ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


nusskeks

55, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 586

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von nusskeks am 21.10.2025 17:15

Hallo User,

ich versuch's einfach nochmal. Ich habe deinen neuen Beitrag aufmerksam gelesen, aber ehrlich gesagt fällt es mir erneut schwer zu erkennen, worauf du hinauswillst. Du hast sehr viele Bibelstellen eingeflochten, und es bleibt unklar, welche Gedanken von dir selbst stammen und welche du nur zitierst. Vielleicht kannst du uns helfen, dich besser zu verstehen?

Cleo hat als Eigentümerin des Forums ja schon angedeutet, dass ein Gespräch leichter möglich wäre, wenn du dein Anliegen etwas klarer formulierst. Es würde bestimmt vielen hier helfen, wenn du in wenigen Sätzen schreibst:


-> Was ist deine Hauptaussage oder Beobachtung?
-> Welche Frage möchtest du mit uns besprechen?
-> Wie passen die Bibelstellen konkret zu dieser Aussage? (jeweils kurz im Zusammenhang erklärt)

Der von mir erkennbare Gedanke, dass es im Glauben um Echtheit statt um äußere Formen geht, ist grundsätzlich wichtig und biblisch. Aber damit man sinnvoll darauf eingehen kann, brauchen wir den roten Faden deiner Überlegungen.

Ich fände es schade, wenn dein eigentliches Anliegen in all den Versen untergeht – vielleicht steckt etwas sehr Wertvolles darin, das wir nur noch nicht richtig erfassen können.

Falls all meine Gedanken vollständig an Deinem Anliegen vorbeigehen und Du letztlich gar keinen Austausch wünscht, kann ich nur noch auf Cleo verweisen und Dir einen schönen Tag wünschen.


gruß
nk

Hoditai, Mensch des Weges 
One of Israel

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 36

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 21.10.2025 16:09

Doch was würde ein Austausch hier so helfen:

2. Mose 21
24 Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß, 
25 Brandmal um Brandmal (es ist definitiv energiereicher als andere Worttüren, gleich dem Brandmalsiegel der Gedanken, wie ein Meme oder sich einprägsameres Lautenspiel), Wunde um Wunde, Beule um Beule.
Ich würde doch nur als weiter Levelabstiege bekommen und nicht -aufstiege nach dem Fachbereich. Kämen so verlorene Jahrzente an einem isolierten Wort- und Werksbereich wieder?
Mögt ihr jetzt z.B. diese Sprachen, und solch ein durch eine Tür Geherei von Formulierungen:
Sprüche 27
20 Totenreich und Abgrund sind unersättlich; ebenso unersättlich sind auch die Augen der Menschen.

Sprüche 23
27 Denn die Hure ist eine tiefe Grube, und die Fremde (das, was zum leereren Platzhalter eines Ansehens an dem spezifischeren Wort woanders wurde) ist ein gefährliches Loch.
3. Mose 20
2 Sage zu den Kindern Israels: Wer von den Kindern Israels oder den Fremdlingen, die in Israel wohnen, eines von seinen Kindern[1] (spezifischer Bereiche und abgeschirmterer Motivationen) dem Moloch (Loch in der Mitte nach allgemeineren Grundsätzen) gibt, der soll unbedingt getötet werden; das Volk des Landes soll ihn (mit Versen Counter-) steinigen!
3 Und ich will mein Angesicht gegen einen solchen Menschen setzen und ihn ausrotten mitten aus seinem Volk, weil er dem Moloch eines von seinen Kindern (der Zukunft) gegeben und mein Heiligtum verunreinigt und meinen heiligen Namen (der spezifischen Werksmotivation) entheiligt hat.
2. Mose 17
11 Und es geschah, solange Mose seine (Werks-) Hand (nach den sechs Tagen eigenes Leben, jenem Gesetz) aufhob, hatte Israel (das Geistliche der verteilten Werksstämme) die Oberhand; wenn er aber seine Hand sinken ließ, hatte Amalek (der einen Ansehensnachlauferei) die Oberhand.
Das bin ich jetzt hier, aber ja, es liegt an mir, das andere woanders zu erfüllen und so sorgenvoller zu werden.
Ihr seid vermutlich alle schon in Rente und daher trifft euch keine Schuld in der Weise:
1. Samuel 15
2 So spricht der Herr der Heerscharen: Ich will strafen, was Amalek an Israel (der verteilten Werks- und spezifischeren Wortmotivation) tat, indem er sich ihm (sieben Tage) in den Weg stellte, als es aus Ägypten (der allgemeinen Ansehensgrundsätze und Fürstsuche) heraufzog.

Josua 2

19 Und wer dann zur Tür deines Hauses hinaus auf die Straße geht (um mit breiteren Reden gegen Priester breiterer Anerkennungsformen aufzutreten), dessen Blut sei auf seinem (spezifischen) Haupt (Werksorientierung), wir aber unschuldig; wenn aber Hand gelegt wird an jemand von denen, die bei dir im Haus sind, so soll ihr Blut auf unserem Haupt sein.
Aber viele der Leser:

1. Mose 40
23 Aber der oberste Mundschenk (der vom Ansehenswein, der Wasser zu Wein Verwandlung von Christus trank und das weitergab, dachte nicht an Joseph, den Zimmermann, sondern vergaß ihn).

Offenbarung 13
11 Und ich sah ein anderes Tier aus der Erde aufsteigen, und es hatte zwei Hörner gleich einem Lamm und redete (nach einzelnen Anzählaussprüchen) wie ein Drache.

... und viele der Leser:

12 Und es übt alle Vollmacht des ersten Tieres aus vor dessen Augen und bringt die Erde und die auf ihr wohnen dazu, daß sie das erste Tier (aus der heutigen Vergangenheit) anbeten, dessen Todeswunde (des Mundes) geheilt wurde.

Solche Rollenspiele betreibt Christus mit euch und ihr merkt es nicht.

Hebräer 9

17 denn ein Testament (eines allgemeinen Mundes hin zu den verteilten Stämmen der spezifischen Werksmotivation) tritt auf den Todesfall hin in Kraft, da es keine Gültigkeit hat, solange derjenige lebt, der das Testament gemacht hat.

Psalm 1

2 sondern seine Lust hat am Gesetz[3] des Herrn und über sein Gesetz nachsinnt[4] Tag und Nacht.

Sprüche 15

4 Eine heilsame Zunge ist ein Baum des Lebens, ist aber Verkehrtheit (der allgemeinen Nachlauferei) an ihr, verwundet sie den Geist.

7 Die Lippen der Weisen säen (ganz spezifische) Erkenntnis, das Herz der Narren aber ist unaufrichtig.

3 Die Augen des Herrn sind überall, sie erspähen die Bösen und die Guten.

Psalm 106

23 Und er gedachte sie (damals allgemein) zu vertilgen, wenn nicht (spezifische Werkshand-, du sollst nicht mit allgemeiner Überschreibung begehren das Haus deines Nächsten) Mose, sein Auserwählter, in den Riß (nach der allgemeinen Ansehensnachlauferei) getreten wäre vor ihm, um seinen Grimm abzuwenden, daß er sie nicht vertilgte.

Als er aber die Reigentänze der Hin und Her Aussprüche und das goldene Kalb am stehenden Wort sah: Gehe schnell herab von deinem Fachbereich, denn das Volk, das du aus Ägypten geführt hast, hat Verderben angerichtet!

2. Mose 34
17 Du sollst dir keine gegossenen Götter machen!

2. Mose 32

31 Als nun Mose wieder zum Herrn kam, sprach er: Ach! Das Volk hat eine große Sünde begangen, daß sie sich goldene Götter gemacht haben!

24 Da sprach ich zu ihnen: Wer Gold hat, der reiße es ab! Da gaben sie mir's, und ich warf es ins Feuer; daraus ist dieses Kalb (hier) geworden!

Und er hat mich sogar so gewarnt, falls ich mit solchen innerlich verbunden sein würde oder bleibe:

1. Samuel 2
33 Der Mann (oder "Mann") aber, den ich dir nicht von meinem Altar vertilge, wird dazu beitragen, daß deine (spezifischen) Augen verlöschen und deine Seele verschmachtet; und der ganze Nachwuchs deines Hauses (in deiner eigenen Zeit) soll im Mannesalter sterben!

Und er hat sogar so etwas gesagt:

2. Mose 11
4 Und Mose sprach: So spricht der Herr: Um Mitternacht will ich mitten durch Ägypten gehen, 

5 und alle Erstgeburt im Land Ägypten (der allgemeinen Ansehensgrundsätze) soll sterben – von dem Erstgeborenen des Pharao, der auf seinem Thron sitzt, bis zum Erstgeborenen der Magd, die hinter der Handmühle sitzt (und so zu oft ungesäuertes Brot eines Gemeinschaftsgefühls aus den Versschroten bäckt); auch alle Erstgeburt unter dem Vieh.

