Suche nach Beiträgen von Cleopatra
Erste Seite | « | 1 ... 63 | 64 | 65 | 66 | 67 ... 536 | » | Letzte
Die Suche lieferte 5357 Ergebnisse:
Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?
von Cleopatra am 30.07.2022 19:34Hallo,
das ist eine schöne Idee, einen extra Thread zum Thema zu eröffnen, danke nobse.
So bleibt der andere Thread in seinem Thema.
Ich weiß nicht, wieso, aber mein Computer ist heute extreeeem langsam. Heute morgen konnte ich meine Arbeiten schon nicht richtig machen.
Ich werde mich daher heute Abend nicht intensiv äußern können, nur Eines nobse ist mir in deiner Argumentation aufgefallen:
Du zitierst Lukas 13 und Jakobus.
So, in diesem Zusmamenhang, mit jeweils einem Satz nur herauszitiert, könnte ich auch damit begründen, dass ich gerne ein Luxusanwesen hätte mit in Zukunft mindestens drei Pferden im Stall.
Das ist nicht Sinn der Sache.
Vor allem im zitierten Vers aus Jakobus geht es um das Thema Unfriede, in Lukas um das Thema Gebet.
Es geht bei beiden Zitaten nicht um das Herbeibitten des heiligen Geistes.
Man müsste mal die Konkurdanz auch nehmen und die Urtexte, bzw die Bibel mit Sprachschlüssel, um jeweils die Urworte anzusehen. Oft ist es ja so, dass wir etwas falsch verstehen, weil wir unsere deutschen Worte so annehmen. Hierfür werde ich heute allerdings nicht die Zeit haben, spannend wäre es aber auf jeden Fall!
Ich hoffe, morgen oder so mehr Zeit dafür zu finden, denn das Thema ist ja sehr wichtig.
Die Bemerkung wegen dem Kontwxt war mir aber sehr wichtig.
Nu hoffe ich, dass der Text auch so gespeichert wird.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Der Sinn des Lebens
von Cleopatra am 30.07.2022 09:35Guten Morgen, Burgen,
ich muss zugeben- so ganz habe ich deine Worte nach den unterschiedlichen Zitaten meines Beitrages nicht verstanden.
Wie genau kommst du auf das Thema Liebe...? Meine Warnung in Bezug auf biblische Worte, die im Kontext genauso auch genommen werden sollten, aber in der Welt manchmal andere Bedeutungen haben kann, bezog sich nicht auf den Begriff "Liebe".
Es ging ja mehr um das Thema "Geist".
Lies mal die Passagen vor- und nach dem Zitat von mir diesbezüglich.
Dem Rest stimme ich insgesamt zu- natürlich regiert der heilige Geist in uns und wir sollten auf ihn hören. Das habe ich nie bestritten.
Ich bin nur sehr vorsichtig, wenn es Dinge und Methoden gibt, die in der Bibel nicht genannt werden.
Diese Vorsicht finde ich sogar aber auch wichtig, schon in den ersten Christenzeiten gab es die Irrlehrer und die Warnungen davor.
Gerade auf dem Gebiet der Gefühle und Emotionen ist der Mensch nunmal manipulierbar- da sind wir nicht vor befreit.
Deshalb kann ich die Warnung nur wiederholen, grundsätzlich alles anhand der Schriift zu prüfen. Damit greife ich niemanden an, es ist aber ganz, ganz wichtig.
Liebe Grüße, Cleo
PS: Die Erfahrungen, die wir mit Gott machen, die uns reifen lassen- die sind mir heute und gestern auch nochmal mehr durch den Kopf gegangen im Sinne davon, dass ich immer wieder darüber staune, wie individuell Gott jeden Einzelnen begleitet, dass er ein so großes Interesse an jeder einzelnen Person hat.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Der Sinn des Lebens
von Cleopatra am 29.07.2022 07:43Guten Morgen,
wir besprechen ja hier das Thema "Sinn des Lebens".
Mir fällt beim Lesen eures Gesprächs ein "Erkenntnis" ein, die ich auch mit ins Gespräch schmeißen möchte:
Wir leben in einer Welt, in der sich alles um einen selbst dreht. Das große "Ich" ist überall Maßstab. So kehrt dieser Kerngedanke auch natürlich in christliche Kreise ein.
Es beginnt natürlich unbemerkt, auch noch "fromm ausgedrückt".
Dieses "Was habe ich davon" oder "meine Gefühle sind Maßstab, ob etwas richtig ist, oder nicht" und so weiter- da fängt es schon an.
Ich selbst bin immer gaaaaaanz vorsichtig, wenn ich anstelle von klaren Bibelstellen gesagt bekomme "man muss es eben erfahren haben". Erfahrung sind kein Maßstab von richtig und falsch. Da bin ich ganz strikt.
Vieles, was wir heute noch teilweise "mystisch" und deshalb göttlich und total spannend finden, ist teilweise schon anatomisch begründbar und daher jederzeit selbst so anwendbar.
Wenn wir daher biblische Themen betrachten, sollten wir diese nüchtern und anhand Gottes Wort betrachten. Und damit meine ich klare Bibelstellen, die das so bezeugen, nicht biblische Worte, die etwas anderes beschreiben im Kontext.
Hier kommen nun Atemtechnicken und Gottes Geist in diesem Zusammenhang ins Gespräch- wohl bemerkt, beim Thema "Sinn des Lebens."
Leah- ich bin dir total dankbar für deine Warnung.
Denn auch hier muss man ganz klar sagen Wohlfühlen ist kein Maßstab darüber, ob etwas richtig ist oder nicht.
Ich habe eine Esoterikerin in der Nachbarschaft- sie strahlt nur! Ich kenne sie kaum traurig oder besorgt.
Sogar Schamanen können sich durch Atemtechnicken in Trance versetzen.
Das sind anatomisch begründete Dinge, auch die permanenten Wiederholungen- vor allem dann in der gleichen monotonen Stimme.
Dann ist es nicht der heilige Geist, nur weil man dabei "Jesus Christus" sagt.
Und wenn wir über die Atemtechnicken reden- sind sie denn Sinn des Lebens? Also- dass wir uns wohl fühlen?
Ist deshalb Jesus auf die Erde gekommen?
Hat Gott deshalb überhaupt den Menschen erschaffen?
Damit wir uns wohl fühlen, schöne Gefühle haben...?
Wo findest du das in der Bibel?
Der Geist Gottes- der heilige Geist- ist eine eigenständige Person.
Diesen Geist Gottes musste der erste Mensch nicht in sich haben- er hatte Gott persönlich um sich herum.
Gott hat den Menschen durch den Atem lebendig gemacht. Aber nirgens steht in der Bibel, dass man durch bestimmte Atemtechnicken oder einem "bitte gib mir den Geist wieder" der heilige Geist in einen kehrt, um ihm ein wohliges Gefühl zu geben.
Hast du auch hier biblische Belege für diese Annahme?
Der heilige Geist ist kein Geschenk für diejenigen, die ganz oft bitten, auch nicht durch Meditation. Der heilige Geist ist kein gutes gefühl. Der heilige Geist ist eine eigenständige Persönlichkeit, unter anderem ein Pfand für den Himmel- also ganz natürlich da, wo ein Mensch sich bekehrt hat.
Ich denke, um nicht weiter abzukommen vom eigentlichen Thema, dass es hilfreich ist, einen Thread zum Thema "Geist Gottes" zu starten, wenn es den nicht schon gibt.
Dieses "Geist" ist glaube ich oft ganz anders geprägt als in der Bibel beschrieben. Eben, weil es oft gerne "mystisch" oder ähnlich gesehen wird.
Um den Bogen wieder zum eigentlichen Thema zu finden:
Meiner Meinung nach ist der Sinn des Lebens eben auch nicht, das Leben zu füllen mit den Dingen, die mir selbst möglichst gewinnbringend erscheinen, von denen ich selbst ds Beste habe und so weiter.
Das ist der Gedanke "der Welt".
Der Sinn des Lebens ist Gott und ihn zu verherrlichen- durch mein Leben und meine Worte.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemütliches Café
von Cleopatra am 22.07.2022 07:28Guten Morgen, ihr Lieben,
gerade denke ich an einen wunderschönen, tröstenden Psalm, den ich uns allen mal hier einstelle aus der Übersetzung "Hoffnung für alle":
Psalm 139,1: Ein Lied von David. HERR, du durchschaust mich, du kennst mich durch und durch.
2 Ob ich sitze oder stehe – du weißt es, aus der Ferne erkennst du, was ich denke.
3 Ob ich gehe oder liege – du siehst mich, mein ganzes Leben ist dir vertraut.
4 Schon bevor ich anfange zu reden, weißt du, was ich sagen will.
5 Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine schützende Hand über mir.
6 Dass du mich so genau kennst, übersteigt meinen Verstand; es ist mir zu hoch, ich kann es nicht begreifen!
7 Wie könnte ich mich dir entziehen; wohin könnte ich fliehen, ohne dass du mich siehst?
8 Stiege ich in den Himmel hinauf – du bist da! Wollte ich mich im Totenreich verbergen – auch dort bist du!
9 Eilte ich dorthin, wo die Sonne aufgeht, oder versteckte ich mich im äußersten Westen, wo sie untergeht,
10 dann würdest du auch dort mich führen und nicht mehr loslassen.
11 Wünschte ich mir: »Völlige Dunkelheit soll mich umhüllen, das Licht um mich her soll zur Nacht werden!« –
12 für dich ist auch das Dunkel nicht finster; die Nacht scheint so hell wie der Tag und die Finsternis so strahlend wie das Licht.
13 Du hast mich mit meinem Innersten geschaffen, im Leib meiner Mutter hast du mich gebildet.
14 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar und einzigartig gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast – das erkenne ich!
15 Schon als ich im Verborgenen Gestalt annahm, unsichtbar noch, kunstvoll gebildet im Leib meiner Mutter[2], da war ich dir dennoch nicht verborgen.
16 Als ich gerade erst entstand, hast du mich schon gesehen. Alle Tage meines Lebens hast du in dein Buch geschrieben – noch bevor einer von ihnen begann!
17 Wie überwältigend sind deine Gedanken für mich, o Gott, es sind so unfassbar viele! 18 Sie sind zahlreicher als der Sand am Meer; wollte ich sie alle zählen, ich käme nie zum Ende!
Ich wünsche uns allen einen guten Start ins Wochenende.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Cleopatra am 18.07.2022 07:36Guten Morgen,
diese zwei Sätze:
fielen mir gerade auf.
Das sind ganz schön harte Verurteilungen, wo findet man dazu biblische Belege oder andere Belege?
Jesus hat das Heucheltum total verurteilt. Ja, aber die Pharisäer waren zu der Zeit hoch angesehene Menschen, eine Personengruppe, die es eben enorm ernst gemeint hat mit den Gesetzen und so. Aber dass sie selbst ständig dann Gesetze übertreten haben? Dass sie voller Hass, Raubsucht und Unreinigkeit waren? Das sehe ich in der Bibel nicht und das ist ein ganz schön hartes Urteil, oder nicht...?
Ich glaube auch nicht, dass sie bis zur Ängstlichkeit waren, sondern eben, dass ihnen diese Gesetze enorm wichtig waren.
Ja- es wurden mit der Zeit "Zusatzgrenzen" definiert, zu Beginn, um eben sicher zu gehen, keine Grenzen Gottes zu übertreten.
Jesus verurteilt das Heucheltum, er geht nicht mit den Zusatz-Regeln mit und die Pharisäer zu Jesu Zeiten versuchten später, Jesus loszuwerden, weil er ihnen ein Dorn im Auge war, er hatte sie mehrmals öffentlich in Frage gestellt und verurteilt.
Ich finde aber nicht, dass wir "Zusatzsünden" brauchen, um die Pharisäer noch schlechter darstehen zu lassen, versteht ihr, was ich meine?
Ich finde es auch sehr wichtig, dass wir uns immerwieder selbst vor Gott hinterfragen, ob das, was wir tun, wirklich für Gott und den Menschen ist, eine Frucht des Geistes, oder ob unsere Motivation manchmal doch eher die Anerkennung vor Menschen ist. Das sollten wir uns immerwieder hinterfragen, denn Stolz, der durch die Anerkennung ja schön "gestreichelt" wird, ist Gott auch garnicht so lieb- ihr wisst, was ich meine, also "falscher, zu viel Stolz auf Eigenes".
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Fragen von Mahatma
von Cleopatra am 16.07.2022 07:49Guten Morgen,
ich spring eben mal schnell rein- ich habe den Link gefunden, von dem ich geschrieben hatte, für die, die sich mit dem Thema "Theorie in der Wissenschaft- was bedeutet das?" interessieren, ein kleiner Zweiteiler:
Teil 1
Teil 2
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Fragen von Mahatma
von Cleopatra am 15.07.2022 06:43Guten Morgen,
ich kam noch nicht dazu, alle Beiträge zu lesen, möchte nur einen kleinen Gedanken mitgeben, weil ich immer "die Wissenschaft" und "man kann nur glauben, aber nicht wissen" und so weiter lese:
Der Mensch meint des öfteren, in Wissen und Co überlegen zu sein und vielleicht auch mal "dem kleinen Christen zeigen zu wollen, wo sie falsch liegen".
Das unterstelle ich jetzt nicht dir Mahatma, ich schreibe es allgemein.
Dabei unterschätzt der Mensch aber das Wissen und die Größe Gottes.
Während zB auf der einen Seite versucht wird, rational und sachlich das Mysterium "Gott" zu verstehen, hat die andere Gesprächsseite Gott schon sehr oft erlebt. Da kann man schlecht weiterkommen mit "ja, die haben sich das nicht erklären können und dann gesagt, das sei sicher ein Gott oder so gewesen."
Das Argument stößt auf taube Ohren, weil man eben schon ganz oft Gottes Größe und Stärke erlebt hat. So viele Zufälle, die im Leben eines Christen passieren, kann es garnicht geben.
Ich las letztens das kleine Heftchen "Und er kam nach Jerusalem" von Roger Liebi.
Ein kleines Heftchen, in dem einfach die Passionswoche genau unter die Lupe genommen wurde, insbesondere die jüdischen Hintergründe dabei.
Das war so faszinierend: Selbst die Himmelsrichtung, aus der Jesus auf dem Esel angeritten kam, hat eine ganz tiefe Bedeutung. Das ist soooo komplex alles, das kann sich kein Mensch alles so einfallen gelassen haben, genauso wie die Bibel so komplex ist.
Wer sich mal von der Seite damit beschäftigt (nicht von der angeblichen Überlegenheit, man könne mal anderen zeigen, wie "dumm" sie seien und was so alles falsch sei), der wird sich ganz schön wundern.
Leah schrieb auch schon: Wir erkennen stückweit. Allerdings hat es Gott sicher nicht nötig, es jedem Menschen genau beweisen zu müssen. Das möchte Gott garnicht. Was Gott möchte ist unser Herz und unseren Glauben, das liest man ganz oft.
Den Hochmut und die angebliche menschliche Stärke- da lacht Gott doch drüber! Gott ist einfach ganz anders.
Er nutzt den angeblich Schwachen, um sich zu zeigen. Hier wird er besonders groß. Das steht in 1. Korinther, ich glaube, im 2. Kapitel.
Ich kann jedem nur empfehlen, wer sich auf die Suche nach Gott macht: Fragen, suchen. Aber nicht anklagend meinen, es besser zu wissen. Denn mit der Art und Weise glaube ich nicht, dass Gott sich oft zeigen wird.
Zum Thema Evolutionstheorie und Wissenschaft habe ich mal zwei kleine Erklärvideos gesehen, die nicht von einem Christen stammen, die aber ziemlich einfach erklärt haben, wie die Wissenschaft da arbeitet, was die wirkliche "Theorie" bedeutet, wie sie geprüft wird und so weiter. Das fand ich mal sehr interessant. Fakt ist aber eben auch: Es ist und bleibt eine Theorie, kein Fakt. Auch, wenn es immerwieder genannt wird als Tatsache. Es bleibt eine Theorie.
Und demnach ist es auch ein Glaube, wie eine Religion.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Fragen von Mahatma
von Cleopatra am 12.07.2022 18:30von pray am 11.07.2022 19:15:
"Liebe Cleo,
ich schließe mich Leah an und würde dich um ein Verschieben der Beiträge von Mahatma und den Antworten bitten.
Für jetzt gehe ich mal auf dies ein:
Hallo Mahatma,
du kennst sicherlich das Gebot Gottes, man soll Vater und Mutter ehren.
Hier lese ich das Gegenteil davon und der genannte Sohn scheint auch in dauerndem üblen Verhalten zu leben, denn es steht ja da, dass die Eltern ihn vergeblich züchtigten (züchtigen von zurechtbringen).
Du darfst nicht vergessen, dass Gott die Israeliten besonders heiligen wollte. Diese Absicht beinhaltet meiner Meinung nach, dass Dinge, die gegen Gottes gute Weisungen gerichtet sind, sofort gestoppt werden, bevor sich das alles wie ein Krebsgeschwür verbreitet.
Diese Maßnahme bewirkte wie es weiter in Vers 21 heißt und den du nicht ganz zitiert hast, dass ganz Israel aufhorche und sich fürchte.
Schau mal wie die Gesetze hierzulanden geworden sind! Hier ist alles lasch, niemand fürchtet sich mehr vor der Obrigkeit. Das nickt man so lange unbeteiligt ab, bis man selbst mal betroffen ist, oder?
Vielleicht konnte ich dir einen anderen Blick auf die Strenge Gottes nahe bringen?
Leider sehe ich in deinen Beiträgen eher Beschuldigungen gegen Gott als dass es Fragen sind. Ich bin gespannt, ob du wirklich interessiert bist, Gott kennenzulernen oder nicht."
von Mahatma am 11.07.2022 21:48:
"Liebe Lea,
was bedeutet "ungerecht" behandelt? Jede menschliche Gesellschaft hat ihre jeweiligen Normen aufgestellt und hat deshalb z. B. auch unterschiedliche "Gerechtigkeitsempfindungen". Unsere abendländische Kultur, in welcher wir leben, hat sicherlich sehr vile andere Normen wie die Gesellschaften im fernen Orient, im arabischen Raum oder z. B. auch im jüdischen Israel.
So wie ich z. B. das "Vater Unser" kenne, ist hier ja z. B. von "Vergebung" gegenüber unseren "Schuldigern" die rede. Nun ja, aber wenn sich schon Gott nicht daran hält....?"
von Mahatma am 11.07.2022 22:02:
"Lieber Andreas,
Du hast recht.
Dies hier ist nicht der richtige Thread für meine kritischen Bedenken.... Ich werde hier fortan nicht mehr schreiebn.
Allerdings gönne mir eine letzte, ungefärbte Meinung:
Die frommen Gedanken in diesem Thread sind sehr Trost spendend - das ist für Trost suchende sicherlich nicht verkehrt.
Jedoch für mich nur emotionale Träumerei und von der Realität entrückt und im Alltagsleben nicht hilfreich.
Ob nun die göttliche Welt so ist, wie wir sie uns (emotional) vorstellen oder ob es sie gar überhaupt nicht gibt - das muss jeder "frei denkende" Mensch mit sich selbst ausmachen."
von Leah am 11.07.2022 22:43:
"Hallo Andreas, nochmal OT, aber ich bin sicher, Cleo verschiebt es.
Hallo Mahatma,
ich würde Dich jetzt gerne an der Hand nehmen und mit Dir zum Kreuz gehen, denn da ist Licht für das, was Dir widersprüchlich erscheint.
Da siehst Du den Zorn und die Heiligkeit Gottes gegen Sünde an dem was Jesus Christus litt.
Du siehst seine Liebe, denn Gott selbst wurde Mensch, um in Christus die Strafe zu ertragen, die wir verdient hätten.
Du siehst seine Gerechtigkeit, denn er hat die Strafe nicht erlassen, als klar war, dass er für uns eintritt.
Daher können wir nicht sagen, ja heute hat ja die abendländische Kultur ein anderes Gerechtigkeitsempfinden, wenn Gott als Schöpfer sagt, was gerecht ist und was nicht. Das war ja gerade die Ursache für den Sündenfall. Der Mensch wollte selbst festlegen, was gut und was böse ist und sein wie Gott.
Wenn es eine Zukunft geben soll, in der alles wieder vollkommen gut ist, dann geht das nur so, wie es Gott sich in vollkommener Weise überlegt hat. Würde Sünde, und wäre sie noch so klein, mit hineinkommen in die Ewigkeit, würde sie sich wieder entfalten. Deshalb ist Gott so zornig auf Sünde. Und wenn jemand daran festhalten will, dann heisst es für ihn: Es ist schrecklich in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen. Wie schrecklich siehst Du am Kreuz.
Wenn Du aber auf das Kreuz und die Liebe Gottes schaust und ihm glaubst, dass er( und er alleine) weiß, was gut und was böse ist, umdenken willst und seinem Wort vertrauen, dann ändert sich der Blick auf Gott. Du erkennst den Unterschied zwischen dem, was Gott will und dem, was wir tun und auch, wie zerstörerisch unsere Sünde ist. Dann kannst Du ihm sagen, dass Du so ich mehr weitermachen willst, das falsche bereust und Vergebung empfangen. Danach wirst Du erkennen, dass er lebt und Dich persönlich angenommen hat und Dich liebt.
Jesus starb für unsere Schuld. Daher kann uns vergeben werden.
Es wäre ungerecht, wenn einfach so vergeben würde. Aber da die Schuld getragen wurde, kann sie nicht nochmals bestraft werden. Das ist Gottes Angebot an uns.
Wollen wir ihm als unseren Richter, als schreckliches, vernichtendes Feuer, oder wollen wir ihm als unseren Retter und Erlöser begegnen. Wir leben nur einmal, dann aber das Gericht.
Wir könnten seine Heiligkeit nicht verstehen, wenn wir die Schrift nicht so hätten, wie sie ist. Wir würden denken, Gottes Liebe ist ungerecht. Er nimmt es nicht so genau. Dann wäre er aber nicht Gott.
Ich hoffe, dass Dir Gott einen Weg zu seinem Herzen zeigt und Du Dein Herz für ihn öffnen kannst. Nur so kann man das unter einen Hut kriegen und trotzdem sagen, ja, Gott ist Liebe.
Leah"
von Mahatma am 11.07.2022 23:37:
"Liebe Lea,
nun muss ich doch noch zuletzt auf Deine Ausführungen antworten.
Woraus entnimmst Du Deine Interpretationen? Sie sind sehr wohlklingend, wahrscheinlich aus den Tiefen Deines Herzens und emotionalen Empfindens und sicherlich sehr wohlwollend gemeint.
Ob sie auch im Einklang mit dem Denken der jüdischen Gemeinden des AT stehen?
Ich denke allerdings, dass der "Allmächtige" doch in der Lage sein sollte, "fehlerfreie" Geschöpfe von Anbeginn an erschaffen zu können. Auch sollten ihm als "Allmächtigen Gott" gegenüber "Abweichler" andere Mittel als die der "Strafe", "Gewalt" und "Vernichtung" zur Verfügung stehen. Er könnte sämtliche Probleme der Welt mit einem Handstreich lösen, ohne auch nur irgendjemanden "vernichten" zu müssen..... Er hat es als "Allmächtiger" eigentlich nicht nötig, die Menschheit "zu prüfen"... Weshalb denn, er könnte uns doch sofort als vollkommen erschafffen - oder "spielt" er mit uns...??
Der biblische Gott des AT lebt in der Normenwelt des Judentums. Die Schriften des AT wurden in vorchristlicher Zeit im Nahen Osten verfasst. Damals galten die Normen der dortigen Kulturen.
Den Sündenfall selbst (Adam und Eva) hat es nachweislich nie gegeben. Dies ist nur eine symbolische Handlung im AT. Das Alter der Menschheit bzw. die Evolutionsgeschichte der Menschheit reicht weitaus weiter in die Vergangenheit zurück.
Ebenfalls die "Sintflut" (eine ins AT übernommene Überlieferung), welche nachweislich bereits als älteste zusammenhängende schriftliche Überlieferung im Atraḫasis-Epos aus dem 19. Jahrhundert v. Chr. erwähnt wird. Teile dieser Erzählung wurden im Gilgamesch-Epos übernommen und anschließend von Autoren des AT aufgenommen. Bisherige wissenschaftliche Forschungen belegen Landüberflutungen zum Ende der letzten Eiszeit vor eta 11.000 Jahren, welche durch mündliche Überlieferungen schließlich tausende Jahre später ihren Niederschlag in ersten Schriften fanden."
von Leah am 12.07.2022 05:09:
"Hallo Mahatma,
Was ich schrieb ist eine feste Überzeugung, ein sicheres Wissen, das sich daraus ergibt, die Bibel mit einem für Gott offenen Herzen unter Gebet zu lesen. Es ist" das Evangelium", die frohe Botchaft von Christus, die im alten Testament schon angekündigt war. Der Gott des alten und des neuen Testamentes unterscheiden sich nicht. Gott ändert sich nicht.
Übringens hat Gott die Menschen vollkommen geschaffen, aber mit einem eigenen Willen und sie wollten nicht den Weg gehen, den ihnen Gott gab, sondern eigene. Damit gingen sie in die Irre und wie sehr, können wir dem aktuellen Weltgeschehen, den zwischenmenschlichen Härten, den vollen Gefängnissen und der Anzahl der Toten durch menschliche Hand entnehmen.
Es ist so Mahatma. Wenn Du in Wahrheit Argumente gegen Gott sammelst, dann wird Dich Gottes Licht nicht erreichen. Da kann ich erklären, so viel ich will...
Leah"
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Fragen von Mahatma
von Cleopatra am 12.07.2022 18:25von Leah am 11.07.2022 18:28:
"Hallo Mahatma,
es ist nicht möglich, Gottes Wesen richtig zu erkennen, wenn Du einzelne Verse aus dem Zusammenhang reißt.
EIn Frage an Dich. Wie reagierst Du innerlich, wenn Du ungerecht behandelt wirst? Wie reagierst Du, wenn geliebte Menschen, z.B. Deine Kinder ungerecht behandelt werden? Du wirst zornig, stimmts? Und das um so mehr, je mehr Du den Betroffenen liebst. Wie groß ist dann Deiner Meinung nach Gottes Zorn gegen Ungerechtigkeit, wenn seine Liebe unendlich ist? Nun lies im Zusammenhang, wie oft er warnt, bevor er handelt. Bist Du immer noch sicher, dass es richtig ist, was Du sagst?
Hallo Andreas,
Das war jetzt OT. Vieleicht mag Cleo das verschieben.
Leah"
von Mahatma am 11.07.2022 18:33:
"Lieber Andreas,
ja, der Herr zeigt uns Menschen schon seit tausenden von Jahren neue Wege (Altes Testament) - diese sind für andere Menschen allerdings sehr grausam.....
"Dazu wird der HERR, dein Gott, Angst und Schrecken unter sie senden, bis umgebracht sein wird, was übrig ist und sich verbirgt vor dir. Lass dir nicht grauen vor ihnen; denn der HERR, dein Gott, ist in deiner Mitte, der große und schreckliche Gott." (5. Mose 7,20-21)
"Er, der HERR, dein Gott, wird diese Leute ausrotten vor dir, einzeln nacheinander. ..."
(5. Mose 7,22)"
von Andreas am 11.07.2022 19:00:
"Liebe Mahatma,
für Deine Bedenken ist das der falsche Thread.
Ich gebe hier nur Gedanken wieder die in mir aufsteigen wenn ich einen Vers lese.
Aber ich will hier keine Bibeauslegung schreiben oder eine Bibelinterpretation versuchen.
Nur so weit: Der Gott des AT und des NT scheinen sich zu unterscheiden. Aber wenn man genau liest gibt es den liebenden Gott auch im AT und es gibt den strafenden Gott auch im NT. Allerdings kommt da jetzt noch die Gnade dazu, so dass wir nicht mehr glauben müssen, dass wir uns das Heil selbst verdienen könnten.
Aber das Thema bitte in einem anderen Thread besprechen."
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Fragen von Mahatma
von Cleopatra am 12.07.2022 18:23von Mahatma am 11.07.2022 00:00:
"Lieber Andreas,
ich habe Deine zahlreichen Beiträge gelesen.
Allerdings bin ich nach wie vor ein wenig am zweifeln.....
So sind mir z. B. zur Frage, ob und wie Jesus Chiristus auferstanden ist, Aussagen aus den Evangelien des NT nicht klar. Hier werden von Markus über Matthäus, Lukas und Johannes unterschiedliche bis gar keine Aussagen getroffen.
Meines Erachtens hat Jesus leider einen entscheidenden Fehler begangen. Er hätte nach seiner Auferstehung anderen Persönlichkeiten erscheinen sollen (wie z. B. Pontius Pilatus u. a.).
So bleiben im NT leider nur diffuse und widersprüchliche Aussagen seitens seinerzeit unpopulärer Personen übrig, welche der Nachwelt (leider) nicht nachprüfbar weitergegeben wurden. Somit wurde neuerliche Zwietrach unter den Gäubigen gesäät - bis hin zum Hass gegenüber den Juden selbst!"
von Mahatma am 11.07.2022 00:06:
"Leider ist Gott nicht immer so barmherzig - sondern sogar unbarmherzig:
Todesstrafe für widerspenstige und ungehorsame Söhne!
"Wenn jemand einen widerspenstigen und ungehorsamen Sohn hat, der der Stimme seines Vaters und seiner Mutter nicht gehorcht und auch, wenn sie ihn züchtigen, ihnen nicht gehorchen will, so sollen ihn Vater und Mutter ergreifen und zu den Ältesten der Stadt führen und zu dem Tor des Ortes und zu den Ältesten der Stadt sagen: Dieser unser Sohn ist widerspenstig und ungehorsam und gehorcht unserer Stimme nicht und ist ein Prasser und Trunkenbold. So sollen ihn steinigen alle Leute seiner Stadt, dass er sterbe, ..." (5. Mose 21,18-21)"
von Mahatma am 11.07.2022 00:07:
"und hier leider noch ein "grausamer", menschenverachtender Moses im Auftrag des Herrn:
Moses ist zornig, weil nicht alle Frauen getötet wurden!
"Und Mose wurde zornig über die Hauptleute des Heeres, die Hauptleute über tausend und über hundert, die aus dem Feldzug kamen, und sprach zu ihnen: Warum habt ihr alle Frauen leben lassen?" (4. Mose 31,14-15)"
von Mahatma am 11.07.2022 00:12:
"auch nicht sehr vertrauenserweckend:
Die Bibel lehrt einen "großen und schrecklichen Gott"!
"Dazu wird der HERR, dein Gott, Angst und Schrecken unter sie senden, bis umgebracht sein wird, was übrig ist und sich verbirgt vor dir. Lass dir nicht grauen vor ihnen; denn der HERR, dein Gott, ist in deiner Mitte, der große und schreckliche Gott." (5. Mose 7,20-21)"
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder