Suche nach Beiträgen von Cleopatra
Erste Seite | « | 1 ... 67 | 68 | 69 | 70 | 71 ... 536 | » | Letzte
Die Suche lieferte 5357 Ergebnisse:
Re: Wir brauchen den Heiligen Geist um zur Erkenntnis der Wahrheit zu kommen!
von Cleopatra am 08.06.2022 07:28Guten Morgen,
hinein interpretiert wurde in die 6Gaben des heiligen Geist.
Also ich selbst habe wohl ein Problem mit der festgelegten Anzahl der Gaben.
Ich glaube, eine Frömmigkeit benötigt der heilige Geist nicht als Gabe, jedenfalls nicht die Art von Frömmigkeit, die wir Menschen hier auf der Erde bedürfen.
Ja, der große Unterschied hier ist ja auch außerdem, dass die Frommen des alten Testamentes gottesfürchtig lebten, ihnen ihr Glaube auch positiv gewertet wurde, da Gott ihr Herz sieht.
Im neuen Bund aber ist ein tadelloses Leben kein Freifahrtschein in den Himmel, sondern unsere Errettung.
Allerdings ist ein Leben mit Gott gemeinsam auch ewas, was andere so sehen können. Und man sieht auch, dass man eben verstanden hat, wie sehr Gott uns liebt.
Ich glaube, dass der heilige Geist viele Facetten hat. Burgen beschrieb ja auch noch die Früchte des Geistes aus Galater.
Ich glaube, dass der Geist sich nicht "einengen" lassen kann in einzelne, wenige Punkte.
Er ist eine Person mit mehreren Facetten, diese zu beschreiben ist immer ei schöner Versuch, finde ich, um ihn sich noch besser vorzustellen.
Aber er hat keine Begrenzung an Fähigkeiten, jedenfalls kann ich die Zahl sieben hier nicht erkennen, auch, wenn die Zahl 7 ja in der Bibel eine große Bedeutung hat.
Aber dann vielleicht nicht hier, was nicht schlimm ist.
Das finde ich eine wunderschöne, gute Idee! Du machst das bestimmt immer, oder?
Kann ich mir richtig gut vorstellen.
Und ja- damit beginnt man auch bewusst den Tag mit Gott und bewusst positiv.
Interessanter Gedanke.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Wir brauchen den Heiligen Geist um zur Erkenntnis der Wahrheit zu kommen!
von Cleopatra am 06.06.2022 08:21Guten Morgen,
ich habe mir den Vers aus Jesaja mal angesehen, dort wird ja der Messias verkündet und beschrieben.
Ich glaube, dass dort nicht unterschiedliche Geister genannt werden, sondern ein Geist, der unterschiedliche Fähigkeiten hat.
Ich verstehe es so, weil in 1. Korinther 12 steht:
4 Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist.
5 Und es sind verschiedene Ämter; aber es ist ein Herr.
6 Und es sind verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott, der da wirkt alles in allen.
7 Durch einen jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller.
8 Dem einen wird durch den Geist ein Wort der Weisheit gegeben; dem andern ein Wort der Erkenntnis durch denselben Geist;
9 einem andern Glaube, in demselben Geist; einem andern die Gabe, gesund zu machen, in dem einen Geist;
10 einem andern die Kraft, Wunder zu tun; einem andern prophetische Rede; einem andern die Gabe, die Geister zu unterscheiden; einem andern mancherlei Zungenrede; einem andern die Gabe, sie auszulegen.
11 Dies alles aber wirkt derselbe eine Geist, der einem jeden das Seine zuteilt, wie er will.
In Jesaja 11,2 selbst steht:
2 Auf ihm wird ruhen der Geist des HERRN, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des HERRN.
Wenn ich richtig rechne, dann sind das 6 Punkte, aber ch denke, irgendwas wurde dann interpretiert und daher differenziert.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Friede
von Cleopatra am 05.06.2022 07:24Guten Morgen,
Ja, es steht "sofern es von euch möglich ist", aber auch "jaget dem Frieden nach."
