Suche nach Beiträgen von Merciful

Erste Seite  |  «  |  1  ...  77  |  78  |  79  |  80  |  81  ...  236  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2358 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Gedanken zum: Das Gleichnis vom anvertrauten Geld

von Merciful am 30.08.2022 20:05

Die beiden Gleichnisse in Matthäus 25 und Lukas 19 sind einerseits einander ähnlich.
 
Andererseits weisen sie mehrere Unterschiede auf.
 
Ich nehme an, dass Lukas das Evangelium nach Matthäus kannte.
 
Dennoch erzählte er das Gleichnis in dieser von Matthäus abweichenden Variante.
 
Könnte es nicht sein, dass Jesus das Gleichnis an unterschiedlichen Orten mehrfach verkündigte?
 
Die Unterschiede könnten auf Jesus selbst zurückgehen.
 
Die Kernaussage ist in beiden Gleichnissen:
 
Wer im Kleinen treu ist, wird reich belohnt werden.
 
Da er sich bewährte, wird er mit noch größeren Aufgaben betraut werden.
 
Ich kann mich gut erinnern, dass mir dieses Gleichnis vor etlichen Jahren folgende Schwierigkeit bereitete:
 
Wenn der Mensch doch das Heil, das Leben aus Gnaden durch Glauben als Geschenk empfängt -
 
weshalb muss er sich dann im Dienst Gottes bewähren und seine Tüchtigkeit unter Beweis stellen?
 
Muss der Mensch sich das Leben in Gottes Reich eben doch durch gute Werke erst noch verdienen?
 
Heute möchte ich dieses Gleichnis eher im Licht eines anderen Gleichnisses verstehen:
 
Im Licht des Gleichnisses vom Sämann (Matthäus 13), der den Samen (das Wort) ausstreut.
 
Mancher Samen fällt auf den Weg oder auf felsigen Boden oder unter die Dornen und bringt keine Frucht.
 
Wo aber der Samen auf guten Boden fällt, bringt er reichlich Frucht, hundertfach, sechzigfach, dreißigfach.
 
Im Grunde geht es doch um denselben Vorgang, dasselbe Geschehen.
 
Nur die Bilder in den Gleichnissen sind verschieden.
 
Die Menschen hören das Evangelium.
 
Einige verstehen es nicht. Andere haben keine Wurzeln. Wieder andere ersticken unter den Begierden und Sorgen.
 
Jünger aber, die sowohl hören und verstehen als auch das Evangelium in ihren Herzen bewahren -
 
diese vermehren das Wort und das Verständnis der Gebote und lernen Gott immer besser kennen.
 
Ich denke auch dies:
 
Die Perspektiven auf jenes Geschehen sind in den Gleichnissen verschieden.
 
Im Gleichnis vom Sämann ist der Mensch eher passiv.
 
Gott handelt am Menschen und lässt die Frucht aufgehen.
 
Im Gleichnis vom anvertrauten Geld ist der Mensch eher aktiv.
 
Hier ist er der im Dienst Gottes Handelnde, der die ihm anvertraute Gabe bewahrt und vermehrt.
 
Zusammengenommen dürfte es darum gehen, das Evangelium zu hören, zu verstehen, zu bewahren und zu bezeugen.
 
Sich darin als treu zu erweisen in Demut und der Furcht Gottes.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 30.08.2022 18:15

Wir lesen heute, am 30. August 2022, im Buch Hiob 17,05 - 17,09.
 
Wenn jemand seine Freunde verrät, um etwas von ihrem Besitz an sich zu bringen,
so werden die Augen seiner Kinder dafür verschmachten.
 
Und mich hat er für alle Welt zum Gespött gemacht,
und ich muß mir ins Angesicht speien lassen;
 
da ist mein Auge vor Gram erloschen,
und alle meine Glieder sind nur noch wie ein Schatten.
 
Darüber entsetzen sich die Rechtschaffenen,
und der Unschuldige gerät in Empörung über den Ruchlosen.
 
Doch der Gerechte soll an seinem Wege festhalten,
und wer reine Hände hat, wird an Kraft noch zunehmen.
 
(Hiob 17,5-9; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 29.08.2022 20:15

Wir lesen heute, am 29. August 2022, im Buch Hiob 17,02 - 17,04.
 
Wahrlich, der Spott treibt sein Spiel mit mir,
und mein Auge muß auf ihren Beleidigungen weilen!
O setze doch das Pfand ein, verbürge dich doch für mich bei dir selbst!
Wer sollte sonst als Bürge mir den Handschlag leisten?
 
Denn ihr Herz hast du der Einsicht verschlossen;
darum kannst du sie auch nicht triumphieren lassen.
 
(Hiob 17,2-4; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 27.08.2022 17:35

Wir lesen heute, am 27. August 2022, im Buch Hiob 17,01.
 
Meine Lebenskraft ist gebrochen,
meine Tage sind erloschen; nur
der Friedhof wartet meiner noch!
 
(Hiob 17,1; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 26.08.2022 17:30

Wir lesen heute, am 26. August 2022, im Buch Hiob 16,18 - 16,22.
 
O Erde, decke mein Blut nicht zu, und mein Wehgeschrei finde keine Ruhestatt!
Schon jetzt – wisset es wohl! – ist ein Zeuge für mich im Himmel vorhanden
und mein Bürge in der Höhe.
 
Meine Freunde verhöhnen mich – zu Gott blickt mein Auge tränenvoll empor,
daß er dem Sterblichen Recht schaffe Gott gegenüber und
zwischen dem Menschen und seinem Freunde entscheide.
 
Denn nur noch wenige Jahre werden kommen, dann werde ich den Pfad wandeln,
auf dem es keine Rückkehr für mich gibt.
 
(Hiob 16,18-22; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 25.08.2022 16:57

Wir lesen heute, am 25. August 2022, im Buch Hiob 16,14 - 16,17.
 
Er schlägt mir Wunde auf Wunde, stürmt gegen mich an wie ein wilder Krieger.
Das Trauergewand habe ich mir um den krustigen Leib geheftet
und mein Horn tief in den Staub hineingebohrt.
 
Mein Gesicht ist vom Weinen hochgerötet, und auf meinen Augenlidern lagert Todesschatten,
obwohl keine Schuld an meinen Händen klebt und mein Gebet aufrichtig ist.
 
(Hiob 16,14-17; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 24.08.2022 18:47

Wir lesen heute, am 24. August 2022, im Buch Hiob 16,10 - 16,13.
 
Ihr Maul haben sie gegen mich aufgerissen,
unter Schmähung mir Faustschläge ins Gesicht versetzt;
zusammen hat man sich vollzählig gegen mich aufgestellt.
Gott hat mich Bösewichten preisgegeben und
mich in die Hände von Frevlern fallen lassen.
 
In Frieden lebte ich, da schreckte er mich auf,
faßte mich beim Genick und schmetterte mich nieder
und ließ mich nur wieder aufstehen, damit ich ihm als Zielscheibe diente:
seine Pfeile umschwirren mich, er durchbohrt mir die Nieren erbarmungslos,
läßt mein Herzblut zur Erde fließen.
 
(Hiob 16,10-13; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 23.08.2022 17:11

Wir lesen heute, am 23. August 2022, im Buch Hiob 16,06 - 16,09.
 
Wenn ich rede, wird mein Schmerz nicht gelindert,
und wenn ich's unterlasse – um was werde ich erleichtert?
Doch nunmehr hat er meine Kraft erschöpft!
 
Verwüstet hast du meinen ganzen Hausstand und hast mich gepackt;
das muß als Zeugnis gegen mich gelten, und mein Siechtum tritt gegen mich auf,
klagt mich ins Angesicht an.
 
Sein Zorn hat mich zerfleischt und befeindet;
er hat mit den Zähnen gegen mich geknirscht;
als mein Gegner wirft er mir durchbohrende Blicke zu.
 
(Hiob 16,6-9; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 22.08.2022 20:38

Wir lesen heute, am 22. August 2022, im Buch Hiob 16,01 - 16,05.
 
Darauf antwortete Hiob folgendermaßen:
Dergleichen habe ich nun schon vieles gehört:
leidige Tröster seid ihr allesamt!
Haben die windigen Reden nun ein Ende?
Oder was drängt dich dazu, mir noch weiter zu erwidern?
 
Auch ich könnte reden wie ihr – o wärt ihr nur an meiner Stelle! –,
ich würde (aber) freundliche Worte gegen euch aufbringen
und beifällig mit dem Kopfe euch zunicken;
ich wollte euch mit meinem Munde Mut zusprechen,
und das Beileid meiner Lippen sollte euch Trost bringen!
 
(Hiob 16,1-5; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.08.2022 20:41.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 20.08.2022 18:04

Wir lesen heute, am 20. August 2022, im Buch Hiob 15,33 - 15,35.
 
Wie der Weinstock stößt er seine Beeren unreif ab
und läßt wie der Ölbaum seine Blüten abfallen.
 
Denn die Rotte des Frevlers bleibt ohne Frucht,
und Feuer verzehrt die Zelte der Bestechung.
 
Mit Unheil gehen sie schwanger und gebären Frevel,
und ihr Inneres bringt nur Selbsttäuschung zutage.
 
(Hiob 15,33-35; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  77  |  78  |  79  |  80  |  81  ...  236  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite