Gott redet noch ...
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gott redet noch ...
von Jakobgutbewohner am 01.03.2023 14:56Das ist auch gut, würde ich sagen. Aber nicht, daß es das Ziel wäre, wenn die Auslösung dann auch entsprechend zur Freiheit genutzt würde.
Ja, da ginge es dann wohl um die Bereitschaft Gott, Jesus in seiner individuellen Führung des Menschen (vielleicht auch in Form einer gewissen Achtsamkeit gegenüber Botschaften die in der Bibel formuliert stehen, aber ich würde sagen möglichst nicht mehr als der individuellen Führung) zu folgen, diese entsprechend wertzuschätzen.
Wenn jemand einen Freund hat, von dem er den Eindruck hat, er kennt sich mit einer Sache gut aus, würde es heute "Gehorsam" genannt, wenn auf die Einschätzung dieses Freundes zu Dingen dieser Sache recht stark vertraut wird, vielleicht auch blind?
Re: Gott redet noch ...
von Jakobgutbewohner am 01.03.2023 14:22Viele tun sich nach meiner Beobachtung schwer damit sich Nichtchristen gegenüber zu äußern. Ich meine, das liegt u.a. daran, daß viele Christen selbst nicht recht verstehen, was "Vater" im NT wohl eigentlich meint.
Re: Gott redet noch ...
von Cleopatra am 01.03.2023 07:38Nochmal Hallo,
Du wirst lachen- wie oft höre ich das, bzw wird mir das auch um die Ohren geworfen...?
Ich denke, hier ist mega wichtig, zu unterscheiden zwischen Gehorsam und Gesetzlichkeit.
Denn wenn man diesen Unterschied nicht macht, dann verletzt und verurteilt man seine Geschwister ggf zu Unrecht.
Schau- ich kann ja nur von mir reden: Für mich ist es ein Liebes"beweis", ein Ausdruck von Vertrauen, wenn ich Gottes Maßstäbe über meine stelle.
Ich habe damals nicht gesagt "Lieber Gott, ich gebe dir mein Leben, aber am Ende bestimme ich selbst. Im Sinne von "Danke für das Geschenk der Errettung, aber ich mache trotzdem weiter, was ich will". Oder "Lieber Gott, ich gebe dir mein Leben, aber ich werde schon immerwieder neu erwägen, ob ich dies oder jenes noch machen oder drauf verzichten will."
Im alten Testament sehen wir ganz oft, eigentlich auch im neuen, wie Gott Gehorsamkeit auch einfordert, und zwar Gehorsamkeit ohne wischiwaschi oder heruminterpretation, bis es ins eigene Weltbild passt. Wenn wir heute nicht mehr sofort bestraft werden, bedeutet es immernoch nicht, dass Gottes Maßstäbe sich geändert haben.
Wir sehen ja auch immer wieder, wie sich Gehorsamkeit lohnt, dass Gott es nicht aus dem Machtgefühl heraus fordert, sondern, weil er weiß, was das Beste für uns ist.
Ich glaube, dass dieser Gehorsam heutzutage unmodern geworden ist, wir müssen aber total aufpassen, dass wir nicht anfangen, weil wir nunmal in dieser Welt sind, die biblischen Maßstäbe zu vernachlässigen oder zu versuchen, die Moderne ins biblische Weltbild zu pressen.
Das kann nicht gut gehen.
Damals wurde das ganz oft mit dem Thema Götzen gemacht.
Wenn wir heute nicht irgendwelche Götzen ins Wohnzimmer stellen, bedeutet das nicht, dass wir das dann in anderen Themen machen sollen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gott redet noch ...
von Cleopatra am 01.03.2023 07:28Guten Morgen,
Wow- das ist eine interessante Beobachtung zum Thema Bibelinterpretation, finde ich. Das muss ich mir merken, sehr gut!
Ja, wir müssen auch aufpassen, dass nicht eine Seite zu sehr betont wird. Selbstverständlich- wenn wir uns über ein Thema besprechen, dann wird dieses Thema gerade betont. Ich las letztens in einem Whattsappstatus den wichtigen Hinweis, dass wir zB im allgemeinen Glauben nicht nurnoch den liebenden, vergebenden Gott benennen sollten, dass eben zB die Notwendigkeit der Sündenvergebung auch unbedingt mit dazu gehört (frei wiedergegeben). Klar- die Sünde und so, das sind keine so schönen Themen, gehören aber zum Heil unbedingt mit dazu!
