Raum der Stille und des Gebets

Erste Seite  |  «  |  1  ...  35  |  36  |  37  |  38  |  39  ...  81  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 21.02.2022 11:25


Gebet für Sexagesimae (Vor-Passion, 60 Tage vor Ostern)


Wir danken dir,
barmherziger und wunderbarer Gott.
Wir danken dir für die Liebe,
die wir erfahren.
Wir bitten dich um das Wunder der Liebe
für alle, denen die Liebe verweigert wird:
für die, die verachtet und gedemütigt werden,
denen Gewalt angetan wird,
über deren Tränen und Schmerzen andere lachen,
die das Vertrauen zu dir und zu den Menschen verloren haben.
Du, wunderbarer Gott,
du liebst deine Geschöpfe,
du heilst.
Wir bitten dich:
Erbarme dich.

Wir danken dir für das Glück,
das wir empfangen und erleben.
Wir danken dir dafür,
dass unser Land nun länger wieder zusammengehört
als die Mauer stand, die uns getrennt hat.
Wir bitten dich um Gerechtigkeit und Frieden,
um Weisheit und Geschick in der Regierungsbildung.
Wir bitten dich um Respekt in unserem Land,
um die Achtung der Menschen voreinander,
um Offenheit füreinander.
Verbanne Hass und Gewalt aus den Herzen und Köpfen.
Du Liebhaber der Gerechtigkeit,
dein heiliger Geist vertreibt die Feindschaft.
Wir bitten dich:
Erbarme dich.

Wir danken dir für die Freude und alles,
was uns gelingt.
Wir danken dir für die Menschen, die Besonderes leisten.
Wir bitten dich in diesen Tagen für die Sportlerinnen und Sportler,
die mit ihren Leistungen an ihre Grenzen gehen
und bei denn Olympischen Spielen ihre Fans begeistern.
Wir bitten dich für die Menschen in Korea,
die sich Einheit wünschen.
Wir bitten dich für die Gemeinden in Korea,
besonders für die bedrängten Christinnen und Christen in Nordkorea.
Du machst unser Leben hell, du Gott des Lebens,
du segnest deine Geschöpfe.
Wir bitten dich:
Erbarme dich.

Wir danken dir für die Hoffnung,
die du in uns weckst.
Wir bitten dich für die Menschen,
die verzweifelt sind und die,
die ihren Lebensmut verlieren.
Wir bitten dich für die Kranken
und alle, die sie pflegen.
Wir bitten dich für die Obdachlosen
und alle, die ihnen Wärme bringen.
Wir bitten dich für deine Kirche
um Segen für ihre Worte und ihre Taten.
Du bist Ursprung und Ziel.
Du bist Quelle und Brot.
Von deiner Liebe leben wir.
Im Vertrauen auf Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren Bruder und Herrn,
bitten wir dich heute und alle Tage:
Erbarme dich.

Amen.


Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 14.02.2022 09:27

GEBET UM FRIEDEN.

 

(J. Habermann, +1590)

Barmherziger Gott, ewiger Vater, der du bist ein Gott und Liebhaber des Friedens, von dem alle Einigkeit zu uns kommt: wir bitten dich, du wollest die ganze Christenheit auf Erden gnädiglich beschützen und handhaben wider alle Feinde und blutgierige Menschen, auf dass wir in guter Ruhe erhalten dir sicher und fröhlich in treuer Lehre und heiligem Wandel allezeit dienen mögen; wollest Gnade verleihen, dass alle Stände und Potentaten der Christenheit unter einander friedlich und einträchtig in aller Gottseligkeit und Ehrbarkeit leben, auf dass gute Zucht, Ordnung und Polizei nicht verhindert und aufgehoben, Kirche und Schulen nicht zerstöret, das Land nicht verwüstet und jämmerlich verheeret werde. Deswegen gib Gnade, dass sich jedermann an dem Seinen lasse begnügen, damit nicht etwa aus Geiz und Begehren fremder Lande und Leute, aus Hoffart, eitler Ehre und Vorwitz, aus Feindschaft, Hass, Neid oder andern Ursachen in diesen Landen Krieg und Empörung oder Aufruhr entstehe. Behüte uns vor Unfrieden und Blutvergießen. Wehre allem bösen Rat und Willen unruhiger Leute, so nichts Gutes im Sinne haben; mache sie zu Schanden in ihren Gedanken, dass sie müssen zurückweichen und es ein Ende nehmen mit Schrecken. Strecke aus deinen Arm, uns zu beschützen, die wir nach deinem Namen genannt sind, auf dass dein Erbteil nicht zerstreuet werde. Hilf deinen Gläubigen, die sich auf dich verlassen, und deinen Namen anrufen; erhöre uns in der Not, und dein heiliger Name schütze uns. Sende uns Hilfe vom Heiligtum und stärke uns aus der Höhe. Tue wohl dem Lande und den Städten, in welchen dein heilig Wort wohnet. Es müsse Friede sein inwendig in deinen Mauern, und Glück in deinen Palästen. O gütiger Gott! Neige die Herzen aller Menschen zu christlichem Frieden und Einträchtigkeit, zu welchem du uns durch dein Wort und Evangelium berufen hast. Da nun Uneinigkeit und Erbitterung zwischen etlichen entstanden wäre, so hilf, dass sie durch fügliche Mittel und Wege beigelegt und vertragen werden, zur Ehre deines heiligen Namens, und Ausbreitung deines Worts und zur Wohlfahrt der ganzen Christenheit, auf dass sich die Armen und Elenden im Lande in dir freuen, und deinen heiligen Namen rühmen, der du allein Wunder tust und beweisest deine Macht unter allen Völkern. Amen.

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 12.02.2022 20:55

onntag, 13. Februar 2022

Gebet für den 3. Sonntag vor der Passionszeit (Septuagesimä)

Du bist barmherzig, Gott.
Wir sehen auf diese Welt
mit Sorgen und Angst,
mit Trauer und in Schmerzen.
Wir sehnen uns nach deiner Barmherzigkeit
und hoffen auf dich.
Wir bitten dich für alle,
die über andere urteilen.
Wir bitten dich für alle,
die sich in den sozialen Medien äußern.
Wir bitten dich für alle,
die wehrlos sind und betrogen werden,
für alle, die auf Trost und Zuspruch warten.
Gib den Einflussreichen die Kraft der Weisheit.
Deine Weisheit sei stärker als alle gedankenlosen und verletzenden Worte.
Erbarme dich.

 

Wir sehnen uns nach deiner Barmherzigkeit
und hoffen auf dich.
Wir bitten dich für die Mächtigen,
die um den Erhalt des Friedens ringen.
Wir bitten dich für alle,
die zu Opfern von Gewalt geworden sind.
Wir bitten dich für alle,
die der Gewalt entgegentreten,
für alle, die mutig an der Seite der Gequälten bleiben.
Begrenze die Macht der Starken durch das Recht.
Dein Recht sei stärker als die Macht aller Gewaltherrscher.
Erbarme dich.

Wir sehnen uns nach deiner Barmherzigkeit
und hoffen auf dich.
Wir bitten dich für die, die viel haben.
Wir bitten dich für alle,
die Gutes tun.
Wir bitten dich für die,
denen das Nötigste fehlt,
die auf Hilfe angewiesen sind.
Lenke die Herzen der Reichen durch Gerechtigkeit.
Deine Gerechtigkeit sei stärker als aller guter Wille.
Erbarme dich.

Wir sehnen uns nach deiner Barmherzigkeit
und hoffen auf dich.
Wir bitten dich für alle,
die krank sind,
für alle, denen der Lebensmut schwindet,
die nichts mehr hoffen.
Wir bitten dich für alle,
die für andere da sind und für sie sorgen.
Für alle, die an dir festhalten,
für alle, die nach dir fragen,
für alle, die deine Weisheit,
die dein Recht und deine Gerechtigkeit suchen.
Du bist barmherzig, Gott.
Wir sehen auf diese Welt
und hoffen auf dich.
Erbarme dich durch Jesus Christus,
deinen Sohn und unseren Herrn und Bruder.
Amen.



Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.02.2022 20:57.

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 12.02.2022 10:38

TÄGLICHES GEBET.

 

(J. Habermann, +1590)

Ach lieber Gott und Herr, ich lebe, aber ich weiß nicht, wie lange? Ich muss sterben und weiß nicht, wann? Du, mein himmlischer Vater, aber weißt es allein. Wohlan! Soll dieser Tag (diese Nacht) der letzte Tag (die letzte Nacht) meines Lebens sein, Herr, dein Wille geschehe, der ist allein der beste, nach demselben bin ich bereit, in wahrem Glauben an Christum, meinen Erlöser, zu leben und zu sterben. Allein, lieber Gott, gewähre mir nur diese Bitte, dass ich nicht möge plötzlich in meinen Sünden sterben und verderben. Gib mir rechtschaffene Erkenntnis, Reue und Leid über meine begangene Sünde und stelle sie mir noch in diesem Leben unter Augen, damit sie mir nicht am jüngsten Tage unter Augen gestellet und ich dadurch vor Engel und Menschen zu Schanden werden möge; sondern verleihe mir so viel Zeit und Raum zur Buße, dass ich meine Übertretung von Herzen erkennen, bekennen und derselben Vergebung und Trost aus deinem seligmachenden Wort erlangen möge. Ach, barmherziger Vater! Verlass mich nicht und nimm deinen Heiligen Geist nicht von mir. Mein Herz und dessen auf Jesum gerichtete Zuversicht ist dir, o Herzenskündiger, wohl bekannt; in derselben erhalte mich zum ewigen Leben. Lass mich sterben, wann du willst, nur verleihe mir ein vernünftiges, sanftes und seliges Ende. Amen.

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 06.02.2022 10:16

Sonntag, 06. Februar 2022

Gebet für den 4. Sonntag vor der Passionszeit (Vorfastenzeit)

Du bringst Stürme zum Schweigen,
Jesus Christus,
du sprichst und rettest.


Zu dir beten wir
zusammen mit denen, die in Angst leben.

Sprich zu denen,
deren Schmerz unerträglich ist,
die keine Kraft mehr haben,
die ohne Trost verzweifeln.
Bringe du die Angst zum Schweigen
und rette sie.
Kyrie eleison.

Zu dir beten wir
zusammen mit denen,
die sich nach Frieden sehnen.
Bring die zum Schweigen,
die mit Krieg drohen,
die Schwache erpressen,
die mit Lügen ihre Macht verteidigen.
Schaffe deinem Frieden Raum
und rette die Opfer von Krieg und Gewalt.
Kyrie eleison.

Zu dir beten wir
zusammen mit denen,
die hungern.
Reiche deine Hand denen,
die alles verloren haben,
die auf der Straße leben,
denen das Brot für heute und für morgen fehlt.
Bewahre sie vor dem Untergang
und rette sie.
Kyrie eleison.

Zu dir beten wir
zusammen mit allen,
die dich suchen.
Sprich zu denen,
die an deiner Kirche verzweifeln,
die ratlos sind und doch bleiben,
die dir treu sind und nach dir fragen.
Tröste sie, nimm uns die Furcht.
Dein Heiliger Geist wirke heute
und rette uns.
Dir vertrauen wir uns an -
jetzt und alle Zeit. Amen.



Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 29.01.2022 20:05

Sonntag, 30. Januar 2022

Gebet für den Letzten Sonntag nach Epiphanias

Du Licht, nach dem wir uns sehnen,

Jesus Christus.
Du Hoffnung, nach der wir uns ausstrecken,
Jesus Christus.

 

Dein Licht suchen wir im Dunkel des Schreckens.
Wir bitten dich
für die Opfer des Amoklaufs in Heidelberg und ihre Angehörigen,
für die Studierenden und die Lehrenden,
für alle, für die vertraute Orte zu Räumen des Schreckens wurden.
Komm in ihre Dunkelheit und mach sie hell.
Wir bitten dich:
Erbarme dich.

Dein Licht suchen wir im Dunkel der Angst.
Wir bitten dich
für die Menschen in der Ukraine,
für die Mächtigen, die über Krieg und Frieden entscheiden,
für alle, die dem Frieden dienen und der Gewalt widerstehen.
Hindere die Liebhaber des Todes und die Kräfte der Zerstörung.
Schaffe deinem Frieden Raum.
Wir bitten dich:
Erbarme dich.

Dein Licht suchen wir im Dunkel der Lüge.
Wir bitten dich
für die Opfer von Missbrauch und Gewalt,
für die, denen der Lebensatem geraubt wird,
für alle, die keinen Ort für ihre Empörung finden.
Setze dem Leugnen und Vertuschen ein Ende.
Komm mit deiner Wahrheit.
Wir bitten dich:
Erbarme dich.

Dein Licht suchen wir im Dunkel der Sorgen.
Wir bitten dich
für unsere Kranken und die, die sie versorgen,
für alle, denen die Kräfte schwinden,
für alle, die erschöpft sind.
Komm in ihre Müdigkeit.
Wir bitten dich:
Erbarme dich.

Dein Licht suchen wir
in unserem Leben,
für unsere Lieben,
in diesen Tagen.
Komm mit deinem Licht und deiner Klarheit.
Voller Vertrauen bitten wir dich:
Erbarme dich.

Amen.



Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 26.01.2022 23:19



Erinnern und Gedenken - 27. Januar 
Nach Gott fragen und klagen

 

"Bewahre deine Seele gut, dass du nicht vergisst" (5. Mose 4,9)

Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 76 Jahren,
in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden.

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 26.01.2022 08:36

Donnerstag, 27. Januar 2022

Gebet für den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Mit dem Lied EG.E 2 - Menschen gehen zu Gott in ihrer Not (Text: Dietrich Bonhoeffer 1944, Melodie: Dieter Schnebel 1993) und Psalm 126

 

Gott,
Menschen gehen zu Dir in ihrer Not.
Flehen um Hilfe,
bitte um Glück und Brot –
nur ein wenig, eine kleine Scheibe,
den Knust von Hoffnung,
die Krumen von Freude.
Ja, Gott, bitte.
Wenn Du die Gefangenen Zions erlösen wirst,
dann sind wir mit ihnen wie die Träumenden.

Gott,
Menschen gehen zu Dir in ihrer Not.
Du bist schon da.
Hungrig und obdachlos.
Ein verwundeter Gott.
Ja, Gott, hilf erleben:
Du bist mitten im Schmerz.

Zeigst deine Wunden,
verschweigst nichts,
mit segnenden Händen leidest du mit.
Die mit ihren Tränen säen,
ernten Freude.

Gott,
ruf die Not deiner Menschen
laut in unser Ohr.
Gemeinsam sind wir Verwundete
in der Kirche des verwundeten Gottes.
Öffne uns die Hände zum Segen.
So gehen wir hin und weinen
und tragen guten Samen.

Amen.




Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 24.01.2022 19:19

Weiteres Gebet zum 3. Sonntag nach Epiphanias


Du bist größer als unser Denken und Verstehen,
dein Herz ist weiter als der Himmel.
und du bist barmherzig, ewiger Gott.
Überwinde unsere engen Grenzen.

 

Du bist größer.
Du siehst, was die Mächtigen tun.
Du siehst, ihre Pläne und ihren Einfluss.
Du siehst, ihre Verdienste und ihr Versagen.
Lenke ihre Taten und Pläne,
damit sie davon ablassen Mauern zu errichten,
damit sie das Verbindende über das Trennende stellen,
damit Frieden wird, wo Krieg herrscht.
Du bist barmherzig, ewiger Gott.
Überwinde unsere engen Grenzen.

Dein Herz ist weiter.
Du siehst, wie Furcht die Herzen eng macht.
Du siehst, wie die Angst lähmt.
Du siehst, wie die Hoffnung versiegt.
Stell dich denen in den Weg, die auf andere einschlagen.
Falle denen ins Wort, die Hass verbreiten.
Reiß die Mauern in den Köpfen ein.
Mach die stark, die dafür sorgen,
dass noch unsere Kinder gesunde Luft atmen.
Du bist barmherzig, ewiger Gott.
Überwinde unsere engen Grenzen.

Deine Liebe ist grenzenlos.
Du siehst die Tränen der Trauernden.
Du spürst die Schmerzen der Kranken.
Du lachst mit den Glücklichen.
Wisch die Tränen ab und lass uns aufatmen.
Hülle die Müden in deinen Frieden.
Geh mit den Suchenden und bereite ihnen den Weg.
Du bist barmherzig, ewiger Gott.
Überwinde unsere engen Grenzen.

Wir glauben,
barmherziger Gott.
Wir hoffen auf dich,
ewiger Gott.
Deine Kirche sucht dich und feiert dich.
Dein Wort ist größer.
Dein Herz ist weiter.
Deine Liebe kennt kein Ende.
Antworte unserer Sehnsucht,
damit wir zusammenstehen,
damit wir einander verstehen,
damit wir und unsere Kinder leben.
Du bist barmherzig, ewiger Gott.
Überwinde unsere engen Grenzen,
durch Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn.
Amen.


Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.01.2022 19:23.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1004

Re: Raum der Stille und des Gebets

von pray am 23.01.2022 14:44

Lieber Merciful, lieber Pneuma,

 

sehr wunderschön das Lied und das Gebet.        Danke!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  35  |  36  |  37  |  38  |  39  ...  81  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum