Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  103  |  104  |  105  |  106  |  107  ...  203  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2022 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde

von Burgen am 14.03.2024 08:46



Donnerstag  

Der HERR wird dir gnädig sein, wenn du rufst. Er wird dir antworten, sobald er's hört.  
Jesaja 30,19  

Jesus sprach zur kanaanäischen Frau: 
Frau, dein Glaube ist groß. Dir geschehe, wie du willst!  Matthäus 15,28   


Gebet: BG: Lied 85,2 

Bewahr die Erde, verletzte junge Menschen, alle, die einsam und ohne 
Hoffnung sind. ... 

(Marlies Flesch-Thebesius)  


TagesL: 2.Korinther 4,11-18  
fortlL:  Markus   13,1-13 
Psalm 132, ... 11-18  

11 Der HERR hat David einen Eid geschworen, 
/ davon wird er sich wahrlich nicht wenden: 
- Ich will dir auf deinen Thron setzen 
/ einen, der von deinem leibe kommt. 

12 Werden deine Söhne meinen Bund halten 
/ und mein Gebot, das ich sie lehren werde, 
- so sollen auch ihre Söhne 
/ auf deinem Thron sitzen ewiglich. 

13 Denn der HERR hat Zion erwählt, 
/ und es gefällt ihm, dort zu wohnen. 

14 "> Dies ist die Stätte meiner Ruhe ewiglich; 
/ hier will ich wohnen, denn das gefällt mir. 

15 Ich will ihre Speise segnen 
/ und ihren Armen Brot genug geben. 

16 Ihre Priester will ich mit Heil kleiden, 
/ und ihre Heiligen sollen fröhlich sein. 

17 Dort soll dem David aufgehen ein mächtiger Sproß, 
/ ich habe meinem Gesalbten eine Leuchte zugerichtet; 

18 seine Feinde will ich in Schande kleiden, 
/ aber über ihm soll blühen seine Krone."< 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von Burgen am 14.03.2024 08:26


Hallo ihr Lieben, 

danke für den Beitrag. 

Mein Beitrag geht ebenfalls der Bibel entlang. Und da ist die Passionswoche eben inklusive der zwei Sabbate aufgezeigt. Und nein, ich bin nicht verunsichert. 


So unterschiedlich sind eben Studien und Auslegungen. Damals, noch vor Jesus, wurde das Volk Gottes immer wieder von Gott aus der heidnischen Umgebung gerettet, und immer wieder wollten sie sein wie die anderen Völker, einschließlich einen König haben. 

Das Heidnische sind eben die damalige Götzenanbetung, zB Osteria, Astarte usw, die Himmelskönigin ... und das Volk Gottes betete das Kalb an ... 

Korinth und auch Ephesus - immer, bis heute, wurden "andere" Götter oftmals angebetet, und die Grenzen verschwinden oftmals. Wohl dem, dessen Glaubenszentrum Jesus Christus ist! 

Es sind Christen von denen der obige Beitrag geschrieben und studiert wurde, sie feiern halt jeden Sabbat nach wie vor. 


LG 
Burgen 








Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von Burgen am 13.03.2024 17:16



Hallo Pausenclown,  



ja, genau. Und eben genau die Bibelstellen bezüglich Passah, 
Fest der Ungesäuerten Brote bedenken. 

Dienstag feierte Jesus mit seinen Jüngern das Passah = zu Beginn des 14. Nisan 
und setzte Brot und Wein als Symbol des Neuen Bundes ein - zu seinem Gedächtnis. 
Und der Verrat durch Judas.
Matth 26,26-28 und Jesus wurde verhaftet, vor den Rat geführt

Mittwoch: gegen 9 Uhr die Kreuzigung und gegen 15 Uhr, Mk 15,24-37, 
das war der Rüsttag vor dem jährlichen Sabbat, der mit Sonnenuntergang begann. 
Mk 15,42; Luk 23,54; Joh 19,31 
Beerdigung kurz vor Sonnenuntergang. Matt 27,57-60 

Donnerstag: Beginn des hohen Festtages, Fest der ungesäuerten Brote, 
der Tag nach dem "Rüsttag". 
Joh 19,31; 3.Mose 23,4-7; Mt 27,62 

Mittwochnacht und Tagsüber am Donnerstag waren der erste der drei Tage 
und drei Nächte des Leichnams Jesu im Grab. 

Freitag: Nissan 16: Die Frauen kauften Spzereien nach dem hohen Festtag.  
Am wöchentlichen Sabbat ruhten die Frauen, der mit Sonnenuntergang begann. 
Mk 16,1; Luk 23,56 
Do-Nacht und Tagsüber am Freitag waren der zweite der drei Tage und drei Nächte. 

Sabbat: Samstag: der wöchentliche Sabbat am 7. Tag der Woche und 
der zweite Sabbat der Krezigungswoche. 

Samstag: Die Frauen ruhten am wöchentlichen Sabbat nach dem 4.Gebot 
Lukas 23,56; 2.Mose 20,8-11  
Am späten Nachmittag ist Jesus von den Toten auferstanden, 
drei Tage und drei Nächte nach seiner Beisetzung und erfüllte damit 
als Messias das Zeichen des Jonas _ Math 12,38-40 

Sonntag: Nissan 18: Als es früh am morgen noch dunkel war, brachten 
die Frauen die Spezereien zum Grab 
Luk 24,1; Joh 20,1 _ Jesus war bereits auferstanden 
Math 28,1-6; Mk 16,2-6; Luk 24,2-3; Joh 20,1 

Jesus, Jeshua war am späten Nachmittag des Vortags auferstanden - 
drei Tage und drei Nächte nach seiner Beisetzung. 

( Bibelstellen, und Texte dazu der biblischen Chronologie 
von Grablegung und Auferstehung dem Schaubild Seite 4  entnommen
zum Thema Karfreitag bis Ostersonntag =? Die Rechnung geht nicht auf! 
Nr.2 : gutenachrichten.org ) 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde

von Burgen am 13.03.2024 08:46



Mittwoch  


Der HERR sprach:
Dazu habe ich Abraham auserkoren, dass er seinen Kindern befehle 
und seinem Hause nach ihm, dass sie des HERRN Wege halten 
und tun, was recht und gut ist.   1.Mose 18,19  

Wir wissen aber, dass das Gesetz gut ist, wenn es jemand recht gebraucht.   
1.Timotheus 1,8   


Liedv: BG: 403,3.2  

Nun, Jesu, du wollst geben, gehorsam dir zu leben; hilf ... 

(Nikolaus Ludwig von Zinzendorf) 


TagesL: Johannes 6,30-35 (36) 
fortlL:  Markus    12,41-44 
Psalm 132 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von Burgen am 13.03.2024 08:32



Hallöchen, 

Kennt ihr die kostenlosen Beiträge von www.gutenachrichten.org ? 

In diesem nach Hause geschickten Magazin geht es darin um Ostern - in anderem Heft um Weihnachten. 

Noch nie wurde kirchlicherseits vermittelt, dass wir - die Kirche - Götzendienst feiern, und dies in großem Stil. 

Die Kar-Woche enthält dem Ursprung nach ein Jahres-Passah und ein Wochen-Passah. 

Es galten damals recht strikte Regeln, alles nachzulesen in zB 1.Mose 1,5 wo nach dem Mondkalender Gott den Tag mit dem Abend (der Nacht) beginnen lässt und am nächsten Abend (gegen 18 Uhr-heutige Zeit) endet. 
Recht verwirrend, eigentlich. 

Dies ist deshalb wichtig für das Verständnis, weil Jesus 3 Tage und 3 Nächte im Grab lag. Joh 20,1-2 teilt mit, dass Jesus schon lange auferstanden war, bevor Maria Magdalena am frühen Sonntagmorgen zum Grab kam. Jesus war also schon am Samstag auferstanden. 

Zitat: 
Der Schlüssel zum Verständnis des Zeitpunkts der Kreuzigung und der Auferstehung Christi liegt im Verständnis der biblischen Feste im Frühling des Jahres und wann für Gott ein Tag beginnt und zu Ende geht. ... Zuerst gilt es zu erkennen, dass für Gott die Tage nicht um Mitternacht als beginnen. Mitternacht als Tagesbeginn ist eine von Menschen erfundene Zeitrechnung. --- 
Zitat Ende 

Zitat: 
Da das traditionelle Christentum diese biblischen jährlichen Sabbattage (wie auch den wöchentlichen Sabbat) schon vor langer Zeit aufgegeben hat, haben die Menschen jahrhunderte lang nicht erkannt, was uns die Evangelien eindeutig darüber berichten, wann Jesus Christus gekreuzigt wurde und auferstanden ist - und warum "Karfreitag-Ostersonntag" so nie stattgefunden haben kann. 
Zitat Ende 

Math 26,19-20; Markus 14,16-17; Lukas 22,13-15 

Zitat 
In dem Magazin steht, dass Dokumente aus der Antike die Kreuzigung am Mittwoch erzählen, weil Jesus das Passah am Dienstagabend gehalten habe, am Mittwoch gekreuzigt und am samstag kurz vor Sonnenaufgang von den Toten auferstand. 
Zitat Ende 

Es scheint ua an den damaligen Umständen durch Verfolgung, später Abgrenzung und dann schlussendlich an den menschlich organisierten Konzilen zu liegen, dass etwa innerhalb von 200 Jahren das alte, den heidnischen Feiern entnommene Fest für die Kirche zu Osten wurde, wie wir es heute noch kennen. 
Sicherlich von heute aus gesehen, unterschiedliche Motive dazu führten. Denn man wollte ja den Heiden den Weg zu Jesus erleichtern und baute so darum herum eine (neue) Religion auf. 


Für mich ist der Gedanke her, vom Ende her dies zu betrachten - bezogen auf das, was wir im Buch der Offenbarung  lesen, schwer einzuordnen. So wie ich die Texte darin verstehe, werden wir in der Ewigkeit die Feste des ersten Bundes feiern. 
Und dieses wiederrum aus dem Gesichtspunkt der Gnade und Wahrheit durch Gottes Geist und Jesus in Person als Herrscher der Welt, ohne Sünde. 

Einige Jahre feierte nicht Ostern. Und auch jetzt wieder beunruhigt mich der Gedanke an Ostern sehr. 
Wie ergeht es euch mit dem Wissen darum, ein heidnisches Fest zu feiern mit christlichem Anstrich? 
Wie damit umgehen im eigenen Leben. 
Normalerweise wird ja darauf hingewiesen, dass die Bibel Gottes Wort ist, und alles was darin zu lesen ist, wahr und bedeutungsvoll ist. 

Es gibt eine kleine Skulptur mit drei affen: Augen zu, Ohren zu, Mund verschlossen. Fragte als Kind manchmal, was dies zu bedeuten habe. 


LG 
Burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.03.2024 07:21.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde

von Burgen am 12.03.2024 09:16



Dienstag  


Trachtet nicht nach Bösem gegen deinen Nächsten, 
der arglos bei dir wohnt.   

Sprüche 3,29  

Paulus schreibt: So haben wir Herzenslust an euch und sind bereit, 
euch teilhaben zu lassen und nicht allein am Evangelium Gottes, 
sondern auch an unserm Leben; denn wir haben euch lieb gewonnen.  
1.Thessalonicher 2,8    

::: 

Gebetsfrage: 

Und wie nun komme ich über meinen Ichberg zu dir?  

Kurt Marti

(Kurt Marti, Werkauswahl in fünf Bänden () 1996 Nagel&Kimche 
in dem MG Medien Verlags GmbH, München)  

::: 

TagesL: Johannes 6,26-29  
fortlL:   Markus   12,8-34  
Psalm 132,... 6-10 ...    

6 Siehe, wir hörten von ihr [der Wohnung Gottes] in Efrata, 
/ wir haben sie gefunden im Gefilde von Jaar. 

Wir wollen in seine Wohnung gehen und / anbeten 
vor dem Schemel seiner Füße. 

8 HERR, mache dich auf zur Stätte deiner Ruhe, 
/ du und die Lade deiner Macht! 

Deine Priester lasse sich kleiden mit Gerechtigkeit 
/ und deine Heiligen sich freuen. 

10 Weise nicht ab das Antlitz deines Gesalbten 
/ um deines Knechtes David willen!   ...  






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde

von Burgen am 11.03.2024 08:17



Montag  

Als Jakob von seinem Schlaf aufwachte, fürchtete er sich und sprach: 
Wie heilig ist diese Stätte! 
Hier ist nichts anderes als Gottes Haus, und hier ist die Pforte des Himmels.  
1.Mose 28,16.17 

Alles, was offenbar wird, das ist Licht!  
Darum heißt es: Wach auf, der du schläfst, 
und steh auf von den Toten, 
so wird dich Christus erleuchten. 
Epheser 5,14  


Gebet: BG: 77,5 

Ja, deine Güte folget mir mein ganzes Leben lang, ... 

(Charlotte Sauer)   


TagesL: Johannes 6,26-29  
fortlL:  Markus   12,28-34 
Psalm 132, 1-18 

Psalm 132, 1-5 ... Davids Haus und das Heiligtum auf Zion 

Ein Wallfahrtslied 

Gedenke, HERR, an David / und all seine Mühsal, 

der dem HERRN einen Eid schwor /  und gelobte dem Mächtigen Jakobs: 

Ich will nicht in mein Haus gehen / noch mich aufs Lager meines Bettes legen, 

ich will meine Augen nicht schlafen lassen / noch meine Augenlider schlummern, 

bis ich eine Stätte finde für den HERRN, / eine Wohnung für den Mächtigen Jakobs. 
[heute sind die Gläubigen die Wohnung, der Tempel Gottes]   






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Predigten - die sich lohnen, angehört zu werden

von Burgen am 10.03.2024 16:28



heukelbach: 9 Schritte zum Glauben -

https://heukelbach.org/9-schritte-zum-glauben-an-jesus inklusive drei 2 Min. Videos

Step 5 ist besonders [für mich] wichtig geworden   


Danke für diese Webseite. 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Der gute (Erz)-Hirte - 1.Petrus 5,2-4 in der Bibel von Alpha - Omega

von Burgen am 10.03.2024 09:33



Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; 
wenn es abererstirbt, bringt es viel Frucht.                       Joh 12,24 


Gestern Abend sah ich 3 interessante Beiträge im TV. 

1.Einer handelte von Kernfusion und Bauten, riesige Bauten mit Ingenieuren, 
um bezahlbare Energie ab ca 2030 bewerkstelligen zu können und 
zukunftsweisend zu sein. 
Es geht da ua auch über Hitze im 5stelligen Bereichen ... alles 
für Laien beinahe unvorstellbar ... 
Etliche start ups sind erfolgreich damit ins Rennen gekommen. 
In unserem Land und länderübergreifend sind diese Areale samt Mitarbeiter. 

2.Die andere Sendung griff das Thema "Klimawandel" auf. 
Es zeigte, dass die Erde vielfältig über Millionen  von Jahren durch einen 
Klimawandel sich weiter entwickelte. 
Eiszeiten, Wärmezeiten, Fluten wechselten sich ab. 
Und nie gab es kein Leben. 

3.Algen, Sporen, schließlich Fische, die das Wasser verließen ... bis hin zum 
Artensterben und neue Arten bis hin zum Menschen. 
Dazwischen Flora und Fauna. 
Einige Lebewesen trotzten der Sterbeprozesse, und dann letztlich die Menschen. 
Diese und einige Arten der Vielfalt würden die Wandlungen überleben .... 

4. Eine letzte Sendung, Wiederholung und neu gebracht 
war dann ein Teil der Geschichte vom Dala Lama in Tibet. 
Er war zu sehen mit seinem Freund aus Afrika, ein Erzbischof. 

::: 

Und ich fand dies alles, jedes für sich, passt in den heutigen Wochenspruch Joh 12,24 

Gerade als Christen sterben wir um durch Jesus im Glauben Gnade und Wahrheit Gottes 
gefestigt zu werden und IHM zu glauben und ähnlicher zu werden. 

Vermutlich gehören die oben genannten Themen dazu, denn das, was in Schulen 
und Universitäten gelehrt wird, wirkt in uns weiter. 
Führt auch in die jeweilige Auseinandersetzung mit dem menschlich Machbaren 
und genauso dazu in der Wahrheit und Gnade Gottes zu bleiben. 

Über allem steht die Liebe Gottes zu seinem geschaffenen Leben. Nicht das Wasser ...  



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde

von Burgen am 10.03.2024 09:05



4.Sonntag der Passionszeit - Lätare 
(Freuet euch mit Jerusalem!  Jesaja 66,10

... 

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; 
wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.    Johannes 12,24   

Ev: Johannes 12,20-24  
Ep: 2.Korinther 1,3-7  

AT: Jesaja 54,7-10 
Pr: Lukas 22,54-62    Bl: Psalm 132   

::: 

Losung & ... Lehrtext 

Ich will mich freuen über mein Volk. 
Man soll in ihm nicht mehr hören die Stimme des Weinens 
noch die Stimme des Klagens.                      Jesaja 65,19 

Das Lamm mitten auf dem Thron wird sie weiden und leiten zu 
den Quellen lebendigen Wassers, und Gott wird abwischen 
alle Tränen von ihren Augen.                      Offenbarung 7,17  


Lied: BG: 737,3 

Ich lobe meinen Gott, ...  

(Hans-Jürgen Netz) 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  103  |  104  |  105  |  106  |  107  ...  203  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite