Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 58 | 59 | 60 | 61 | 62 ... 215 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2141 Ergebnisse:
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 09.11.2024 09:40
Samstag Sabbat
Lobet den HERRN,
alle seine Werke, an allen Orten seiner Herrschaft! Psalm 103,22
Lobe den HERRN, meine Seele!
Eph 1,5-6
Aus Liebe hat er uns dazu bestimmt,
Söhne und Töchter zu werden - durch Jesus Christus und im Blick auf ihn.
Das war sein Wille und so gefiel es ihm,
damit der Lobpreis seiner Herrlichkeit erklingt:
der Lobpreis der Gnade, die er uns erwiesen hat durch Jesus Christus,
seinen geliebten Sohn.
Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. [sprach Jakob im Kampf mit Gott]
Ich lobsinge, ich lobsinge.
Ich bete dich an in allen Deinen Geschöpfen ...
(Friederike Mayröcker)
TagesL: 1.Petrus 2,11-17 fortlL: 2.Korinther 10,1-11
Psalm 125 Die auf den HERRN vertrauen sind wie der Berg Zion ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 08.11.2024 11:04
Freitag
Ich bin's, der in Gerechtigkeit redet, und bin mächtig zu helfen. Jesaja 63,1
Bist du neidisch, weil ich so großzügig bin?
So werden die Letzten die Ersten sein. Matthäus 20,15-16
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Epheser = 1, 3 ... Segen in den himmlischen ... in Christus
von Burgen am 08.11.2024 10:58
Gerade las ich die Losung von heute, die da besagt:
Ich bin's, der in Gerechtigkeit redet, und bin mächtig zu helfen. Jesaja 63,1
Und dieser ganze Abschnitt führte mich zu Jes 62, dem ersten Teil.
Das, was dort zu lesen ist, macht Mut und Hoffnung immer, unter allen Umständen auf Jesus Christus zu schauen. Gerade auch im Hinblick auf die Zukunft dieser alten Erde und die Welt, gefallen, in ihrem Sumpf verstrickt, überall Kämpfe, die oftmals schon direkt im Elternhaus, Kindergarten, Schule usw. ihre Weiterführung auf großer Weltbühne ausgeübt werden.
Das erinnert auch daran, an den alten Spruch, der sicher allen mehr oder weniger bekannt ist: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Aber ist das wirklich so? Wohl eher nicht. Obwohl manche Eigenschaften, die bleiben, sind einfach nicht wegzukriegen.
Wohl dem, der nüchtern und trocken wird von der Macht, alles andere was nicht ins eigene Bild passt, wegzuwischen.
Gestern Nacht, bzw heute war auf dem katholischen Sender ein wirklich gutes Gespräch zwischen einem Journalisten der älteren Generation und dem Leiter von open doors. Meine Güte, was erleiden die Menschen in anderen Ländern deshalb, weil sie Christen sind. Und wer im Lager war kommt auch meistens nicht wieder lebend heraus.
Und trotzdem wächst unter den verfolgten Menschen der Glaube an Jesus Christus, sogar in NordKorea, Verfolgungsindex 1.Stelle.
Und dieses alles wird mehr oder weniger bald auch hier in den Westen kommen.
Das scheint unvorstellbar zu sein. Und dennoch, erst wird der mund verboten, dann geht es weiter.
Und liest man diese Jesaja Kapitel (auf die schnelle mal eben) macht es Hoffnung. Die verfolgten Christen sprechen darüber, wie sie Christus Jesus kennen gelernt haben. Oftmals begegnete er ihnen direkt in mehrfachen Träumen.
Er stellte sich ihnen vor: Ich bin der Weg - die Wahrheit - und das Leben. ...
Und dieses erfahren die Menschen dann buchstäblich und trägt sie durch.
Diese Menschen sind im Leben und Sterben dann in echt in jeglicher Situation mit Jesus verbunden und bleiben auch standhaft. Ihnen ist bewusst, dass ihr Glaube zwischen Leben und Tod entscheidend ist - entweder nach dem irdischen ausgehauchten Leben im oberen Himmel bei Jesus oder unten, ohne Jesus.
Das sind keine Lippenbekenntnisse und auch nicht emotionaler Überschwang, der nicht geistlich tragend und durchtragend ist.
Denn die meisten verfolgten Christen haben das Wissen um Gebet und deren Kraft. Ihnen fehlt meist die Gewissheit, dass die, die [noch] nicht in Verfolgung ihr Leben leben, im Gebet an sie vor Gott/Jesus eintreten.
Diese beiden Katpitel des Jesajabriefes machen jedenfalls Mut nach vorn zu schauen - denn Jerusalem ist die Stadt der Zukunft. Deswegen braucht auch sie das tägliche Fürbittgebet. Gerade auch von den Christen, denn wir glauben an die biblische Zukunft, die Jesus / Gott verheißen hat.
Und da, wo Menschen sich auf Jesus verlassen, ihr Herz, der Geist Gottes, in ihnen leuchtet, sind sie auch bei und in IHM in dem himmlischen Bereich - geistlich überweit in den himmlischen Regionen. Das ist keine sentimentale Reaktion, sondern sehr buchstäblich, sitzend zur Rechten Gottes in und mit IHM.
Und eines Tages werden die Jesus-Gläubigen, wiedergeborenen Menschen IHN sehen, wie er ist ... von angesicht zu Angesicht.
Das macht doch Hoffnung - oder nicht?
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Epheser = 1, 3 ... Segen in den himmlischen ... in Christus
von Burgen am 07.11.2024 09:35
Hallöchen,
Der Brief an die Epheser gilt neben zB Kolosserbrief zu den geistlichsten Briefen.
In einem engl. Kommentar war zu lesen, dass vermutlich der Briefstil durch einen Schreiber, als Sekretär und Begleiter des Paulus, geschrieben worden war, nachdem Paulus seine Gedanken an die Epheser diesem diktiert hat. Es war wohl damals üblich und derjenige, dem der Brief zugeordnet wurde, diesen Inhalt nur noch sozusagen auf Korrektur lesend evtl Änderungen vornahm.
Wir wissen von Jeremia, dass er einen Schreiber hatte, der ebenfalls so eng mit den Gedanken des Jeremia verflochten und einig war, dass er sogar, als der König die Schriften zerschnitt und ins Feuer warf, diese nocheinmal aus den Gedanken heraus schreiben konnte.
Dabei sollten wir dies hoch achten, denn Tippen auf Computertasten usw. gab es damals nicht.
Beim Lesen jetzt dachte ich über V 3 nach.
Dort lesen wir: SCHL:
V 3 Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus,
der uns mit jedem geistlichen Segen gesegnet hat in den himmlischen {Bereichen} in Christus.
Frage
Was denkt ihr, was die himmlischen Bereiche sein könnten?
Möchtet ihr mit mir darüber nachdenken und das 1.Kap im Brief lesend und nachdenkend erforschen?
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 07.11.2024 09:12
Mittwoch
Hilf uns, HERR, unser Gott;
denn wir verlassen uns auf dich. 2.Chronik 14,10
Wir wollen unbeirrt an der Hoffnung festhalten, Hebräer 10,23
zu der wir uns bekennen.
Denn Gott,
auf dessen Versprechen sie beruht,
ist treu.
:::
Dom Helder Camara:
Die Hoffnung, die das Risiko scheut, ist keine Hoffnung ....
1.Korinther 3,16-23
2.Korinther 8, 16-24 fortll.
Psalm 125
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Der gefangene Teufel
von Burgen am 06.11.2024 19:48Hallo Argo:
Du solltest mir nicht unterstellen, dass mich diese Erzählung nicht angesprochen hat.
Und ob ich mit meinen Eindruck kommentiere, solltest du bitte schön mir selbst überlassen. Gerade auch, weil manchmal hier ganz viele 'Mitleser' im Hintergrund mitlesen und vielleicht sich mit dem Geschriebenen auseinander setzen.
Du hast ja nun auch noch nachträglich deine Meinung mitgeteilt im obigen Beitrag. Das ist wirklich nett.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Der gefangene Teufel
von Burgen am 06.11.2024 09:43
Ich verstehe diese Teufelsgeschichte auch nicht.
Es ist wohl eine Adaption zu 1000und1Nacht.
In der Bibel steht ua, dass Jerusalem, glaube, als Frau bezeichnet wird.
Bleiben wir doch lieber bei dem was in der Bibel steht und nicht die Esotherik hereinzuholen.
Es ist von großer eigener Tragweite die Sprache, Ausdrucksweise und die Bilder der Bibel,
dem Schriftwort mittels dem Geschenk des Heiligen Geistes zu verstehen, eine Einsicht und
Erkenntnis darin direkt von Gott/Jesus, der Mensch geworden war, zu erhalten.
Wir wollen doch Jesus lieben lernen und nicht mit Teufel korrespondieren.
Argo, woher kommst du eigentlich? Meine nicht aus welcher Stadt, obwohl das laut Bibel
vielleicht auch nicht uninteressant wäre.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Die Bibel ist von Männern studiert und erklärt worden. Warum?
von Burgen am 06.11.2024 09:35
Vermutlich wäre es gut, zu lernen welche die biblischen Grundlagen der Evangelisation sind.
Dies im Lernen der Bibelzusammenhänge, aber nicht nur.
Das allerwichtigste scheint mir zu sein, Jesus zu lieben und über ihn auszusprechen.
Und genau dies ist oft nicht mal gestattet in der Welt.
Es trotzdem zu tun, ist Mut erforderlich, aber nicht nur.
Das Wichtige ist auf jeden Fall, selbst auch daran, was man sagen will, zu glauben.
Meditieren über ein Wort, solange, bis der Heilige Geist schenkend gegenwärtig ist.
Jesus hat sich schenkend und liebend zerschlagen und verbluten lassen, und jegliche
Krankheiten, Verdammnisse, Flüche, Lügen, und mehr auf sich gezogen.
Lassen wir uns doch von IHM jeden Tag in sein Joch nehmen, dann braucht es alle
Kämpfe zwischen den Geschlechtern nicht.
:::
Allerdings sind wir ja dazu aufgerufen, geistliche Schlachten zu schlagen ...
Und dazu haben wir sein Wort, und das Kreuz und den Heiligen Geist, die Anbetung.
Joseph zB ließ sich nicht von Potifars Frau verführen, das brachte ihm Gefängnis ein -
und letztlich Weisheit Gottes und die 2. Position in Ägypten ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 06.11.2024 09:19
Mittwoch
Wohl denen, die in deinem Hause wohnen; die loben dich immerdar. Psalm 84,5
Wir wissen ja nicht einmal, was wir beten sollen.
Und wir wissen auch nicht, wie wir unser Gebet in angemessener Weise vor Gott bringen.
Doch der Geist selbst tritt mit Flehen und Seufzen für uns ein.
Dies geschieht in einer Weise, die nicht in Worte zu fassen ist. Römer 8,26
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 05.11.2024 09:40
Dienstag
Ich will das steinerne Herz wegnehmen aus ihrem Leibe
und ihnen ein fleischernes Herz geben,
damit sie in meinen Geboten wandeln
und meine Ordnungen halten und danach tun. Hesekiel 11,19-20
Lukas 17,20.21
Wann kommt das Reich Gottes?
Das Reich Gottes ist schon da - mitten unter euch.
[da zB sehe man die Dunkelheit als eine Wand und mitten drin
leuchten lauter kleine und größere Lichter wie Sterne am Himmel auf.
Die Lichter sind in diesem Bild Menschen, die Gottes Geist haben und
mit Jesus zusammen leben - das bringt helleres Licht in die Dunkelheit ....]
Jörg Zink:
Wir erwarten, wenn wir Reich Gottes sagen, dass an den sozialen
und politischen Verhältnissen in dieser Welt durchaus einiges ändern kann,
wenn ein Mensch sich in den Dienst dieses Reiches stellt.
Dass es durchaus sichtbar werden kann, wirksam und handgreiflich.
(Jörg Zink, Eine Handvoll Hoffnung. Kreuz Verlag, Stuttgart 1979, Seite 89-90
(c) Jörg Zink Erben]
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)