Der Blindschleicher schleicht sich herein.
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Blindschlei...
Gelöschter Benutzer
Re: Der Blindschleicher schleicht sich herein.
von Blindschleicher am 26.04.2022 21:41Hallo pray,
sei auch du von mir speziell gegrüßt! Und: Ja, stimmt schon, wenn ich für Gott und Jesus einstehe, kann ich sogar etwas vorlaut werden, gerade am Arbeitsplatz. Da muss ich aufpassen und meine Hybris zügeln. Gott und Jesus sollen durch mich wirken, nicht ich aus mir heraus.
Grüße
Blindschleicher
Blindschlei...
Gelöschter Benutzer
Re: Der Blindschleicher schleicht sich herein.
von Blindschleicher am 26.04.2022 21:34Shalom Cleopatra,
hab deinen Reim gelesen. Ich mag den "Drive" und das Understatement! (sorry ich hab für "drive" noch kein passenderes Wort gefunden. ich hoffe es ist auch so verständlich)
Grüße
Blindschleicher
Re: Der Blindschleicher schleicht sich herein.
von pray am 26.04.2022 20:26Re: Der Blindschleicher schleicht sich herein.
von Cleopatra am 26.04.2022 18:28Hallo Blindschleicher,
ja, manchmal überkommt es mich ein wenig, schau mal zB in diesem Link befindet sich eine kleine Anekdote

Ich halte mich auch nicht für einen großen Dichter, aber mal hin und wieder was spaßeshalber Reimen- das ist was Feines

Wenn du hier etwas postest, ist es immer wichtig, dass du kurz angibst, dass du es geschrieben hast- genauso wie bereits von dir gemacht

Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Blindschlei...
Gelöschter Benutzer
Re: Der Blindschleicher schleicht sich herein.
von Blindschleicher am 26.04.2022 14:57Hallo Burgen,
du hast natürlich Recht; in erster Linie muss man sich beim Bibellesen/ hören von heiligen Geist leiten lassen und zudem legt die Bibel die Bibel aus. Aber dann gibt es aber Bücher wie beispielsweise die Offenbarung des Johannes, wo ich dann doch nach Auslegungen googeln musste.
Natürlich muss man da sehr aufpassen, weil es viele (unterschiedliche) Auslegungen gibt und darunter auch schlimmen Schmarrn. Aber dabei das Hilfreiche vom Nutzlosen zu unterscheiden, hilft einem der Heilige Geist.
Aber ohne Nachforschungen ausserhalb der Bibel, würde ich noch heute kaum etwas aus diesem komplexen Kapitel auch nur annähernd verstehen. (Wie bitte?! Drache? Sieben Kronen? Haupt verletzt wie durch ein Schwert?) Da muss ich halt Sekundärlitaratur von geschulten/ studierten Bibelexegeten lesen. Wahrscheinlich liegts an mir und meinem schlichten Gemüt ;)
Grüße und Gottes Segen!
Re: Der Blindschleicher schleicht sich herein.
von chestnut am 26.04.2022 14:56Wenn du der Autor bist, ist es ja ok. Angenommen jemand fragt nach einem Beweis, dann können wir ja auf dich zurückkommen, sollte es mal Probleme geben.
Ich selbst bin nicht Dichter, habe es auch nie wirklich probiert, mit ganz wenigen Ausnahmen. Je nach Gedicht, habe ich dann auch den Faden nicht dazu.
Mein Zugang zur Bibel sind Texte; es können auch Texte zur Bibel sein, je nachdem auch Predigten.
Gottes Wort lese ich aber eher aus neueren Übersetzungen wie Gute Nachricht oder so. Mit anderen Übersetzungen habe ich mehr Mühe, sie zu verstehen.
Oder auch durch Lieder und durch Musik.
Liebe Grüsse
Chestnut
Blindschlei...
Gelöschter Benutzer
Re: Der Blindschleicher schleicht sich herein.
von Blindschleicher am 26.04.2022 14:44Hallo Cleopatra,
ich würde gerne mal was von Dir lesen. Ich lerne gerne dazu, weil ich mich selbst nicht für den besten Dichter halte. Aber ich mache das trotzdem auf z.B. Schreiber-Netzwerk, weil ich zu jedem post einen Link zur Bibel posten kann, was dem Ganzen für mich Sinn gibt.
Grüße und Gottes Segen!
Blindschleicher/ Hartmut
Blindschlei...
Gelöschter Benutzer
Re: Der Blindschleicher schleicht sich herein.
von Blindschleicher am 26.04.2022 14:39Hallo Chestnut,
ich bin der Autor des Textes. Mein bürgerlicher Name ist Hartmut Kraske und wenn nötig, kann ich gerne einen Identitätsnachweis mailen. Ich würde nie irgendwas posten, was ich nicht selbst verfasst habe, weil ich weiß, dass das mit dem Uhrheberrecht eine knifflige Sache ist.
Grüße und Gottes Segen!
Blindschleicher alias Hartmut Kraske
Re: Der Blindschleicher schleicht sich herein.
von chestnut am 26.04.2022 10:40Hast du die Rechte dafür eingeholt? es stammt ja aus einer Internetweite des Schreiber-Netzwerk.eu ? Oder bist du der Schreiber dieses Gedichtes?
Wir sind ein privater Trägerkreis, alle mit keinem riesigen Einkommen ...
Chestnut
Re: Der Blindschleicher schleicht sich herein.
von Cleopatra am 26.04.2022 07:24GUten Morgen, Blindschleicher,
herzlich Willkommen bei uns, schön, dass du da bist.
Toll, dass du gerne dichtest- da habe ich ja etwas Verstärkung ;-D
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder