Freude - ein Fremdwort?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 18 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Michael-A am 26.03.2015 14:20im Augenblick, am PC, denke ich gerade an das Flugzeugunglück in den Alpen!
Ich kann das nicht verstehen!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Freude - ein Fremdwort?
von solana am 26.03.2015 10:51Ich habe gerade eine erleichternde Nachricht bekommen und damit Grund zur Freude.
Bei meinem Sohn wurde eine "Riesenzellarteriitis" vermutet und das, was ich dazu im Internet gefunden habe, hört sich gar nicht gut an.
Nun hat die MRT-Untersuchung zumindest schon mal keine offensichtlichen schweren Schäden gezeigt; die endgültige Auswertung durch einen Neurologen und die Diagnose steht aber noch aus.
Ich freue mich jetzt schon mal über das erste gute Ergebnis und das Weitere lege ich vertrauensvoll in Gottes Hände.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Rapp am 26.03.2015 09:31Ja, Dörte, so lange ich hier bin stelle ich bestimmt noch sehr viele Fragen und viele bekam ich bereits beantwortet!
Ich denke an einen amerikanischen Landwirtschaftslehrer. Er hatte vielen Menschen geholfen und sie beraten, Erdnüsse statt der Baumwolle anzupflanzen. Doch für die Erdnüsse war der Markt noch nicht gegeben. Als die Bauern klagten sie blieben auf ihren Ernten sitzen ging er ins Gebet.
Vater wozu hast du Menschen geschaffen, die nun hungern, obwohl sie gearbeitet haben? - George, das ist zu hoch für dich! - Nach drei Wochen beten war er soweit: Vater, dann sag mir bitte, wozu du die Erdnüsse geschaffen hast. - Das ist was anderes, das will ich dir sagen. - Der Mann bekam Ideen wie er alles, sogar die Schalen der Nüsse, nutzbringend verwenden konnte... Nach kurzer Zeit war die Not seiner Bauern behoben.
Hier kann ich Vater noch in den Ohren liegen. Zu Hause wird es nicht mehr nötig sein.
Willy
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von wideawake am 26.03.2015 08:53Huhu lieber Marjo,
Mit welcher Entscheidung könntest du denn Frieden finden und gibt es noch Alternativen ?

wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von wideawake am 26.03.2015 08:43Guten Morgen
Willy bei mir gibts dann Keinfrühstück, dafür schlafe ich lieber ein bischen länger. Wenn ich es noch schaffe schlachte ich ne Ananas !
Bleibt mal wieder spannend, was mich auf Arbeit heute so ertwartet oder umgedreht, mal schaun ...
Ich hätte auch gerne ein Pferd, aber das braucht Zeit, finanzielle Mittel und Zuwendung. Man darf halt Prioritäten setzen !
Na , dann freu ich mich, dass wir im Himmel dann volll weise sind. Aber eigentlich stelle ich jetzt noch gerne Fragen, dem Vater. Ich glaube er freut sich darüber, wenn ich in allem zu erst mal zu Ihm komme. Manchmal wenn ich nicht weiss was ich anziehen soll, selbst da frag ich den Vater . Geht dann irgendwie schneller und passt immer.
*glG* +widi*
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von marjo am 26.03.2015 08:08Ein Leben in der Ewigkeit ohne Behinderung. Was freue ich mich darauf. Falls ich meinen Lauf vollenden sollte werde ich dann erleichtert seufzen: "Endlich."
marjo, der mit sich hadert, ob er heute den hauskreis der kirchengemeinde besuchen sollte.
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Rapp am 26.03.2015 08:01Es ist nun einige Zeit her. Wir waren drei körperbehinderte Gotteskinder in einem Chat und überlegten uns, wie es wohl sein werde, wenn wir nach Hause zu Jesus kommen. Mini (name geändert) Contergan geschädigt und sehr klein, Rahel (Name geändert) Spastikerin und ich selbst, ich konnte als Kind weder turnen noch tanzen.... Mini: "Ich werde sicher 170 cm Groß sein und Beine und Arme gebrauchen können." "Und ich", lacht Rahel, "werde mit Willy ein Hindernisrennen über alle Tische machen und wir werden tanzen!" "Sicher, darauf freue ich mich auch. Aber ich habe soooo viele Fragen zur Bibel, die ich geklärt haben möchte. Die alle werde ich Vater stellen."
Dann musste ich weg und ich sollte noch den Abend vorbereiten. So nahm ich meine Bibel und staunte: Ein Vers sprang mich förmlich an: Da werdet ihr mich nichts mehr fragen...
Schnell fuhr ich den PC wieder hoch. Die beiden Mädels waren noch im Chat. "Ich habe vorhin ne Dummheit erzählt und wurde von Vater korrigiert: dort werde ich ihn nichts mehr fragen..."
Ja, Vater wird alle Fragen auflösen.
Und nun ab in die Küche, sonst wird aus meinem Frühstück wieder mal ein Spätstück!
Willy, bei dem heute wohl "Pferde stehlen" auf dem Tagesprogramm steht.
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von wideawake am 25.03.2015 23:17Ja lieber Michaprinz und das verstehe ich nun wieder. Ich glaube jeder hat eine " Be - Verhinderung " . Die eine sieht man, die andere nicht und es gibt eben einen Einstufungskatalog.
Jesus ist das wurscht. Er macht alle frei ! und zum Abschluss des Tages ein bischen Prinzenrolle futtern ? Willst was abhaben ? und ein bischen Märchen schaun !
Ich glaube Links in diesem Sinne, sind ja erlaubt Märchenstunde
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Michael-A am 25.03.2015 15:02liebe Prinzensschwester, jetzt habe ich dich verstanden, das war klar ausgedrückt.
Ja, ich bin froh, Gottes Kind zu sein, brauch ich mich nicht alleine mit meiner Behinderung kämpfen, denn er hat den Kampf am Kreuz gewonnen und durch dier Auferstehung das ganze noch besiegelt. Das Ist einfach klasse.
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von wideawake am 25.03.2015 11:56Hihi ... ja lieber Bruder Michael, du selber Prinz ! und Königskind !
Möglicherweise ... macht nix, nicht so wichtig ! Ich wollte auch nur sagen !
Jesus hat es geschafft, die Menschen wahrhaft glücklich und fröhlich zu machen, denn er hat auf den Vater vertraut, an Ihn geglaubt, auf Ihn gehöhrt und das gemacht, was er beim Vater gesehen und gelernt hat !
Auch nicht so leicht zu verstehen. Das es jemanden gibt, der uns Menschen so sehr liebt ! Aber *freu* das es Ihn gibt ! und er uns, als seine Kinder wieder angenommen hat.
4. Mose 6:24-26 SCH2000
Der Herr segne dich und behüte dich! Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Herr erhebe sein Angesicht auf dich und gebe dir Frieden!