Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 88 | 89 | 90 | 91 | 92 ... 202 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2017 Ergebnisse:
Re: Alles Ablegen, was mit gelebter Liebe unvereinbar ist erlöst vom Bösen.
von Burgen am 07.05.2024 09:38
Die Gemeinden heute laden natürlich auch andere ein, die nicht zur Gemeinde gehören, also dem inneren Gemeindekreis. Da gibt es dann eben sogar Bibelgesprächskreise, die 'auch' von noch Nicht-Christen besucht werden.
Oder es werden die Türen geöffnet für sogenannte Obdachlose 1x im Jahr. Und auch da wird vorher ein Lied gesungen, eine Bibelgeschichte erzählt und dann das gemeinsame Essen am gedeckten Tisch gefeiert.
Oder der Posaunen- oder Gitarrenchor. Ja, auch da musizieren Menschen, die nicht zum inneren Christenkreis gehören.
Oder die Evangelisationen, besonders in Afrika, aber auch in Deutschland. Immer verbunden mit dem Aufruf Jesus das Leben übergeben.
In anderen Ländern wird der Glaube gelebt, nur oftmals ganz anders als hier, oder in Japan, Indien, sogar China.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 07.05.2024 09:25
Dienstag
Aus Zion bricht an der schöne Glanz Gottes. Unser Gott kommt und schweigt nicht.
Psalm 50,2-3
Der Schriftgelehrte sagte zu Jesus:
Schön hast du das gesagt, Meister, und du hast Recht!
Einer ist Gott, und einen anderen ausser ihm gibt es nicht. Markus 12,32
Lied aus den NL: 199,1.5:
Gott hat das erste Wort. ...
(Jan Wit/Markus Jenny)
TagesL: Lukas 18,1-8
fortlL: 1.Korinther 6,1-11
Psalm 129 - Israels Drangsale und Errettung -
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Alles Ablegen, was mit gelebter Liebe unvereinbar ist erlöst vom Bösen.
von Burgen am 07.05.2024 09:11
Hallöchen
Habe auch noch "über" das Wort - ablegen - nachgedacht.
Gelernt vor einigen Jahren in meiner damaligen Hauskreisgemeinde, man solle sich die jeweiligen Elemente, wie Schild, Helm, Bogen, Gürtel usw. bildlich vorstellen. Dann gedanklich anziehen und erst dann getrost das Haus verlassen, zur Arbeit gehen oder oder.
Das würde dann ja ähnlich dem Psalm 91, dem Schutzpsalm entsprechen ...
Heute denke ich:
Worauf die Gedanken gerichtet sind und bleiben, dem folgt der Mensch.
Heißt, die Augen sehen dies oder das und der Mensch wird davon angezogen und folgt dem, was er sieht.
Beispiel: als Kind hatte ich einen Holzroller, der mit einem hinteren Trittbrett bedient wurde. Ich liebte das Gefühl der Beschleunigung. Nun waren wir gerade auf dem Fußweg zum Besuch in das Krankenhaus. Der Weg ging abschüssig und unten stand ein dicker Baum, der nicht zu übersehen war. Während mein Roller also immer schneller wurde starrten meine Augen auf diesen Baum. Und plumps, wurde ich auch durch ihn am Weiterfahren gehindert. Wie gut, dass das alles genau vor dem Krankenhaus geschah
Übertragen heißt das ja wohl, darauf, worauf das Augenmerk gerichtet ist wird erfüllt. Entweder zum Guten oder eben Nichtgutem. Und als Christen werden wir mehrfach aufgefordert auf Jesus zu schauen und seine Worte zu kennen und ihnen zu folgen, Raum zu geben, der sich im Frieden Gottes in uns äussern sollte. Nicht in den Umständen, oder dem, was sonst noch in den Gedanken bewegt wird. Kann das nicht so gut erklären ;)
Ein gutes Beispiel gibt Paulus im NT: Als der junge Mann nach hinten aus dem Fenster fiel und starb, unterbrach Paulus seine abschiedsrede, ging nach unten, legte sich auf den Leib des Jungen, betete und derjenige wurde wieder mit Leben erfüllt. Anschließend gingen beide Männer wieder nach oben und Paulus redete zuende. Alles ganz einfach ;)
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Alles Ablegen, was mit gelebter Liebe unvereinbar ist erlöst vom Bösen.
von Burgen am 06.05.2024 08:59Was scheint die Vorraussetzung zu sein?
Vermutlich liegt die Wahrheit darin, dass der Mensch zwar dahingehend erzogen werden kann, dass sich in ihm ein moralisch ethisches Bewusstsein bilden kann, das offensichtlich Böse zu unterlassen und sich so ein gutes Gefühl geben.
In der gegenwärtigen Zeit sehen wir allerdings, zumindest in den Medien, dass Sprache ein ganz wichtiges Instrument ist, Gut und Böse in den Verkehr zu bringen, um Handlungen zu erzeugen, die auch verwerflich sein können.
Wir wissen auch, dass Gut und Böse ziemlich nah beieinander sind. Manchmal kaum genau voneinander zu unterscheiden. Es scheint - auch - ein philosophisches Problem darin, in der Übersetzung im Menschen zu sein.
Die Bibel , Gottes Wort, scheint ziemlich klar zu sein. Das AT zeigt es in einigartiger Weise in Wort und Bild, sowie Taten auf. Wie in einer Schablone dargebracht.
Und dann kommt Jesus mit dem Anspruch, alles Vollbracht zu haben am Kreuz.
Das ntl Wort sagt, ermahnt, uns immer wieder neu - genau auf diesen Jesus am Kreuz zu schauen, ja ihn in gewisser Weise zu meditieren mit all seinen Faszetten.
Denn von uns aus, das gilt für jeden Menschen wohl mehr oder weniger, können wir als archaischer Mensch nichts ändern des Menschseins. Obwohl die Menschen mit Medikamenten und neuerdings mit der Gen-Schere das Erbgut verändert wird, sodass es rein mathematisch zu Veränderungen kommen kann. Doch das Böse in der Welt kann auch damit nicht gesamt und einzelnd verändert, bzw 'abgelegt' werden.
Jesus Christus allein kann das menschliche Herz dauerhaft ändern, oder zumindest solange der Mensch sein wiedergeborenes Leben nicht verlässt. Wird er es verlassen, wird er sich auch von seinem innewohnende Zentrum Jesus entfernen.
Bedeutet, der menschliche Geist wird tätig sein und die Oberhand gewinnen anstatt dem Gottesgeist in und durch sich immer mehr Raum zu geben, in IHM zu ruhen und darauf vertrauen, dass ER seine Arbeit im Menschen und im Herzen tun wird.
Der Galaterbrief listet die Früchte und Gaben auf. Die Gegensätze dazu lesen sich ziemlich grauenhaft.
Andererseits, bleibt es beim Wunsch, wird da nicht viel Änderung passieren ...
Wie im Himmel - so auf Erden - ... eine faule Traube wird abfallen, eine gute Traube wird gehütet und versorgt ...
Die Landwirtschaft ist ein gutes Bild für Gut und Böse, einschließlich das Elend der Tiere in ihr. Oder die versauerten Äckerböden, vermüllten Gras - und Meeresflächen ...
Das sind alles Bilder, die aus dem Menschen kommen, denke mir.
der Mensch kann wirklich mit Paulus zusammen sagen: Ich elender Mensch ...
Nachtrag:
https://www.katholisch.de/artikel/29572-mit-den-psalmen-das-bitten-lernen
"Gebetsschule" Die Psalmen - eine Schule des Betens - 5 Punkte
Klagen, Bitten, Danken, Loben
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 06.05.2024 08:24
Montag
Der HERR deckt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit,
er birgt mich im Schutz seines Zeltes. Psalm 27,5
Der Herr ist treu;
der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen. 2. Thess 3,3
Lied: BG: 489,4
Seht Gottes Zelt auf Erden! Verborgen ist der da;
in menschlichen Gebärden bleibt er den Menschen nah.
Herr, wir danken dir, wir vertrauen dir; ...
(Hans W. Marx ;Verlag Herder, Freiburg)
TagesL: Markus 1,32-39
fortlL: 1.Korinther 5,9-13
Psalm 129
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 05.05.2024 08:47
Missionsopferwoche
5.Sonntag nach Ostern - Rogate (Betet!)
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.
Psalm 66,20
:::
Ev: Lukas 11,(1-4) 5-13 Ep: 1.Timotheus 2,1-6a
Pr/AT: 2.Mose 32,7-14 Ps 129
:::
Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir.
Psalm 42,2
Stärke uns den Glauben! Lukas 17,5
~~~
Die Apostel baten alsdann den Herrn: "Mehre uns den Glauben!"
Da antwortete der Herr: "Wenn ihr Glauben wie ein Senfkorn hättet,
und ihr diesem Maulbeerbaum gebötet:' Entwurzel dich und verpflanze
dich ins Meer!', so würde er euch gehorsam sein." (Menge)
~~~
Gebet:
... Gott der Lebenden und Toten, gib auch in unseren Tagen ...
... und erwecke in uns den Glauben, dass wir nicht allein sind
und dass wir nicht verloren gehen.
(Willem van der Zee / Übersetzung Stefan Richter)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Noch eine neue kleine Studienbibel - NT :-)
von Burgen am 04.05.2024 23:56
Hallöchen Plueschmors,
klickst du oben auf den Link, anschließend den Blog anschauen.
Die kleinen Einheiten führen dann bei Anklicken auf eine andere Erklärung, und wieder zurück.
Das NT ist nicht dort abrufbar, nur eben manchmal in den Texten verarbeitet.
Die Texte sind so ähnlich wie eine Kurzandacht zu betrachten.
Vielleicht vergleichbar mit der Studienbibel MC Arthur.
Watchmann Nee war zu meiner Zeit damals populär.
Seine Schriftauslegungen gibt es irgendwo auszudrucken.
Er hatte damals einpaar Bücher geschrieben.
Auf der obigen Webseite gibt es wohl monatlich einen neuen Blogartikel.
Die Anmeldung funktioniert jedoch nicht. Vielleicht ruht die Betreuung dort.
Aber das NT kann man 1 Buch kostenfrei bestellen, sind es mehrere, die man
selber vereilen will, kosten sie etwas.
Ja, die Texte sind Wort für Wort direkt aus dem sprachlichen Grundtext übernommen.
Also nicht geschönt und poliert. Daher teilweise sperrig, vielleicht ursprünglicher
in der Bedeutung.
Deswegen führt der obige Link auch zu dem Blog-Artikel bezüglich Mensch- u. Gottesgeist.
Mit dieser von dir genannten Stelle habe ich kein Problem.
Üblich ist - an Jesus zu glauben. Deutlicher ist mMn, den GottesGeist in mir zu haben.
Das ist irgendwie dichter, wir sagen und lesen ja auch, er lebt in mir ... und macht alles neu
Sie vermischen sich irgendwie - und das wird dort erklärt.
Nach der Wiedergeburt wird immer mehr, immer öfter, uns besser führen können.
Es entsteht eine Art Zusammenarbeit von Gott / Jesus und Mensch. ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Auge um Auge?
von Burgen am 04.05.2024 10:47Wie kann man also hier behaupten, es sei nicht so gewesen? Es ginge immer nur um die Hhöe der Schadenersatzforderung
( was später wohl von weisen Juden so abgeändert wurde, wie auch sonstige mit Jesu Lehren unvereinbaren mosaischen Gesetzen)
Du, stella, hast eine ganz eigene Sicht auf das, was im AT geschrieben steht.
Vermutlich stehst du mit deinen Aussagen nicht allein und hast es von irgendeinem oder mehrern Menschen im Laufe der Zeit gelernt und dir zu eigen gemacht. Und diese hingegen lehnen ebenfalls vehement diesen Gott des AT ab.
Und so empfehle ich eben, obiges Buch zu besorgen, wo es genau darum geht, nämlich sich ernstaft mit dem Thema Gewalt im AT zu beschäftigen.
Letztlich geht es um den Plan Gottes mit seinem ersten Bundesvolk, seine erste Liebe, Fürsorge, Treue und von menschlicher Seite gesehen um die Anbetung Gottes, die in jedem Buch des AT zur Sprache kommt, besonders sprechen die Psalmen Davids davon. Obwohl er Blut an Händen hatte, war er doch der Mann nach Gottes Herzen.
Die Juden haben im Laufe der Zeit keine Wortänderungen vorgenommen. Petrus, Paulus waren jeder in ihrer Leben durchaus mit Gott und seinem Willen des AT vertraut. Jedoch erfuhren sie eine neue Geburt, wurden zu neuen Menschen, gerieten in Verfolgung und liebten Jesus.
Was zwischen Maleachibuch und den Evangelien geschah - über 400 Jahre lang, wissen wir nicht.
Vermutlich ähnlich was für uns bis heute während der letzten 2020 Jahren geschehen ist ...
Gottes Plan mit den Menschen hingegen hat sich nicht geändert. Das Buch Jesaja zB wurde in Tongefässen über die Kriege und zwei Weltkriege in den Qumranhöhlen gerettet. Und sie sind heute bis auf jedes Tüpfelchen, Jota, dieselben, wie zu Jesajabuchzeiten. Ausgestellt in Israel, für jeden lesbar. Auch andere Schriften.
aber - es wird eine Zeit kommen, wo Gottes Plan mit seinem ersten Bund in den zweiten - neuen Bund in ganz natürlicher Weise eingefädelt wird. Dann nämlich, wenn, wie Gottes Wort sagt: Es werden sich a l l e Kniee vor Jesus beugen. Bis dahin warten wir auf die Entrückung der Gläubigen ... Und es wird noch viel passieren, was an der Umwelt und den Umständen jeweils abzulesen ist. Doch Gott in Jesus Christus liebt Menschen ... und er ist treu, wie niemand es sonst sein kann.
Das was sichtbar ist, wird vergehen. Ein neuer Himmel wird sein.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde
von Burgen am 04.05.2024 09:32
Samstag Sabbat
Ihr sollt genug zu essen haben und den Namen des HERRN, eures Gottes preisen.
Joel 2,16
Jesus nahm die fünf Brote und zwei Fische
und sah auf zum Himmel,
dankte und brach die Brote und gab sie den Jüngern,
dass sie ihnen austeilten,
und die zwei Fische teilte er unter sie alle.
Und sie aßen alle und wurden satt.
Markus 6,41-42
Gebet: Anbetung:
Du lässt uns deine Wunder schauen.
Du sättigst uns mit täglich Brot und hältst und hilfst uns in der Not.
Wir wolln dir danken und vertrauen,
in Tod und Leben auf dich bauen: denn du bist treu, Herr, unser Gott!
(Arno Pötzsch: ... Verlag Junge Gemeinde, Leinfelden-Echterdingen 2008
3.überarbeitete Auflage 2022, Seite 157: Im Licht der Ewigkeit ...)
TagesL: Johannes 6,(60-61) 63-69
fortlL: 1.Korinther 5,1-8
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Auge um Auge?
von Burgen am 03.05.2024 23:00
Ja, deinen Worten, plueschmors,
schließe ich mich gerne an

LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)