Und ich hatte solche seltsamen Erlebnisse, durch geistliche Plagen in meinem Leben:

1 Und der Herr sprach zu Mose: Ich will noch eine Plage über den Pharao und über Ägypten bringen; danach wird er euch fortziehen lassen; und wenn er euch ziehen läßt, so wird er euch sogar ganz und gar fortjagen.

Hoffen wir, dass ein Simson (der wie die Sonne an einem abgeschirmten Bereich ist) sein, nicht dort hin wandert:

Richter 16

21 Aber die Philister nahmen ihn fest und stachen ihm die Augen (im abgeschirmten Bereich, in einem Heute) aus; und sie führten ihn nach Gaza hinab und banden ihn mit zwei ehernen Ketten (dem Alten Testament und dem Neuen Testament); und er mußte im (Wort-) Gefängnis die Mühle (für zuerst ungesäuerte Brote nach solchen Wirkprinzipien) drehen.
Und manche Leute sagen:

1. Mose 45

4 Da sprach Joseph (der Zimmermann, in meinem Zeitalter aber nach Computermotivationen) zu seinen Brüdern: Tretet doch her zu mir! Als sie nun näher kamen, sprach er zu ihnen: Ich bin Joseph, euer Bruder, den ihr nach Ägypten verkauft habt!

Doch Herodes der Vierfürst (vermutlich so auch an mehreren Fachbereichen aufeinmal), dessen Frau Herodia tanzte, und sie sprach: Gib mir hier auf einer Schüssel das Haupt Johannes des Täufers, des einzelnen Fachbereichs (durch die Verse).

Keine Ahnung, wie ich so darauf hineinfallen konnte:

Sprüche 15

27 Wer sich unrechtmäßigen Gewinn verschafft, der richtet sein Haus zugrunde, wer aber Bestechungsgeschenke haßt, der wird leben.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2025 17:09.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2378

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von Burgen am 21.10.2025 15:27


Das frage ich mich auch, was möchtest du uns 'nahe' bringen mit all den vielen Bibelstellen. 
Da frage ich mich ehrlich, zu welcher 'Lehrschule' du vielleicht gehören magst? 

Es macht den Eindruck auf mich, dass du vielleicht schelten möchtest, weil wir die 'Gehorsamsseite'  
scheinbar vernachlässigen und mehr die Liebe Jesus aus seiner Gnade Gottes des Vaters vielleicht  
'über' - betonen?  

Das alte Testament sozusagen hatte 450 Jahre eine Übertragungspause, bis zu dem Zeitpunkt, 
der Geburt etwa von Jesus als Mensch. 
Und ja, es geht auch ab da um Gehorsam, jedoch um einen anderes Verständnis von Gehorsam. 

Ich bin immer noch guter Hoffnung, dass du dich 'eigentlich' mit uns hier austauschen möchtest. 
Sollte es nicht so sein, dann schweige ich ab hier. 

Denn eine Tatsache ist, jedeenfalls für mich, mir fehlt der Unterbau zu chtgpt . Wollte mir eigentlich  
letzte Woche en Buch kaufen, welche es für meinen kleinen Kopf verständlich erklärt. 
Zu KI hatte mir vor Monaten schon eines gekauft, jedoch nur 'Bahnhof' verstanden. Leider. 

Segen dir und Gruß  

burgen 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5409

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von Cleopatra am 21.10.2025 14:58

Ich verstehe das auch irgendwie nicht.
User- was möchtest du uns sagen, was ist dein Wunsch?
Über was möchtest du dich unterhalten?
Einige haben schon auf deine Beiträge reagiert- es wäre für ein Diskussionsforum angemessen, auch zu antworten und auf Argumente und Gedankengänge einzugehen, damit sich ein Gespräch entwickelt.
Ich habe schon Schwierigkeiten, zu erkennen, wann ein Bibelvers in welchem Zusammenhang zitiert wurde und wann es deine eigenen Worte sind.
Für mich ist das Lesen anstrengend.

LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

nusskeks

55, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 586

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von nusskeks am 21.10.2025 14:03

Ähnlich wie bei anderen Usern ist es auch hier einem Austausch nicht zuträglich, wenn 3, 4 oder auch 8 Beiträge hintereinander gepostet werden. Im Gegenteil wird eher der Eindruck erweckt, Austausch sei nicht erwünscht. Letzteres ist in einem Forum, in dem es um Austausch geht, ziemlich kontraproduktiv. Genau so stellt es sich derzeit dar. Eine große Anzahl unreflektiert wiedergegebener Bibelverse ändert daran auch nichts.

Gruß
nk

Hoditai, Mensch des Weges 
One of Israel

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 36

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 21.10.2025 13:30

Wenn ihr Lust habt könnt ihr überlegen, wer jetzt für den Moment gewonnen hat, nachdem ihr ChatGPT zu Versen befragt habt.
Z.B. in Bezug auf die Verstür (den Grundsatz):
Nr 1.
Sprüche 15
28 Das Herz des Gerechten überlegt, was es antworten soll, aber der Mund des Gottlosen sprudelt Bosheiten hervor.
Sprüche 21
5 Die Überlegungen des Fleißigen sind nur zum Vorteil, aber wer allzusehr eilt, hat nur Schaden davon.
Sprüche 22
1 Ein guter Name ist wertvoller als großer Reichtum, und Freundlichkeit[1] ist besser als (zurückgewonnenes) Silber und Gold.
Nr 2.
Sprüche 27
6 Treu gemeint sind die Schläge des Freundes, aber reichlich sind die Küsse des Hassers.
Sprüche 24
5 Ein weiser Mann ist stark, und ein verständiger Mensch nimmt zu in seiner Kraft.
Ich könnte mir vorstellen, dass ChatGPT für den Moment auch nach Nr 2. gewonnen hat, wenn es um Sachebenen geht und die Motivation ruhiger zu lesen Menschen eher so zu verteilten und nicht nach der Lust von inquisitorischen Feldzügen des Wortes. Jedenfalls im Rahmen dessen, wie ich gerade nur Zeit habe oder mir Lust habe Mühe zu geben.
Da könnten irgendwelche Tech-Priester sagen: Das ist Blutgeld (von gekochten Blut an Sprache oder Versabfertigungslüsten) wir dürfen das nicht in den Opferkasten legen!
Sprüche 17
27 Wer seine Worte zurückhält, der besitzt Erkenntnis, und wer kühlen Geistes ist, der ist ein weiser Mann.
24 Dem Verständigen liegt die (ganz spezifische) Weisheit (jeweils immer wieder) vor Augen, die Augen des Toren aber schweifen (mit übertragbaren Worten und Platzhaltern) am Ende der Erde umher.
26 Einen Gerechten zu bestrafen ist schon nicht gut, erst recht nicht, Edle zu schlagen um ihrer Aufrichtigkeit willen.

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 36

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 21.10.2025 13:05

Johannes 10
2 Wer aber durch die Tür (in den Fachbereich) hineingeht, ist der Hirte der (genau jener) Schafe (und Lebensmotivationen).
Und nicht so wie ich ggf. jetzt hier.

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 36

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 21.10.2025 13:03

... und ich sehe ja das Feuer hier, so wie ich jetzt hier schreibe und nie durch die andere Tür (z.B. von dem Link) zu allen anderen nach so einem Wirkprinzip hätte "reden" können.
Matthäus 7
3 Was siehst du aber den Splitter im Auge deines Bruders, und den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? 
4 Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Halt, ich will den Splitter aus deinem Auge ziehen! – und siehe, der Balken ist in deinem Auge?
Wegen der Lust an einem Baum der Erkenntnis allen Lebens, so wie Adam und Eva davon aßen, da hätte für eine Randmotivation von mir wirklich gegolten: Esse nicht davon, damit du nicht in deiner spezifischeren Motivation stirbst!
17 So bringt jeder gute Baum gute Früchte, der schlechte Baum aber bringt schlechte Früchte.
Klar, je nach Maßstab, wenn man erst ein Neandertaler ist, der mit der Keule herumläuft oder irgendwie grundsätzlich hasserfüllt und neidend, dann mag das besser sein. Doch wenn man von der Grundwurzel (seinen anderen sechs Tagen) schon viel spezifischer und geradliniger an etwas hätte sein und arbeiten können, bringt das nicht immer so viel Besseres.
Sprüche 19
6 Viele schmeicheln dem (allgemeineren) Vornehmen, und jeder will ein Freund dessen sein, der Geschenke gibt.
22 Die Zierde des Menschen ist seine Güte, und ein Armer (an einer Sache) ist besser als ein Mann (Sucher), der (zu oft) betrügt.

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 36

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 21.10.2025 12:54

Lukas 20
13 Da sprach der Herr des Weinbergs: Was soll ich tun? Ich will meinen Sohn senden, den geliebten; wenn sie den sehen, werden sie sich vielleicht scheuen!
Das ist gerade der Fehler "den Geliebten", sondern sie werden sich vielleicht vor dem abgeschirmten Bereich mit universellen Schlüsseln scheuen.
Sprüche 16
24 Freundliche Worte sind wie Honigseim[3], süß für die Seele und heilsam für das Gebein.

25 Mancher Weg erscheint dem Menschen richtig, aber sein Ende führt doch zum Tod.

26 Der Arbeiter arbeitet für sich selbst, denn sein Hunger (an einer spezifischen Sache) treibt ihn an.
Matthäus 21
12 Und Jesus ging in den Tempel Gottes (der Motivation an einer Sache) hinein und trieb alle hinaus, die im Tempel verkauften und kauften, und stieß die Tische der Wechsler (durch die Versbereitstellungen hin zu einem universellen übertragbaren Ansehen) um und die Stühle der (hier dran) Taubenverkäufer.
Macht das nicht zu solch einem Kaufhaus, der einen ultimativen Fürsterwartung. Wie solche Teenies auf einem Konzert:
Hiob 15
12 Was hat dir die Besinnung (an der Motivation an einem geradlinigen, isolierten Werk) geraubt, und wie übermütig wirst du (in dem Lobpreis einer Fürstsuche),
Nachdem Jesus Wasser in Wein auf irgendeiner Hochzeit des Lammes irgendwelcher Sprachen verwandelt hat:
Sprüche 20
1 Der Wein (der ultimativen Fürsterwartung bzw. des Bezuges Ansehen der Person und solch ein "wäre aber durch diese Tür in die unterschiedlichen Bereiche hineingeht") macht zum Spötter, das starke Getränk (der Übertragbarkeiten) macht wild(er), und keiner, der sich damit berauscht, wird (nach einer immer spezifischer werdenden Sache) weise.
Und manchmal hat man das auch gesehen bei so manchen Feldzügen, wo es dann so und so hieß "Heiligung" und Ketzer. Irgendein Wort, was jeder Dahergelaufene direkt so gegen andere auflesen konnte.
Das hat auch nichts mit irgendeinem Fegefeuer oder Dämonenfratzen zu tun:
Markus 9
47 Und wenn dein Auge für dich ein Anstoß [zur Sünde] wird, so reiß es aus! Es ist besser für dich, daß du einäugig in das Reich Gottes (einer Sache) eingehst, als daß du zwei Augen (des überall) hast und in das höllische Feuer geworfen wirst,

Römer 1
20 denn sein unsichtbares Wesen, nämlich seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit Erschaffung der Welt an den Werken durch (komplexer werdendes und aufeinander aufbauendes, eigenständiges) Nachdenken (oder isoliertere Werke, fern von dem schon breiten Tor irgendwelcher Anerkennungen bereits vollendeter Bahnen oder einer bloßen Fürstnachlauferei in Bezug auf einen anderen) wahrgenommen, so daß sie keine Entschuldigung haben.

Antworten

user

42, Männlich

  Neuling

Beiträge: 36

Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken

von user am 21.10.2025 12:34

Markus 12
2 Und er sandte zur bestimmten Zeit einen Knecht (hier dran, mit dem Empfinden ursprünglich so daraus geboren) zu den Weingärtnern, damit er von den Weingärtnern [seinen Anteil] von der Frucht des Weinberges (in Form von eigenen Worten) empfange.
4 Und wiederum sandte er einen anderen Knecht zu ihnen; und den steinigten sie (nach Versgedenksteinen), schlugen ihn (damit) auf den Kopf und schickten ihn entehrt fort.
8 Und sie ergriffen ihn, töteten ihn und warfen ihn zum Weinberg (der grundsätzlichen Aussprüche und übertragbaren Ansehensabwägungen) hinaus.
Da erkannten manche, dass er diese Gleichnisse der Übertragbarkeiten gegen sie gesagt hatte und gingen auch unter der Woche ab und zu wieder davo
... und einige fragten: Wo Herr? Wo ist das Zelt des Fürsten?
Lukas 17
37 Und sie antworteten und sprachen zu ihm: Wo, Herr? Und er sprach zu ihnen: Wo der Leichnam ist, da sammeln sich die Geier.
Lukas 9
62 Jesus aber sprach zu ihm: Niemand, der seine Hand an den Pflug legt und zurückblickt (und sieben Tage zurück gräbt), ist tauglich für das Reich Gottes!
Matthäus 7
15 Hütet euch aber vor den falschen Propheten, die in (reinen weißen Gewändern von) Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe (an eurer Fachbereichsmotivation oder eigenständigeren Lebensanteile unter der Woche) sind!
All dieses Böse in den übertriebenen Erwartungen oder Ansehenslüsten kommt heimlich von innen heraus und verunreinigt den Menschen (je nach Maßstab).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2025 12:43.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum