Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 96 | 97 | 98 | 99 | 100 ... 202 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2020 Ergebnisse:
Re: Was ist heute das Land, das Gott den Israeliten verheißen hatte?
von Burgen am 09.04.2024 16:27
Hallöchen,
die Luther 84 Thompson Studienbibel beginnt in s/w auf Seite 1790 mit der Wanderung Abrahams in Kanaan.Anschließend folgen die Karten mit der Wanderung Israels von Ägypten nach Kanaan, Wanderungen und Feldzüge Josuas, Dideons Kampf gegen die Medianiter, Hauptereignisse im Leben Samuels, Hauptereignisse im Leben Sauls, Hauptereignisse im Leben Davids, Hauptereignisse im Leben Salomos.
Anschließend Prophezeiungen über Jesus - Ströme der Verheißung : Thema Jesus Christus im Alten Testament.
Seite 1825 zeigt die Reisen Jesu in seiner Kindheit und Jugend auf bis hin die letzten Tage Jesu - Jerusalems zur Zeit der Kreuzigung.
Seite 1835 dann aus dem Leben und Dienst des Petrus. usw
Die Stamps Studienbibel und die NLB zeigen in Farbe - wie unsere heutigen Atlanten die Umwelt und Reisen der Reiche und ihre Glaubenshelden.
Legt man einen aktuellen Atlas daneben, stellt man fest, dass die Namen der Bibel meist bis heute irgendwie vorhanden sind. So zB Damaskus, Korinth, die Glaubensstädte in der Türkei. Und Petra in Jordanien ist bis heute ein wichtiger Ort.
Dies löst irgendwie Begeisterung aus. Die Bibel und damit das, was der Heilige Geist hat schriftlich festgehalten bis heute, uns zum Leben, und zur Heilung und Anbetung Gottes. Es ist einfach nur toll, um es mal so platt auszudrücken.
Nicht zu vergessen die ganzen Arbeiten der Archäologie, und alles was bis heute, nach beinahe über 6 Tausend Jahre nach wie vor wichtig ist.
Gott wird nicht müde alle seine Hilfen und Schönheiten ans Licht zu bringen, und wir sollten nicht nachlassen, die Schrift immer wieder neu zu entdecken.
Sein Vermächtnis hat seinen Ursprung in der Liebe Gottes. Ich glaube, er liebt die Menschen so sehr, dass er gerne jeden Tag Vater ist und sich freut seinen Sohn und damit seine Kinder anschauen zu können - bis alle Feinde unter Jesu Füßen zu liegen kommen als Schemel.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 09.04.2024 09:45
Dienstag
Meinst du, dass ich Gefallen habe am Tode der Gottlosen,
spricht Gott der HERR, und nicht vielmehr daran, dass der
sich bekehrt von seinen Wegen und am Leben bleibt? Hesekiel 18,23
Der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist
das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn. Römer 6,23
Lied: BG 335,1:
Besiegt hat Jesus Tod und Nacht, stand auf im Morgengrauen.
Sein ist die Herrlichkeit, die Macht und Hilfe ist durch ihn
erwacht denen, die ihm vertrauen.
(Ludek Rejchrt/Bedrich Surman)
TagesL: Hiob 42,7-13 (14-17)
fortlL: 1.Petrus 2,18-25
Psalm 134
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Sind die 613 Gebote böse?
von Burgen am 09.04.2024 09:30Gesetz( Torah)
Gesetz der Sünde
Gesetz des Todes
Gesetz des Geistes usw.
Ist nicht alles dasselbe,? bitte ankreuzen
Guten Morgen,
Das Gesetz wird oftmals mit Strafe in der Vorstellung und Erfahrung des Menschen verstanden.
So ähnlich wie wenn gesagt wird: tust du nicht, was ich dir sage - bekommst du die und die Strafe.
Unter dem Gesetz leben, ist also eine Forderung erfüllen, die entweder angelernt ist oder tatal verinnerlicht ist in dem Menschen und dann an seine Nachkommen weitergegben wird.
Andererseits gibt es ganz schlichte Gesetzmäßigkeiten, denen wir Menschen folgen.
Jemand der unüberlegt vom Schrank springt, wird zwangsläufig hart auf dem Boden aufschlagen.