Ich glaube, dass Gott das ziemlich wichtig ist.
Bei mir ist es so, dass ich meistens zuerst völlig überrumpelt und überfordert bin.
Im Nachhinein ärger ich mich dann. Das ist nicht so schön.
Eine Bekannte, die viel am Telefon arbeitet, hatte mir mal erzählt, dass sie natürlich auch Erfahrungen hat mit Menschen, die sich dann im Tonfall vergreifen.
Sie blieb dann ganz cool und meinte "Ich lege jetzt auf und wenn sie sich etwas beruhigt haben, dann können Sie gerne wieder anrufen." Und dann hat sie aufgelegt ;-D
Das war freundlich, aber sie hat sich das dann auch nicht gefallen lassen.
Ich selbst finde es aber auch schwer, gerade dann, wenn ich mich zu Unrecht angegriffen fühle, dann ruhig zu bleiben.
Ich habe selbst an mir aber gemerkt, dass ich wohl lerne, zuerst schnell zu überlegen, wie die Sichtweise des Anderen ist, wie derjenige dazu kommt, so zu reagieren, um ihn etwas besser zu verstehen (was nicht bedeutet, dass man es gut heißt oder eigene Verletzung verneint).
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Jahreslosung 2022
von Cleopatra am 03.06.2022 07:37Dann würde ich mich erstmal fragen, welche Erwartungen ich an Gott hatte, als ich enttäuscht wurde.
Ich denke, ich kann das so schreiben, weil ich nicht genau weiß, worum es geht, so kann man sich nicht zu nahe getreten fühlen.
Ich habe oft gemerkt, dass an Gott falsche Erwartungen gestellt wurden.
Gott wird dargestellt oder im Kopf so gesehen, als sei er oben im Himmel und stets dafür zuständig, uns ein angenehmes Leben zu machen, eigene Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen und so weiter.
Sowas hatte er oft dem Volk Israel versprochen, als es um den Bund mit diesem Volk ging (eine Art Vertrag, in dem Gott von sich aus Versprechen gab, wenn Israel seine Seite des vertrages erfüllte, um es in meinen Worten zu beschreiben).
Heute wird Gott für Vieles, was andere Menschen tun, verantwortlich gemacht. Auch für Folgen menschlichen Handels (Klima, Krankheit.....)
Gott hat versprochen, dass alles zu unserem Besten dient, nicht alles zu von uns individuell gefühlten Besten.
Schau mal in meinem Profil das Bild mit dem Puzzle, das passt auch gut dazu.
Ich habe damals viel gebetet und fand es ganz schlimm, als mein Gebet, nicht aus Köln wegzuziehen, nicht erhört wurde. Oder damals noch mehr, als ich vor einigen Jahren aus der alten Wohnung raus musste. Es war soooo schlimm für mich und gefühlt auch ungerecht und falsch.
Heute sehe ich den Segen dahinter und habe gemerkt, dass es so richtig war und ist. Auch, wenn es weh getan hat. Aber Gott kennnt mehr als unsere eigene Vergangenheit und Gegenwart.
Gott sieht und kennt jede Bekanntschaft, die wir noch machen werden, jede Veränderung durch gemachte Erfahrungen, jede Notwendigkeit in den nächsten Jahren, bei den Nachbarn, Kollegen (bei denen wir dann auch mitwirken) und so weiter.
Gott hat soooo viel mehr im Blick.
Gott möchte unser Vertrauen. Und wenn dir der Glaube fehlt, dann darfst du es ihm auch so sagen. Hey- er weiß es doch eh

Lass dich ermutigen.
Und wenn es dir gerade nicht so gut geht, dann sage das auch zu Gott. Er kann trösten.
Ganz liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Cleopatra am 03.06.2022 07:27Ja, ich kann dem, was Leah und Antchen darüber schreiben, auch so zustimmen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Friede
von Cleopatra am 03.06.2022 07:25Das kann gut sein, denn Jesus sagte ja auch "nicht den Frieden, den die Welt gibt". Er machte ja damit auch deutlich, dass der göttliche Friede ein Anderer ist.
Hm, ja, ich denke auch, dass es (ich schrieb zuerst nur von äußeren Umständen wg der Entscheidung anderer Menschen) auch innere Unruhen quasi ausschließt. Es ist eben etwas Anderes.
Dieser tiefe Frieden- ich glaube, wir können ihn bei Christen sehen, die unter Verfolgung leiden. Die Menschen, die wirklich dem Tode nahe sind wegen dem Evangeium. Man hört und liest ja, dass diese Menschen ganz ganz ruhig sind, ohne Angst, auch ohne Wut.
Das finde ich ganz erstaunlich.
Würdet ihr dem zustimmen, dass diese Beschreibung diesen "göttlichen Frieden" beschreibt?
Habt ihr vielleicht selbst auch Beispiele davon? Vielleicht mal selbst erlebt?
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Cleopatra am 02.06.2022 07:29Guten Morgen,
mir ist da etwas aufgefallen (ich las heute den einen Beitrag, die anderen nicht):
So, wie es sich für mich liest, sorgen hier Werke und Handlungen zum ewigen Leben. Das ist aber laut Bibel falsch und ein gefährlicher Trugschluss.
Auch hier kann ich definitiv nicht zustimmen.
Die Heiligkeit lernen wir nicht, wir haben sie geschenkt bekommen. Ja, wir sollen entsprechend leben. Nun, vielleicht lesen es andere etwas anders, ich will nicht darauf herumreiten, es aber einmal benannt haben.
Dieses "Wie lange willst du hinter deinen Mitschülern zurückbleiben" finde ich nicht angebracht, weil es Druck erzeugt. Ich denke, dass Gott ganz individuell zu sich hinzieht. Jeder ist an einem anderen Punkt, jeder hat eine andere persönliche "Ausbildung" von Gott. Ja, wir sollten alle bereit und offen sein- ohne Frage. Aber wir sollten uns erstens auf keinen Fall mit anderen vergleichen und zweitens nicht Druck empfinden, im Glauben eine Art "Wettkampf" zu erleben- meine Meinung.
Das waren jetzt mal meine Gedanken zu diesem Text vom ersten Juni. Es ist ja schließlich auch ein"Diskussionsforum", deshalb habe ich mir mal erlaubt, auch etwas dazu zu schreiben

Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Friede
von Cleopatra am 02.06.2022 07:18Ein Kriterium, welches mir sofort einfiel war, dass der göttliche Frieden im Gegensatz zum "weltlichen" Frieden nicht abhängig ist von Entscheidungen anderer Menschen.
Habt ihr noch andere Unterschiede feststellen können?
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Friede
von Cleopatra am 02.06.2022 07:16Guten Morgen,
gestern kam - wie sicher öfters in letzter Zeit- das Thema "Frieden" auf.
Ich habe Johannes 14,27 zitiert: "Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch. Euer Herz werde nicht bestürzt, sei auch nicht furchtsam."
Hier kam die Frage auf: Was ist der Unterschied zwischen dem "weltlichen" Frieden und diesem hier genannten Frieden?
Mich würde eure Sicht dazu interessieren.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Jahreslosung 2022
von Cleopatra am 31.05.2022 19:34Liebe Klecks,
Genau das gilt auch heute noch.
Wie tröstend, dass für das Kommen keine Voraussetzungen gelegt wurden.
So, wie du bist, darfst du zu ihm kommen, mit allen Sorgen, auch Zweifeln und Fragen.
Jesus liebt dich, genau so, wie du bist!
Ganz liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder