Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
Erste Seite | « | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ... 8 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Burgen am 15.10.2024 00:07
Mir ist auch gerade vor einiger Zeit (im TV) der Ehering beim Betrachten in den Sinn gekommen. Und jetzt die Zeilen von Plüschmor. witzig und erstaunlich. Überhaupt, der Ehering scheint universales Zeichen zu sein. Es schützt eigentlich auch vor vor Übergriffen. In der Hundeerziehung würde es 'Impulskontrolle' heißen.
Ein zweiter Gedanke kam zum Thema, gerade im Austausch mancher Themen geht es ja ziemlich hoch her. Jeder kommt aus einer anderen Sicht und Gedanken, wie Lernfeld usw. Die Ebenen des Glaubens und das Wissen von dem, was in der Schrift zu lesen ist, sind unterschiedlich. Und meistens oder oft, hat man selbst etliche Themenbausteine usw. noch nie bedacht oder durchgedacht.
Und dann, bei Christen kommt ja auch noch der Heilige Geist Gottes 'ins Spiel', das finde ich zumindest sehr spannend. Allerdings kann man nie sagen, dass für mich Aussagen die gleiche Bedeutung hat wie für einen anderen Menschen, der ja einen ganz anderen Hintergrund hat. Und Gott/Jesus 'arbeitet' ganz individuell mit dem und dem Menschen. Es wird zumindest nie langweilig.
Wie dankbar können wir sein, wenn die äusseren Augen zumindest noch soweit gut sind, dass wichtige Texte gelesen werden können. Es ist anders, als wenn man zB ausschließlich auf eine Hörbibel zu hören beschränkt wäre. Jedenfalls bei mir ist es so.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Plueschmors am 14.10.2024 20:08Hallo Cleo,
natürlich ist es immer wichtig, was genau die Bibel zu wem genau sagt. Wenn Gott z.B. dem Abraham sagt, er solle seinen Sohn opfern, tue ich gut daran, dem nicht nachzukommen, denn ich bin ja nicht Abraham. Darum gilt uns Christen ja auch das mosaische Gesetz nicht, denn das wurde allein denen aus ägyptischer Knechtschaft und ihren Nachkommen gegeben usw.
Aber gesetzt, unsere eigene Gemeinde wäre ein derart chaotischer - der fromme Leser möge verzeihen - Sauhaufen, wie es die Korinther damals offenbar waren, dann fänden wir darin im Bemühen des Paulus um Ordnung dieses Sauhaufens sicher auch noch hilfreiche Tipps. Paulus verzweifelt ja fast am Eigensinn der Korinther. Ausgangslage ist der orientalische Brauch, daß Frauen von Ehre ihr Haupthaar bedeckten, sei es mit dem Haar selbst in Form einer kunstvollen Frisur oder mit einer Kopfbedeckung in Form eines Tuchs o.ä.
In Korinth nun aber tauchen plötzlich Frauen auf, die glaubten, ihrer Ehre entbehren zu können und beteten und redeten darum mit unbedecktem Haupt und wurden dadurch in den Augen anderer zur Hure oder Ehebrecherin, was Paulus freilich nicht auch noch dulden wollte neben den anderen vielen Problemen, die er mit den Korinthern hatte.
Was zu Zeiten Pauli die Kopfbedeckung war, ist heute vergleichbar mit dem Ehering. Eine Frau, die im Gottesdienst demonstrativ ihren Ehering ablegt und glaubt, nur so ihrem wahren Bräutigam Christus frei dienen zu können und die weltliche Ehe ja eigentlich nichts sei, wirft ein sehr, sehr schlechtes Bild auf die Kirche und den Glauben.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Burgen am 14.10.2024 14:36
Hallöchen
Sittenwächter und/oder dämonische Engel, wie du schreibst, sind ja völlig unterschiedliche 'Figuren'.
Es ist eigentlich neutestamentlich überliefert, dass Engel, so wie Christen sie oftmals bezeichnen und auch sehen und wahrnehmen können, immer dienende Engel sind und Gott durch den Heiligen Geist verherrlichen. So sagen mancherorts Menschen, dass während einer gesegneten Lobpreis - und Gebetszeit, sie Engel Gottes gesehen haben.
Aber auch haben der und die eine gottesfürchtige Person einen Engelbesuch gehabt. Ich meine, Derek Prince hatte von solch einem Besuch geschrieben.
Jedenfalls, es gibt sie, jedoch auf diese Kopfbedeckungssituation bezogen:
Paulus hatte ja einerseits die Berufung in seinen Dienst direkt von Gott erhalten. Schreibt er ja auch oftmals in seiner Vorstellung zu den Briefen. Mir fiel der heutige fortlaufende Bibellesetext in dem ev. Kirchenjahr ein.
Dort wird in Jeremia 44,15-30 von der Gräueltat gegenüber Gott bezüglich der "Himmelskönigin"- Anbetung erzählt.
Es muss eine furchtbar schlimme Zeit damals gewesen sein - voll von Götzendienerei usw.
Aber auch die ersten Christen, Korinther, Athener usw. später sogar die Christen in Ephesus hatten mit solchen Dingen zu tun.
Hafenstädte waren wohl schon immer in besonderer Weise voll von dem, was wir Sünde nennen.
Götzendienst, Prostution und ähnlich gehört eigentlich mindestens seit der Tempelbauten zum Menschen.
Und Paulus hatte ja als Saulus eine hervorragende Ausbildung als Pharisäer genossen, bevor er von Gott/Jesus vom hohen Ross herunter geholt worden war. Jedenfalls unter diesem Blickwinkel gesehen, kann ich sehr gut seine Auslegungen diesbezüglich und gegenüber seinem Schreiben bezogen auf Ehe usw. verstehen.
Das sind natürlich schöne Bilder. Jeder wünscht sich so ein behütetes Leben, der ehrlich und fröhlich in der Gerechtigkeit Gottes durch Glauben leben kann. Jedoch denke ich, dass genau an dem Punkt auch Seelsorge ihren Platz haben könnte.
Wir haben vielleicht nicht so ein Bibelwissen wie Paulus, jedoch mangelt es vielleicht an persönlichen Gottesoffenbarungen im eigenen Leben, um den Unterschied von Gnade und Gesetzlichkeit 'verstehen' in der Anwendung zu können.
Mir jedenfalls fällt seit einiger Zeit auf,
viele Frauen, junge Frauen sieht man mit dem Pferdeschwanz, wie damals als ich Kind war und einen hatte.
Ein Drama, Angst vor Oma - was würde sie sagen - als er zur Konfi abkam. Es passierte gar nichts.:-)
Dann heute die Frauen mit schulterlangem oder gar längeren Haar. Auch ganz viele zumeist junge Frauen, so bis mitte 30 oder so. Besonders fallen natürlich auch die wunderschönen schwarz oder dunkelbraunen Haare derer auf die nicht ganz weisse Haut haben. Da bin ich ein bischen neidisch, weil meine so dünn usw. sind.
Und daneben jene Frauen, die eine Chemo oder so durchgestanden haben. Nicht alle tragen eine Perücke.
Und die Männer? Hörte mal einen Arzt sage: Heute ist der Mann wohl weiblich unterwegs, wenn er zB einen Pferdeschwanz oder langes, offene Haar trug. Aber ob das heute noch alles mit Sünde und so in Einklang gebracht werden kann?
Habe da so meine Zweifel.
Gott sieht ja sowieso das Herz desjenigen, der ihn liebt und aus dem Glaubensgeist heraus leben will. Für uns trifft dies Wort aus Gottes Wort ja auch zu: Ihr könnt nicht ohne Sünde leben ... , dass habe ich euch jahrtausende lang gezeigt, ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Bibelfundi am 14.10.2024 14:16Wie ich schon geschrieben habe gab es einen Briefwechsel zwischen Korinth umd dem Apostel. wo Fragen gestellt wurden und Antworten.
In diesem Zusammenhang muss auch der 1.Kor.Bief gelesen werden.Aber jeder wie er denkt.
Paulus im Kampf gegen den Schleier; Eine alternative Auslegung von 1. Korinther 11, 2-16
von Thomas Schirrmacher. Mit einem Vorwort von Hans-Georg Wünch; 5. erweiterte Auflage. Verlag für
Theologie und Religionswissenschaften, Gogolstr.33, 90475 Nürnberg. http://www.vtr-online.de
Die These des vorliegenden Buches ist es, daß die Korinther aus der biblischen Lehre, daß der Mann das
Haupt der Frau ist (lKor 11,3), die falschen Schlüsse zogen, nämlich daß die Frau beim Beten verschleiert
sein müsse (1 Kor 11,4-6), dem Mann das Verschleiern jedoch verboten sei (1 Kor 11,7) und die Ehefrau
zwar für den Ehemann, nicht aber der Ehemann für die Ehefrau dasei (lKor 11,8-9). Paulus stellt nach
dieser These die Position der Korinther dar, führt sie ad absurdum (lKor 11,4-9), widerspricht ihr (lKor
11,10-15) und begründet am Ende, warum eine Verschleierung der Frau nicht zu Gottes für alle
Gemeinden verbindlichen Geboten gehört. Wer den biblischen Wesensunterschied von Mann und Frau
lehrt (lKor 11,3), darf daraus nicht Schlüsse ziehen, die vergessen lassen, welche Bedeutung die Frau für
den Mann hat, und daß der "Mann ohne die Frau" (lKor 11,11) genausowenig etwas ist wie umgekehrt.
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Argo am 14.10.2024 14:07Hallo Bibelfundi,
Du hast das Kapitel 11 des Paulus-Briefes in zwei geteilt. Den Brief von Paulus kann man nicht teilen. Man muss den Brief als ganzes verstanden haben und wenn man das erreicht hat, kommt man im Genuss der Bedeutung des Kopftuches sowohl für den Man als auch für die Frau.
Die Frau sollte dann ein Tuch tragen wenn Ihre Haare kurz - wie die von Man – oder ganz, geschnitten sind.
Sie sollte ohne Tuch in den Versammlungen gehen, weil Ihre Haare wenn sie lang sind, zeigen, dass sie fromm ist und den Gott erfreuen.
Grundsätzlich ist allgemein folgendes zu sagen: die Bibel ist das Wort Gottes welches zeitlos ist. Das was in der damaliger Zeit geschah, geschieht auch heute. Nur heute sind die Sitten nicht so streng wie damals.
Heute kann jede Frau und jeder Man seine Haare schneiden wie es ihm passt. Sie handeln nicht nach den Begebenheiten die ein frommer Mensch einhalten muss, sondern entscheiden sie sich nach eigenen Willen. Etwas ähnliches geschieht auch mit anderen menschlichen Entscheidungen, wie z.B. rauchen, Drogen konsumieren, Alkohol trinken, unanständig ankleiden, unanständig sprechen u.s.w.
Jeder sieht heute, dass die Menschen nicht die Ratschläge die uns die Bibel gibt, folgen. Müssen wir es auch tun?
Wenn ein Mensch nicht fromm ist, findet keinen Unterschied zwischen eine Frau mit kurzen Haaren und eine Frau mit langen Haaren. Genau das gleiche empfindet er für den Man.
Der Text der Bibel bringt oft Verwirrungen, weil die Übersetzungen nicht genau den Sinn des Wort Gottes wiedergeben. So ist es notwendig, dass man heute auf Volksübersetzungen vertrauen sollten, die uns weiter helfen können auf unseren Weg der Besserung.
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Bibelfundi am 14.10.2024 12:27Der Apostel schreibt:
2 Ich lobe euch aber, daß ihr in allem meiner gedenkt und die
Überlieferungen, wie ich sie euch überliefert habe, festhaltet. 3 Ich will aber,
daß ihr wißt, daß das Haupt eines jeden Mannes der Christus ist, Haupt der
Frau aber der Mann, Haupt des Christus aber Gott.
Die Korinther sind der Meinung:
4 Jeder Mann, der betet oder weissagt und etwas vom Haupt
herabhängen hat, schändet sein Haupt.
5 Jede Frau aber, die mit unverhülltem Haupt betet oder prophezeit,
schände t ihr Haupt; denn sie ist ein und dasselbe wie eine kahl
Geschorene. (Prostutierte)
6 Denn wenn eine Frau sich also nicht verhüllt, so werde ihr auch das
Haar abgeschnitten.
Weil es aber für eine Frau schimpflich ist, daß ihr das Haar
abgeschnitten oder sie kahl geschoren wird, (wie die Prostutierten) so soll sie sich verhüllen.
7 Denn der Mann freilich soll sich das Haupt nicht verhüllen, da er
Gottes Ebenbild und Herrlichkeit ist; die Frau aber ist des Mannes
Herrlichkeit.( das stimmt nach dem Schöpfungsbericht nicht, denn dort steht, dass Mann und Frau nach Gottes Ebenbild geschaffen wurden)
deshalb stammt dieser Satz nicht von Paulus).
8 Denn der Mann ist nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann;
9 denn der Mann wurde auch nicht um der Frau willen geschaffen,
sondern die Frau um des Mannes willen.
Der Apostel widerlegt:
10 Darum gilt, daß die Frau Vollmacht hat über ihr Haupt, wegen der
Engel*. 11 Indess schließlich ist im Herrn weder die Frau ohne den Mann
noch der Mann ohne die Frau. 12 Denn wie die Frau vom Mann ist, so ist auch
der Mann durch die Frau; alles aber von Gott. 13 Urteilt bei euch selbst! Es ist
anständig, daß eine Frau unverhüllt zu Gott betet! 14 Die Natur lehrt euch
nicht, daß, wenn ein Mann langes Haar hat, es eine Schande für ihn ist,
15 wenn aber eine Frau langes Haar hat, es eine Ehre für sie ist!
Denn das Haar ist anstelle eines Schleiers gegeben worden. 16 Wenn es aber jemand für
gut hält, streitsüchtig zu sein, so bedenke er: wir haben eine derartige Sitte
nicht, die Gemeinden Gottes aber auch nicht.
[*Dass Engel Sittenwächter sind oder dass es sich hier um dämonische Engel handelt, ist eine
außerbiblische, deshalb abzulehnende These. Sie hat ihren Grund wohl in der Geschichte der sog.
gefallenen Engel die mit Frauen Kinder zeugten. Auch dies ist eine außerbiblische Erzählung und
deshalb abzulehnen.
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Burgen am 14.10.2024 09:51
Wie gut, dass Gott uns alle liebt.
Sogar schon als wir noch Sünder waren.
Es scheint sehr menschlich zu sein, aus allem oder vielem ein Gesetz werden zu lassen
und dieses dann nutzen, um vehement drauf zu bestehen.
Manches der Überlieferungen ist einfach nur 'praktisch' und der Ursprung dessen
nicht mehr nachzuvollziehen - denn es war halt so ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Argo am 13.10.2024 18:33Hallo,
mit diesem Thema haben viele Christen sich beschäftigt. Die Interpretationen gehen auseinander. Die Aussagen des Apostel Paulus in dem Brief an den Korinther, sind aber klar und richtungsweisend.
1 Kor. 11, 15 :
für die Frau aber eine Ehre ist, lange Haare zu tragen? Denn der Frau ist das Haar als Hülle gegeben.
Wenn die Frau ihr Haar lang wächst, ist es nicht eine Ehre für sie? Denn die Natur selbst, hat ihr nicht eine solche Möglichkeit gegeben? Denn die lange Haare wurden ihr von Gott als eine Art Bescheidenheit gegeben.
Warum soll sie dann ein Tuch tragen und die lange Haare abdecken? Wäre es nicht gegen Wille Gottes?
Paulus spricht hier über eine Kopf-Abdeckung für die Frau und meint damit entweder die Frau trägt ein Tuch wenn sie ihren Kopf rasiert hat, oder die Haare kurz geschnitten hat wie ein Man, oder ihre eigene lange Haare sind die Abdeckung, denn diese wurden der Frau von Gott gegeben und sind ein Zeichen dass die Frau die Ihren Kopf nicht rasiert oder die Haare kurz schneidet, fromm ist.
Über die Länge der Haare der Frau sagt Paulus:
1 Kor. 11, 6
Wenn eine Frau kein Kopftuch trägt, soll sie sich doch gleich die Haare abschneiden lassen. Ist es aber für eine Frau eine Schande, sich die Haare abschneiden oder sich kahl scheren zu lassen, dann soll sie sich auch verhüllen.
D.h. für die Frau ist eine Schande wenn sie ihren Kopf nicht abdeckt, wenn sie ihre Haare kurz schneidet wie der Man, oder sie abrasiert. Gott sieht es nicht gern.
Fazit: Die Frau sollte dann ein Tuch tragen wenn Ihre Haare kurz - wie die von Man – oder ganz, geschnitten sind.
Sie sollte ohne Tuch in den Versammlungen gehen, weil Ihre Haare wenn sie lang sind, zeigen, dass sie fromm ist und den Gott erfreuen.
Der Man im Gegenteil sollte seine Haare immer kurz tragen und ohne Tuch.
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Bibelfundi am 13.10.2024 10:10Hier eine Kurzzusammenfassung:
In Korinth gab es Miysteriengesellschaften mit eigenen Tempeln in denen Prostitution getrieben wurde. Dabei waren die Köpfe derjenigen kahl geschoren.Wenn nun eine solche Person sich bekehrt hatte und in die Gemeinde kam, bedeckte sie ihr Haupt mit einer Bedeckung.
Den andern Frauen galt: Das Haar ist ihnen zur Bedeckung gegeben.
Es gab zwischen Korinth und Paulus einen Briefwechsel in denen sie Fragen stellten und er Antworten gab. Das hörte sich so an: wovon ihr mir geschrieben habt; wovon ich euch geschriebn habe.
Unser 1.Kor.Brief ist demnach der 3. Brief und der 2. Kor.Brief der vierte.Das muss man um des Zusammenhangs wilen beachten.
Also: Die Kahlgeschorenen bedeckten ihr Haupt, den andern ist das Haar als Bedeckung gegeben.
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von pray am 13.10.2024 09:38Lt 1.Kor.1,2 ist der Korintherbrief adressiert an die Gemeinde Gottes in Korinth, an die Geheiligten in Christus Jesus, die berufenen Heiligen, samt allen die den Namen unseres Herrn Jesus Christus anrufen an jedem Ort bei Ihnen und bei uns