Suche nach Beiträgen von Merciful
Erste Seite | « | 1 ... 74 | 75 | 76 | 77 | 78 ... 236 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2358 Ergebnisse:
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 19.09.2022 21:56Wir lesen heute, am 19. September 2022, im Buch Hiob 20,01 - 20,03.
Nun nahm Zophar von Naama das Wort und sagte:
Eben darum veranlassen meine Gedanken mich zu einer Antwort,
und eben deswegen bin ich innerlich erregt:
eine mich beschimpfende Zurechtweisung muß ich hören!
Doch der Geist gibt mir eine Antwort aus meiner Einsicht ein.
(Hiob 20,1-3; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Bibelübersetzungen und deren Grundlage
von Merciful am 17.09.2022 21:45chestnut schrieb: Für mich ist das ein Themenbereich für geschulte Theologen.
Für diese Aussage bin ich dir dankbar. Sie zeugt von Demut und Einsicht.
Wir alle sind auf diesem Gebiet Laien. Wir haben keinen direkten Einblick in jene vielen Handschriften.
Würden wir sie einsehen können, würden wir sie nicht zu beurteilen wissen, da uns die Sprachkenntnisse fehlen.
Es ist kaum zu ermessen, welch gelehrte Arbeit in die wissenschaftlichen Ausgaben der Bibel investiert worden ist.
Die textkritischen Apparate in den Ausgaben der Deutschen Bibelgesellschaft sind für den Laien nicht verständlich.
Wir haben eigentlich nur die Möglichkeit, uns auf das Urteil jener zu verlassen, die diese Arbeit geleistet haben.
Zudem aber liegen uns Übersetzungen dieser Ausgaben vor, die quasi den verlängerten Arm dieser Arbeit darstellen.
Indem ich die Erfahrung mache, dass etwa die Lutherbibel mir die Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott ermöglicht.
Und ich zudem wahrnehme, mit welcher Sorgfalt diese erarbeitet worden ist, gewinne ich das nötige Vertrauen.
Jenes Vertrauen, dass Gott selbst durch die Worte der biblischen Autoren zu mir spricht und mein Herz bewegt.
Es ist das Verdienst der Forscher und Übersetzer, dass die biblischen Bücher in zuverlässiger Form vorliegen.
Merciful
Re: andere Foren
von Merciful am 17.09.2022 19:38Hallo, clementine65,
ja, ich lese und schreibe nur hier in der Glaube-Community.
Ich sehe keinen Grund, einer weiteren Online-Community anzugehören.
Im 'richtigen Leben' aber halte ich mich zur Evangelisch-methodistischen Kirche.
Merciful
Re: andere Foren
von Merciful am 17.09.2022 15:09Hallo, clementine65,
ich schreibe ausschließlich hier in der Glaube-Community.
Merciful
Re: Bibelübersetzungen und deren Grundlage
von Merciful am 17.09.2022 13:31Wir hatten bereits festgestellt, dass die Übersetzungen des Neuen Testaments der heute uns zur Verfügung stehenden deutschsprachigen Bibeln fast ausnahmslos auf dem Novum Testamentum Graece beruhen.
Mir ist nur eine deutschsprachige Bibel bekannt, die Schlachter 2000, die für das Neue Testament eine andere Textgrundlage, den sogenannten Textus receptus aus der Zeit der Reformation, ihrer Übersetzung zu Grunde legt.
Diese beiden Textgrundlagen des Neuen Testaments unterscheiden sich durchaus voneinander. Die Unterschiede sind jedoch nicht so weitreichend, dass man eine der beiden grundsätzlich ablehnen müsste.
Die wissenschaftliche Arbeit am Neuen Testament, die zum Novum Testamentum Graece führte, stellt meines Erachtens keine Verfälschung des Wortes Gottes dar. Sie macht jedoch aufmerksam auf die Tatsache, dass die Überlieferung der Bücher des Neuen Testaments nicht ganz einheitlich geschah.
Ich beobachte, auch hier im Forum, teilweise eine skeptische und eher ablehnende Haltung gegenüber der wissenschaftlich arbeitenden Theologie einschließlich der wissenschaftlich arbeitenden Textforschung.
Der Glaube an Jesus Christus, die Liebe zu Gott, die Hoffnung angesichts des nahe gekommenen Reiches Gottes, der Friede und die Freude in der Kraft des Heiligen Geistes einerseits und die sorgfältige, gewissenhafte wissenschaftliche Arbeit andererseits bilden aber doch keine unvereinbaren Gegensätze.
Meine Überzeugung bleibt bestehen, dass unsere Bibeln, die das Novum Testamentum Graece als Grundlage des Neuen Testaments gewählt haben, zuverlässige Übersetzungen der Texte des Neuen Testaments in die deutsche Sprache darstellen. Von dieser Überzeugung werde ich nicht weichen.
Merciful
Re: Bibelübersetzungen und deren Grundlage
von Merciful am 17.09.2022 12:32Dein Beitrag, Cleopatra, weicht nun leider deutlich vom eigentlichen Thema dieses Threads ab.
Hier in diesem Thread geht es um die verschiedenen Textgrundlagen der heutigen Übersetzungen.
Dies hatte ich im ersten Beitrag dieses Threads erläutert.
Merciful
Re: Bibelübersetzungen und deren Grundlage
von Merciful am 16.09.2022 20:20Cleopatra schrieb: Ich lese grundsätzlich am liebsten die revidierte Elberfelder Bibel.
Hm, warum hast du dann in dem anderen Thread so heftig reagiert, als ich erläuterte, dass auch die revidierte Lutherbibel und die revidierte Elberfelder Bibel auf der wissenschaftlich erarbeiteten Textgrundlage des Novum Testamentum Graece von Nestle-Aland basieren? Über deine Reaktion war ich meinerseits ebenso entsetzt.
Cleopatra schrieb: Ich bin erschrocken, wie sich dieser Thread hier gerade entwickelt.
Denn dies hattest du geschrieben, kurz nachdem ich meinen Beitrag in dem anderen Thread veröffentlicht hatte. Selbstverständlich musste ich annehmen, dass deine Reaktion sich (auch) auf meinen Beitrag bezieht.
Denn deine nachfolgenden Aussagen bezogen sich auf das Thema 'Abschriften'.
Diese Thematik hatte ich in meinem Beitrag angesprochen.
Zur revidierten Elberfelder Bibel (und weiteren Bibeln wie z.B. der revidierten Lutherbibel):
Es gibt Menschen, die der Auffassung sind, einzig und allein der Textus receptus aus der Zeit der Reformation sei von Gott eingegeben. Es gibt tatsächlich Menschen, die zu beweisen versuchen, dass u.a. durch die revidierte Elberfelder Bibel das Wort Gottes verfälscht worden sei.
Diese Menschen behaupten, Gott habe zwar jenen Text, der damals von Erasmus von Rotterdam auf Grundlage von nur sechs Handschriften zusammengestellt worden war, vor jeglichen Irrtümern bewahrt - durch die wissenschaftliche Textforschung in der Neuzeit aber, die wesentlich mehr Handschriften berücksichtigt und prüft, sei dann der Bibeltext verstümmelt und verfälscht worden.
Gefährlich wird diese Auffassung meines Erachtens insbesondere dann, wenn diese Menschen für sich zwar in Anspruch nehmen Christen zu sein, anderen Christen jedoch die Geburt aus Gott absprechen und dadurch der Gemeinde Jesu Schaden zufügen.
Daher hatte ich betont, dass jene Bibeln, die insbesondere auf dem Novum Testamentum Graece von Nestle-Aland basieren, ebenso von Gott eingegeben und vertrauenswürdig sind, da sie zudem in großer Sorgfalt und daher zuverlässig erarbeitet worden sind.
Ich hoffe, mein Anliegen ist nun noch etwas verständlicher geworden.
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 16.09.2022 17:08Lasst beides miteinander wachsen bis zur Ernte;
und um die Erntezeit will ich zu den Schnittern sagen:
Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Bündel,
damit man es verbrenne; aber den Weizen sammelt in meine Scheune.
Der Menschensohn wird seine Engel senden,
und sie werden sammeln aus seinem Reich alle Ärgernisse und die, die da Unrecht tun,
und werden sie in den Feuerofen werfen; da wird sein Heulen und Zähneklappern.
Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne in ihres Vaters Reich.
(Evangelium nach Matthäus 13,30+41-43; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
Ewiger Gott und Vater Jesu, Herr des Himmels und der Erde.
Wir sollen dein Wort hören, bewahren und verstehen.
Du hast dein Gericht nicht in unsere Hand gelegt.
Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen,
sondern in Demut achte einer den andern höher als sich selbst,
und ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem andern dient.
(Brief des Paulus an die Philipper 2,3-4; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
In Demut achte einer den anderen höher als sich selbst.
Merciful
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 16.09.2022 16:40Wir lesen heute, am 16. September 2022, im Buch Hiob 19,21 - 19,29.
Habt Mitleid, habt Mitleid mit mir, ihr meine Freunde! Denn Gottes Hand hat mich schwer getroffen.
Warum verfolgt ihr mich ebenso wie Gott und werdet nicht satt, mich zu zerfleischen?
O daß doch meine Worte aufgeschrieben, o daß sie in ein Buch eingetragen würden,
mit eisernem Griffel in Blei eingegraben, auf ewig in den Felsen eingehauen würden!
Ich aber, ich weiß, daß mein Erretter lebt und als letzter hier auf der Erde auftreten wird;
und danach werde ich, mag jetzt auch meine Haut so ganz zerfetzt
und ich meines Fleisches beraubt sein, Gott schauen,
den ich schauen werde mir zum Heil und den meine Augen sehen werden,
und zwar nicht mehr als einen Gegner, ihn, um den sich mir das Herz in der Brust abgehärmt hat.
Wenn ihr aber sagt:
›Wie wollen wir ihn verfolgen!‹ und ›der letzte Grund meiner Leiden sei in mir selbst zu finden‹,
so fürchtet euch vor dem Schwert – denn derartige Verschuldungen verdienen die Strafe des Schwertes –,
damit ihr erkennt, daß es noch ein Gericht gibt!
(Hiob 19,21-29; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 14.09.2022 21:40Wir lesen heute, am 14. September 2022, im Buch Hiob 19,20.
An meiner Haut und meinem Fleisch kleben meine Knochen,
und von meinen Zähnen habe ich nur die Haut übrigbehalten.
(Hiob 19,20; Menge Bibel 1939)
Merciful