Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  446  |  447  |  448  |  449  |  450  ...  6754  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67534 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2267

Re: Tageslese (21) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind LK 10,20

von Burgen am 16.10.2023 09:26


Montag 


Er handelt nicht nach unsern Sünden und vergilt uns nicht nach unsrer Missetat. 
 Psalm 103,10  


Vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus.   
 Epheser 4,32   



Vergibst mir täglich soviel Schuld, du Herr von meinen Tagen; 
ich aber sollte nicht Geduld mit meinem Nächsten tragen, 
dem nicht verzeihn, dem du vergibst, und die nicht lieben, die du liebst?  
(BG: Christian Fürchtegott Gellert/Hans Lanz) 

Danke lieber Abba Vati, dass du mich jeden Tag die Schule der Vergebung 
besuchen lässt. 
(burgen) 

2.Mose 15,22-27 
Psalm 119,9-16 (Bet) 
Jakobus 1,1-12  

Psalm 119,9-16 (NLB)  

Wie kann ein junger Mensch in seinem Leben rein von Schuld bleiben? 
/ Indem er sich an dein Wort hält und es befolgt. 

Ich habe dich von ganzem Herzen gesucht, 
/ nun lass mich nicht von deinen Geboten abirren. 

Ich habe dein Wort bewahrt in meinem Herzen, 
/ damit ich nicht gegen dich sündige. 

Ich will dich loben , HERR, 
/ lehre mich deine Ordnungen. 

Alle deine Gesetze, die du uns gegeben hast, 
/ sage ich laut auf. 

An deinen Weisungen habe ich mehr Freude 
/ als an großem Reichtum. 

Ich will über deine Gebote nachdenken, 
/ und mich an deine Wege halten. 

Ich will mich an deinen Ordnungen freuen 
/ und dein Wort nicht vergessen.  


 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2397

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 15.10.2023 21:01

 
(Arrangement-Verlag, YouTube)
 
Merciful

Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Frank am 15.10.2023 14:07

Da scheint ein Missverständnis vorzuliegen. Schon im anderen Tread schrieb ich vom Dreieinigen Gott. Dennoch wird dieser eine Gott in Beziehung gesehen mit ca 300 Bezeichnungen, die einerseits Namen sind und andererseits sein Wesen, seine Eigenschaften sprachlich ausdrücken. Diese sind für an ihn glaubende durchaus zum Anbeten "geeignet.

Klar - und am Schluss ist es "die Lebendige" = du kannst diesen Weg gern gehen = dieser ist aber nicht meiner.
.
Im AT sagt Gott von sich wie er heißt:
13 Und Mose sagte zu Gott: „Siehe! Wenn ich zu den Söhnen Israels komme und zu ihnen sage: 'Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt', und sie zu mir sagen: 'Was ist sein Name?', was soll ich zu ihnen sagen?" 14 Und Gott sagte zu Mose:
„Ich bin, der ich bin ."
Und er sagte: „So sollst du zu den Söhnen Israels sagen: '[Der] Ich-bin hat mich zu euch gesandt.'"
15 Und Gott sagte weiter zu Mose: „So sollst du zu den Söhnen Israels sagen: 'Jahweh (Er-Ist), der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt.' Das ist mein Name auf ewig. Und das ist mein Gedenkname Geschlecht für Geschlecht ( Ex 3,13–15).
Und:
4 Höre, Israel: Jahweh (Er-Ist), unser Gott, Jahweh ist einer. 5 Und du sollst Jahweh, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft.(Dtn 6,4–5.)
Es geht um den Namen Gottes, nicht um die Trinität  - das ist ein eigenes Thema:
.
Es geht in diesem Thread eigentlich darum, ob Jesus nun den Gottesnamen ausgesprochen hat, oder nicht. Der Threadersteller meint damit nicht "die Lebendige" - sondern JHWH

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.10.2023 00:23.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2267

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Burgen am 15.10.2023 12:14


Schreibe gerade auf Handy... 

Da scheint ein Missverständnis vorzuliegen. 
Schon im anderen Tread schrieb ich vom Dreieinigen Gott. 

Dennoch wird dieser eine Gott in Beziehung gesehen mit ca 300 Bezeichnungen, die 
einerseits Namen sind und andererseits sein Wesen, seine Eigenschaften sprachlich 
ausdrücken. 
Diese sind für an ihn glaubende durchaus zum Anbeten "geeignet. 

Die Striche sind so nicht von mir gewollt, bitte daher um Nachsicht. 

Gruss 
Burgen  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Frank am 15.10.2023 10:14

Naja, alles andere sind Geschöpfe ..., das sehe ich nicht so

Wenn Jahweh nicht der einzige Gott ist - gibt es dann viele Götter?
G´tt sprechen nicht so die Juden?

Das ist der Versuch hebräisch zu klingen, weil hebräisch ja keine Vokale hat.
Juden schreiben (und sprechen) HaSchem - "der Name"

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2023 10:20.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2267

Re: Tageslese (21) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind LK 10,20

von Burgen am 15.10.2023 10:03


19.Sonntag nach Trinitatis  


Heile du mich, HERR, so werde ich heil: hilf du mir, so ist mir geholfen.  Jeremia 17,14 


Ev: Markus 2,1-12      Pr/Ep: Jakobus,13-16 
AT: 2.Mose 34,4-10     Bl: Psalm    119,9-16 

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 

Der Gerechte erkennt die Sache der Armen.   Sprüche 29,7 

Wenn du ein Mahl machst, so lade Arme, Verkrüppelte, Lahme und Blinde ein, 
dann wirst du seelig sein, 
denn sie haben nichts, um es dir zu vergelten.  Lukas 14,13-14 


Liedvers 2: Hans von Lehndorff: 

Komm in unser reiches Land, der du Arme liebst und Schwache, 
dass von Geiz und Unverstand unser Menschenherz erwache. 
Schaff aus unserm Überfluss Rettung dem, der hungern muss. 
(Ev. Sängerbund e.V.) 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2267

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Burgen am 15.10.2023 09:50



Naja, alles andere sind Geschöpfe ..., das sehe ich nicht so. 

G´tt  sprechen nicht so die Juden? 

Gott ist der HERR und alles was ist, ist sein. Das kann ein menschliches Gedanken- und Seelenleben 
gar nicht recht 'ausloten'. 
Das sieht man ja auch an dem nicht enden werdenden Bücherschreiben. nicht negativ verstehen bitte. 

Jedoch der Name "Ich Bin" steht sogar auf dem Kreuzbalken. (Ohne Verweis auf eine Bibelübersetzung) 

Danke für deine Zusammenfassung von gestern. 

Gruß 
Burgen 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Frank am 14.10.2023 22:49

Ich halte den Gottesnamen Jahweh (JHWH) schon für den Einzig wahren. Elohim (Gott) ist ein Plural und wird auch mit Götter übersetzt, wenn nicht der Singular davor steht (Zum Beispiel im Schöpfungsbericht) und wenn Luther (und andere) mit "Gott der HERR" übersetzen, steht das eigenlich "der  Jahweh Elohim" Ersterer ist der Name, das zweite eine Bezeichnung (ohne Singular ein Plural)
Deine Aussage:
Es gibt mehrere Gottesnamen, die besonders sind. Je nachdem um welchen Textzusammenhang es geht. 
ZB Elohim ; El Schaddai, Schöpfer, Höchster, Allmächtiger, Vater - Abba ua.
auch bei El Schaddai ist El (Kurzform von Elohim mit drin)
Auch schöpfer, Höchster usw. sind alles Bereichnungen, keine Namen (auch Vater ist kein Name) - an sich ist das natürlich deine Entscheidung, wie du IHN anredest = aber die Gefahr bei dieser Bezeichnungs-Flut ist zum Beispiel in der BigS zu finden
Die Geistkraft der Lebendigen ist auf mir, denn sie hat mich gesalbt, den Armen °frohe Botschaft zu bringen. Sie hat mich gesandt, auszurufen: Freilassung den Gefangenen und den Blinden Augenlicht! Gesandt, um die Unterdrückten zu befreien, auszurufen ein Gnadenjahr der Lebendigen! (Lukas 4,18)

Das muss man erst mögen, ehe man/frau es beten kann. Wie geschrieben - muss jeder selber wissen.

Für mich ist der Gottesname Jahweh (Ich-Bin) und Jesus heißt auf Hebräisch (Jahweh rettet = der Ich-Bin rettet) = von daher sehe ich schon eine Zentrierung auf den Namen, der sich in Althebräisch (ohne Vokale) JHWH schreibt

Jahweh ist der einzige der sagen kann "Ich bin der ich bin" = alles andere sind Geschöpfe

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2023 22:52.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2267

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Burgen am 14.10.2023 22:00


Jesus, so denke ich, brauchte keine der unterschiedlichen Bibeln. 

Er ist ja selbst der Autor durch den Heiligen Geist. 

Bei der Jesajastelle zB las er nur seinen rettenden Auftrag vor. Nicht zum Gericht kam er damals zum ersten Mal auf die Welt. Das kommt später. 

Er hat später seinen Jüngern, die Juden waren, das sogenannte 'Vater unser' - Gebet als Mustergebet als Anleiung zum Beten gegeben. 

Es gibt mehrere Gottesnamen, die besonders sind. Je nachdem um welchen Textzusammenhang es geht. 

ZB Elohim ; El Schaddai, Schöpfer, Höchster, Allmächtiger, Vater - Abba ua. 

Gott sagt von sich: *Ich bin*, und das sagt auch Jesus von sich. Die Übersetzer haben daraus "ich bin's" geschrieben. 

Auch in der Menora gibt es Buchstabenzusammenhänge. In der Mitte, unübersetzt, steht der erste und der letzte Buchstabe - griechisch: A und Z müsste es heißen - ich bin der Erste und der Letzte . Wir sagen Alpha und Omega. 

Jesus sagte Vater - Abba, er betete ganz sicher so seinen Vater im morgendlichen Gebet an, wenn er den Jüngerkreis verließ zum Beten. Und dann sprachen sie sozusagen den jeweiligen Tag durch. Als Menschensohn bezog er durch diese Beziehung auch die Kraft den Tag durchzuleben. 

Da bin ich mir ganz sicher. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Bibel-Version hatte Jesus?

von Frank am 14.10.2023 13:27

Exodus
In Lukas 4,18 allerdings kommt nun eine unbequeme Frage auf: wenn nach deinen Worten Jesus aus der hebräischen Schriftrolle vorgelesen hatte, was hat er dann als Name Gottes ausgesprochen? Denn wahrscheinlich stand dort noch der Name Gottes in den bekannten 4 Buchstaben JHWH. Hat er diese ausgesprochen oder um nicht die Juden zu verärgern, dann ersatzweise "Adonai" gelesen - das wäre aber nicht ganz richtig oder ehrlich.

Dann schau dir doch einfach mal die Stelle im AT an - die hier Jesus zitiert - und zwar in der Übersetzung einen Juden:
1Geist Gottes ruht auf mir, des Herrn weil mich der Ewige gesalbt Frohbotschaft den Gebeugten zu verkünden, mich entsandt um zu verbinden die gebrochnen Herzens um Freiheit auszurufen den Gefangnen und den Gefesselten Auföffnen2um auszurufen: Jahr der Huld dem Ewigen und Tag des Rächens unserm Gott! Zu trösten alle Trauernden (Jes 61, 1 - 2)
Das ist Naftali Tur-Sinai, der den Gottesnamen mit der "Ewige" übersetzt = das entspricht dem Namen Gottes: "Ich bin, der ich bin" = der Ewige.
.
Die andere Möglichkeit ist die von Buber-Rosenzweig, ebenso zwei deutsche Juden:
1SEIN, meines Herrn, Geist ist auf mir, weil ER mich gesalbt hat, mich entsandt hat, Glücksmär zu bringen den Demütigen, zu verbinden die gebrochenen Herzens, zuzurufen Gefangenen: Loskauf! Eingekerkerten: Auferhellung!2auszurufen ein Jahr SEINER Gnade, einen Tag der Ahndung unseres Gottes, alle Trauernden zu trösten,

Du hast in der ersten Übersetzung, den Namen Gottes (Er-Ist = der Ewige) und in der zweiten Übersetzung die persönliche Anrede: DU, ER, SEIN = also passt es zu Johannes 17.



Das war auch schon vor zweitausend Jahren so

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.10.2023 00:24.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  446  |  447  |  448  |  449  |  450  ...  6754  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite