mehr mit so einem wichtigen Thema auseinander zu setzen.
Von früher weiß ich noch, das es die Bibellese gibt, die die Buchstaben E-V-A entlang geht.
Das bedeutet, ein Wort, Vers, Abschnitt, Thema zu lesen.
Einsicht in die Zusammenhänge des jeweiligen Abschnitts, Aussage oder ähnlich zu erlangen.
Dieses dann solange bedenken, immer wieder lesen, darauf herumkauen, also Verstehen.
Und letztlich das, oder wie man es verstanden hat Anwenden, also umsetzen, darüber sprechen usw.
Innerhalb eines 'Redeflusses' als Laie sich alles gemerkt zu haben, einschließlich durch wen und dann
seine oder des Lehrers Anmerkungen und Bibelstellen, Kapitel, Buchseiten, evtl auch dessen
Bücher noch anzumerken, dürfte recht schwierig sein. Nicht nur für mich.
Ein Fazit wäre, hier nicht mehr speziell zu einem Thema seine eigenen Gedanken, die einen
oft spontan bewegen oder dazu einfallen, mit den meist schweigenden Lesern zu teilen.
Na, mal sehen, wie ich das für mich umsetzen und anwenden werde. So eine Diskussion jedenfalls
dürfte dann recht schwierig werden.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Leben nach dem Tod
von Cleopatra am 20.02.2024 07:50Guten Morgen,
Danke, ich habe es gesehen. Ich will nicht drauf rumreiten, aber ein "in einem Beitrag so erzählt" ist keine genaue Quellenangabe. Eine Quellenangabe ist dafür da, dass man etwas auf Herkunft überprüfen kann. In der Bibel wäre es die genaue Bibelstelle, in einem Video wäre es der Link mit der Minutenangabe dieser Aussage, in einem Buch sogar noch die Seitenanzahl und manchmal sogar neben Titel und Co die Ausgabe.
Sicher hälst du ihn nicht für einen Irrlehrer, sonst hättest du seine Aussagen ja auch so nicht wiedergegeben als ein Fakt.
Ich will jetzt auch nicht das Thema hier ändern, aber könntest du bitte in Zukunft etwas mehr darauf achten? Es kommen ja öfters mal Aussagen, die du aus Büchern oder so hast, die du als "Fakt" schreibst.
Aber ok- hier ist es dann wohl so (so verstehe ich es), dass diese Person in einem eigenen Projekt (Buch? Videoreihe? Workshop?) von sich so gesagt hat, richtig?
Schreiben wir hier über das Gleiche? Meines Wissens nach verteilt Gott ja die Gaben so, wie er es möchte und für richtig hält (1. Korinther 12).
Und hier geht es ja um das Leben nach dem Tod, wie kommst du auf das Thema "Gaben"...?
Das Thema "Heiliger Geist heilt" ist ja auch nochmal ein neues Thema- ich dachte immer, dass es Gott ist, der in der Bibel geheilt hat und heute noch heilt. Ich ahne aber, woher diese Aussage kommen könnte. Aber bei Interesse könnte man dann ja einen eigenen Thread zu eröffnen.
Wir brauchen ganz viele Vorbilder, die den wirklich wahren Glauben, das Evangelium, so, wie es in der Bibel steht ganz klar kommunizieren, da bin ich ganz auf deiner Seite.
Ich habe mit Schrecken schon so einige Aussagen gehört, die auf mich so wirken, als wolle man einfach nur mit der Zeit gehen und alles, was heute "in der Welt" wichtig und so ist, wird dann dementsprechend von der Kanzel aus als gottgefällig genannt mit einem lauten Klatschen aus dem Publikum- ich denke da an letztes Jahr, ich meine, es war ein evangelischer Kirchentag gewesen. Ganz gruselig! Auch auf Instergram- ich denke, dass gerade deshalb heutzutage ganz ganz wichtig ist, dass wir jederzeit die genaue Bibelstelle zu unseren Aussagen nennen können (klar- hier im Redefluss kann es mal ausgelassen worden sein, aber beim Nachfragen würde ich das auf jeden Fall nachholen, damit alle sehen, dass es tatsächlich so in der Bibel steht und nicht aus dem Kontext gerissen zum eigenen Zwecke so wiedergegeben wurde- wie ich es in solchen Momenten wie gerade beschrieben auch unterstelle)
Ja, genau. Dann würde ja ein Teil Gottes sterben, klar ist dem nicht so.
Vermutlich war er, während Jesus im Grab war, ohnmächtig vor Schmerzen und starb,
hauchte seinen Lebensatem aus.
Jesus wurde nach Passah festgenommen, die nächsten 12 Stunden stehen in der Bibel.
Johannes 19,31: "Weil es aber Rüsttag war und die Leichname nicht am Kreuz bleiben sollten den Sabbat über – denn dieser Sabbat war ein hoher Festtag –, baten die Juden Pilatus,..." Es lässt sich also errechnen.
Von dem Soldaten wissen wir nichts, dazu steht nichts in der Bibel. Oder steht etwas in den Akokryphen?
Oweh Burgen- ganz ganz ganz viel Trost und Kraft dir und den Angehörigen!
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht
von Burgen am 19.02.2024 16:56
Oh, das tut mir leid.
Wie oben geschrieben, gibt es christliche Schlager, die in Shops beworben werden.
Die Adresse, Telefon und Website merkte mir nicht. Meist 4 CD's um 20 euronen.
Bei bibeltv, dem Familiesender, werden sie manchmal eingespielt.
Die Lieder werden dann kurz eingespielt.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Chip einsetzen beim Menschen - Verbindung zwischen Gehirn und Computer
von Burgen am 19.02.2024 16:51
Ja, so wie du das oben beschrieben hast, wird es wohl werden.
Man geht sogar manchmal davon aus, dass der Anti-Christ schon geboren wurde oder bald wird.
Und dann würde ua das von dir beschriebene Szenario Wirklichkeit.
Die Tage hörte, weiß nicht mehr von wem, dass ein Mann sich einen Chip in den Arm eingefügt hat,
und mit ihm seine Bezahlfunktion ausführt.
In Filmen wird solche Möglichkeit schon lange dargestellt. Da geht es darum, die Zeit des Lebens
einer Person aufzuzeigen und auch evtl zu stehlen. Die Menschen zu jagen usw.
Jedoch gerade Unfallopfern kann durch einen "harmlosen" ? Chip die Geh- und Bewegungsfunktion
ermöglicht werden.
Alles ist eben grenzwertig. Doch die Menschen werden weiter daran arbeiten, die Gewissheit habe ich.
Als Christ sollte man wirklich Gott Jesus fragen und ihn um Hilfe erbitten um sich positionieren zu können.
Ist ähnlich wie bei der Organspende.
Der einzelne Mensch ist gefordert zu entscheiden mit Gottes Hilfe und dann mit Frieden Gottes darüber
weiter leben zu können. Das wird nicht immer einfach sein ...
ZB eine Augenlaserdurchführung oder ein Dauerchip. So wird es dann in etwa sein.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 19.02.2024 14:46Re: Chip einsetzen beim Menschen - Verbindung zwischen Gehirn und Computer
von DatLicht am 19.02.2024 12:57Ich als IT'ler sehe so einen Chip gleich in mehrererlei Hinsicht als ziemlich kritisch an.
Nehmen wir mal hypothetisch an, dieser Chip funktioniert, und man würde eine direkte Schnittstelle zwischen menschlichem Gehirn und einem Computer herstellen können.
Dann würden sich für mich folgende Fragen aufwerfen:
1. Wer stellt denn sicher, dass dadurch nicht jemand Zugriff auf Bereiche und Informationen erhält, der dazu gar kein Recht hat? Ich meine damit nicht nur Hacker, sondern auch viel zu neugierige Regierungen und Organisationen, die ich ganz sicher nicht in meinem Kopf haben will.
2. Wer stellt sicher, dass nicht irgendwer dort Dinge hinein schreibt, die nicht in meinem Sinne wären?
3. Nicht mal bei Computern hat man das Thema Computerviren hinreichend erledigt. Demnach müsste ein Mensch mit einem Chip nicht nur die eh schon viel zu zahlreichen Gefahren aus der Welt der Viren, Bakterien und Infektionen fürchten, sondern jetzt auch noch eine künstlich geschaffene Gefahr von Computerviren, Trojanern, Malware, usw.? Jene würde dann ja zweifellos zu Fehlfunktionen führen.
4. Gesprochen von Malware, so hat bestimmt der eine oder andere schon von sogenannten Erpressungstrojanern gehört, die die Inhalte einer Festplatte verschlüsseln und das erst dann wieder rückgängig machen, wenn man ein Lösegeld an den Erpresser bezahlt hat. Selbst, wenn es dann nicht um Erinnerungen, sondern nur einzelne Funktionen geht, also demjenigen aus Erpressung "nur" ein Arm deaktiviert wird - bezogen auf das Gehirn eines Menschen ein absolut grauseliger Gedanke.
5. Wer sagt mir eigentlich, wen man hinsichtlich der Software, die auf dem Chip läuft, als vertrauenswürdig einschätzen könnte oder nicht? Und was dann erlaubt ist und was nicht? Ein Versand von Nerd-Stuff bei facebook hatte kürzlich - eher als Parodie gemeint - ein Szenario aufgedeckt, was ebenfalls zwar nicht gefährlich ist, aber trotzdem inakzeptabel. Nehmen wir an, jemand legt sich zum Einschlafen hin, bekommt aber vorher noch einen Werbespot angezeigt, frei nach dem Motto: "Diese Ruhephase wird Ihnen präsentiert von Firma XYZ, Ihrem perfekten Anbieter....blah"
6. Wer sagt mir denn nachprüfbar, was überhaupt auf diesem Chip gespeichert sein wird? Da könnte ja von "Achtung, ist ein Verbrecher" bis hin zu irgendwelchem Unsinn alles mögliche drauf sein. Ebenso wie das Zeichen des Tieres.
7. Und überhaupt ist so eine Technik alles andere als unzerstörbar. IT-Technik veraltet bereits nach zehn Jahren und wird obsolet oder geht meist kaputt. Heißt, nach läppischen zehn Jahren würde sich der arme Mensch wieder einer aufwändigen medizinischen Prozedur unterziehen müssen??
8. Elektronik kann störanfällig sein. Ein Chip ist digital, das menschliche Gehirn nicht. Heißt also, eine billige Mikrowelle aus China oder ein Hobbyfunker in der Nachbarschaft kann dafür verantwortlich werden, dass jemand mit einem Chip den unfreiwilligen Breakdance seines Lebens hinlegt? Naja.
Mit so einem Chip alles durchaus denkbare und gar nicht mal so unrealistische Szenarien. Absolut grauselig.
Und: ja, ich bin mir durchaus der Chancen bewusst, die man mit so einem Chip hätte, gerade im Bereich Authentifizierung, Medizintechnik, usw. - aber zu welchem Preis?
Und ich füge noch hinzu: Stichwort Telemetrie, also Datenerfassung mit Übermittlung an Dritte. Dann wäre ja so ein Szenario möglich wie "Sie wollen also eine Tafel Schokolade kaufen? Abgelehnt, da Sie die letzte Woche nur 78 der angeforderten 80 Minuten Sport gemacht haben. Ihre Krankenkasse wurde über diesen Kaufversuch bereits informiert und wird in Kürze hinsichtlich eines Beratungsgespräches und einer damit verbundenen Beitragserhöhung auf Sie zukommen..."