Ich stelle mir vor, wie ich dann vor demgroßen Thron stehe und Gott sagt "schön, dass du den Menschen von meiner Liebe erzählt hast. Gut, dass einige mich sogar liebgewonnen haben. Aber wieso hast du ihnen nicht gesagt, dass die Sünde, die uns trennt, erst vergeben werden muss?"
Klar- Gott ist nicht von mir kleiner Cleo abhängig, aber diesen Gedanken allgemein (ohne dass er mir Druck macht) habe ich im Hinterkopf, wenn wir zB in der Suppenküche auch unsere Andachten machen. Ja- viel Ermutigung und viel Gott kennenlernen. Aber nicht verschweigen und auch immerwieder erwähnen, wie wichtig die Sündenvergebung ist.
Das ist eine schöne Beschreibung dessen, wie Gott durch die Bibel spricht.
aaaaabsolut!
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gott redet noch ...
von Burgen am 28.02.2023 16:41Cleo: Das Thema alter Bund/neuer Bund beinhaltet nicht die Einstellung von Gott oder die Änderung vom Grad der Sünde.
Weiß nicht genau, wie das gemeint ist. Ich meine schon, daß Gott dem Menschen im Neuen Bund anders begegnet.
Ja, natürlich begegnet Gott Vater den Menschen im Neuen Bund anders.
Denn nun liegt die ganze Strafe der ganzen Menschheit damals wie heute auf ihm seit dem Kreuzesgeschehen.
Deswegen ist es so wichtig zu Lebzeiten sein Leben zu bereinigen mit Jesus.
Denn nun sieht Gott Jesus, seinen geliebten Sohn anstelle dessen, dem die Sündenschuld vergeben ist.
Und wir können wirklich dankbar sein, dass die Jünger damals Jesus baten, ihnen zu helfen beim Beten.
Wer nun das "Vater unser" derart verinnerlicht hat, wie zum Beispiel Zähneputzen, der wird täglich daran erinnert,
um Vergebung seiner Schuld zu bitten und ebenfalls daran, seinem Nächsten auch zu vergeben.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gott redet noch ...
von Jakobgutbewohner am 28.02.2023 15:09Alle Personen lebten und erfüllten ihre jeweiligen Aufträge im Leben.
Ja.
Sicherlich.
Ja, ich würde es aber wohl anders formulieren.
Weiß nicht genau, wie das gemeint ist. Ich meine schon, daß Gott dem Menschen im Neuen Bund anders begegnet.
Manche würden es wohl auch eher gesetzlich meinen?
Er ist doch eigentlich selbst das wesenhafte Wort Gottes (Joh 1,14)?
Möglich.
Re: Gott redet noch ...
von Burgen am 28.02.2023 09:26
Ja, Cleo. Gott (es) Wort ist lebendig und redet zum Herzen.
Wir Menschen neigen zuerst dazu vieles erstmal auseinander zu bauen, zu analysieren und dann, wie beim Spielzeug, wieder zusammenzusetzen. Manchmal stellt man dann fest, dass ein ganz entecheidendes Teil nicht wieder an seine eigentliche Ursprungsstelle gesetzt worden ist. Und es hinkt dann natürlich oder fällt in sich zusammen.
Das Wort Gottes ist ein, d e r Same, der im Menschen gesät werden muss.
Immer wieder, bis er im Herzen, und durch den Heiligen Geist im Geist des Menschen verankert ist und Frucht-Vermehrung schafft.
Jedoch nicht losgelöst von unserem Herrn Jesus Christus, der wie ein gütiger Vater und Bruder zur Seite steht.
ZB psychologische Bücher zu lesen erquicken vielleicht den Verstand für eine Weile.
Je nach der Thematik kann der Inhalt das Verstehen erweitern. Doch dann, irgendwann, kommt die Leere des Herzens zum Vorschein.
Das Gelesene des vorher interessanten Buches nervt dann vielleicht sogar.
Bestenfalls holt man seine Bibel hervor und "versenkt" sich in eines der Bücher der Bibel.
Und es gehen Herzenslichter auf, die jedoch wieder oft vergessen werden. Trotzden wird es einem irgendwie leicht ums Herz.
Einen Monat später liest man dann nochmal diese Verse und versteht gar nicht, wieso letztes mal das Herz derart berührt worden ist.
Jedoch finden nun andere Worte Wiederhall im Herzen und den Gedanken.
Markus 4 gibt darüber gut Verständnis. Das ist das Gleichnis vom Sämann und auch dem vierfältigen Ackerfeld.
In der damaligen Zeit gab es ja noch nicht die hochentwickelten Aussaatmaschinen.
Und sie warfen die Saat mit der Hand auf das Feld. In der Malerei gibt es ein eindrückliches Bild vom Sämann,
der seine Saat in einem Tuch über der Schulter trägt wie eine Handtasche heute getragen wird.
Und genauso findet schon im Kindergottesdienst oder während der Andacht schon zu Hause Saat und Ernte der Geschichten der Bibel Frucht im Geist und im Herzen des Kindes Frucht. Das geschieht sogar, bleibt man in der ersten Liebe, all die nächsten 80-100 Lebensjahre der Fall. Denn das geschriebene Wort, die Überlieferung hebr und grie bleibt ja erhalten.
Wir sollten niemals unsere Bibel verachten, durch den Kakau ziehen lassen ... Denn Gott ändert sich nicht ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gott redet noch ...
von Cleopatra am 28.02.2023 07:31Guten Morgen,
ich versuche mal, den Bogen wieder auf das eigentliche Thema zurückzuführen:
Ja, diese Personen, die Burgen ja beschreibt, die haben denke ich wirklich exestiert. Die Geschichte insgesamt ist auch tattsächlich passiert.
Aber es ist gleichzeitig ein Hinweis auf Jesus.
Ich denke auch, dass die Menschen zB im nahen Osten entweder Jesus leibhaftig oder eine Art Vision von Jesus sehen und sahen. Es ist ja nicht wichtig, was davon nun wahr ist, denn wichtig ist, dass Jesus heute noch zu den Menschen spricht und handelt.
Und das tut er, weil er die Menschen zu sich ziehen möchte.
Das tut er, um die Menschen zu retten- irdisch, aber vor allem auch seelisch.
Letztendlich geht es ja immer um das Wichtigste überhaupt: DIe Rettung der Seele. Nicht nur um irdische, fleischliche Erfüllungen von Wünschen.
Auch der neue Bund ändert ja nichts an Gottes Einstellung und an der abgrundtief schlechten Sünde, die nunmal von Gott trennt und die bezahlt werden muss, um die Seele zu retten, damit wir wieder Zugang zu Gott haben.
Das Thema alter Bund/neuer Bund beinhaltet nicht die Einstellung von Gott oder die Änderung vom Grad der Sünde.
Das zu vertiefen würde aber dieses Thema wieder mehr abwenden, deshalb lasse ich es bei den zwei Sätzen.
Am Wochenende habe ich viele Beispiele von Menschen gehört, die zeugnishaft erzählt haben, wie Gott in ihrem Leben gewirkt hat, zB um den Flüchtlingen vor Ort zu helfen, um ein Segen für andere Christen zu sein und so weiter.
Ein Gehorsam zu Gott lohnt sich definitiv. Auch, wenn dieses "Gehorsam" wohl sogar unter Christen nicht mehr so gerne gehört wird teilweise.
Aber ich will weiter auf Gottes Reden hören, weil ich auch weiß, dass es Gott sehr wichtig ist.
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gott redet noch ...
von Burgen am 27.02.2023 16:38Ja, Jakobgutbewohner.
Joseph ist ebenfalls ein Bild für Jesus. Er wurde soagar der Zweithöchste, neben dem Pharao, in Ägyptenland.
Auch später Boas, der die Moabiterin Ruth heiratete, die sogar im Stammbaum Jesus aufgenommen wurde.
Und etliche Bilder samt dem was in gebündelter Weise Jesus, den Erlöser ausmachten.
Alle Personen lebten und erfüllten ihre jeweiligen Aufträge im Leben.

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gott redet noch ...
von Jakobgutbewohner am 27.02.2023 15:56Ich durchaus. Wenn man früh ansetzt wäre z.B. zu bemerken, daß Gott nicht gleich nach Adams Hinwndung auch zu anderem Geist neben Gott eine Flut schickte, sondern einige Zeit später.
Auch wenn soetwas dort in Vers 3 steht, meine ich schopn, daß es damals ein Wesen war, das auf der Erde tatsächlich agierte.