Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  433  |  434  |  435  |  436  |  437  ...  6754  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67531 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2266

Re: Psalm 9,15 - 1912, 1984, 2017

von Burgen am 03.11.2023 09:17



Hallo Plueschmors, hab dir eine kleine private Notiz geschrieben 

Gruss Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2266

Re: Tageslese (21) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind LK 10,20

von Burgen am 03.11.2023 09:15


Freitag 


Suchet den HERRN, all ihr Elenden im Lande, die ihr seine Rechte haltet!  
Suchet Gerechtigkeit, suchet Demut!                                  Zefanja 2,3  

So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, 
als die Heiligen und Geliebten, 
herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, 
Demut, Sanftmut, Geduld.           Kolosser 3,12 


Heiliger Geist, du erschließt uns eine Wirklichkeit des Evangeliums: 
die Liebe, die verzeiht, so dass nichts schlimm ist - es sei denn, 
man verliert den Geist der Barmherzigkeit. 
(Frere Roger, Taize) 

Abba Vater, danke, dass der Heilige Geist uns ermächtigt etwas zu tun. 
Nämlich dazu beizutragen, dass wir mit Blick auf Jesus, unseren Bräutigam, 
Empathie einüben. Du selbst bist es, der unsere Seele, Gefühle und alles, 
was damit verbunden ist verändert. 
Wie ein altes Ehepaar werden wir Jesus immer ähnlicher.
Danke, für deine Gegenwart in unserer schweren Zeit. 
(burgen) 


Lukas 22,49-53 
Hiob 4,1-21 
Psalm 19 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2266

Re: Israel braucht unser Gebet. Terror , Gazarstreifen , Jerusalem

von Burgen am 03.11.2023 08:59


Das ist wirklich eine sehr gute Rede. 
In unserer Lebenszeit die beste Rede, die ich je hörte. 

Gruß Burgen 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: Israel braucht unser Gebet. Terror , Gazarstreifen , Jerusalem

von Plueschmors am 02.11.2023 22:05

Ich fand sehr gut und äußerst bemerkenswert, was unser Vize-Kanzler Robert Habeck gegenwärtig gesprochen hat. Aber auch überraschend, da ich die Politiker der letzten Jahre als reine Schwadroneure erlebt habe, die sich offenbar nur vom Steuerzahler versorgen lassen. Also alle Achtung! 

"HERR, wer darf weilen in deinem Zelt? Wer darf wohnen auf deinem heiligen Berge? Wer untadelig lebt und recht tut und redet die Wahrheit von Herzen" (Ps 15,1.2)...






"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: Psalm 9,15 - 1912, 1984, 2017

von Plueschmors am 02.11.2023 18:44

Ich sehe das fehlende "n" als Schreibweise einer fiministischen Schreibweise. Du schriebst ja oben von einer weiblichen Lektorin.

Da ging es allerdings noch um Psalm 9,15, und die "schläfrige Lektorin" war reine Vermutung . Wäre allerdings schon interessant, warum aus den unbeständigen Flattergeistern plötzlich nur die eine gehaßte Wankelmütige wurde.

Halte es für einen Schlachtplan der Geister, wie auch das überspitzte des 'G und F'. Du weißt was die Buchstaben bedeuten? Im Epheserbrief ist das ein wichtiges Thema, der die meisten Frauen zum Aufstoßen bewirken. Nämlich Rebellion.

Hier mußt Du mir bitte helfen. Komme gerade nicht darauf.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.11.2023 18:45.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: Eine Bibelarbeit als Kommentar zu lesen

von Plueschmors am 02.11.2023 15:04

Jedes Wort einzeln zu behandeln, das habe ich schon bei Luther gelernt. Zum Beispiel fragt er bei den Zehn Geboten, wer denn überhaupt "Du" sei und kommt darüber ins Nachdenken. Was ist "sollst" und "nicht" und "töten", "stehlen", "ehebrechen", "Haus", "Magd" usw. Die Erklärungen finden wir z.B. im Kleinen Katechismus, so wie ja z.B. auch Jesus das Töten schon in den Gedanken angefangen sah und nicht einfach nur das gewaltsame Ende eines lebendigen Organismus. 

Man geht gern über Worte hinweg, dabei kann so ein Wort ganze Welten enthalten. Verse wiederkäuen ist gut. Es lohnt sich aber auch, hinter wirklich jedes einzelne Wort zu schauen.

Und auch Satzzeichen beachten ...

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.11.2023 15:10.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2266

Re: Psalm 9,15 - 1912, 1984, 2017

von Burgen am 02.11.2023 13:02


Wir können uns sicherlich nicht mit den Menschen des altgriechischem Umfeld vergleichen. 
Englisch zB hat auch eine andere Schreib - u. Satzstellung. 
Die ehemalige Schreib - u. Dichtkunst ist eine Kunst, die sich, besonders durch Luther 
tief in die Seele eingesenkt hat. 

Ich sehe das fehlende "n" als Schreibweise einer fiministischen Schreibweise. 
Du schriebst ja oben von einer weiblichen Lektorin. 

Vorhin auf meinem 'Hundespaziergang' kam mir Daniel in den Sinn. 
Er und seine beiden Freunde waren Jünglinge, die ihren Glauben an Gott vehement auslebten. 

Jedoch der Königshof gab den entführten Menschen andere Namen. 

Das ist wichtig zu bedenken, denn die Namen dieser jungen Männer umfassten weit mehr als 
nur die neue Namensschreibweise. 
Dahinter stand die ganze hebräische Kultur,
samt ihr Glaube an den einen Gott des Himmels und der Erde.  

Will sagen, dass du über das fehlende "n" mit recht 'empört' bist. 
Halte es für einen Schlachtplan der Geister, wie auch das überspitzte des 'G und F'. 
Du weißt was die Buchstaben bedeuten? 
Im Epheserbrief ist das ein wichtiges Thema, der die meisten Frauen zum Aufstoßen bewirken. 
Nämlich Rebellion. 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: Psalm 9,15 - 1912, 1984, 2017

von Plueschmors am 02.11.2023 11:42

Ja, das Beispiel ist dieser Thread.

Das war ja nun doch aber offenbar gar kein Schreibfehler, sondern ganz offenkundig so übersetzt gewollt. Also eher ein Fehlverständnis meinerseits.

Und da jetzt sie meist fehlen, werden die Menschen wohl auch immer 'dummer' und lernen nicht mehr die gute deutsche Sprache lesen, schreiben und verstehen.

Warum braucht die deutsche Sprache auch Satzzeichen? Hatte die griechische Bibel anfangs ja auch nicht. Allgemein drehen wir uns ja auf allen Ebenen wieder zurück. Ich erwarte ja den nahen Tag, wo wir uns alle nur noch angrunzen oder bestenfalls ein "Häh?" herausbekommen.




"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2266

Re: Tageslese (21) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind LK 10,20

von Burgen am 02.11.2023 09:19


Donnerstag 


Gott der HERR hat mir eine Zunge gegeben, wie sie Jünger haben, 
dass ich wisse mit den Müden zu rechter Zeit zu reden.    Jesaja 50,4  

Wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen?  
Matthäus 25,39  


Wahre Lehrer sind diejenigen, die mit Christus sammeln, 
was zerstreut ist, verbinden, was verwundet ist, 
und heilen, was krank ist.   (Menno Simons)   


Tagl: 2.Korinther 6,1-10 
fortl: Hiob 3,1-26 
Psalm 19 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2266

Re: Psalm 9,15 - 1912, 1984, 2017

von Burgen am 02.11.2023 09:08


Ja, das Beispiel ist dieser Thread.  

Ein kleiner Fehler und was daraus werden kann. 

Dein Beispiel mit dem Opa. Es muss sofort im Hörer 'umgesetzt' werden. 

Allerdings, Günther Sachs hatte bei der, glaube vorletzten, Rechtschreiberneuerung schon 

darauf hingewiesen, dass Literatur besonders von der Kommatasetzung ins Leben kommt. 

Und da jetzt sie meist fehlen, werden die Menschen wohl auch immer 'dummer' und 

lernen nicht mehr die gute deutsche Sprache lesen, schreiben und verstehen. 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  433  |  434  |  435  |  436  |  437  ...  6754  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite