Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  101  |  102  |  103  |  104  |  105  ...  6781  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67802 Ergebnisse:


pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 373

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von pausenclown am 14.04.2025 09:31

Hallo


Hier meine 2 Cent.

Nimmt man: Geld+Zeit+Gebet+ Einsatz=0 oder 1 oder 1.5 .
Das ist sehr frustrierend und natürlich stellt sich die Frage nach den konkreten Erwartungen.

Für mich gab es sehr viele Ansätze und Menschen, die mir beim Thema Evangelisation geholfen haben.
z.B die Engel-Skala. Keine Panik, Engel, nicht im Sinne von Engel, sondern Herr Engel.
Es wurden Bekehrungsgeschichten untersucht, wie jemand zum Glauben und welche Schritte nötig waren.
Es Startet bei -10 hin zu 0 zu +10

Als Beispiel Herr Mayer ein Atheist, kommt immer wieder mit Christen in Kontakt, ein freundliches Hallo, nette Gespräche, zufällig ein Christ der ihm beim Reifen wechseln hilft usw.
Herr Mayer rutscht von - 10 Richtung 0.
Herr Mayer lässt für sich beten, bekommt ne Bibel usw und am Ende kommt ein Evangelist um die Ecke und Herr Mayer bekehrt sich.
Der Evangelist ist meist verwundert und sagt, hey Leute , Menschen bekehren ist doch einfach, was habt ihr?

Herr Mayer ist in kleinen Schritten gegangen, unterschiedliche Menschen haben ihn auf den Weg gebracht und sie wissen vielleicht nicht einmal, dass sie gebraucht wurden.

Ich persönlich habe Menschen in meinem Leben gehabt, die mich beim Thema Evangelisation an die Hand genommen haben.
Ich lernte das Thema von vielen Seiten kennen.
Einfach in die nächste Stadt und Menschen ansprechen, Hallo, ich sehe, dass es ihnen nicht gut geht, oder wir haben von Zeit zur Hauskreise, wo wir Menschen gezielt einladen, die keine Christen sind oder gläubig sind. Wir essen zusammen, sie können von sich erzählen, Fragen stellen, bis hin für sie beten oder Bibel lesen.

Immer mit dem Gedanken, ein kleiner Schritt, dennoch in die richtige Richtung.

Shalom Pausenclown .

P.S. vielleicht mag jemand einen Link zur Engel Skala einstellen, da ich mit dem Smartphone schreibe, bin ich dazu zu blöd.


Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.04.2025 09:32.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5408

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von Cleopatra am 14.04.2025 07:27

Guten Morgen, 

eine gute Frage Joy- mein erster Impuls ist, zu glauben, dass wir hier zu viel "Kopfmenschen" sind nach dem Motto "ich weiß zu viel wissenschaftliches, deshalb kann ich das alles nicht glauben".
Dabei ist gerade auch die Erkenntnis, wie wunderbar die Schöpfung ist, noch mehr Grund zum Lob.

Oder ist es die große "alles ist für jeden wahr, was man als wahr und angenehm empfindet-Toleranz"?
Dabei hat Gefühl nicht immer etwas mit Wahrheit zu tun.

Vielleicht ist es auch die "Spaß-Event-Feeling-Epoche", in der es nur um das geht, was wir gerade wollen, in der nur Sensationen oder Partys anlocken, aber die Notwendigkeit der Buße irgendwie als Spaßbremse empfunden wird?
Dabei ist diese Sündenvergebung überhaupt das wichtigste Thema, um positiv nach vorne blicken zu können.

Was auch immer es ist- ich bin der Meinung, dass ganz wichtig ist, wie wir auch Jesus präsentieren.

Wenn wir selbst schlecht gelaunt durch die Gegend gehen, aber von Freude in Jesus sprechen, wird uns eben nicht geglaubt.
Wenn wir nur von einem "das darf ich nicht" reden, machen wir die Neugier kaputt und wenn wir selbst respektlos oder egoistisch handeln- wieso sollten uns Menschen dann zuhören, wenn wir von Jesu Liebe sprechen?
Ich finde, dass wir auch als Christen eine große Verantwortung haben.

Letztendlich öffnet nur Gott die Herzen, das ist klar. Aber unser eigener Lebenswandel ist auch sehr wichtig für die Anderen.
Das sagen wir jedenfalls Ungläubige.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 14.04.2025 07:17


Montag 

Die Erde ist voll der Güte des HERRN.   Psalm 33,5  

Apostelg. 14,17 
Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch  
vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und 
eure Herzen mit Freude erfüllt.  


Detlev Block: 

Wir leben, Herr, noch immer vom Segen der Natur.  
Licht, Luft und Blütenschimmer sind deiner Hände Spur.  
Wer Augen hat zu sehen, ein Herz, das staunen kann, 
der muss in Ehrfurcht stehen und betet mit uns an. 

(c) Rechtsnachfolge Detlev Block 


TagesL: Matthäus 26,6-13    fortlL: Lukas 22,63-71   Psalm 22,23-32  





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von Burgen am 14.04.2025 07:04


Guten Morgen, 

Joy: Gottes Wort ist wirklich eine Kraft.
Meine Frage an euch ist, weshalb es hier so schwer ist, Menschen für Jesus zu begeistern.
Wir beten jeden Montag, dass wir Zeuge sein wollen, wir sprechen über den Glauben, begegnen aber wenig Interesse.
Was machen wir falsch?

Eine gute Frage - eine schnelle Antwort gibt es vermutlich nicht, jedenfalls nich so aus dem 'Bauch' heraus. 

Andererseits wissen die meisten Mitbürger gar nicht, was eigentlich in der Heiligen Schrift drin zu hören, sehen und lesen ist. 

Mir jedenfalls ergeht es so, je mehr die Parallelstellen innerhalb eines Bibelbuches vorhanden sind und nachlese, desto mehr 'merke' ich, wie wenig ich eigentlich von der Schrift weiß. Besonders dabei gedacht an die biblischen Zusammenhänge. 

ZB der Sabbat . 
Viele christliche Menschen meinen, sie müssten zurück zu den Wurzeln. Ist ja auch meist nicht verkehrt. Jedoch ist es nicht so, dass der Sabbat in gewisser Weise zur Schöpfung gehört - will sagen, Gott ruhte am 7. Tag. 
Betrachtet man nun die weitere Entwicklung bis zur Einführung des Sonntag, gemeint ist der 1. Tag der Woche. Für Christen der Auferstehungstag Jesu. Ein Feiertag an dem die Menschen fröhlich und dankbar zusammenkamen, sich in den Häusern trafen und gemeinsam das von Jesus eingeführte Abendmahl feierten. 

1. Das bedeutet, sie anerkannten das Wort, dass Jesus Krankheiten, Flüche, Verdammnisse, Schuld, Sünde - auf seinen Körper genommen hat und damit der Erlöser und Retter, Heiler  - unser Heil geworden ist, dem der glaubt. Sinnbildlich das Jesus das Brot des Leibes geworden ist. 
Wir sagen: Christi Leib für mich gebrochen. 

2. Dann der Kelch, heutzutage kleine Kelche für einzelne Menschen. Der Kelch mit dem Blut Jesus, versinnbildlicht mit Wein oder roten Traubensaft oder eben Wasser - 'Gänsewein'. Sein Blut für mich vergossen - wenn es von demjenigen Menschen im Glauben an Jesus angenommen wird. Damit treten wir ein in den neuen Bund Gottes mit seinen Kindern. Mir zB fehlt im katholischen GD die Gabe des Weines. Heißt, diese Feier ist [für mich] unvollständig. 

Macht man diese Unterscheidung nicht, trinkt und isst man sich eher zum Gericht. 
Denn beides, Brot und Wein haben unterschiedliche Schwerpunkte. 

Beides jedoch macht dankbar und führt in die dankbare Anbetung Gottes. 
Und da Gott sich nichts schenken lässt, wird der jenige Mensch beschenkt mit Freude, Dankbarkeit, und auch mit Heilung - meist zunächst innere Heilung, die dann auch nach aussen hin und körperlich Veränderung bewirkt. 

Wenn ich früher, während der Konfi-Zeit wieder nach Hause kam, habe den großen Unterschied empfunden. Nach einer Weile war dies vorbei und der Alltag hielt wieder Einzug im Denken, im Herzen. 

Ich glaube, dass wir viel mehr damit rechnen sollten, dass Gott immer und ständig in Jesus in und bei uns ist. Und wie Paulus dann ja später auch sagt, zur Zeit und zur Unzeit von Jesus sprechen. Ihn einflechten in den Worten, in die Gedanken - sozusagen das stille, segnende Gebet beten. Situationen am Tag gibt es ja vielfältig. 

Und das, was man spricht, sollte schlicht und gerade heraus sein, nicht so kompliziert, wie es manche Buchautoren darlegen und das eigene Wissen, Nachdenken und Vorstellungen vielleicht kitzeln. Je älter werde, desto mehr wird mir deutlich, dass der Körper das Haus, der Tempel Gottes ist, der -auch - durch mich andere annehmen, ja, sogar lieben soll - im Geist Gottes sein und bleiben. 

Und manche Menschen sind sozusagen mitte dreißig ziemlich fertig, andere erst nach etlichen weiteren Jahrzehnten. Heißt, was auch geschieht, sich nicht durch Vergleiche runterziehen lassen. Gottes Wort hat Tiefe, hat Kraft, und wirkt zu seiner Zeit - auch manchmal erst viel später.
Dennoch sollte jeder Mensch als Christ lernen, wie Wort Gottes gesprochen und gebraucht, angewendet weiden kann. 

Wir sagen so leicht - ja, Jesus hat alles vollbracht. Hat er ja auch. Aber - der neue Bund ist im alten Bund enthalten ... 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 13.04.2025 08:45


6. Sonntag der Passionszeit - Palmsonntag 
 
   Der Menschensohn muss erhöht werden, 
[am Kreuz sichtbar, wie damals während des Gerichts, die Schlange ...] 

auf dass alle, die 
 an ihn glauben, [die IHM glauben], 
das ewige Leben haben.   Johannes 3,14b.15   



Wochenlied: 91 od 14 

Ev: Johannes 12,12-19   Ep: Philipper 2,5-11 
Pr/AT: Jesaja 50,4-9   Psalm 22,23-32 

LOSUNG: 

Es übervorteile keiner seinen Nächsten, sondern fürchte dich vor deinem Gott.   3.Mose 25,17 

Seid unter euch gesinnt, wie es der Gemeinschaft in Christus entspricht.   Philipper 2,5 


Gebet: 

Lass mich an andern üben, was du an mir getan, und meinen Nächsten lieben, 
gern dienen jedermann ohn Eigennutz und Heuchelschein und, wie du mir erwiesen, 
aus lauter Lieb allein. 

(Justus Gesenius) 

AMEN  





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 688

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 12.04.2025 20:36

Gott ist unsre Zuflucht und unsre Stärke, er hat sich als Hilfe in der Not bewährt. Psalm 46.2

Letzte Woche haben wir über den Zufluchtsort gesprochen, am Sonntag wollen wir über Gottes Stärke miteinander austauschen.
In diesem Vers gehört das zwar auch zusammen; ein Burgherr hat normalerweise Wachpersonal, Soldaten und ist gewappnet für einen Überfall.

Wir wollen sehen, was das für uns bedeutet.

Sonntag, 13. April 2025 - 20.00 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Chestnut und Team

Antworten

nusskeks

55, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 584

Re: Pessach 2025

von nusskeks am 12.04.2025 18:53

Hallo pausenclown,

Du schreibst "für uns Juden in erster Linie". Ist Jeshua also nicht Dein Messias und Pessach nicht der Neue Bund? Das liest sich so, als ob Du Dich in erster Linie als Jude, also abseits des Messias zugehörig siehst.

So wer es den mag, Happy Pessach

Danke. Dir auch.

lg
nk

Hoditai, Mensch des Weges 
One of Israel

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 373

Pessach 2025

von pausenclown am 12.04.2025 17:50

Hallo.

Heute Abend beginnt Pessach 2025.

Ich denke mal für Christen eher an die Erinnerung an das letzte Abendmahl und an die Kreuzigung von Jesus.

Für uns Juden in erster Linie
das Gedenken und Erinnern an die Befreiung aus Ägypten. 
Für messianische Juden ,die oberen Punkte dazu.

Gleichzeitig jährt sich die Befreiung vieler Häftlinge aus den KZs in Deutschland.
Vielleicht eine Fakt, der weniger bekannt ist, hunderte Außenlager in ganz Deutschland, mitten unter der Bevölkerung.
In Baden-Württemberg, wo ich wohne, gab es 35 KZ Lager.
Heute gibt es viele kleine Gedenkstätten und einer war ich Mitarbeiter und zu dieser Zeit habe ich an jüdischen Feste im ehemaligen KZ geforscht.

Tatsächlich haben die jüdischen Häftlinge im Rahmen ihrer Möglichkeiten es getan.
Darunter Pessach 1945, was ein paar Tage vor ihrer Befreiung gefeiert wurde.
Das Wunder der Befreiung hat sich wiederholt.
Für viele Überlebenden und Anhörungen hat Pessach nun auch die Bedeutung, Überleben und Befreiung aus der Shoa.

So wer es den mag, Happy Pessach 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.04.2025 17:50.

Joy

71, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 5

Re: Glaube (n) weitersagen? ZB ein Wohlgeruch sein ... wie geht das?

von Joy am 12.04.2025 17:36

Wir haben viele Jahre in Osteuropa Gemeinden mit gegründet und dort gedient. Es war so ermutigend, ein muslimischer Geistlicher bekehrte sich, in Albanien der Architekt, der die Kirche entwarf, in Rumänien wurden Roma sesshaft durch ihren Glauben und bauten Gemeinde. Gottes Wort ist wirklich eine Kraft.
Meine Frage an euch ist, weshalb es hier so schwer ist, Menschen für Jesus zu begeistern. Wir beten jeden Montag, dass wir Zeuge sein wollen, wir sprechen über den Glauben, begegnen aber wenig Interesse. Was machen wir falsch?
Das schönste Zeugnis erlebte ich in Tschechien. Ich sprach im Zelt. Eine Frau mit großem Hund kam vor die Bühne und ließ ihren Schäferhund dort sein Geschäft erledigen. Die ganze Woche über fiel sie mir auf. Am letzten Tag kam sie nach vorn, kaugummikauend Kappe bis ins Gesicht. Ich sagte ihr, dass wir einem großen Gott ehrürchtig begegnen müssen, Kaugummi raus, Kappe weg. Sie tat das, gab ihr Leben Jesus. Wenige Monate später hielt ich in dem Ort im Kulturhaus eine Kinderevangelisation. Da zupfte eine Frau mich an der Bluse. " Kennst du mich? " " Nein". Sie war es vom Zelt mit dem Hund. SIe sah total verändert aus. Sie erzählte, sie sei die Tochter des Mafiabosses und Jesus sei ihr ganz tief begegnet. Wenn wir das hier auch erleben würden!

Antworten

Joy

71, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 5

Re: Ich nenne mich Joy

von Joy am 12.04.2025 17:24

Danke für das Willkmmen!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  101  |  102  |  103  |  104  |  105  ...  6781  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite