Hauskreis-Miteinander aktuell

Erste Seite  |  «  |  1  ...  30  |  31  |  32  |  33  |  34  ...  71  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 04.01.2020 23:06


 Sturm.jpg
                         Bei Sturm kann einem schon Angst werden....


Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! 
Ich mache dich stark, ich helfe dir, mit meiner siegreichen Hand beschütze ich dich!
Jesaja 41,10 HFA

Dieser Vers aus dem Buch Jesaja hat mich schon oft getröstet. 
Gott hat Israel erwählt und sagt das zu ihnen. Er ist ihr Schutz und ihr Helfer. 
Und durch Jesus Christus sind auch wir erwählt - deshalb gelten diese Worte 
auch uns. Gott will uns mit seiner siegreichen Hand beschützen. 

Nehmen wir diese Zusage für uns in Anspruch? Lassen wir uns beschenken 
mit seiner Kraft, mit seiner Stärke? Oder versuchen wir, alles allein zu schaffen? 

Darüber wollen wir uns miteinander Gedanken machen, 
morgen Abend im Hauskreis, 

am Sonntag, den 5. Januar 2020 Um 20:30 Uhr, im Chat-Raum Hauskreis-Miteinander.

Herzliche Einladung dazu von
Chestsnut und Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 674

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 28.12.2019 22:37

Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel kostbarer als sie?

Matthäus 6:26


Eigentlich geht es in diesem Vers ja um das Sorgen.
Jesus macht hier einen Vergleich mit den Vögeln. Ja, es gibt schon Vögel, die für den Winter sammeln, trotzdem ist der Vergleich gut:


Vögel nehmen das, was sie vorfinden, manchmal im Winter auch von guten Menschen, die für sie Futter ins Vogelhäuschen legen.

Sorgen können uns Lähmen, vor allem existenzielle Sorgen.
Und genau da setzt Jesus an: Gott sorgt. Das heisst nicht, dass wir mit unserem Gut nachlässig sein sollen. Aber es heisst auch nicht raffen oder geizen, und auch nicht sich so zu sorgen, dass wir daran krank werden.

Wir wollen morgen über diesen Vers nachdenken.
Gott sagt ja, dass wir viel mehr wert sind als die Vögel, für die er auch sorgt. Interessant ...


Sonntag, 28. Dezember 2018, 20.30 Uhr, Hauskreis-miteinander.


Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut



Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 674

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 22.12.2019 10:48

Obwohl er in jeder Hinsicht Gott gleich war, hielt er nicht selbstsüchtig daran fest, wie Gott zu sein. Nein, er verzichtete darauf und wurde einem Sklaven gleich: Er wurde wie jeder andere Mensch geboren und war in allem ein Mensch wie wir. Er erniedrigte sich selbst noch tiefer und war Gott gehorsam bis zum Tod, ja, bis zum schändlichen Tod am Kreuz. Darum hat ihn Gott erhöht und ihm den Namen gegeben, der über allen Namen steht. 10 Vor Jesus müssen einmal alle auf die Knie fallen: alle im Himmel, auf der Erde und im Totenreich. 11 Und jeder ohne Ausnahme wird zur Ehre Gottes, des Vaters, bekennen: Jesus Christus ist der Herr!

 

Philipperbrief 2.8-11

Wir feiern bald die Geburt von Jesus. In der traditionellen Bibelübersetzung heisst es: Er erniedrigte sich selbst... oder wie hier in der Hoffnung für alle: Er wurde wie jeder andere Mensch geboren und war in allem ein Mensch wie wir.

Ein Mensch wie wir: Allem Menschlichen ausgesetzt, das er nicht am eigenen Leib kannte: Armut, Unrecht, Streit und Hochmut, Verleumdung, Tod und sicher vieles mehr.

Wir Menschen haben eher die Tendenz, uns besser darzustellen als wir sind. Uns kleiner zu machen als wir sind, ist nicht eine Tugend des Menschen: Aufräumarbeiten und Putzdienste sind nicht auf der Hitliste. Auch mit Armut identifiziert sich keiner gerne. Es bedeutet Verzicht auf vieles, und nicht nur für einen kleinen Zeitraum.

Jesus wurde Mensch, hat für die Zeit hier bei uns auf seinen Himmel verzichtet, wurde Mensch und unterwarf sich allem, was sich auf dieser Welt vorfindet.
Das ist die Weihnachtsbotschaft: Gott wurde Mensch, damit er uns auch aus unserem Menschsein mit allen Folgen kennen gelernt hat, uns versteht und damit er uns von dem, was ihn von uns unterscheidet - die Sünde - erlösen kann.

Wir wollen im Hauskreis darüber nachdenken, was es für uns bedeutet, dass er Mensch wurde.

Sonntag, 22.12.2019. Raum Hauskreis-miteinander, 20.30 Uhr.

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 14.12.2019 19:09

Licht_in_der_Dunkelheit.jpg
                                   Licht in der Dunkelheit 

Jesus sprach weiter zu den Leuten: »Ich bin das Licht für die Welt.
Wer mir folgt, tappt nicht mehr im Dunkeln, sondern hat das Licht
und mit ihm das Leben.« Joh.8,12 GNB

 

Jesus Christus ist das Licht in der Dunkelheit dieser Welt.
Jesus bezeichnet sich selbst als das Licht für die Welt.
Wer ihm nachfolgt, lebt in seinem Licht und wird selbst
Licht in der Finsternis.
Sind wir solche Lichter? Leuchtet das Licht Jesu durch
uns hindurch, dass die Menschen ihn erkennen, durch uns?

Kennen wir solche Menschen, die vom Licht Jesu erfüllt sind?
Wie können wir zu solchen Lichtträgern werden?

Über diese Fragen wollen wir morgen im Hauskreis austauschen.
Wir laden euch ein und treffen uns

Am Sonntag, den 15. Dezember 2019 um 20:30 Uhr
im Chat-Raum „Hauskreis-Miteinander".

Wir freuen uns auf die Gespräche mit euch,
Chestnut und Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 07.12.2019 23:15

 Sonnenaufgang_in_Lauf.jpg
Dieser Sonnenaufgang hat mich erfüllt mit Freude auf den kommenden Tag. 

Die Güte des HERRN hat kein Ende, sein Erbarmen hört niemals auf,

es ist jeden Morgen neu! Groß ist deine Treue, o Herr! Klagelieder 3, 22-23

Das Erbarmen Gottes mit mir, das ist mein Trost, wenn ich nicht weiter weiß,
wenn ich müde bin und mich schwach fühle, wenn ich wieder mal an mir
zweifle, weil ich etwas verkehrt gemacht habe und Menschen dadurch
enttäuscht habe. Gott hat Erbarmen mit mir und seine Güte hat kein Ende.
Haben wir das heute so erlebt?
Darüber wollen wir uns Gedanken machen, miteinander im Hauskreis.
Wir treffen uns,

am Sonntag, den 8. Dezember 2019 um 20:30 Uhr im Chatraum Hauskreis-Miteinander.

Wir freuen uns auf die Gespräche mit euch,
Chestnut und Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Orginal

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 6

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Orginal am 06.12.2019 08:26

Ist immer schön über das Wort Gottes nachzusinnen und sich im Glauben gegenseitig zu stärken. 

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 674

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 30.11.2019 22:11

Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.
Johannes 14,27


Am Sonntag ist 1. Advent. Die Läden haben plötzlich umgestellt auf Adventartikel wie Kränze, Kerzen usw. Vieles andere wurde weggeräumt für dieses Wochenende; mindestens ich habe es so empfunden.

Der Advent ist eine besondere Zeit. Für die einen ist er Hektik und Arbeit (im Verkauf z.B.), für andere vielleicht wieder eine Zeit, wo weniger los ist.
Eines ist aber "los": Gott kommt zu uns. Er kommt zu uns als Mensch, als kleines Kind; er wird ganz Mensch.

Und er ist der Friedefürst. Die Engel singen bei seiner Geburt vom Frieden, und wo er ist, zieht Frieden ein, wenn wir es zulassen.


Im Hauskreis wollen wir über diesen Frieden nachdenken: Was er ist, wie er zu uns kommt, was er bewirkt usw.

Sonntag, 1.12.2019, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander


Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 674

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 23.11.2019 23:43

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein.

Matthäus 5:14

Jetzt beginnt die Zeit, wo wieder überall Beleuchtungen aufgehängt sind, zusätzliche Lichter überall an sind.
Das Licht bleibt nicht verborgen.

So ist es mit dem Licht der Welt, das Jesus ist, und das eben auch uns erleuchtet.
Da wo wir es leben, da bleibt es nicht verborgen und es scheint in der Dunkelheit.


Wir wollen im Hauskreis darüber nachdenken, was es heisst, Licht zu sein und wie wir dies leben können.


Sonntag, 24.11.2019: Hauskreis-Miteinander 20.30 Uhr


Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 16.11.2019 21:58

Himmerlkreuz_2.jpg
             ...durch das Kreuz - haben wir Anteil an der Kraft Gottes...

Und er (Gott) hat zu mir gesagt: Lass dir an meiner Gnade genügen;
denn meine Kraft vollendet sich 
in der Schwachheit. Darum will ich
mich am allerliebsten rühmen meiner Schwachheit, 
auf dass die Kraft
Christi bei mir wohne.
2. Korinther 12,9 LUT

 

Wahrscheinlich haben wir über diesen Vers im Hauskreis schon öfter nachgedacht und
ausgetauscht. Doch heute sprach er mich besonders an und ich möchte gern mit euch
zusammen nach Antworten für uns darin suchen.

Paulus bittet Gott, dass er ihn von etwas befreit. Gott tut es nicht. Aber Gott wusste was
Paulus brauchte und er weiß auch, was wir brauchen. Und wir können uns darauf verlassen,
dass Gott unsere Schwachheiten kennt und dass er uns hilft und mit seiner Kraft stärkt.

Herzliche Einladung zum Hauskreis, in dem wir miteinander darüber nachdenken wollen.
Wir treffen uns am

Sonntag, den 17. November 2019 um 20:30 Uhr im Chatraum „Hauskreis-Miteinander".

Wir freuen uns auf euch,
Chestnut und Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 674

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 09.11.2019 22:19

Hab keine Angst, (Israel), denn ich habe dich erlöst! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.
Wenn du durch tiefes Wasser oder reißende Ströme gehen musst – ich bin bei dir, du wirst nicht ertrinken. Und wenn du ins Feuer gerätst, bleibst du unversehrt. Keine Flamme wird dich verbrennen.
Jesaja 43.1-2

Da wir durch den neuen Bund ebenfalls Gottes Kinder sind, gelten diese Worte auch uns.

Nur wer uns kennt, kann uns beim Namen rufen, oder die Person muss von irgendwoher wissen, wie wir heissen. Wenn uns jemand beim Namen nennt, dann muss da schon irgend eine Beziehung sein, sonst geht das schon gar nicht.

Wir möchten darüber nachdenken, was es heisst wenn Gott sagt "du bist mein". Dazu gehört ja auch die Erlösung, quasi die Eintrittskarte zur Familie Gottes.


Sonntag, 10. November 2019, 20.30 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  30  |  31  |  32  |  33  |  34  ...  71  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum