Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 291 | 292 | 293 | 294 | 295 ... 6743 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67424 Ergebnisse:
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 30.04.2024 05:33
Dienstag
Gedenke, HERR, an deine Barmherzigkeit und an deine Güte,
die von Ewigkeit her gewesen sind. Psalm 25,6
Tu mir kund, o HErr, deine Wege,
deine Pfade lehre mich! Titus 3,4-5
:::
(1949 - 11 unveränderte Auflage - Hermann Menge)
Als aber erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes,
unseres Heilands, machte er uns selig - nicht um der Werke willen,
die wir in Gerechtigkeit getan hätten, sondern nach seiner Barmherzigkeit -
durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung im Heiligen Geist. *
Titus 3,4-5
* d.h. Erneuerung, die der Heilige Geist schafft und offenbart ... (Menge)
Lied: 211,3:
Eh wir entscheiden Ja und Nein, gilt schon für uns: gerettet sein.
Dank sei dir, dass das Heil der Welt nicht mit uns selber steht und fällt.
(Detlev Block; Rechtsnachfolge)
TagesL: Römer 15,14-21
fortlL: 1.Korinther 3,18-23
Psalm 149,1-9
V 1-5
Halleluja ! Singt dem HERRN ein neues Lied,
sein Lob in der Gemeinde der Getreuen!
Israel freue sich seines Schöpfers,
die Kinder Zions sollen jubeln über ihren König !
Sie sollen seinen Namen loben im Reigen,
mit Tamburin und Laute ihm lobsingen !
Denn der HERR hat Wohlgefallen an seinem Volk;
er schmückt die Elenden mit Heil.
Die Gottlosen sollen frohlocken in Herrlichkeit,
sie sollen Jauchzen auf ihren Lagern.
Das Lob Gottes sei in ihrem Mund und
ein zweischneidig Schwert in ihrer Hand, ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Auge um Auge?
von Burgen am 29.04.2024 21:55
Hallo pausenclown,
im 3.Buch Mose steht das Auge um Auge ...
Es steht ebenfalls, dass Menschen vor der Stadt gesteinigt werden.
Schon Kain, nachdem er seinen Bruder getötet hatte, obwohl der HERR ihn anrief, dies nicht zu tun. Er tat es trotzdem. Jedoch lesen wir , dass er ein Schutzzeichen auf die Stirn bekam.
Und Gott ließ auch Schutzzentren einrichten für Menschen die nicht mit Absicht den Tod eines anderen Menschen verursacht haben. Und zwar gab es, meine, sechs Zufluchtsstätte, in denen Prieser lebten. Die betroffenen Menschen lebten also unter der Obhut von der Priesterschaft und durften von Rachwütigen anderer nicht Blutrache erleben.
Andere Religionszugehörige töten bis heute, meist Frauen, Schwestern ...
Wir sehen also auch hier, welch eine Bedeutung das Blutzeichen für Menschen hat. Jesus hat genau dieses für die Menschen auf sich genommen.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Schlüsselverse: Gesetz(e) - Gebot(e) Gottes: Was bedeuten sie für uns heute?
von Burgen am 29.04.2024 21:40
Hallöchen
das 3.Buch Mose ist ziemlich speziell und vermutlich von vielen Menschen, Christen und andere, entweder gar nicht gelesen, evtl überflogen und Bestätigung darin gefunden Gott abzulehnen - viele sagen ja auch deshalb, dass sie mit solch einen Gewalttätigen - Rachsüchtigen und was alles noch, Gott nichts zu tun haben wollen.
Dabei liegen sie natürlich völlig falsch. Ein Blick hinter die kulturellen Kulissen würde ihnen vielleicht die Augen öffnen.
Zudem ist es, auch bei den neutestamentlichen Bibelstellen hilfreich den Kontext mit einzubeziehen.
Im AT ist der vorgeburtliche Jesus zu finden. Und den haben und hatten die Nachbarvölker nicht.
Gott war damals dabei für sich ein Volk heranzubilden.
Sie waren Menschen wie Menschen nun mal sind und was man bis heute den Schafen nachsagt.
störrisch, ängstlich, Herdentiere, eigenwillig - wie alle Menschen.
Ich bin sehr froh darüber, dass nach Maleachi es mit Matthäus weiterging, Gott quasi den Faden nach runf über 400 Jahren den Faden seiner Gegenwart wieder aufgenommen hat. Jetzt haben wir, alle Menschen, die Möglichkeit mit Gott Vater ins Reine zu kommen und zusammen mit Jesus zu leben. Er in uns und wir in ihm. Das Jesajabuch, ist ziemlich speziel und Jesus wird prophetisch angekündigt.
Gruss
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Auge um Auge?
von pausenclown am 29.04.2024 18:24Hallo.
Re: Schlüsselverse: Gesetz(e) - Gebot(e) Gottes: Was bedeuten sie für uns heute?
von stella55 am 29.04.2024 17:04Liebe Pray
Also ich kenne in meinem Umfeld nur solche Christen, welche die mit dem allein wahern Gott verbindenden Gebote Jesu Chriisti in den Evangelien ausnahmslos aus Liebe zu Ihm und Dankbarkeit gegenüber seinem Mut und gehorsam gegenüber seinem Vater im Himmel sich zu eigen machten.
Joh 14,21 Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist's, der mich liebt. Wer mich aber liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.
Jesus Christus hat die Gültigkeit der Gesetze und Propheten wohl nicht zufällig sondern bewusst von der gelebten Liebe zu Gott dem Nächsten und sich abhängig gemacht. Mt 22,40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Als Erfüllung von Gesetzen und Propheten sieht Jesus:Mt 7,12 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten.
Lk 16,16 Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes. Von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes gepredigt, und jedermann drängt mit Gewalt hinein
Jesus warnt in Mt 5,38 vehement, dem Gesetz gemäss 3 Mose 24,19-20, welches Vergeltung von Bösem mit Bösem forderte = Auge um Auge, Zahn um Zahn.weiterhin Folge zu leisten
3Mo 24,20 Schaden um Schaden, Auge um Auge, Zahn um Zahn; wie er einen Menschen verletzt hat, so soll man ihm auch tun.
Daraufhin lehrten ja Paulus und Petrus diesbezüglich im Sinne unseres Jesus, Sohn des allein wahren Gottes ganz klar.
1Thess 5,15 Seht zu, dass keiner dem andern Böses mit Bösem vergelte, sondern jagt allezeit dem Guten nach, füreinander und für jedermann.
1Petr 3,9 Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern segnet vielmehr, weil ihr dazu berufen seid, auf dass ihr Segen erbt.
Wenn Paulus von Werken des Gesetzes, Gesetzeswerken schreibt, dann bezieht sich das NUR auf solche Gesetze, beim Tun derselben man gegen die Liebe Gottes handelt, respektive gegen eines der Gebote verstösst.
Herzliche Grüsse Stella,
Re: Schlüsselverse: Gesetz(e) - Gebot(e) Gottes: Was bedeuten sie für uns heute?
von Burgen am 29.04.2024 17:01
Halli Hallo zurück, liebe pray. Danke dir.
so ähnlich hatte ich mir dies hier gedacht, ...
der Psalm 119 ist ja voll von den Gesetzen Gottes. Und diese zu lesen, ein ehemaliger Glaubensbruder lernte den ganzen Psalm auswendig, damals als wir noch in den 20zigern waren,
ist wirklich ein Gewinn und tut auch dem 'Intellekt' nicht weh ;)
Weh tut eigentlich nur, wenn manch eine Predigt oder Aussagen ständig auf dem Gesetz so herumhacken, dass dies die Gerechtigkeit aus Glauben, das Gnadengeschenk zudeckt.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Alles Ablegen, was mit gelebter Liebe unvereinbar ist erlöst vom Bösen.
von Burgen am 29.04.2024 16:47
Der Brief an die Römer zeigt ua auf: das Leben im Fleisch bis einschließlich Kap 7.
Ab Kap 8 wird das neue Leben im Geist beschrieben.
Liest man bis einschließlich Kap 7 kann einem wirklich angst und bange werden.
Da lautet zB die letzte hinzugegebene Überschrift:
Das Fleisch und die innewohnende Sünde. ...
Hätten die Menschen bis Kap 8, ab der 10 Gebote von Mose auf dem Sinai, die
Gesetzestafeln nicht gegeben, würden alle bis heute nicht mit dem Gesetz
vielleicht nie zu tun gehabt.
Ob es ihnen jedoch ohne den Geboten besser gegangen wäre bis heute,
wage ich jedoch zu bezweifeln, denn es gibt inzwischen einfach zu viele
Menschen auf der Erde, die zumindest durch Gesetze verurteilt in Gefängnissen
einsitzen oder wegen Nachbarschaftsstreit oder zu schnellem Fahren eine Geldstrafe
zahlen müssen. Die Gerichte jedenfaslls sind bis zur Nasenspitze ausgelastet.
In Kap 8,15 ..., mein Auge fällt gerade auf den roten Markierungskreis, lese ich:
- Denn ihr habt nicht einen Gest der Knechtschaft empfangen,
dass ihr euch abermals fürchten müsstet, sondern ihr habt den Geist der Sohnschaft
empfangen, in dem wir rufen: Abba, Vater!
- Der Geist selbst gibt Zeugnis unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Vers 10 ist ebenfalls ein wichtig:
- Wenn aber Christus in euch ist, so ist der Leib zwar tot, um der Sünde willen,
der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen.
11
- Wenn aber der Geist dessen, der Jesus aus den Toten auferweckt hat, in euch wohnt,
so wird derselbe, der Christus auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig
machen durch seinen Geist, der in euch wohnt.
12
- So sind wir also, ihr Brüder, dem Fleisch nicht verpflichtet, nach dem Fleisch zu leben!
13b
- wenn ihr aber durch den Geist die Taten des Leibes trötet, so werdet ihr leben.
Das ist also eine aktive Entscheidung - jeden Tag neu.
Sowie Jesus bei der Bekehrung, soweit es nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt,
ein "Ja" - ich glaube dir, brauche dich, ich will dich, vergib meine die und das Sünde -
zum Herrn Jesus gegeben hat, wird der "Schalter" umgelegt und er geht durch das
sogenannte Nadelöhr in ein Neues Leben aus Glauben in die Gerechtigkeit Gottes.
In einem Augenblick ist er ein neuer Mensch - das Alte ist vergangen, Neues ist geworden.
Das ist das herrliche Geschenk Gottes durch Gnade unseres Herrn und Heilandes
und macht uns zu einem heiligen Kind Gottes.
Es liegt an uns, dass wir sozusagen "dran" bleiben und IHN nicht loslassen, denn
er ist treu. Weil er den Menschen liebt, kann der Mensch IHN lieben.
Nicht umgekehrt -
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Schlüsselverse: Gesetz(e) - Gebot(e) Gottes: Was bedeuten sie für uns heute?
von pray am 29.04.2024 16:20Halli hallo,
ich habe das Thema und die vielen Antworte nicht durchgelesen und schreibe einfach, was mir das bedeutet:
Die Gebote, sagt die Bibel sind gut, wenn man sie in richtiger Weise gebraucht. Das heißt, nicht als Heilsweg, um in den Himmel zu kommen, aber als gute Leitplanken fürs Leben und weil es Gott Freude macht, wenn wir auf ihn hören.
Eigentlich haben wir doch etliche "Gebote" Jesu und in den Lehrbriefen. Danach zu tun ist weise - damit kommt man echt gut durchs Leben und es bringt Segen.
Die Gesetze wurden dem Volk Israel in der Zeit der Wüstenwanderung gegeben - nicht mir. Aber manche Gesetze finde ich als Ratschlag auch gut, z.B. esse ich nur ganz wenig Schweinefleisch, weil es ungesund sein soll. Und die Gesetze, sich von Kranken fernzuhalten, sind ja auch nicht verkehrt.
Re: Alles Ablegen, was mit gelebter Liebe unvereinbar ist erlöst vom Bösen.
von pray am 29.04.2024 16:13Liebe Stella,
ja, die Bibelstellen kenne ich alle auswändig und gut. Dazu noch diese:
- Überwinde das Böse mit Guten
- Vergelte nicht Scheltwort mit Scheltwort
- Redet, was gut ist, was erbaut, auf dass es Segen bringe, denen die es hören
- Wer Wind sät, wird Sturm ernten
....
Ja, und dann die Verse, die du schriebst, dass wir das ablegen sollen den Zorn usw.
Ich bin im Prinzip ein gelassener Mensch, der sich nicht so wichtig nimmt und auch ganz schön einstecken kann und auch nicht nachtragend ist. Von daher habe ich auch kein Problem damit, Dinge zu verzeihen, also ich werde erst gar nicht "so", dass ich irgendwas verzeihen müsste, weil sich da nichts aufhäuft....normalerweise............................................
Nun aber ist jemand in meiner Familie im Anfangsstadium einer Demenz, anders kann ich mir sehr verletzendes und ungerechtes Verhalten und Worte und Taten nicht nur mir, sondern auch anderen, die ich lieb habe, nicht erklären. Bei jedem Besuch, mittlerweile sehr ausgelaugt von allem, nehme ich mir vor, NIX zu sagen und es gelingt nicht immer und frage mich, wie man den Zorn ablegen kann.
Von Gottes Geist geboren bin ich vor vielen vielen Jahren durch eine umfassende Sündenerkenntnis. Dadurch habe ich vielen Dinge sofort geändert, weil dem Gebet um Vergebung urplötzlich eine ganz neue Sichtweise auf die Dinge folgte. Und andere Sachen waren ein Lernprozess, denn die Bibel spricht ja nicht umsonst von verschiedenen "Reifestufen" : Kinder, Jünglinge, Väter.
Ja und einiges wäre immer noch verbesserungswürdig.
Wie lange bist du denn schon Christ? War das "Ablegen" bei dir sofort da, oder auch ein Lern- und Reifeprozess?
Und wie "legst du ab" die Sachen, die nicht mit Jesus konform sind? In dem du dir sagst, dass wir auch im "Jesusmodus" leben müssen, wie Er uns, so wir Ihm und dem Nächsten? Einfach schlucken und schweigen? Oder vielleicht ist das alles auch ein bisschen abhängig vom Temperament - glaube ich jedenfalls.
Bitte sorry, wenn womöglich länger von mir keine Antwort kommt, das ist, weil ich leider oft so wenig Zeit habe
Re: Alles Ablegen, was mit gelebter Liebe unvereinbar ist erlöst vom Bösen.
von Plueschmors am 29.04.2024 13:25Hallo Stella,
schon klar. Viele Ordensregeln sind ja als Extrakt aus der Bibel entstanden, z.B. die bekannten benediktinischen "Werkzeuge der geistlichen Kunst", aber das ist ja nun nichts Neues. Bei Dir scheint mir neu zu sein, daß Du Gottes Wort in Worte der Liebe und in Worte des Unheils unterscheidest. Konkret hast Du ja geschrieben:
Was sind denn "zu lieblosem Handeln auffordernde Gesetze"? Weiter schreibst Du:
Also bitte mal Butter bei die Fische: Welche Gebote Gottes sind denn nun böse, welche sind gut?
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).