Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 52 | 53 | 54 | 55 | 56 ... 214 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2138 Ergebnisse:
Re: Der Weg ist das ZIEL ? --- Leben finden für wahres Leben ?
von Burgen am 05.12.2024 17:10
Zitat:
Kinderschutz in Niedersachsen
Das Internetportal Kinderschutz in Niedersachsen ist ein Projekt des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung zur Intensivierung des Kinderschutzes in Niedersachsen.
und die Zahlen in google (noch nie vorher soetwas gegoogelt)
10.300 Kinder und Jugendliche , weitaus mehr als im Verkehr getötete.
Zitat Ende
Diese Zahlen sind wirklich erschreckend.
Das Zahlenbild der erwachsenen Menschen: meist Männer, Frauen etwas weniger.
Kriege natürlich nicht miteingerechnet. Da spricht man meist vom Kanonenfutter bezüglich Männer.
Eine schreckliche Bilanzwirklichkeit.
Denn jährliche Abtreibungen kommen ja noch hinzu, mindestens an die 100.000.
Dabei ist ja 'eigentlich' jedes Leben ein Leben von Gott gewollt. Jedes Leben ist wertvoll.
Sollte als Kind schon das bestmögliche Schutzbedürfnis erfüllt bekommen.
Vor vielen Jahren machten einige sich die Mühe und dachten darüber nach, wieviel Wert
die Hausfrau mit Ehemann und Kind oder Kindern eigentlich im Bild der Finanzen hat?!
Wir kamen zu dem Schluss, inklusive dabei mitdiskutierend eine RA, dass diese Frau unbezahlbar ist.
Den finanziellen Wert kann selbst ein gutbetuchter Mann gar nicht leisten.
Die Wirklichkeit hingegen sieht ja sogar so aus, dass meistens beide Elternteile Geld verdienen
müssen, um gut oder einigermaßen gut für sich und die Kinder, meist 1-3 Kinder sorgen können.
Auch ist es leider so, wie Statistiken aufzeigen, dass die Scheidungsrate um etwas mehr als 30%
dies Jahr angewachsen sein soll. Dabei heiraten offiziell sogar eher weniger Paare als früher.
:::
Nusskeks hat wirklich gut aufgezeigt, dass das Leben nicht dem Selbstzweck dient.
Ja, besonders aus der Sicht Gottes zu betrachten ist. Epheser 1,4-6 und Epheser 1,13+14,
sowie Eph 4,30
Meine, schon in diesen wenigen Versen wird die Königskindwürde deutlich.
Heißt, die ZIELE in einem kurzen oder langen Leben sind durchaus jederzeit änderbar,
und vielversprechend, wenn sich auch der denkende Fokus in die Richtung mitverändert.
Das bedeutet eben auch, sich jeden Tag sich der Gegenwart, seiner Liebe und seines
Schutzes bewusst zu sein - bevor man das Haus, die hoffentlich schützenden Wände
und Räumlichkeiten verlässt.
Ich glaube, in unserer Zeit bedürfen wir alle mehr denn je das Ziel, mit Jesus zusammen
die Tage zu meistern.
Denn eines Tages werden wir ihm entgegengeholt werden. Dort wird dann in einem
Augenblick der derzeitige Körper erlöst werden und auch neu werden.
Gerne kann die Vorstellung vom Wort Gottes gefüllt werden, jetzt schon, dass wir dann
auf goldenen Strßen gehen werden, die Türen Tore aus bunten Perlen sein werden.
Jedoch, so heißt es in der Offenbarung, dass die Völker zur Heiligen Stadt zu seinen
Festen pilgern - vielleicht schweben?, und die Blätter der Bäume zur Heilung dienen.
Ich finde, es lohnt total und durchaus jetzt in diesem Leben schon in Christus Jesus
zu sein und mit ihm zusammen zu leben - im derzeitigen Alltag.
Durch den innewohnenden heiligen Geist stehen uns schon jetzt viele interessante
und auch emotionale Gelegenheiten zur Verfügung.
Am meisten tun sich auch Fenster auf, indem man Zeugnisse der Gegenwart, Vergangenheit
hört und liest. Dann wird erst recht deutlich, wie schön, liebenswert und wunderbar unser Herr Jesus
mitsamt Vater und Heiligem Geist ist.
Erst gestern kaufte ich mir die neue Losung für 2025
und das Buch: Bibel für heute mit kleiner Bibelarbeitauslegung zu den fortlaufenden Bibelstellen:
Hintergründe - Auslegungen - Impulse
und in Anlehnung der vergangenen Jugenderinnerungen:
Bibel lesen 2025 "Lichtstrahlen".
Kann kaum das neue Jahr erwarten )
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Der Weg ist das ZIEL ? --- Leben finden für wahres Leben ?
von Burgen am 05.12.2024 13:58
Hallöchen,
den Satz aus einiger Zeit in der Vergangenheit ist sicher nicht unbekannt.
Manchmal diente er zum Lachen, manchmal als Entschuldigung.
Daher:
Leben finden für wahres Leben finden und haben ?
Ziel ist also wahres Leben zu haben.
Das sieht für jeden Menschen sicherlich anders aus.
In meiner eigenen Rückschau kann ich mich erinnern die Erwachsenen um mich herum
gefragt zu haben: 'Was ist der Sinn des Lebens' ?
Eine rechte Antwort gab es nicht. Jedoch das kleine Büchlein: 'Der kleine Prinz' kam
in mein einsames und fragendes Herz.
Die Bibel erst viel später, in der Schule im manchmal durchgeführten Religionsunterricht.
O was ging mir da das Herz auf - und ließ mich sehnsuchtsvoll zurück.
Die Corona-Zeit hat sicherlich viele Menschen, groß und klein, sehr einsam zurückgelassen.
In der Elberfelder CSV stehen 2 bedenkenswerte Verse, unter vielen anderen natürlich ;))
Matthäus 16,24+25
24 Dann sprach Jesus zu seinen Jüngern:
Wenn mir jemand nachkommen will, ...
25 Denn wer irgend sein Leben erretten will, wird es verlieren;
Wer aber irgend jemand sein Leben verliert um meinetwillen, ...
:::
Der Weg ist das ZIEL ?
Zunächst wird jeder Mensch sterben, weil der verhasste Tod uns konfrontieren wird - aber ...
Was ist der Weg ?
Vom Baby zum erwachsenen Mann oder Frau heranwachsen ? Das soll alles gewesen sein ?
Gute Schulbildung, passende Ausbildung, Studium usw, was Freude bereitet ? Oder auch nicht ?
Welches ZIEL ?
= als Mensch ?
= als Christ ?
Wird es da kurz- oder langfristig Unterschiede geben?
Auf jeden Fall, mag ein anderer denken.
Welche Auswirkungen könnten diese jeweiligen Unterschiede haben? usw.
Passt diese Gedankensituation in diese vorweihnachtliche - Adventszeit ?
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Der heiliger Berg Athos
von Burgen am 05.12.2024 08:56
Hallöchen,
Die Seele gehört zu jedem Menschen und umfasst oder beinhaltet das Denken, Fühlen und den Willen soweit mir bekannt. So wurde der Mensch geschaffen und wird noch heute gebildet aus einem Samen in einer Zelle.
Der Mensch, der Jesus Liebt, weil Jesus Christus ihn zuerst geliebt hat, und neu geboren wurde in ihm, erhält in sich den Geist des Gottes, des Schöpfers der alles geschaffen hat und dazu beiträgt, dass wir erlöste, gerettetet Menschen sind, die eines Tages in die ganze Fülle Gottes eintreten werden, auch wenn das tägliche Erleben und Leben "nur" sein Friede im Herzen war.
Mit dieser Er - Lösung hat er uns freigekauft - so wie der Erste Bund mehrfach erzählt und es bildhaft zeigt, ZB im Buch Ruth und wie zB die Erzählung des verlorenen Sohnes im Neuen Bund und andere.
Da kann die philosophie von Esotherik und Co längst nicht mithalten.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 05.12.2024 08:45
Donnerstag
Liebt Wahrheit und Frieden! Sacharja 8,19
Philipper 4,7
Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen
und Sinne in Christus Jesus bewahren.
TagesL: 1.Thessalonicher 5,1-6
fortlL: Jesaja 60,16-22
Psalm 24, 1-10
8 Wer ist dieser König der Herrlichkeit?
Es ist der HERR, der Starke und Mächtige,
der HERR, der Held im Streit!
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Der heiliger Berg Athos
von Burgen am 04.12.2024 10:14Hallöchen,
tue mich schwer mit obiger Verallgemeinerung.
In Wahrheit ist zu sehen, dass Menschen, die keine Christen sind, zB viel offener, freundlicher, zugewandter sind als Menschen, die sagen, sie seien Christen. Allerdings glaube, dass ein Christ es insofern schwer(er) hat, weil er einerseits in sich der Führung Gottes vertraut und sich sicher sein kann, dass Jesus Christus ihn beschützt usw. --- andererseits aber meist ein aktives lebendes Menschenleben in dieser teilweisen gottlosen Gesellschaft zu leben hat.
Dieser Mensch'zwitscht' sozusagen zwischen diesen beiden Polen hin und her.
Solange er dies nicht erkannt hat, wird er wohl nicht täglich im Frieden Christi verankert leben können.
Da bedarf es Gebet, Vergebung, Einsicht, Weisheit und sozusagen den Durchbruch der Gewissheit, ein geliebtes Kind Gottes, des Vaters zu sein.
Sozusagen von der Theorie der Schrift zum lebendigen Erfahrungsbereich der vergebenden Liebe Gottes seinem Kind, immer, täglich. Neu geboren sein. Aus Zeugnissen ist allerdings zu lesen und zu hören, und auch im eigenen Leben? zu sehen, dass selbst ein tiefer Blick in die eigene (ehemalige) Verlorenheit und das Gefühl von Hoffnungsosigkeit, besonders auch im Hinblick des Weltgeschehens, seine Mitte in Christus zu verlieren, verloren zu haben.
Aber - selbst nach 34 Jahren Sünde, wie zB Alkoholismus (vorhin gehört innerhalb der Predigt) den Weg zurück unter Seine Fittiche zu kommen - und das für immer. Das ist Heilung, auch und vielleicht besonders Heilung des Herzens. Eine neue Ausrichtung und Vergewisserung, Er ist da und verlässt mich nicht!
Brauche keine Angst zu haben, sondern blicke willentlich zu IHM hin und lasse mich heilen, mich lieben und tief in IHM verankern.
Das, meine, kann jeder Mensch irgendwann in seinem eigenen Leben erfahren. Wenn er es will oder sogar für nötig erachtet ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 04.12.2024 09:20
Mittwoch
O dass du auf meine Gebote gemerkt hättest,
so würde dein Friede sein wie ein Wasserstrom
und deine Gerechtigkeit wie Meereswellen. Jesaja 48,18
Jakobus 3,18
Die Frucht der Gerechtigkeit wird gesät in Frieden für die, die Frieden stiften.
TagesL: Kolosser 1,9-14
fortlL: Jesaja 60,1-14
Psalm 24,1-10 (Schl)
6 Dies ist das Geschlecht derer, die dein Angesicht suchen - das ist Jakob! __
7 Hebt eure Häupter empor, ihr Tore,
und hebt euch, ihr ewigen Pforten,
damit der König der Herrlichkeit einziehe!
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 03.12.2024 08:25
Dienstag
Samuel sprach zu Saul: 1.Samuel 10,6:
Der Geist des HERRN wird über dich kommen;
da wirst du umgewandelt und ein anderer Mensch werden.
Römer 8,16
Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
TagesL: Hebräer 10,32-39 fortlL: Jesaja 59,15b-21
Psalm 24 (SCHL) 1-10
3 Wer wird auf den Berg des HERRN steigen?
Und wer wird stehen an seiner heiligen Stätte?
4 Wer unschuldige Hände hat und reinen Herzens ist,
wer seine Seele nicht auf Trug richtet und nicht falsch schwört.
5 Der wird Segen empfangen von dem HERRN und
Gerechtigkeit von dem Gott seines Heils.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von Burgen am 02.12.2024 17:00
Hallöchen,
pausenclowns google-Suche führte mich zu der Suche in meinem Progrramm zum Thema oben - Gottes Zorn.
Vielleicht hilft es bei dem weiteren Bedenken des Themas.
In Hos 11,8ff. offenbart Gott den Sieg seines Mitleids über seinen Zorn.
Im NT läßt sich das Thema des Zornes G. bei Jesus nicht nachweisen;
es kommt bei Johannes dem Täufer, Paulus (v. a. 1 Thess u. Röm) u. in der Offb vor.
Die kirchliche Theologie mühte sich von Origenes († 253) bis Thomas von Aquin († 1274), die Gottesvorstellung von negativen Affekten zu reinigen (der Irrlehrer Markion spielte im 2. Jh. den guten Christengott gegen den seinen Affekten ausgelieferten Gott des AT aus).
In der Theologie M. Luthers († 1546) nimmt das Thema des Zornes G. breiten Raum ein, doch läßt Luther Gott selber seinen Zorn am Kreuz ausleiden u. von seiner Liebe besiegt werden.
In der gegenwärtigen Theologie wird darauf hingewiesen, daß der Z. G. der Sünde gilt, daß aber die Sünder unter der Verheißung der göttlichen 🡕Barmherzigkeit stehen u. die Hoffnung haben dürfen, daß das 🡕Gericht nicht von unerbittlich strafender Gerechtigkeit, sondern von Liebe bestimmt ist. 🡕Dieses Zweite ist mit dem ersten unmittelbar Dargestellten auch nicht innerlich verwandt oder ähnlich (so daß es durch einen Vergleich, eine »Metapher«, anschaulich gemacht werden könnte).
(AT Altes oder Erstes Testament ff folgende NT Neues Testament u. und u. und Jh. Jahrhundert AT Altes oder Erstes Testament u. und 🡕 Dieses Zweite ist mit dem ersten unmittelbar Dargestellten auch nicht innerlich verwandt oder ähnlich (so daß es durch einen Vergleich, eine »Metapher«, anschaulich gemacht werden könnte). u. und 🡕 Dieses Zweite ist mit dem ersten unmittelbar Dargestellten auch nicht innerlich verwandt oder ähnlich (so daß es durch einen Vergleich, eine »Metapher«, anschaulich gemacht werden könnte). Herbert Vorgrimler, „Zorn Gottes“, Neues Theologisches Wörterbuch (Freiburg; Basel; Wien: Herder, 2008), 694–695.)
Habe vorhin in Logos "Zorn Gottes" eingegeben und die vielen angezeigten Bibelstellen fast alle gelesen.
Und ganz zum Schluss hängen geblieben in der Offenbarung - bei dem weißen Pferd.
Heute kam aus dem Staunen gar nicht heraus. Will sagen, es ist wirklich sehr lohnend immer wieder mal, bestenfalls ein ganzes Buch, alles neu zu lesen. Die Bibel ist niemals völlig auszuloten, denke mir. Aber sie macht glücklich.
Also trotz der teilweise schweren Bibelverse zum Thema "Gottes Zorn", lässt mich dieses jetzt nicht angstvoll oder zurück. Im Gegenteil. Und baue auf Gottes Treue.
Dabei wird auffallend selten direkt vom Zorn Jesu gesprochen
NT Neue/n/s Testament/s atl. alttestamentlich/e/em/en/er/es Franz Kogler, Hrsg., „Zorn Gottes“, Herders Neues Bibellexikon (Freiburg; Basel; Wien: Herder, 2008), 826.
Paulus verwendet die Begrifflichkeit des göttlichen Zorns als Ausdruck für das göttliche Endgericht.
Aber schon Götzendienst u.a. Kapitalsünden selbst sind Ausdruck dieses Zornes (Röm 1,18–2,8),
wie auch Unbekehrte „Kinder des Zornes“ sind (Eph 2,3).
Wer die Güte Gottes, die zur Umkehr bewegt, missachtet, häuft Zorn auf sich am Tag des Zornes (Röm 2,5); die Doppelung „Zorn und Grimm“ (orgē kai thymos) ist antithetisch zu „ewiges Leben“ aufzufassen (Röm 2,7 f). u.a. und andere/m/n/s, unter anderem/n f folgend/e Franz Kogler, Hrsg., „Zorn Gottes“, Herders Neues Bibellexikon (Freiburg; Basel; Wien: Herder, 2008), 827.
Ist doch letztlich sehr interessant, was alles so in der Bibel enthalten ist und zu sehen, wieviele Menschen allgemein und besonders auf der Suche nach Gottes Gegenwart sind und wohl auch auf sein Eingreifen hoffen.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 02.12.2024 09:18
Montag
Verlasst euch auf den HERRN immerdar;
denn Gott der HERR ist ein Fels ewiglich. Jesaja 26,4
Lukas 6,47-48
Jesus spricht:
Wer zu mir kommt und hört meine Rede und tut sie - ich will euch zeigen,
wem er gleicht. Er gleicht einem Menschen, der ein Haus baute und grub tief
und legte den Grund auf den Fels.
TagesL: 1.Petrus 1,(8.9) 10-13
fortlL: Jesaja 59,1-15a Psalm 24 (SCHL)
Ein Psalm Davids, dem Hirtenjunge und König:
1 Dem HERRN gehört die Erde und was sie erfüllt,
der Erdkreis und seine Bewohner.;
2 denn er hat ihn gegründet über den Meeren
und befestigt über den Strömen.
Halleluja
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Advent, weihnachten, grüsse, besinnliches, alles, um advent, weihnachten.
von Burgen am 01.12.2024 12:11
Hallo Poola,
so schön von dir wieder zu lesen.
Wünsche dir von Herzen eine gute, schöne und auch besinnliche Vorweihnachtszeit.
Habe schon lange deine Stadt-Land-Fluss und andere Beiträge vermisst.
Und gerade sehe ich, dass du gleich wieder gegangen bist. Schade.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)