Suche nach Beiträgen von Plueschmors
Erste Seite | « | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ... 51 | » | Letzte
Die Suche lieferte 510 Ergebnisse:
Re: Der heiliger Berg Athos
von Plueschmors am 03.12.2024 12:48Hallo Argo,
Das reimt sich nicht zusammen. Gott holt mich aus den Tiefen der Erde, sagt die Schrift; wie sagst Du denn, ich könne nur selber da herauskommen? "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott?" Beispiel Jona...
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von Plueschmors am 03.12.2024 12:41Hallo Argo,
ist mir viel zu pauschal. Es gibt schließlich genug Wissenschaftler, die an Gott glauben.
Also darüber läßt sich trefflich streiten. Das dringendste Problem dieses Planeten heißt "Mensch". Und diese Welt wird bekanntlich darum auch kein gutes Ende nehmen, so daß Gott eine ganz neue Welt schaffen wird, wenn diese gegenwärtige Welt untergegangen ist.
Welche zehn Menschen wären das zum Beispiel? Ist jung sterben - unter 70? - demnach ein mögliches Kriterium für Bosheit? Mao Zedong z.B. wurde immerhin 82 Jahre alt. Josef Stalin wurde 75. Ayatollah Khomeini gar 86 Jahre alt...
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Der heiliger Berg Athos
von Plueschmors am 29.11.2024 19:48Lieber Argo,
in diesem Forum wird eben besonders Wert auf die Rechtschreibung und Grammatik gelegt, das steht unter jedem Forenbeitrag: "Bitte achte in deinem Beitrag auf die Rechtschreibung, Grammatik und Freundlichkeit gegenüber anderen." Und in den AGB's ist es auch angegeben: "Achte bitte beim Schreiben auf das Verständnis deiner Beiträge. Eine perfekte Grammatik oder Rechtschreibung wird natürlich nicht erfordert, doch du möchtest sicher auch, dass die Leser verstehen, was du aussagen möchtest."
Wenn hier nun jemand trotz dessen beständig radebricht und auch noch den Lesenden Unwillen vorwirft, wenn er nicht verstanden wird, dann ist das natürlich absurd.
Wenn Du die Schreibfehler selber erkennst oder darauf hingewiesen wirst, dann korrigiere sie doch bitte einfach. Dieses Forum hat die fantastische Funktion, Beiträge nachträglich korrigieren zu können. Die Texte meines Glaubens enthalten keine Fehler. Darum sind sie auch leicht zu verstehen.
Damit kann ich nichts anfangen. Gott ist für mich kein Geist aus der Wunderlampe, der immer dann erscheint, wenn ich nur fleißig am Messing reibe. Auch erwarte ich von ihm nicht das Erfüllen meiner Wünsche, sondern die Erfüllung seiner Verheißungen.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Der heiliger Berg Athos
von Plueschmors am 29.11.2024 11:57Hallo Argo,
wie jetzt? Der Pfarrer hatte die Ehefrau geheiratet?
So eine Kerze, die jahrelang brennt, hätte ich auch gern. Und sieben Kinder gehen doch noch. Gibt Gott Kinder, gibt er auch Brei und Hosen dazu.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Erleben mit unserem Herrn
von Plueschmors am 29.11.2024 11:50Hallo,
ich freue mich natürlich für Deine Frau und die ganze Familie, allerdings ist Gehorsam gegenüber Jesu Worten keine Garantie für Heilung, wie - nur eins von unzähligen Beispielen - das Schicksal einer Chiara Badano zeigt. Manchmal geht Gott auch Wege mit seinen Kindern, die einfach sinnlos und unverständlich erscheinen.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von Plueschmors am 29.11.2024 11:27Hallo Argo,
"die Menschen" glauben heute - wie zu allen Zeiten - an unterschiedliche Dinge. Ein wie auch immer geartetes Weiterleben nach dem Tod war und ist dabei wahrscheinlich die verbreitetste Sicht. Selten sind die, die an ein Nichts glauben oder sogar todsicher darum zu wissen meinen. Meistens Leute, die sich noch nicht wirklich mit dem Tod auseinandergesetzt haben, das auch gar nicht wollen und/oder Glaubensdinge vehement und auch aggressiv ablehnen.
Sterben und Tod sind ja immer noch weitestgehend tabuisiert in unserer Gesellschaft. Ein Thema, das sich irgendwann zwar nicht mehr vermeiden läßt, aber am liebsten immer ganz vermieden werden soll, so mein Eindruck. Als Christ jedenfalls hat man es sehr viel leichter. Das Thema steht nämlich regelmäßig auf der Agenda. Wenn nicht täglich durch gewisse Bibellesungen, so doch zumindest am Freitag, wenn die meisten des Todes Jesu gedenken dürften.
Natürlich sendet Gott auch mal kurz seinen Zorn. Weil wir ihm nämlich nicht egal sind.
Endgültig läßt sich das in der Offenbarung des Johannes nachlesen: Die Vernichtung alles Bösen und die Erfüllung aller Verheißungen vom Reich Gottes.
Welcher Meinung sind denn "die Wissenschaftler"?
Not lehrt beten: "Wenn er den Tod unter sie brachte, suchten sie ihn und fragten wieder nach Gott und dachten daran, dass Gott ihr Hort ist und Gott, der Höchste, ihr Erlöser" (Ps 78,34-35 LUT).
Tja, das tun wir aber irgendwie ja jeden Tag. Vor allem unbewußt. "Zurück in die Steinzeit" wäre die Lösung, aber wer will das?
"Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre" (Ps 90,10). - Von welchen Leuten sprichst Du also?
"Wollen habe ich wohl, aber das Gute vollbringen kann ich nicht. Denn das Gute, das ich will, das tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich" (Röm 7,18.19 LUT), und "wer kann merken, wie oft er fehlet? Verzeihe mir die verborgenen Sünden!" (Ps 19,13 LUT).
Wie sieht denn Dein Tagesablauf aus im Detail, damit Du den Zorn Gottes nicht erweckst uns zum Vorbild?
Jeder, der die Kindheit verlassen hat, dürfte schon mit Krisen und Heimsuchungen zu tun gehabt haben.
Natürlich.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Happy Birthday
von Plueschmors am 27.11.2024 12:36Auch von mir natürlich alles Liebe und Gute weiterhin! Möge es denen erhalten bleiben, die es im Herzen haben. Möge es denen noch dienen, die auf der Suche sind nach Akzeptanz und Antworten, die ohne Haß und Wut auskommen möchten.
Eine absolute Ausnahme im Bereich sozialer Medien. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Plueschmors am 26.11.2024 10:05Hallo Beroeer,
Tiere sind eigentlich immer in Not, denn die Natur ist grausam: Fressen und gefressen werden. Da geht es immer nur ums nackte Überleben. Und im Krieg ist es dann der Mensch, der zum Tier wird. Reduziert auf die Instinkte. Das sehen wir ja leider seit einigen Jahren täglich in den Nachrichten wieder.
Auch Christen "verenden" regelrecht manchmal auf die schauderhaftesten Weisen, so daß so mancher das Vieh sogar beneidet, das doch vom Tierarzt sehr schnell erlöst werden kann. Natürlich haben Christen auch Hoffnung über den Tod hinaus, aber in Bezug auf das Fleisch ist das Sterben allen Menschen gleich.
Mehr oder weniger. Die Menschen, die ihren Trieben ausgeliefert sind, stecken meistens aber gesichert hinter Gittern. Und der Rest hat mehr oder weniger Mühe, die Triebe zu beherrschen. Origenes soll sich angeblich ja sogar selbst kastriert haben, nur damit er endlich Ruhe hat.
Ja, diese Worte wurden schon oft mißverstanden, daß sich die Menschen bis auf die Knochen blutig peitschten und zu Tode fasteten und den Teufel aus ihren Lenden brannten, weil sie sich besessen wähnten von etwas Bösem, was doch Gott ihnen als "Grundausstattung" mitgegeben hatte, nämlich die Sexualität. Und zwar schon vor dem Sündenfall.
Jahrhundertelang lang sah die Kirche dann nur zu gern allein auf das "sündige Fleisch", das gefoltert und getötet gehörte, während der "selbstsüchtige Wille" immer lebendiger wurde und mehr und mehr Macht errang und sich im verderblichen Größenwahn der Kirchenfürsten manifestierte, der die ganze Welt beherrschen wollte. Davon sind die Geschichtsbücher der Kirche leider viel zu voll.
Kann man so sehen, aber auch anders. Tatsächlich kommt das Wort da ja gar nicht vor. Es gäbe sonst kaum so viele Diskussionen darüber. Spricht die Bibel von Homosexualität im heutigen Sinne? Ich habe da noch so meine Zweifel.
Ja. Amen. Das ist ein gutes barmherziges Wort, das demütig sein läßt.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Plueschmors am 22.11.2024 12:11Hallo Beroeer,
das Tier "Mensch" kann das doch auch unter bestimmten Umständen ganz gut: "Es haben die barmherzigsten Frauen ihre Kinder selbst kochen müssen, damit sie zu essen hatten in dem Jammer der Tochter meines Volks" (Klgl 4,10 LUT).

Und so sehr schwierig finde ich den Vergleich nun nicht. Hundebesitzer z.B. verschmelzen ja sogar irgendwann mit ihren Tieren, sowohl äußerlich als auch vom Charakter her...

Dass es Homosexualität auch bei Tieren gibt oder genauer Säugetieren - und auch der Mensch ist seinem Fleisch nach ein Säugetier, das "davonmuss wie das Vieh" (Ps 49,13) - ist eben der Nachweis, dass Homosexualität ja wohl kaum ein geistiges Problem sein kann, da sich der Mensch wenigstens darin vom Tier unterscheidet, dass er eben einen Geist hat.
Natürlich. Die Sünde lauert überall, nicht nur im Bereich der Sexualität. Es wäre hier nur glaubwürdiger, wenn ein Homosexueller, der Keuschheit lebt, das den Homosexuellen predigt, die noch Schwierigkeiten damit haben. Ich fand vor Jahren Harald Glööcklers Statement ganz gut, der - selbst homosexuell - sich dafür aussprach, dass Homosexuelle keine Kinder adoptieren sollten. Der findet in seiner Community doch sehr viel eher Gehör als jemand, der sich gar nicht auskennt mit den Bedürfnissen und Schwierigkeiten Betroffener.
Tja, Gott hat uns - zum Glück muss ich sagen - nicht die "Schablone des normalen Menschen" zur Orientierung mitgegeben, an der alles zerbrechen muss, was nicht haargenau in sie hineinpasst, sondern sein liebendes Wort der Annahme, Hingabe, Gnade und Barmherzigkeit. Niemand von uns muss irgendwelche unerreichbaren Gipfel "schaffen" und Gott das dann als Leistungsnachweis vorlegen zum Eintritt ins Himmelreich, sondern Jesus Christus hat alles für uns geschafft, damit wir frei leben und aufatmen können.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Plueschmors am 20.11.2024 15:57Hallo miteinander,
ich weiß ja nicht, wie Gott sich die künftige Entwicklung des Menschen im Paradies vorgestellt hat. Wären die im Paradies geborenen Kinder Adam und Evas völlig identisch mit ihren Eltern gewesen? Oder hätte Gott zugelassen, dass ein im Paradies geborener Kain Merkmale beider Elternteile in sich vereinigt und nicht nur die seines Vaters allein?
Homosexuelle haben immer schon einen geringen Anteil an der Gesellschaft ausgemacht. Mir ist noch eine Statistik in Erinnerung, wonach 2% aller Männer schwul sein sollen und 0,2% aller Frauen lesbisch. Überall. Auch im Urwald. Hat also nichts mit Erziehung o.ä. zu tun. Es gibt ja auch homosexuelle Tiere. Passiert einfach. Nicht oft, aber es kommt vor.
Es gibt doch genug Homosexuelle, die Gott sehr nahe sind. Was meinst Du genau? Und ob sich die Menschen mehr und mehr von Gott entfernen, glaube ich nicht. Die Menschheit verharrt in ihrer Entwicklung ziemlich konstant. Seit Jahrtausenden. David z.B. hat ja auch schon über den kaum vorhandenen Glauben seiner Zeitgenossen geklagt, das ist heute gar nicht anders.
Wie hat sie das denn begründet?
Naja, als verheirateter Hetero-Mann habe ich leicht reden, von einem Homosexuellen Keuschheit zu fordern. Das nennt man dann wohl "Wasser predigen und Wein trinken"...

Ja, das störte mich schon im Kopftuch-Thread. Mögen dort die Frauen sprechen und hier die Homosexuellen. Leider sind wir aber nur ein kleines Grüppchen und wollen trotzdem tun zur Unterhaltung, was der Deutsche am besten kann: In allem ein Experte sein...

Geschlechtsverkehr haben ist ja eigentlich die Ehe. Treue gehört dann wesentlich dazu, dass solche Ehe Bestand hat und man nicht mehr herumvagabundiert.
Ach, das ändert sich doch auch alle Jubeljahre wieder. Heute z.B. ist man viel prüder als noch in den 70er- und 80er-Jahren. Von der Antike will ich gar nicht erst anfangen... Das ändert sich immer mit der Mode, dem Zeitgeist etc. Das geht immer in Zyklen.
Es wird ja heute viel diskutiert, woran sich das Geschlecht denn überhaupt festmacht. Früher war die Antwort sehr simpel: An den primären Geschlechtsmerkmalen. Heute werden mehr hormonelle Geschichten in den Vordergrund der Überlegungen gestellt. Manche Menschen fühlen sich eben im falschen Körper. Andere sind nicht ganz so weit, haben aber entgegen ihres zwischen den Beinen verorteten Geschlechts im Kopf ganz gegenteilige Interessen. Will sagen: Vielleicht gibt es gar keine "Neigung zur Homosexualität", wenn man davon ausgeht, dass es der Kopf ist, der das Geschlecht bestimmt und nicht die Fortpflanzungsorgane. Wenn sich ein feminines Gehirn in einem männlichen Körper nach einem Mann sehnt, ist das dann nicht einfach normal?
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).