Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  80  |  81  |  82  |  83  |  84  ...  202  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2016 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2016

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Burgen am 11.06.2024 14:11



Hallo Cleo, 

interessant, dass du ein Buch darüber verfasst hast. 
Kannst du den einen oder anderen Absatz hier mit uns teilen? 

Bei den 'klugen Leuten' gehen sie soagr soweit zu sagen, dass es A u. E nie gegeben habe. Das zeigt ganz klar, dass im NT zu lesen ist, sich nicht auf philosophisches Diskutieren einzulassen. 

Von den Samaritern war vor Jahren mal ein TV-Beitrag, in dem gesagt wurde, dass es Inzest wie wir es heute verstehen, mit all seinen schlimmen Folgen nie gegeben habe. Erst in der heutigen Zeit würde es Vermischung mit anderen geben. 

Auch dafür ist ein gut geführter Stammbaum sehr hilfreich um zu erkennen, dass ein Unterschied der Generationen bezüglich Fortpflanzung vorhanden ist. Aber es wird auch gesagt, dass die Gene früherer, ganz viel früher, stabiler waren als in der Gegenwart. 

Vor einigen Jahren wurde mal eine Inzest'geschichte' als Film gezeigt. Ziemlich bedrückend. Dieses Geschwisterpaar war wirklich krank und zum Töten bereit. 

Jedoch fängt man bei Noah und seinen drei (himmlische Zahl) Söhnen an, und drei Schwiegertöchter dazu und dann die Verbreitung über die ganze Erde betrachtet, ergibt sich ein ganz neues Bild. Auch in Bezug auf die Entwicklung der vielen Religionen dieser Welt. 

Es gibt unter dem einen - unseren Gott, Vater und HERR des Himmels und 'eigentlich' der ganzen Erde, inzwischen viele andere Götter, die Religion als Machtinstrument teilweise missbrauchen, dennoch gibt es auch in deren Entwicklungsgeschichte kleinere Wahrheiten über den eigentlichen Schöpfer und HERRN dieser Welt. Wie zB die große Flut, - und jedes Land hat eigentlich eine Kultur, die eben manchmal nur ein kleinwenig entfernt ist, von der biblischen Erfahrungskultur entfernt ist. 

In China mag es die Schriftzeichen von rechts nach links sein. Bei den sogenannten Ur-Völkern sowie Indianern die Achtsamkeit der Tier- und Pflanzenwelt. Leider durch die westlichen Kulturen durch Alkohol, Krankheiten, Ausbeutung von Menschen und Kultur zerstört und vernichtet. Auch da nur noch sogenannte verbliebene Restreservate, die kaum geschützt werden können vom Zugriff durch andere. 

Hinzu kommt auch, dass die Kontinantalplatten das Angesicht der Erde stets verändern. Dazu der in Abständen der stetige Klimawechsel. Wir stecken ja seit über 20 Jahren mitten drin. In meiner Schulzeit wurde zB prognostiziert, dass die Erde einer Eiszeit entgegen geht, dann in den frühen 80zigern des letzten Jahrhunderts, dass Schleswig-Holstein bis Hamburg hinaus durch Wasserfluten verschwinden würde - in ca 30 Jahren. Ganz schön mutig dies alles zu verbreiten - konnte sich niemand so recht vorstellen. 

Jetzt jedoch - zurück all die menschlichen Errungenschaften? Kann sich wohl niemand in echt vorstellen. Was also bleibt? 
Tun, was die Bibel uns sagt, nämlich - Gott anbeten, jeder da wo er ist, IHN um Hilfe - und - Vergebung bitten. ER allein ist die Stellschraube - ausserdem wird Jesus wiederkommen, zunächst seine Braut zu sich abholen ... 

Wenn ich das jetzt schreibe und mitlese, denke ich, das hört sich ja alles viel zu 'blauäugig' und einfach an. Und der Gedanke an die tausendfachen Abtreibungen bewegen auch, wieviele Menschen durften gar nicht das Leben erblicken, wieviele derer wären in der Lage gewesen, einen wirklich mehr als guten Beitrag für Gott und die Weltgemeinschaft beizutragen ... . 

Und dennoch stimmt auch, dass die jeweiligen ethnischen Körper 'nur' das Gefährt, die Wohnstatt des Geistes Gottes im Menschen ist. Der Körper wird als Staub oder Mumie oder so, zurückbleiben, der Geist Gottes des Menschen, wird zu Gott zurück huschen. Und in einem winzigen Atom-Augenblick bekommt der dann noch lebende Mensch den versprochenen neuen Körper inklusive Gottes Geist in ihm. 

Seit heute nämlich habe ich überhaupt keine Angst vor dem Entschluss Gottes des Vaters und unseres Schöpfers Schluss zu machen mit dem, was wir bisher kennen und worauf wir uns verließen. Inklusive der Fortpflanzung von Mensch und Tier einzustellen. Das wird uns im dritten Himmel ganz bestimmt nicht fehlen. 


LG 
Burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2016

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 11.06.2024 10:15



Dienstag  


Die zum Frieden raten, haben Freude.   Sprüche 12,20  

Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden.   Römer 12,18 


Lied: 421: 

Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten. 
Es ist doch ja kein andrer nicht, der für uns könnte streiten, 
denn du, unser Gott,[Vater] alleine. 

(Martin Luther) 


TagesL: 2.Mose 2,11-15 (16-22) 23-25  
fortlL: 1.Korinther 15,29-34 
Psalm 36  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2016

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Burgen am 11.06.2024 10:03


Hallo ihr Lieben, 

danke für eure Antworten. 

Ergänzend dazu untenstehender Link von der Seite ' derbibelvertrauen.de ' - Heinz Vonheiden. 

In dem Beitrag zeigt er auf, wie ausserordentlich wichtig lautes Lesen der Schrift ist. Und dass schon Josua von Gott sozusagen den Auftrag erhielt, das Wort niemals von seinen Lippen weichen zu lassen, im Gegenteil, ständig das Wort zu lesen, richtig zu lesen. 

Und darüber ist mir aufgegangen, dass damals bis hin zu Zeit von Paulus und natürlich Jesus, die Schrift , Mose und die Propheten, jeden Sabbat stückweise gelesen wurden und erst nachdem die Perikope gelesen war, der Leser sich hinsetzte und ein paar Worte aus seinem Verständnis dazu sprach. 

Im Grunde ist das Lesen der Zinzendorf-Losungen eine ähnliche Weiterführung dessen, wie auch die Lesungen heute in dem sonntäglichen Gottesdienst der , zumindest noch, großen Kirchen. 

... der Bibel vertrauen de  

Diesen Text, das richtige Lesen, ist wirklich essentiell. Denn sogar bei vielen Vorlesern der Bibeltexte kann man dem vorgelesenem Text gar nicht so recht folgen. Oder man hört nicht richtig hin und folgt seinem eigenem Denken. Und das empfinde ich als eine Falle, denn man verfällt im Denken sofort seinen eigenen Gefühlen und Wissen, welches einen bisher vielleicht gepägt hat. 

ZB war mal mein Auftrag als Lesung in der Kirche am Sonntag zu lesen "als ich ein Kind war und Mann wurde", so ähnlich aus dem 1.Kor-Brief ;), kam ich ziemlich ins Stolpern. Und heute, würde vielleicht gelesen werden, 'Kind - bzw. erwachsen wurde'. Dennoch bringen gerade solche 'Stolpersteine' einem laut gelesenen Text ins Nachdenken oder bestenfalls sogar ins Nachschlagen in den Ursprachen. 

Gestern nämlich, von derselben Webseite nämlich, las ich über das Blut - die Erzählung von Abraham und Isaak sowie dem Widder. Und dazu von hochstudierten Leuten die Ablehnung der Lehre und Beschreibung, dass Gott dieses gefordert habe. Und diese Menschen also das Blut Jesu - bzw Kreuzigung - unbedingt ablehnten. So einen Gott würden sie niemals lieben und anbeten ...   

Und genau das ist es, was durch nicht 'richtiges' lesen und Interpretation zu einem mMn verwässerten Glauben führen könnte. In dem Tempel damals wurden alle Texte der alten Schrift innerhalb von ca drei Jahren Wort für Wort nachhaltend laut vorgelesen, sodass diese wirklich ins Herz und Gedächtnis fallen konnten. 

Und das betrifft eben auch all die Namen in den jeweiligen Stammbäumen, wie auch all die Gesetze, Sprüche, Propheten und Psalmen. Und für uns Christen kommen halt die Evangelien und die Briefe hinzu. Im Grunde hat sich nichts geändert , nur , dies, dass Jesus jetzt die Mitte ist. 
Bis heute ist manches für die Judengläubigen relevant verständlich und anders für die Christus liebenden Menschen geschrieben. Der neue Bund ist die Fortsetzung - als Film würde man sagen, 20 Jahre später neu aufgelegt mit jeweils anderen Darstellern und einigen angepassten Passagen. 

Ich seh zB gerne Superman und ähnliche Filme, sogar Star Wars wie Enterprise und Nachfolger ... , sie enthalten auch etliche Vorbilder, die darauf schließen, dass sie der Bibel entnommen wurden. Oder Herkules und Zeus, dem Göttervater. Aber jedoch, das sind 'nur' Filme, die jedoch Menschen dazu bewegen Träumen für eine bessere Welt zu können.
Wir jedoch haben die ganze Bibel, selbst wie ein Krimi manchmal zu lesen ;) 



LG 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2016

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Burgen am 11.06.2024 09:19



Oh pausenclown, vielen herzlichen Dank. 

Ja, vermutlich würden wir sonst hier sogar bis zu einer Professur zusammenschreiben 

Danke schön. 


LG 
Burgen 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2016

Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Burgen am 10.06.2024 16:35



Hallöchen ihr Lieben, 

die große Flut, manche sagen 'Sund oder Sünd' Flut. Nachforschungen ergaben, dass diese große Flut - Sintflut - wirklich die ganze Erde damals bedeckt hatte. Das soll sogar in den chinesischen Analen eingetragen sein. 
Wir hatten hier vor einiger Zeit die Frage, wo die StammesLänder Israels in der Genesis nachzulesen sein könnten. Dazu müsste man weit in die historische Geschichte eintauchen. 

Jedoch soeben also las ich all die Namen seit Beendung der großen Flut von den 3 Söhne Noah's. 

Die Völkertafel - 1.Mose 10, 1-32  

In einer Predigt war vor einiger Zeit zu hören, wie die drei Söhne in deren Verbreitung den Kontinente durch ihre jeweiligen Stämme füllten. Leider habe nicht mitgeschrieben. Jedenfalls sind Afrika, Asien und die Europäer auf ihren Wanderungen den drei Söhnen Noah's zuzuordnen. 

Das finde ich interessant. Vielleicht hat jemand darüber das Wissen? und teilt es mit uns?  
ZB war mal zu hören, dass die blonden Russen schwedischer Abstammung sein sollen ... 

::: 

Vielleicht könnte dies Thema dann mit Abrahams Söhnen weitergeführt werden und helfen, die Landzuteilungen unter Josua einzuordnen. 
Schon während der Wüstenwanderung waren die Stämme immer von oben her gesehen, um die Stiftshütte wie ein Kreuz angeordnet, wenn sie sich ausruhten. 

Weiß nicht, ob Interesse besteht ... , das könnte letztlich zu den angeführten Stammbäumen in den Evangelien führen ... . 

LG 
Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2016

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 10.06.2024 08:29



Montag  


Mose und Aaron gingen hinein zum Pharao und sprachen zu ihm: 
So spricht der HERR: Lass mein Volk ziehen, dass es mir diene!   2.Mose 10,3  

Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und 
lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!   Galater 5,1  


Lied:94,5 

Wir sind nicht mehr die Knechte der alten Todesmächte und ihrer Tyrannei. 
Der Sohn, der es erduldet, hat uns am Kreuz entschuldet. 
Auch wir sind Söhne und sind frei. 

(Kurt Ihlenfeld
Verlag Merseberger, Kassel)


TagesL: Sprüche 9,1-10        fortlL: 1.Korinther 15,20-28      Psalm 36






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2016

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 09.06.2024 09:54



2. / v. 23. Sonntag  nach Trinitatis   


Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.   Matthäus 11,28 

Ev: Lukas 14,(15) 16-24 
Pr/Ep:Epheser 2,(11-16) 17-22  Epheser 2 
AT: Jesaja 55,1-5   Psalm 36 

::: 

Sieht Gott nicht meine Wege und zählt alle meine Schritte?  Hiob 31,4  

Verkauft man nicht fünf Sperlinge für zwei Groschen? 
Dennoch ist vor Gott nicht einer von ihnen vergessen.   Lukas 12,6  


Rudolf Bultmann: 

Wir sind nicht, was wir hier zu sein scheinen, 
sondern was wir hoffen. 
Wir sind nicht, was wir selbst aus uns machen, 
sondern was Gott mit uns vorhat. 

(Rudolf Bultmann, Marburger Predigten, J.C.B Mohr (Paul Siebeck) 
Tübingen 1956 (C) Mohr Siebeck Tübingen) 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.06.2024 10:13.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2016

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 08.06.2024 07:49



Samstag     Sabbat  


Mein Vater und meine Mutter verlassen mich, aber der HERR nimmt mich auf.   
Psalm 27,10   

Paulus schreibt: Obwohl meine leibliche Schwäche euch eine Anfechtung war, 
habt ihr mich nicht verachtet oder vor mir ausgespuckt, 
sondern mich wie einen Engel Gottes aufgenommen, 
ja wie Jesus Christus.   Galater 4,14  


Gesang aus Taize  

Bei Gott bin ich geborgen, stille wie ein Kind, 
bei ihm ist Trost und Heil. 
Ja, hin zu Gott verzehrt sich meine Seele, 
kehrt in Frieden ein.   

(Lied BG: 478 - aus Taize)  


TagesL:  1.Petrus 4,7-11 
fortlL:  1.Korinther 15,12-19 
Psalm:  Psalm 133  





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2016

Re: Der Name Jesus: Beispiel aus der CMV - Mediathek

von Burgen am 07.06.2024 16:52



Hallöchen @ alle, 

Der Name in der Konkordanz Luther 84, Thompson Studienbibel, nimmt eng geschrieben vier Buchspalten ein und ist nochmal unterteilt in:     

Name ( von Gott und Christus) = 2,5 Spalten 

Name Gottes, des HERRN (Herrn) = 1 Spalte 

Name Christi, Jesus, (des Herrn Jesus Christus) = ca 1/4 Spalte 

Name (von Geschöpfen) = 1/2 Spalte       

::: 

Interessant ist, dass Namen von den ersten Seiten bis zu den letzten Bibelbuchseiten im Hebräischen sowie auch im Griechischen eine Bedeutung haben. In der hebräischen Sprache oft sehr bildlich und aussagekräftig. 

Das bezieht sich auch oftmals für die Ortschaften: wie zB Moabiter von Moab, heute Jordanien - eigentlich Palästinenser auch gemeint. 
Oder Adam - meine rote Erde, rot und Erde. Auch in Hosea werden die Namen verdolmetscht. 

Gottes und Jesus Name sind oft sogar austauschbar zu benutzen. ZB. Psalm 8,2 : wie herrlich ist dein Name - in allen Landen! 
Oder Psalm 25,11 : Um deines Namens willen ... vergib mir 
Psalm 91,14 : er kennt meinen Namen. 
Psalm 103,1 : Lobe ..., was in mir ist, seinen heiligen Namen! 

Offb 2,3 : hat um meines Namens willen die Last getragen ,13 
Offb 3,8 : du ... hast meinen Namen nicht verleugnet; 12 

[da in Offb. könnte man versucht sein, sich zu fragen: was bringt mir das?] 

Matth 21,9 : Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn! - Ps 118, 26 
Röm 2,24 : euretwegen wird Gottes Name gelästert 
Tim 6,1 : damit nicht der Name Gottes verlästert werde 
Jak 5,10 : Propheten, die geredet haben in dem Namen des Herrn 

Apg.: 2,38 : jeder von euch lasse sich taufen auf den N.J.C. 
1.Kor 6,11 : gerecht geworden durch den Namen des Herrn Jesus Christus 
Eph 5,20 : sagt Dank ... im N. des H. J. C. 
1.Joh 3,23 : wir glauben an den Namen seines Sohnes Jesus Christus  

1.Mose 2,20 : der Mensch gab einem jeden Vieh - jedem Geschöpf - ... seinen Namen 
1.Mose 12,2 : ich will ... dir einen großen Namen machen 
Luk 10,20 : dass eure Namen im Himmel geschrieben sind  
Joh 10,3 : er ruft seine Schafe mit Namen  
Offb 3,1 : Du hast den Namen, dass du lebst, und bist tot, 5,12 

[ wenn unsere Namen im Himmel geschrieben sind : 
- mit welchem Namen werden diejenigen gerufen, die ihre Identität hormonell und körperlich geändert haben?]   

:::  

Vermutlich wäre es recht eindrucksvoll und lehrreich, hilfreich, 
die meisten oder alle Bibelstellen  in ihrem Gesamtzusammenhang mal zu betrachten, 
langsam zu lesen und bedenken, was dies heute uns zu sagen haben könnte. 
Sozusagen einen lockeren Querschnitt durch die gesamte Bibel ... 

Jedenfalls, unser Leben, geistig, geistlich hängt vom Namen Jesus ab. 
Gott selbst hat zu Joseph [und Maria] diesen gesagt. 

Er musste ein Mensch werden und alles er -u.durchleben, jetzt ist er, obwohl Gott, 
der erste Mensch, ohne Sünde im Himmel zur Rechten Gottes, des Schöpfers, und Vaters; 
er war bis auf die Stunden am Kreuz nie voller Sünde, Schuld, Verdammnis und Krankheit. 

Das betrifft jeden Christen, der mit IHM lebt.  

Gruss 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2016

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 07.06.2024 09:25



Freitag - wie schnell sind diese Tage von Freitag zu Freitag vergangen .... 


Der HERR sprach:
Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, 
der dich behüte auf dem Wege 
und dich bringe an den Ort, 
den ich bestimmt habe. 
2.Mose 23,20   


Als die Weisen aber hinweggezogen waren, 
      siehe, 
da erschien der Engel des Herrn dem Joseph im Traum 
und sprach: 
     Steh auf, 
nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und 
     flieh nach Ägypten und
bleibe dort, 
     bis ich dir's sage; 
denn Herodes hat vor, das Kindlein zu suchen, 
um es umzubringen. 
Matthäus 2,13 



Gebet: 

Du Gott des Weges, 
sei du der Traum, der Sehnsucht zeugt, 
sei du die Kraft, die Entscheidung trifft, 
sei du das Vertrauen, das sich stellt. 

(Andrea Schwarz, Du Gott des Weges segne uns, )
2020 Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Br.)  


TagesL: Johannes  15,9-17  
fortlL:  1.Korinther 15,1-11 
Psalm 133 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  80  |  81  |  82  |  83  |  84  ...  202  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite