Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 92 | 93 | 94 | 95 | 96 ... 202 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2019 Ergebnisse:
Re: Was sind konkrete Sünden?
von Burgen am 26.04.2024 09:45
Guten Morgen,
Das höchste Gebot ist das:
Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein,
und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen,
von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft.
Das andere ist dies:
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
Es ist kein anderes Gebot größer als diese. Markus 12,29-31
vermutlich sind die obigen Zeilenverse eines der größten Herausforderungen der ganzen Menschheit. Seien sie schon "fromme" Menschen oder auch nicht. Denn immer und ständig von sich sselbst, seinen Gefühlen und Gedanken wegzusehen, auf Gott/Jesus hin ist seit Anbeginn so unglaublich schwer.
Und dennoch hängt das ganze Gesetz der 10 Gebote, der Steintafeln, in diesem allerhöchsten Gebot von MK 12,29-31
Alles andere ist soetwas wie Gottes 'Ziehen und Erziehungssache' für die Menschen auf dieser Erde. Und dazu seine Verherrlichung - alles Geschenke ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 26.04.2024 09:36
Freitag
Fürchte Gott und halte seine Gebote; denn das gilt für alle Menschen.
Prediger 12,13
Jesus spricht:
Das höchste Gebot ist das:
Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein,
und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen,
von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft.
Das andere ist dies:
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
Es ist kein anderes Gebot größer als diese.
Markus 12,29-31
Anbetungslied: BG 31,1:
Gott Abrahams sei Preis, des Herrschaft ewig ist,
der schon von Anfang an ein Gott der Liebe ist.
Die Schöpfung singt von ihm:
Sein Name ist ICH BIN.
Ich beuge mich vor ihm und gebe mich ihm hin.
(Rechtsnachfolge Lothar Pöll
Moses Maimonides/Lothar Pöll)
TagesL: Johannes 19,1-7
fortlL: 1.Korinther 3,1-4
Psalm 96, 1-13
... 10-13
Sagt den Völkern:"Der HERR ist König!"
/ Ja unerschüttert, festgegründet sthet die bewohnte Welt.
/ Er wird den Völkern ein gerechter Richter sein.
Der Himmel freue sich, es jubel die Erde!
/ Es tose das Meer und was es erfüllt!
Es jauchze das Feld und alles darauf!
Auch die Bäume im Wald sollen jubeln,
/ vor dem HERRN, wenn er kommt.
/ Denn er kommt, um die Erde zu richten.
/ Mit Gerechtigkeit regiert er die Welt,
/ alle Völker mit Wahrhaftigkeit.
(Ist es nicht so, dass in unserer Zeit zur Zeit die ganze Welt,
spätestens seit Corona, die Welt per Smarthphon - Wlan usw.
mit dem Evangelium erreichbar ist? _ überall haben jetzt
Menschen die realistische Chance _ neu geboren zu werden. ;) ,
egal wo gerade sie zuhause sind)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was sind konkrete Sünden?
von Burgen am 25.04.2024 16:55
Nachtrag: 2.Kor 5,... 19-21
19 Denn (so steht es:)
Gott war in Christus und hat die Welt mit sich versöhnt,
indem er ihnen ihre Übertretungen nicht anrechnete und
in uns das Wort von der Versöhnung niedergelegt hat.*
20 Für Christus* also reden wir (= sind wir tätig) als
seine Gesandten, da ja Gott durch uns ermahnt;
wir bitten für Christus:
»Laßt euch mit Gott versöhnen!«
21 Er hat den, der Sünde nicht kannte (= von keiner Sünde wußte),
für uns zur Sünde (d.h. zum Sündenträger; vgl. Jes 53,6) gemacht,
damit wir in ihm Gottes Gerechtigkeit würden.
( In runden Klammern stehen Erklärungen des Übersetzers, andere Übersetzungsmöglichkeiten, Hinzufügungen aus stilistischen oder Verständnisgründen, biblische Parallelverweise sowie (sehr selten) Ergänzungen aus anderer Überlieferung)
* A.Ü.: unter uns ... aufgerichtet hat.
* entweder: im Sinn von »um Christus und seinem Versöhnungswerk zu dienen«, oder: »an Stelle von Christus«.
Hermann Menge (1939, 1967 und 2003), Die Heilige Schrift, AT und NT: Neuausgabe. 14. Auflage, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2003. Apokryphen: Ausgabe der Württembergische Bibelanstalt, Stuttgart 1967. (Stuttgart: Bibelanstalt, 2003), 2. Kor 5,19–21.
Ich meine, gerade die beiden Fragen von dir, pausenclown, sind mit die schwierigsten Fragen und Antworten in der Schrift. Bis heute gibt es mehrfach Streit darüber und manche Menschen gehen sogar an deren Beantwortung kapputt, ihre Herzen brechen, und sie finden nie einen richtigen Frieden, obwohl sie Christen sind.
Vielleicht könnte man es vergleichen mit dem Baum des Lebens im Garten Eden. Eden - ein Bild des Lebens und der ungetrübten Gemeinschaft mit Gott dem Schöpfer und Herrn in Ewigkeit.
Damals, aufgrund dessen, dass sie sündigten mussten sie den Garten verlassen - konnten nie zurück, konnten nie mehr wie vorher mit Gott Vater zusammen am kühlen Abend wandeln in seiner Liebe und seinem Frieden.
Aber nun! Jetzt haben wir Jesus! Das ändert alles.
Lehrer Konfission sagt das ist Sünde und Kirche xy sagt das ist nicht Sünde....
Wer legt das bei Christen nun fest und worauf. Ist meine Frage zu kompliziert?
Ja, scheint so.
Jede Gemeinde hat (hoffentlich) den Anspruch die Bibel in der rechten Weise zu gebrauchen.
Und das, was wir hier bisher geschrieben und aufgelistet haben, steht so ja auch darin.
Andererseits lebt in den Christen der Heilige Geist. Bedeutet, ein Begriff, wie Lüge ist nicht
immer in der ausgelegten Weise als eine Lüge zu betrachten, die uU sogar bestraft wird.
Ich denke, der Mensch weiß genau in seinem Inneren, es sei denn, sein Inneres wurde
totgeprügelt, missbraucht usw., dass dies oder das eine Lüge ist und irgendwann oder
irgendwie auch für die Sache oder einem selbst Folgen haben würde, die nicht angenehm
sein werden.
Entweder buchstabentreu sein oder voll umfänglich die Gnade Gottes walten lassen.
Frieden finden wir nur in Jesus, jedoch durch Lesen in der Schrift.
Danach kann man völlig im Frieden Gottes eingebettet sein, ein Herz voller Freude haben.
Das ist ja gerade das wunderbare Erleben - das Wort Gottes lesend wäscht rein,
das ist beinahe unbeschreiblich. Die Herzensdecke wird zur Seite gezogen.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was sind konkrete Sünden?
von Burgen am 25.04.2024 16:24
Hallo pausenclown,
das obige Thema von dir bezüglich Kirche A und Kirche B ist meines erachtens
genauso umstritten wie Abtreibung.
Beide Themen auf den ersten wohlmeinenden Blick ist Sünde, hin oder her gedacht.
Es wird sogar als dämonisch bezeichnet.
Und ja, trotz aller Liebe, hin oder her, kann ich mir gut vorstellen, dass dies von
Gott bis heute nicht 'erlaubt' ist, zumal der Mensch seinen eigenen Boden abreißt.
Folge ist allerdings dann Hinrichtung oder Gefängnis oder so halte ich jedenfalls
auch nicht für eine angemessene Strafe.
Andererseits wissen wir, dass das beide sehr heikle Themen sind, und jeder Mensch
muss dieses vor Gott selbst verantworten.
Gott liebt den Sünder Mensch, der durch Jesus je oder je mit dem Blut Jesu bedeckt ist,
jedoch nicht die Sünde, die sich aus den 10 Geboten im Herzen befinden und sich im
Gewissen rühren.
Gerade ein Zeugnis vor ein paar Tagen gehört:
In der 30 SSW wurde ein downsyndrom festgestellt. Die Ärzteschaft riet zum Abbruch.
Das Ehepaar beriet mit Gott zusammen, IHM zu vertrauen, beteten darüber und schwiegen.
Jeder für sich schwieg, keiner sprach angstmachende Worte oder so.
Sie waren sich Gott/Jesus sehr bewusst - in dieser Zeit.
Aus dem Gedanken heraus, dass Worte Macht haben, durch die Ohren hineinkommen,
das Herz beeinflussen bezügl Angst und Unglauben, und der Mund dann genau das
aussprechen würde. - Es war nicht einfach, jedoch stand jeder selbst im Gebet vor Gott.
Später, das Mädchen wurde ganz gesund geboren - Hallelujah!
Dämonischen Ursprung zeigt ja auch der Mann in dem Jesus 12 Legionen Dämonen
befahl, den nackten, schreienden Mann in Ketten zu verlassen.
Das ist doch heute nicht anders, oder?
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was sind konkrete Sünden?
von Burgen am 25.04.2024 08:23
Ergänzung:
Gerade las ich den Tagestext aus der Losung: Römer 8,7-11
und finde, dass in dem ganzen Kapitel Römer 8 die Antwort zur Thread-Frage zu finden ist.
Habe den Text in der Übersetzung von Heinz Vanheiden gelesen, des kleinen NT für die Gideonbibel,
die ja oft in den Hotelszimmern auf dem Nachttisch zu liegen kommt.
Mein Büchlein wurde mir bei einem Straßeneinsatz überreicht in der Innenstadt.
Als junger Mensch erlebte in Hamburg einen etwa gleichaltrigen Mann, der einfach dastand
und zum Gebet einlud. Das nahm ich an und es machte mich wirklich froh und getrost.
In Seelsorge usw. wird allerdings immer gesagt, dass Mann zu Mann und Frau zu Frau
miteinander beten sollten oder helfende Gespräche führen sollten.
Gruß Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was sind konkrete Sünden?
von Burgen am 25.04.2024 07:57
Hallöchen,
Die Sünde ist wohl die, Gott und seine 10 Gebote im Herzen zu ignorieren
und im eigenen Ermessen seinem eigenen Begierden usw zu folgen.
Die Gebote eines gläubigen Menschen sind uns ja seit dem NT ins Herz geschrieben worden.
Die Menschen vorher geben Gott alle möglichen Versprechen - und konnten die Gesetze
aus eigener Kraft, mit Disziplin und Willen nie halten.
Immer mussten sie mit einer Strafe rechnen.
Das ist nun anders. Johannes der Täufer war der Herold der damaligen Geschichte.
Tut Buße! sagte er den Menschen und besonders auch der sogenannten Elite.
Tut Buße, bekennt Sünde und lasst euch taufen - lesen wir.
Doch das ist natürlich nur ein Bewusstsein dafür, wie krank und schlecht ein Mensch ist.
Wahr ist die Umkehr in den Glauben an Jesus. Jeder Mensch "braucht" Jesus!
Und Veränderung des Herzens und Gesinnung schenkt allein Gottes Geist - Jesus allein.
Ständiges Graben und durchforschen der Emotionen des Herzens und der Gedanken
ist ein Stehlen von Gottes/Jesus Liebe und Befreiung.
In der Welt gibt es den Satz: was du isst, bestimmt wer du bist, oder so ähnlich.
Das jedenfalls ist auch auf die geistliche Wirkung des Wortes in Jesus Christus
durch den Heiligen Geist in einem selbst.
Gibt es einen Ausrutscher, braucht man nicht auf den Knien zu rutschen, sondern
sofort auf dem jeweiligen Weg einfach umkehren, beten und danken, dass ER führt
und leitet - und dann getrost und dankbar weitergehen. Innerlich oder äusserlich,
es aussprechen hilft meist, oder im Wort Gottes nachsinnen. Beim Autofahren hilft es
vielleicht eine Mutmachende CD oder so zu hören.
Jedenfalls sollte das Herz wieder froh und voller Freude sein ....
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 25.04.2024 07:37
Donnerstag
Bei dem HERRN findet man Hilfe. Dein Segen komme über dein Volk! Psalm 3,9
Jesus hob die Hände auf und segnete sie. Lukas 24,50
Gebet:
Er ist von Gott geschickt, dass wir durch ihn - wieder oder neu - in die
Segensgeschichte Gottes mit seinen Geschöpfen hineingeholt werden.
(Marion Obitz)
TagesL: Römer 8,7-11
fortlL: 1.Korinther 2,6-16
Psalm 96, 1-13
4-9
Denn der HERR ist groß und hoch zu loben.
/ Mehr zu fürchten als alle Götter ist er.
Denn ein Nichts ist jeder Völkergott.
/ Doch der HERR hat den Himmel gemacht.
Majestät und Hoheit strahlt er aus.
/ Macht und Herrlichkeit in seinem Heiligtum.
Rühmt den HERRN, ihr Völkerstämme
/ preist seine Ehre und Macht!
Gebt Jahwe die Ehre, die seinem Namen gebührt!
/ Kommt mit Opfern in die Höfe seines Heiligtums.
Betet den HERRN an im heiligen Schmuck!
/ Die ganze Welt erzittere vor ihm!
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Israel braucht unser Gebet. Terror , Gazarstreifen , Jerusalem
von Burgen am 24.04.2024 16:16
Hallöchen allen Interessierten,
Gebet braucht ja auch Hintergrundinformationen. Die kamen heute per Post zusammen mit dem Bibelprogrammheft von Bibeltv aus Hamburg für Mai 24. Das kleine Heft nennt sich: Israel im Faktencheck von A-partheid bis Z-ionismus vom deutschen Zweig Internationale christliche Botschaft Jerusalem.
Kleine Auszüge daraus von Gottfried Bühler Erster Vorsitzender - ICEJ Dt. Zweig:
Gott ist Zionist
Er selbst hat sein Volk nach Israel geführt
... Heute wird mit antisemitischen Narrativen versucht, dem jüdischen demokratischen Staat Israel die historische und völkerrechtliche Legitimation abzusprechen.
Deshalb ist es wichtig, an die Fakten zu erinnern - im Gebet für Israel und die arabische Welt einzustehen. ...
Faktencheck#1:
Wem gehört das Land aus biblischer Sicht?
+ Gott vermachte Abraham vor 4 Tausend Jahren das Land in der Erbfolge Abraham - Isaak - Jakob (Vergl 1.Mose 28,13)
+ Gott gab Jakob den neuen Namen "Israel", machte ihn zum Namensgeber für das Land.
+ Gott teilte das Land unter den 12 Söhnen Jakobs auf. Jeder der 12 Stämme erhielt ein eigenes Gebiet.
+ Gott verwarf sein Volk nicht, sondern bestätigte seinen Bund immer wieder.
+ Gott bezeichnet sich selbst als "Gott Israels".
Faktencheck#2:
Ist Israel ein Apartheidstaat?
In Israel leben ca 7,1 Millionen Juden, 1,85 Mill Araber, 190 T Christen, 150 T Drusen ua. Sie alle genießen volle Bürgerrechte. Das ist einzigartig im Nahen Osten und unabhängig von Herkunft oder Religion. Alle haben umfassend gleiche Chancen, sollte es nicht so sein, sind diese gerichtlich einklagbar.
Demokratie und Rechtsstaat
Kein anderes Land im Nahen Osten bietet seinen Bürgern annähernd so viele Freiheiten und Rechte wie Israel.
+ Araber, die in Israel leben, genießen mehr Rechte als araber, die in arabischen Ländern leben.
+ Kein Jude besitzt in arabischen Staaten vergleichsweise Rechte und Freiheiten.
Israel ist kein Apartheidstaat, sondern die einzige funktionierende Demokratie und der einzige Rechtsstaat in diesem Teil der Welt.
Faktencheck #3
Haben Juden "Palästina" geraubt?
Israelitische Stämme besiedelten das Land nachweislich bereits 1250 v. Chr. ...
Kein anderes Volk, das vor 3000 Jahren ier lebte, existiert heute noch.
Kaiser Hadrian benannte Israel/Judäa 132 n. Chr. um in "Syria Palaestina".
Eine "palästinensische Nation" gibt es ethnologisch nicht.
Die nichtjüdische Population entstand durch Einwanderung aus arabischen Ländern und wechselnder Besatzung, am längsten dauerte die Herrschaft des Osmanischen Reichs (1517-1918)
1917 verpflichtete sich Großbritannien zur errichtung einer jüdischen Heimstätte in "Palästina". Die sogenannte Balfour-Erklärung wurde vom Völkerbund ratifiziert, von der UNO übernommen.
1922 wurde Israel zum britischen Mandatsgebiet Palästina. Alle Bewohner wurden so genannt.
Noch im Jahr 1922 trennte Großbritannien vier Fünftel des Mandatsgebiet ab als arabisches Territorium - das spätere Jordanien.
1947 teilte die UNO auch das verbliebene Fünftel "Palästinas" noch einmal auf.
Die araber lehnten den Teilungsplan ab. Die Juden stimmten zu und gründeten 14.Mai 1948 den Staat Israel.
Zuwanderungen:
1900.....4000.000 Araber, 30.000 Juden
1918...... 573.000 Araber, 66.000 Juden
1936...... 955.000 Araber, 370.000 Juden
Durch die Arbeit jüdischer Pioniere wurde das Land wieder ertragreich und Arbeitsplätze entstanden.
Bild: Der Felsendom - erbaut auf den Trümmern des Jüdischen Tempels -
also kein "Landraub"von Seiten Israels.
Faktenchek #4
Ist Israel ein imperialistischer Staat?
Imperialistische staaten wollen ihren Machtbereich vergrößern und führen Angriffskriege.
Israels Kriege waren stets Verteidigungskriege. ...
Land für Frieden?
Nach einem stabilen Friedensvertrag gab Israel 1982 die Sinai-Halbinsel an Ägypten zurück.
Für das Westjordanland und Ostjerusalem ermöglichte Israel eine palästinensische Automoniebehörde/Selbstverwaltung
Der Gazastreifen wurde von Israel 2005 vollständig geräumt.
Syrien lehnt Friedensverhandlungen bis heute ab ... und fordert gebiete zurück, von denen sie Israel angegriffen hatten.
Faktencheck #5
Wie unterscheiden sich Hamas-Angriffe von (IDF) - Ziel der israelischen Armee ist es, Israels Zivilbevölkerung vor Terrorangriffen zu schützen, Terroristen unschädlich zu machen und Terrorstrukturen zu zerstören. Sie verteilen Flugblätter, Telfonanrufe vor Einsätzen und ermögliche Fluchtkorridore.
Ziel der Hamas ist die Vernichtung Israels ...
Faktencheck #6
Warum verweigert Israel palästinensischen Flüchtlingen das Rückkehrrecht?
1948 verließen 600. bis 700.Tausend Araber den neugergündeten Staat Israel - als direkte Folge des arabischen Angriffskriegs. Inzwischen sind fast 80 Jahre vergangen. Von dieser ursprünglichen Gruppe leben inzwischen nur noch rund 40 Tausend Menschen
Trotzdem sind heute fast 6 Millionen "palästinensische Flüchtlinge" beim Flüchtlingshilfswer UNRWA registriert, genießen finanzielle Unterstützung und berufen sich auf ein "Rückkehrrecht" - denn laut einer einzigartigen UNO-Sonderregelung ist der Flüchtlingsstatus der Palästinenser vererbbar, über Generationen hinweg.
Faktencheck #7
In Israel leben mehr Nachkommen jüdischer Flüchtlinge aus arabischen Ländern als aus Deutschland oder Europa. Denn bereits vor 1948 gab es Judenhass und Progrome in muslimischen Ländern. Rund eine Million Juden mussten in diesem Zeitraum aus arabischen Staaten fliehen. Ihr Vermögen (ca 300 Milliarden US-Dollar) und rund 100.000 km hoch 2 Landbesitz wurden enteignet - fünf Mal die Fläche Israels. Nahzu alle arabischen Länder sind heute "judenfrei".
Hauptwurzeln jüdischer Israelis:
45% Afrika und Nahost
31% Europa
12% ehmalige UdSSR
Faktencheck #8
Ist Frieden möglich?
Eines Tages wird Israel gemeinsam mit Ägypten und Assyrien ein Segen für Welt sein, verspricht uns die Bibel (Jesaja 19,24-25) In den letzten Jahren hat sich mit den Abraham-Abkommen hier bereits eine Türe geöffnet.
Auch Projekte der Koexistenz, die von der ICEJ in Israel unterstützt werden, zeigen täglich, wie Gott Menschenherzen verändern kann.
mehr unter www.icej.de
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Freiheit?
von Burgen am 24.04.2024 15:06
hallo pausenclown,
1Mo 18,18 Abraham soll doch zu einem großen, mächtigen Volk werden, durch ihn sollen alle Völker der Erde Segen erlangen.
Nun ist es ja bekannt, wir haben Gott etliche Kopfschmerzen bereitet und unser Versagen usw ist ja gut in der Bibel dokumentiert.
Natürlich ist der Höhepunkt des Segens der Messias/Christus.
Aber genau wie unsere Berufung, Segen für alle Nationen zu sein, haben Christen dieselbe Berufung.
In der Überschrift steht ja, Freiheit?
habe ich nie behauptet, das das Volk zum Selbstzweck erwählt worden ist.
Gott ist bis heute nicht mit seinem Augapfel-Volk 'fertig'. Wie mit dem einzelnen Menschen ebenfalls, sei er Jude oder Christ.
In einem Sonderheft: Faktencheck # 8 ist zu lesen: Ist Frieden möglich?
Eines Tages wird Israel gemeinsam mit Ägypten und Assyrien ein Segen für die Welt sein. Das verspricht uns die Bibel bei Jesaja 19,24-25.
Mehr unter www.icej.de dem 'Deutscher Zweig' : Internationale christliche Botschaft Jerusalem
Wenn die Zahl der Heiden voll sein wird, wird Gott sich wieder unvermindert dem Volk Israel zuwenden. So wird es jedenfalls gelehrt.
Interessant ist auch, dass Jerusalem samt Israel die einzige funktionierende Demokratie im Nahen Osten ist, und seit der Neugründung 1948 nach wie vor vom Umfeld her vernichtet werden soll.
Übrigens, Jakob wurde umbenannt zu Israel. Das Land umfasst alle 12 Stämme namentlich.
Der Name Palästina für Jordanien wurde willkürlich erfunden im Rahmen des Nachkriegsabkommen.
Das Heft Israel im Faktenchek von A - partheit bis Z-ionismus kam heute zusammen mit dem Programmheft von Bibeltv und ist wirklich sehr klar, deutlich und interessant.
Werde im anderen Thread weiterschreiben: Israel braucht unser Gebet ...
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was sind konkrete Sünden?
von Burgen am 24.04.2024 08:58
Hallöchen,
der Brief an die Galater , besonders Gal 3 bringt einen besonderen Blick auf das Gesetz, 430 Jahre nach Abraham und gilt sicherlich für einen jeden Menschen, der sich mit dem Glauben aufgrund Jesus Christus auseinander setzt.
:::
Die Bibelworte sind aus der Menge Bibel.
1. Hinweis auf die Erfahrung, welche die Galater selbst gemacht haben, daß der Empfang des Geistes eine Folge des Glaubens ist
3 O ihr unverständigen Galater! Wer hat euch nur bezaubert, da euch doch Jesus Christus vor die Augen gemalt worden ist als Gekreuzigter? 2 Nur das eine möchte ich von euch erfahren: Habt ihr den Geist aufgrund von Gesetzeswerken empfangen oder infolge der Predigt vom Glauben?* 3 Seid ihr wirklich so unverständig? Im Geist habt ihr den Anfang gemacht und wollt jetzt im Fleisch den Abschluß machen? 4 So Großes solltet ihr vergeblich erlitten* haben?! Ja, wenn wirklich bloß vergeblich! 5 Der euch also den Geist mitteilt und Wunderkräfte in euch (oder: unter euch, in eurer Mitte) wirkt, (tut er das) aufgrund von Gesetzeswerken oder infolge der Predigt vom Glauben?*
* A.Ü.: infolge des Glaubens an die Predigt (der Heilsbotschaft); oder: infolge von gläubigem Hören.
* Statt »erlitten« könnte auch übersetzt werden: »erfahren«; dann wäre bei »so Großes« an die großen Gnaden- und Geistesgaben gedacht, welche die Galater durch den Glauben empfangen haben.
( In runden Klammern stehen Erklärungen des Übersetzers, andere Übersetzungsmöglichkeiten, Hinzufügungen aus stilistischen oder Verständnisgründen, biblische Parallelverweise sowie (sehr selten) Ergänzungen aus anderer Überlieferung
* A.Ü.: infolge des Glaubens an die Predigt (der Heilsbotschaft); oder: infolge von gläubigem Hören.
Hermann Menge (1939, 1967 und 2003), Die Heilige Schrift, AT und NT: Neuausgabe. 14. Auflage, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2003. Apokryphen: Ausgabe der Württembergische Bibelanstalt, Stuttgart 1967. (Stuttgart: Bibelanstalt, 2003), Gal 3,1–5.
2. Abrahams Glaubensgerechtigkeit unser Vorbild; der Gesetzesdienst bringt den Fluch, Christus befreit vom Fluch des Gesetzes
6 (Ja, es ist so) wie bei Abraham: »er glaubte Gott, und das wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet« (1.Mose 15,6). 7 Ihr erkennt also: die Gläubigen, die sind Abrahams Söhne. 8 Weil aber die Schrift voraussah, daß Gott die Völker (= Heiden) um des Glaubens willen rechtfertigt, hat sie dem Abraham die Heilsverheißung im voraus verkündigt (1.Mose 12,3 und 18,18 Gen 12,3; 18,18): »In dir sollen alle Völker (= Heiden) gesegnet werden.« 9 Somit empfangen die, welche aus dem Glauben sind (= die Gläubigen) den Segen zugleich mit dem gläubigen Abraham.
10 Denn (= dagegen) alle, die aus Werken des Gesetzes sind (= auf Gesetzeswerke bauen), stehen unter einem (oder: dem) Fluch; denn es steht geschrieben (5.Mose 27,26): »Verflucht ist jeder, der nicht in allen (Geboten), die im Buch des Gesetzes geschrieben stehen, beharrt, um sie (tatsächlich) zu erfüllen.« 11 Daß aber aufgrund des Gesetzes niemand bei Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar; denn »der Gerechte wird aus Glauben (oder: aufgrund des Glaubens) leben« (Hab 2,4). 12 Das Gesetz aber hat mit dem Glauben nichts zu tun, sondern (da gilt; 3.Mose 18,5): »Wer sie (d.h. die Vorschriften des Gesetzes) erfüllt hat, der wird 13 Christus hat uns vom Fluch des Gesetzes dadurch losgekauft, daß er für uns zum Fluch (= an unserer Statt oder uns zuliebe ein Verfluchter) geworden ist; denn es steht geschrieben (5.Mose 21,23): »Verflucht ist jeder, der am Holze (= Holzpfahl) hängt.« 14 Es sollte eben der dem Abraham verheißene Segen den Heiden in Christus Jesus zuteil werden, damit wir das Verheißungsgut des Geistes (= den verheißenen Geist) durch den Glauben empfangen könnten.
) In runden Klammern stehen Erklärungen des Übersetzers, andere Übersetzungsmöglichkeiten, Hinzufügungen aus stilistischen oder Verständnisgründen, biblische Parallelverweise sowie (sehr selten) Ergänzungen aus anderer Überlieferung
Hermann Menge (1939, 1967 und 2003), Die Heilige Schrift, AT und NT: Neuausgabe. 14. Auflage, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2003. Apokryphen: Ausgabe der Württembergische Bibelanstalt, Stuttgart 1967. (Stuttgart: Bibelanstalt, 2003), Gal 3,13–14.
( In runden Klammern stehen Erklärungen des Übersetzers, andere Übersetzungsmöglichkeiten, Hinzufügungen aus stilistischen oder Verständnisgründen, biblische Parallelverweise sowie (sehr selten) Ergänzungen aus anderer Überlieferung
( Stellenangaben in Klammern und in kleiner Schrift unter einer Überschrift verweisen auf biblische Parallelen zum gesamten folgenden Abschnitt. Steht »vgl.« vor der Stellenangabe, so handelt es sich um Ausführungen zum gleichen Thema; Stellenangaben ohne »vgl.« verweisen auf Überlieferungsparallelen, die manchmal bis in den Wortlaut hinein übereinstimmen (aufgrund der Benutzung gemeinsamer Quellen oder infolge direkter Abhängigkeit)
Hermann Menge (1939, 1967 und 2003), Die Heilige Schrift, AT und NT: Neuausgabe. 14. Auflage, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2003. Apokryphen: Ausgabe der Württembergische Bibelanstalt, Stuttgart 1967. (Stuttgart: Bibelanstalt, 2003), Gal 3,6–12.
3. Die dem Abraham gegebene Verheißung ist durch das später gegebene Gesetz nicht aufgehoben
Gal 3,15.
Es folgen noch weitere Gliederungen.
Die Verheißungen Abrahams sind für die Menschen allgemein wichtig bis heute.
Das Gesetz kam erst später daneben herein und Paulus geht auch mehrfach darauf ein
aus dem Blickwinkel dessen, was Jesus am Kreuz vollbracht hat.
Und so, was dabei herauskommt, ist es aufgrund der selbstgerechtigkeit der damaligen Menschen von Gott gegeben worden, und konnte ohne einen Stellvertreter nich eingehalten werden. Dafür mussten Tiere geopfert werden. Seit der Kreuzigung Tod und Auferstehung Jesu ist er unser stellvertretendes Opfer. Und das ist Gnade Gottes, der darin den Weg sozusagen erleichtert hat, direkten Kontakt mit Gott Vater zu haben, der die Menschen liebt.
Deshalb hat der Staatsanwalt Satan auch kein Anrecht auf den Menschen, der zu Jesus gehört.
Aber er ist der Lügner, wir müssen wachsam sein und bleiben. Das muss halt jeder lernen damit umzugehen.
Das ist doch so grandios !
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)