Oder zB die elektrischen Roller: gestern wurde gesagt, dass viele Kinder/Jugendliche durch sie zu Tode kommen.
Das alles aufgrund von Nichteinhaltung der Gesetzmäßigkeit, die eben schlimme Folgen haben können.
Biblisch gesehen bekommen wir in der Bibel dies genau vorgeführt - zum Lesen oder Predigt hören - als Gott durch Mose und Aaron den Exodus vorbereitete. Allerdings begann diese Vorbereitung schon weit früher.
Und später, durchzieht diese Forderung viele Bibelbücher.
Weisheit hat auch Gesetzmäßigkeiten im Gepäck. Weisheit des Menschen und Weisheit Gottes sind da zu unterscheiden.
Gesetz der Sünde - ja, wenn jemand sündigt, in Gedanken und Werken - das hat Folgen.
Und genau dafür ist Jesus seinen Kreuzesweg gegangen - nämlich die Welt - die Geisteswelt ? von Sünde, Fluch usw. zu befreien.
Die Gesetzmäßigkeit des Geistes ist, Jesus Christus im eigenen Leben einzuladen und lernen, dem innewohnenden Geist Gottes nachzufolgen, indem er sieht, was Jesus für ihn getan hat und jeden Tag tut. Fällt er in Gedanken, im Tun, in Versuchungen - hat er nun eine Adresse- nämlich Jesus der ihn stärken, ihn beschützen wird usw.
Das erste Volk Gottes, denke ich, ist am Leben bis heute, weil es aus der Gnade Gottes am Leben erhalten wird.
Und trotzdem werden auch diese Menschen einmal vor Jesus die Kniee beugen müssen - genau wie jeder Mensch.
Ein Volk setzt sich ja aus vielen einzelnen kleinen Menschen zusammen - jeder ist ein kleines Völkchen, das auch von anderen in gewisser Weise geformt, beschützt wird und mehr.
Die Geisteswissenschaften werden dazu viel sagen können.
Gesetz des Todes - ja, wir alle werden schon ziemlich bald nach der irdischen, weltlichen Geburt gesetzmäßig dem Verfall - dem Gesetz des Todes leben, mit oder ohne Religion.
Jedoch kommt Jesus, der HErr jedoch früher um seine Kinder zu holen, werden auch alte, verweste, ertrunkene und zu Asche gewordenen Menschen körperlich erlöst und einen neuen Leib bekommen - den Herrlichkeitsleib, den Jesus nach seinem Tode erhielt.
Der Körper ist derjenige, der heute noch erlöst werden muss, sofern das Leben auf Erden mit Jesus schon erlöst ist.
Und dazu haben wir die ganze Schrift, aufdass wir in ihr Forschen, Anbeten und uns verändern lassen.
Das Gesetz mit seinen Gesetzmäßigkeiten fordert - und will Taten, Befolgen usw.
Manches ist gut, manches zerfällt ...
Die Gnade ist geschenkt - ist geworden - befreit, auch vor Angst und auch vor falschem Tun.
Selbst der Sabbat, so steht es in der Schrift wurde für und nicht gegen den Menschen eingerichtet.
Das folgt zB auf biologischer Grundlage, wie wir heute wissen. Der Mensch braucht diese Pause für Leib, Seele und Geist.
Das waren jetzt so meine ungefilterten Gedanken zu diesem Thema.
Andere von euch haben vielleicht andere Gedanke und Erfahrungen gemacht.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 08.04.2024 09:52
Montag
Wohl dem, der den HERRN fürchtet, der große Freude hat an seinen Geboten. Psalm 112,1
Christus hat euch ein Vorbild hinterlassen, dass ihr sollt nachfolgen seinen Fußstapfen. 1.Petrus 2,21
BG: Lied 402,1.4:
... O Gott, du Liebe ohne Maß, hilf gnädiglich uns ohn Unterlass zu wandeln
in der Liebe Licht und in der Hoffnung Zuversicht.
(Michael Weiße)
TagesL: 1.Johannes 5,1-5
fortlL: 1.Petrus 2,11-17
Psalm 134
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
ToraSefaria - 3000 Jahre jüdische Texte ... lebendige Bibliothek
von Burgen am 07.04.2024 23:58
Hallöchen,
vielleicht ist es für manchem Lesenden interessant auch auf dieser Website zu stöbern
lebendige Bibliothek
Eine lebendige Bibliothek der ToraSefaria ist die Heimat von 3.000 Jahren jüdischer Texte. Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die freien Zugang zu Texten, Übersetzungen und Kommentaren bietet, so dass jeder am laufenden Prozess des Studierens, Interpretierens und Erstellens der Tora teilnehmen kann.Weitere Informationen ›
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Sind die 613 Gebote böse?
von Burgen am 07.04.2024 17:26
Hallo pausenclown,
für Christen gilt die ganze Heilige Schrift, sogar wenn sie untereinander unterschiedlich bewertet wird und somit jegliche Sünde. Alles was trennt von Gott, dafür ist Jesus gestorben und als Stellvertreter ohne Sünde auferstanden.
Sein stellvertretendes Blut schützt nun den Sünder Mensch vor Gottes Gericht, wie in Offb beschrieben. Jedoch ist es wichtig, dass derjenige Mensch Jesus sein Herz in die Hände gelegt hat.
Derjenige ist dann durch den Heiligen Geist ein neugeborener Mensch und steht unter Jesu Schutz.
Mit Kreuzchen machen hat das nichts zu tun.
Ist ja kein Führerscheinprüfung.
Gruss
burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 07.04.2024 10:41
1.Sonntag nach Ostern - Quasimodogeniti
(Wie die neugeborenen Kindlein. 1.Petrus 2,2)
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus,
der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat
zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi
von den Toten. 1.Petrus 1,3
Pr/Ev: Johannes 20,19-20 (21-23) 24-29
Ep: 1.Petrus 1,3-9
AT: Jesaja 40,26-31
Psalm 134
:::
Die Israeliten sprachen zum HERRN: Wir haben gesündigt,
mache du es mit uns, wie dir's gefällt;
nur errette uns heute! Richter 10,15
Der Zöllner stand ferne, wollte auch seine Augen nicht aufheben
zum Himmel, sondern schlug an seine Brust und sprach:
Gott, sei mir Sünder gnädig!
Lied: 237,3:
Von dir zu dir mein Schreien, mein Weg und meine Ruh,
Gericht und Gnad, die beiden bist du - und immer nur du.
(Schalom Ben - Chorin)
[Ben-Sohn von Chorin, Bar bedeutet auch Sohn]
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Sind die 613 Gebote böse?
von Burgen am 07.04.2024 10:25So sagst heute lebt unter Gnade und nicht mehr unter dem Gesetz.
Früher lebten zb Juden nicht unter Gnade?
Und von welchem Gesetz hat Jesus dich frei gemacht?
Hallo pausenclown,
Deine Frage zu beantworten ist die, dass Jesus das ganze Gesetz in seiner Person auf seine Seele und Körper genommen hat! Er ist sozusagen der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse aus dem ersten Garten - Garten Eden, das Bild der Schöpfung des Geschaffenen.
Dort wurde zum allerersten mal Blut vergossen, in dem Gott, der Schöpfer und HERR, später Vater Gott, ein Tier schlachtete um nicht die beiden ersten Menschen aufgrund ihres Ungehorsams töten zu müssen. Die Verquickung liegt darin, dass vielleicht aus menschlicher Sicht, die Menschen dies als ungerecht empfinden können aufgrund dessen, dass sie den freien Willen dazu benutzten, ihrer Begierde zu erliegen, zu nutzen.
Bis zu Abraham gab es das Gesetz der 10 Steintafeln nicht. Jetzt, seit Jesus die Sünde(n) am Kreuz ein für alle mal gesühnt hat, ist nicht mehr das steinerne Wort und die evtl Bestrafung maßgebend, sondern der Geist Gottes im Menschen leitet den wiedergeborenen Menschen in Gnade Gottes die Gesetze des Geistes zu leben.
Das ist zB ein anderes Gesetz als das von Mose erbrachte Gesetz der Forderungen an den Menschen und damit an ein ganzes Volk. In Jesus hat der einzelne Mensch - und nicht ein ganzes Volk - das Gesetz des Geistes, dem er folgt.
ZB, der Vater der beiden verlorenen Söhne in dem Gleichnis spiegelt dies sehr gut wieder.
Der jüngere Sohn kam durch Umstände und Gedanken wieder zu sich, kehrte um. Ihm vergab der Vater, der für Gott steht. Er wurde wieder neu aufgestellt, erhielt neue Kleider, Sandalen, den Kreditring an den Finger gesteckt und alle Angestellten feierten seine wiederaufnahme in den Kreis der Familie.
Hier wurde kein 'goldenes Kalb' angebetet, sondern ein großes Fest gefeiert, wo allerdings auch ein Tier dafür geopfert wurde.
Der erste, andere Sohn, war ziemlich selbstbezogen . Hatte den Vater gar nicht auf dem Schirm obwohl er alles hatte und gebrauchen konnte. Er sonderte sich durch seine Worte, Gedanken und Abkehr selbst ab und sprach recht nagativ und anfällig über seinen Bruder.
Man könnte dagen, dass das ein Bild der Forderung des Gesetzes und der Gnade des Geistes Gottes durch Jesus Christus dargestellt worden ist.
Um Gnade, vielleicht Gnaden-Gebot leben zu können, muss Blut fließen - jeden Tag für den Gläubigen, nicht nur einmal im Jahr zur Jahresfeier.
Dafür steht jetzt Brot und Wein. Es wird kein Tier mehr dafür geschlachtet. Und das ist sehbar.
Ohne Jesus am Kreuz gibt es keine Auferstehung von den Toten in den Himmel um mit Gott die Ewigkeit ewiglich mit Jesus zu leben.
Das ist die Scheidung. Verdienen kann sich das niemand.
Dennoch, wie bei Elia, nicht Elisa- meine ich, war Elia seiner Meinung nach allein übrig geblieben, Gott jedoch sagte, dass es noch andere übrig gebliebene Menschen seines Volkes gab.
Und die Strafe Gottes kam dann ja auch über Ahab und seine Frau, die gottlos waren.
Interessant finde ich in dem Zusammenhang, die Stammbäume, die bis heute gepflegt werden.
Es sind die der Leviten, der Samariter und auch Konfuzius.
Doch das ist ein anderes Thema, und kenne mich damit auch nicht aus.
Die Samariter opfern, glaube, Hühner anstelle dem Opferkult der Juden.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Das Neue Testament - jüdisch erklärt
von Burgen am 06.04.2024 15:26
Vielen Dank, pausenclown.
Deine Worte erinnern mich an die Jahre Mitte 1973.
Zu der Zeit fand ich den Buchtitel: 'Die Bibel hat doch recht' interessant.
Der Ehemann meiner Freundin damals riet mir ernsthaft von dem Buch ab.
Und tatsächlich habe es bis heute nicht gelesen, dafür jedoch ähnliche.
Und inzwischen weiß ich natürlich, dass die Bibel - meine die ganze Bibel - ,
recht hat und per Archäologie, Wachstum im Glauben, sowie Bibelwortprediger,
Theologiewissenschaftler und mehr, mich beschenken und nicht von meinem
simplen Leben mit dem Christus Jesus nicht abbringen.
Im Gegenteil, das Wort vom Kreuz ist für die Allgemeinheit eine Torheit.
Jedoch nicht nicht für die, die sich von Jesus gliebt wissen.
Joseph Prince predigt mehr als oft Zusammenhänge aus dem AT und erklärt.
Das tut mir immer gut.
Und dies jüdische Buch ist ein Weg der Brücke zwischen Juden und Christen.
Vielleicht so ähnlich wie wenn man ein Orchester anhört, und zunächst die
Ouvertüre hört und dann in die einzelnen Sätze versucht sich beschenken zu lassen.
Das jedoch zu verstehen, ist mir eher so wie ein Ohrenschmaus ohne zu verstehen. ;)
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 06.04.2024 09:21
Samstag Sabbat
Meine Zunge soll reden von deiner Gerechtigkeit und dich täglich preisen.
Psalm 35,28
Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen:
Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit;
mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt
Gott dankbar in euren Herzen. Kolossser 3,16
Gebetslied: 330,6:
Ich will von deiner Güte singen, solange sich die Zunge regt;
ich will dir Freudenopfer bringen, solange sich mein Herz bewegt,
ja, wenn der Mund wird kraftlos sein, so stimme ich doch mit Seufzen ein.
(Johann Mentzer)
TagesL: Lukas 24,1-12
fortlL: 1.Petrus 2,4-10
Psalm 150 Gotteslob
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)