Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
Erste Seite | « | 1 ... 11 | 12 | 13 | 14 | 15 ... 25 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Doerte am 01.10.2020 12:10Ja und Merciful ? was willst du jetzt dagegen tun, wenn es noch so für dich ist ?
Für mich ist es so. Guten Morgen !
Röm 6,7 Denn als wir mit Christus starben, wurden wir von der Macht der Sünde befreit.
Röm 6,22 Doch nun seid ihr aus der Macht der Sünde befreit und seid Diener Gottes geworden. Jetzt tut ihr das, was zu eurer Heiligung führt und euch das ewige Leben bringt.
Röm 8,2 Denn die Macht des Geistes, der Leben gibt, hat dich durch Christus Jesus von der Macht der Sünde befreit, die zum Tod führt.
Deine Entscheidung ...
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Merciful am 01.10.2020 11:32Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Doerte am 01.10.2020 10:39Ich denke das Frauen, in einer Gemeinde, nicht schweigen müssen. Denn diese Empfehlung steht, in der Bibel, in Bezug auf die Phophetie und das Zungenreden. In dem Fall soll sie schweigen und wenn sie es lernen will, eben über ihren Mann. Das ist doch in anderen Dingen auch so. Wenn einer vom anderen etwas lernen will.
Hier wird nur eine klare Aufgabenverteilung empfohlen. 1Kor.14,24
Die Sklaverei wurde abgeschaft, da sie ausgenutzt wurde und die Sklaven schlecht behandelt wurden. Gott ist ein Schöpfer der heile Dinge und sehr gute Dinge schafft. Was der Mensch daraus macht liegt in seiner Verantwortung. Gott hat auch nicht gesagt, der Mensch soll über den Menschen herrschen.
1 Moses
26 Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht.
Würde Gott wollen, dass der Mensch über den Mensch herrscht, hätte er es auch genau gesagt. Aber er hat es ja genau gesagt, über was der Mensch herrschen soll. Demzufolge ist wohl die Frage, nach wer herrscht über Mann oder Frau auch erledigt. Kein Mann herrscht über die Frau und keine Frau über den Mann, außer man sucht sich freiwillig einen Herrscher.
Da wohl auch der Sklave, das nicht mehr konnte, sich seinen Herr freiwillig aussuchen, gibt es keine Sklaven mehr. Der Mensch nimmt sich einfach das Recht, Herrscher über den Menschen zu sein und nutzt oft seine ihm gegeben Stellung oder Aufgabe aus, um z.B. sich selbst zu erhöhen.
Würde ich ein Sklave sein, würde ich mir Gott als mein Herr aussuchen oder Jesus oder beide. Gott gab den Menschen einen freien Willen. Fazit kann sich jeder selbst freiwillig entscheiden, was er tut und was nicht und wem er dient.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Burgen am 01.10.2020 08:37Hallo Cleo,
bei der Eule zB wurde in der Natursendung gesagt, dass die Eule ihre Augen nicht so bewegen kann wie zB Katzen. (Haben ja ähnliche Augen, finde ich.) Sie "starrt" quasie nur nach vorne. Und deshalb müsste sie den Körper bewegen, um seitlich schauen zu können. Also anderes ist mir nicht bekannt, so wie du es sagst. Wäre ja gut, wenn es zutreffen würde.
Was dies Bild von Kopf und Hals bei Ehemann und Ehefrau betrifft, sagt eigentlich nur aus, dass sie ein Leib sind mit unterschiedlichen Aufgaben.
Vermutlich weiß jeder wie es ist, wenn in den Gedanken eines Menschen Geist und Fleisch der Gedanken mit einander "kämpfen". Das wird sich schon bei einer einzelnen Person im selben Körper bemerken lassen, weil dies meist auch irgendwelche Handlungen nach sich ziehen könnte.
***
Betrachten wir doch auch einmal die beiden Landeskirchen. Sie prägten weit mehr als wenige Jahrhunderte lang das Leben der Erde.
In der katholischen Kirche ist bis heute für Frauen nicht möglich auf der Kanzel zu predigen.
Bei der evangelischen Kirche durften die Frauen auch nur "Lehrerinnen" werden, jedoch nicht predigen. Erst etwa seit den 60 oder 70zigern des letzten Jahrhunderts.
In beiden Kirchen sieht es inzwischen so aus, dass es einmann w/m Organisationen der Gemeinden ist.
Eigentlich eine totale Überforderung zur Folge hat. Es gibt etliche Pastoren, die nahe einem Bournout sind. Wie eben auch bei anderen Managern. Und seit einigen Jahren finden für sie Klosterzeiten statt. Das wird sehr gerne angenommen. Dies las ich mal zB für Hildeseim und andere Orte.
Will sagen, der Glaube an Jesus, die Erlösung und alles ws damit zusammenhängt, muss für jeden einzelnen Menschen immer mal wieder neu erfahren, bedacht und auch ausprobiert werden.
Wir haben es ja mit einem Offenbarungsglauben zu tun, und gute Saat bringt gute Frucht hervor. Das ist ein Langfristziel.
Und ja, die Schöpfungsordnung, Gottes Liebesbrief an die Menschen, wird nicht mit Knüppel, aber mit eigenem Bibelerlebnis und vielem mehr, erfahrbar. Es gibt keine Gemeinde, die alles abbildet, abbilden kann.
Und der menschliche Verstand ist ebenfalls ein wichtiges Element im Leben eines Christen.
Für mich bedeutet eine redende, sprechende Frau keine autoritätsausführende Frau.
Gruß
Burgen
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Cleopatra am 01.10.2020 07:55Aber gehen wir mal rüber zu den Scheichs, wo ein Mann ein Harem mit vielen Frauen hat.
Da ist es in deren Kultur normal.
Sie hat sogar mal ein ganzes Seminar für Frauen gehalten über viele Wochen hinweg (Freiheit in Christus Kurs)- eben für Frauen.
Vielleicht sollte ich in meinen Beiträgen jedesmal als Zusatz schreiben, dass ich von den 1,5 Stunden der 168 Stunden in der Woche schreibe und dass es um die Gemeindestunden geht, wenn Paulus es thematisiert?
Das hätte auch ein Mann nicht gemacht, weil es in der Gemeindestunde um die Anbetung und um Gottes Ehre geht, nicht um die Richtigkeit eines Beispiels, welches diese Person als Zeugnis genannt hatte und nur Nebensache war, es ging um Gottes Treue in diesem Beitrag.
Er hat dem Prediger später eine Email geschrieben und wäre es relevant für das Predigtthema gewesen, dann hätte dieser Prediger am nächsten Sonntag auch gesagt, wo er sich geirrt hatte. Ist ja garkein Problem.
Liebe Grüße, Cleo (muss weg, Freundin wartet)
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Burgen am 01.10.2020 06:13
Ich will aber, dass ihr wisst, dass Christus das Haupt eines jeden Mannes ist;
der Mann aber ist das Haupt der Frau; Gott aber ist das Haupt Christi.
(1. Brief des Paulus an die Korinther 11, 3; Lutherbibel 2017)
***
Was bedeutet der obige Satz nun ganz pragmatisch?
Vermutlich hat da jeder Mensch, sei es Mann oder Frau, eine persönliche Offenbarung durch Jesus Christus erhalten,
oder er setzt dies in seinem Leben buchstabengetreu um.
Ein verheirateter Pastor sagte mal dazu, dass die Frau der Hals ist. Da wo der Hals hin sich dreht, folgt der Kopf.
Dazu ist interessant, dass die Eulen zB ihren Kopf nicht drehen können.
Der ganze Vogel muss sich drehen, um in die seitliche Ferne schauen zu können.
Gruß
Burgen
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Merciful am 30.09.2020 21:19Ansonsten bitte ich um ein Zitat der Bibelstelle, wo die Unterordnung der Frau als ewige Ordnung Gottes genannt wird?
der Mann aber ist das Haupt der Frau; Gott aber ist das Haupt Christi.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von geli am 30.09.2020 15:08Das wäre wohl der "Idealfall"

Aber oft genug spalten sich Gemeinden wegen dieser oder auch anderer Fragen. Oder - wenn es eine Entscheidung gibt, verlassen viele die Gemeinde.
Auch bei uns damals - bevor der Pastor wegging - sind sehr viele Gemeindeglieder aus der Gemeinde ausgetreten, weil sie seine Sicht der Dinge nicht teilen konnten.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von geli am 30.09.2020 15:04Ja, diese Frage führt oft zu Streitigkeiten innerhalb von Gemeinden. Auch bei uns in der Gemeinde kam es früher zu solchen Diskussionen, denn der Pastor, der damals da war, befürwortete, dass auch Frauen lehren und predigen dürften. Es waren allerdings viele dagegen, und es gab damals keine Einigung.
Damals hatte ich die Befürchtung, dass sich die Gemeinde wegen dieser Frage spalten würde.
Dieser Pastor ist dann gegangen, und der neue ist in dieser Frage eher konservativ, würde das also nicht befürworten.
Ich denke, der Fall, wie Du ihn hier, Cleo, beschreibst, wird wahrscheinlich nie eintreten. Denn es haben ja nicht zwei oder mehrere Frauen zu entscheiden, ob sie nun lehren oder predigen dürfen, sondern dies wird ja in der Regel von den Ältesten entschieden. Oder sogar - wenn es keine Einigung gibt - von höhergeordneten Stellen, sofern eine Gemeinde in einen Verband angeschlossen ist.
Es wird also eine Vereinbarung innerhalb der Gemeinde geben, die festlegt, wie diese Fragen in dieser Gemeinde - oder Gemeindeverband - geregelt ist. Dann kann somit jeder entscheiden, ob er diese Entscheidung mitträgt, ob er sich unterordnet, oder ob er sich eine andere Gemeinde sucht, die eher seinen Ansichten entspricht.
Bei uns in der Gemeinde z.B. predigen und lehren keine Frauen, sie moderieren aber Gottesdienste, leiten auch Gebete an, und es ist eine Frau im Leitungskreis vertreten.
In der benachbarten Ev. Kirchengemeinde, mit der wir manchmal etwas zusammen machen, gibt es eine Pfarrerin. Ich persönlich habe damit so meine Probleme, gehe dann aber trotzdem zu gemeinsamen Veranstaltungen.
Wahrscheinlich habe ich das geschrieben

Ich gehe dabei von 1. Kor. 11,3 auch, wo Paulus schreibt: "Ich lasse euch aber wissen, dass Christus das Haupt eines jeden Mannes ist; der Mann aber ist das Haupt der Frau: Gott aber ist das Haupt Christi."
Dazu gibt es auch noch andere Stellen, z.B. 1. Mose 3,16, Eph. 5,23.
Allerdings habe ich über das Wort "ewig" noch einmal nachgedacht. Dabei kam mir der Gedanke, dass diese Ordnung allerdings nicht "ewig" sein wird. Denn es wird sicherlich im neuen Himmel und auf der neuen Erde, die Gott schaffen wird, anders sein als auf dieser Erde jetzt.
Aber ich denke, diese Ordnung, die wir an den vorher genannten Bibelstellen erkennen können, wird gelten, solange diese Erde hier besteht. Zumindest gilt dies von 1. Mose bis zu dem jetzigen Zeitabschnitt, in dem wir stehen.
Dass sich bis heute an dieser Ordnung etwas geändert haben sollte, kann ich an keiner Stelle der Bibel erkennen.
Sternenreit...
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Sternenreiterin am 30.09.2020 13:11......