Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 368 | 369 | 370 | 371 | 372 ... 6802 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68015 Ergebnisse:
Re: Das Neue Testament - jüdisch erklärt
von Burgen am 06.04.2024 15:26
Vielen Dank, pausenclown.
Deine Worte erinnern mich an die Jahre Mitte 1973.
Zu der Zeit fand ich den Buchtitel: 'Die Bibel hat doch recht' interessant.
Der Ehemann meiner Freundin damals riet mir ernsthaft von dem Buch ab.
Und tatsächlich habe es bis heute nicht gelesen, dafür jedoch ähnliche.
Und inzwischen weiß ich natürlich, dass die Bibel - meine die ganze Bibel - ,
recht hat und per Archäologie, Wachstum im Glauben, sowie Bibelwortprediger,
Theologiewissenschaftler und mehr, mich beschenken und nicht von meinem
simplen Leben mit dem Christus Jesus nicht abbringen.
Im Gegenteil, das Wort vom Kreuz ist für die Allgemeinheit eine Torheit.
Jedoch nicht nicht für die, die sich von Jesus gliebt wissen.
Joseph Prince predigt mehr als oft Zusammenhänge aus dem AT und erklärt.
Das tut mir immer gut.
Und dies jüdische Buch ist ein Weg der Brücke zwischen Juden und Christen.
Vielleicht so ähnlich wie wenn man ein Orchester anhört, und zunächst die
Ouvertüre hört und dann in die einzelnen Sätze versucht sich beschenken zu lassen.
Das jedoch zu verstehen, ist mir eher so wie ein Ohrenschmaus ohne zu verstehen. ;)
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Das Neue Testament - jüdisch erklärt
von pausenclown am 06.04.2024 11:41Hallo Burgen.
Was ich dir zu Thema schreibe, ist kein Angriff, sondern Gut gemeint.
So wie ich dich und dein Bibelverständnis einschätze. würden jüdische Erklärungen deiner Sichtweisen wiedersprechen und am Ende verwirren.
Ich kenne diese Bibelausbabe nicht, aber ich kann vorstellen das viele jüdische Begriffe erläutern werden wie: "Vom Neuen" geboren, oder das bedeutet erfüllen und auflösen usw.
Kleines Beispiel, noch heute werden diese Begriffe in der Torahschule verwendet.
Gibt ein Schüler eine gute Auslegung von sich, sagt der Lehrer: Du hast Torah erfüllt und bei einer schlechten, du willst die Torah abschaffen.
Diese Begriffe sind sehr und Jesus benutzt diese in Bergpredigt.
In Unkenntnis der damaligen Kultur wurde daraus, Jesus habe die Gebote alle gehalten und deshalb gelten sie nicht mehr....
Verstehe mich bitte nicht falsch, bleib bei deinen christlichen Sichtweisen.
Die jüdische Kommentare werden deine Sichtweisen zu den Evangelien wenig bestätigen.
Shalom Pausenclown
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 06.04.2024 09:21
Samstag Sabbat
Meine Zunge soll reden von deiner Gerechtigkeit und dich täglich preisen.
Psalm 35,28
Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen:
Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit;
mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt
Gott dankbar in euren Herzen. Kolossser 3,16
Gebetslied: 330,6:
Ich will von deiner Güte singen, solange sich die Zunge regt;
ich will dir Freudenopfer bringen, solange sich mein Herz bewegt,
ja, wenn der Mund wird kraftlos sein, so stimme ich doch mit Seufzen ein.
(Johann Mentzer)
TagesL: Lukas 24,1-12
fortlL: 1.Petrus 2,4-10
Psalm 150 Gotteslob
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Sind die 613 Gebote böse?
von Burgen am 06.04.2024 09:06Wenn die Argumentation nun ist, Jesus hat das reformiert… wenn es aber nichtd zu reformieren gab, war Jesus dann ein Trottel?
Hallo pausenclown,
ich verstehe die Bibelworte, und ihre Aussage diesbezüglich darin,
dass Jesus, der Christus nicht reformiert, sondern
anstelle dessen, der Satan auf dem Leim ging und geht,
dies IN seiner eigenen Person am Kreuz mit seinem Blutvergießen auf sich genommen hat.
Die Folgen des Tun der Sünde, wie zB Mord - Gefängnis usw. bleibt bestehen.
Jedoch, hat der Mensch während des Aufenthalt im Gefängnis Jesus als seinem Retter
sein Herz übergeben und ein neues Leben IN Jesus geschenkt bekommen und angenommen,
angezogen, lebt er unter der Gnade und nicht unter dem Gesetz.
Das ist ein großer Unterschied, denn nun ist er NEU-Geboren!
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Sind die 613 Gebote böse?
von pausenclown am 06.04.2024 08:56Hallo
5 Mose 21, 18 ff.
Re: Was ist heute das Land, das Gott den Israeliten verheißen hatte?
von pausenclown am 06.04.2024 08:36Hallo Pray
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gelobtes_Land
Vielleicht hilft es das dir.
Shabbat Shalom
Re: Was ist heute das Land, das Gott den Israeliten verheißen hatte?
von Cleopatra am 06.04.2024 08:25Guten Morgen,
es ist schwer, zu erklären, aber Googel mal "Kanaan altes Testament" und gehe dann auf "Bilder".
Kanaan war groß, es umfasst einige Gebiete.
Was ich interessant fand und was vielleicht auch in der heutigen Zeit gut zu wissen ist:
Der ganze Gazastreifen müsste zB dazu gehören.
Die Grenzen heute sind noch der Libanon nordlich und Jordanien östlich und südwestlich Ägypten.
Wo diese Grenzen genau waren damals und heute sind- das kann ich nicht schreiben, ich habe mir jetzt nur mal die Bilder angeschaut und verglichen mit der heutigen Karte.
Hilft dir das weiter?
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Sind die 613 Gebote böse?
von pausenclown am 06.04.2024 08:14Hallo Cleo.
Danke für deine Worte
Shabbat Shalom
Re: Sind die 613 Gebote böse?
von Cleopatra am 06.04.2024 08:12Guten Morgen,
wenn ich auch nochmal meinen Senf dazu geben darf...
Ich finde, dass wir es hier wunderbar erkennen können, wie wichtig eben AT und NT zusammenhängen bleiben müssen, weil eben sonst neue, andere Lehren entstehen.
Würde es diese Gesetze und Gebote nicht gegeben haben- wie sollte man dan verstehen, was Gerechtigkeit oder Widergutmachung bedeutet?
Wir heute leben in der sogenannten "Gnadenzeit". Wir erleben Gnade, wir dürfen Vergebung und Gnade ausleben- ja, aber nur, weil eben im Vorfeld die Sündenvergebung geschehen ist.
Genau diese Widergutmachung, diese Gerechtigkeit trug doch Jesus!
Da ist ein "Jesus hat etwas erfüllt", kein "Jesus spielt Revolution".
Ich finde es auch total wichtig, sich dessen immer wieder bewusst zu sein, was Sünde alles verursacht, sei es auf der weltlichen Ebene, als auch in der geistlichen Ebene.
Dieses "Auge um Auge, Zahn um Zahn" Prinzip habe wir als kleine Kinder schon gelernt: Wenn ich Mist baue, muss ich dafür die Strafe bekommen.
Das ganze Leben besteht aus Handlung- Konsequenz.
Ich finde jetzt die Bibelstelle nicht, aber gerade in den Mosebüchern können wir so viele Verhaltensweisen sehen, in denen das Thema Gerechtikeit, Fairness und so weiter beschrieben wird. Auch, wenn man etwas schlecht gemacht hat, dass man eben quasi sogar mehr zurück gibt als Widergutmachung.
Das sind alles Dinge, in denen wir heute lesen und lernen können, dass ein Stehlen oder Gewalt keine Lapalie sind.
Ich bin natürlich froh, dass ich in der heutigen Zeit lebe. Erstmal als Heide sowieso, aber auch allgemein, selbst wenn ich ein Israelit gewesen wäre.
Heute dürfen wir doch so frei leben, weil Jesus uns dies ermöglicht hat.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Sind die 613 Gebote böse?
von pausenclown am 06.04.2024 07:42Hallo.


Antworten
