Suche nach Beiträgen von chestnut
Erste Seite | « | 1 ... 45 | 46 | 47 | 48 | 49 ... 68 | » | Letzte
Die Suche lieferte 672 Ergebnisse:
Re: Bibelklar
von chestnut am 13.09.2017 19:41Thomas
Der Link von Pal ist einfach die Fortsetzung eines Teils, den er vorher schon eingestellt hat.
Ausserdem ist das Forum für alle Leser, es ist kein Einzelgespräch zwischen dir und Pal
Chestnut
Re: Terror
von chestnut am 12.09.2017 11:40Jeder Krieg ist doch eine Form von Terror. Für mich ist es deswegen eindeutig nicht der Beginn des Terrors.
Wenn du die Geschichte des Islams liest (z.B. eine Biografie von Mohamed), dann wirst du sehen, dass der Krieg und Terror nicht erst mit dem 11. September begonnen hat.
Oder was ist mit Niederbrennen von Kirchen durch islamistische Gruppen in Asien und Afrika?
Das alles geschah bereits lange vor dem 11.9.01.
Chestnut
Re: Wahrheit und Erkenntnis
von chestnut am 12.09.2017 11:09Warum gibt es wohl unter den Christen soooo viele verschiedene Kirchen (katholisch, evangelisch-lutheranisch, evangelisch-reformiert, orthodox, koptisch - um nur mal die "Landeskirchen" zu nennen, nebst all den vielen Freikirchen?
Gibt es ein einziges Lehrverständnis?
Womöglich das Westliche (welches davon richtig ist, ist nun nochmals eine Interpretationsfrage).
Wie wir die Bibel verstehen, hängt auch stark mit der Prägung der Kultur, aus der wir kommen zusammen, aber auch, aus welchem Hintergrund wir stammen. Jemand, der aus einer Pfingstkirche kommt, hat ein völlig anderes Verständnis als jemand, er aus einer Brüdergemeinde kommt.
Allgemein:
Sind nun alle diese einzelnen "Lehren" falsch?
Gibt es nur die eine richtige?
Ist eine vollständig?
wohl keine dieser Fragen kann mit ja beantwortet werden.
Das Mass des Verständnisses, was der christliche Glaube ist, ist doch der Glaube an den stellvertretenden Opfertod Jesu, der uns den Weg zum Himmel öffnet, wenn wir die Vergebung annehmen (Glaube einfach mal kurz zusammengefasst).
Oder wir können das apostolische Glaubensbekenntnis als Basis des gemeinsamen Glaubens nehmen.
Sicher gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Gemeinsamkeiten der christlichen Kirchen zu benennen, um den Kern des Christentums aufzuzeigen.
Aber wo und wer und warum haben sollten wir denn das "Recht", andere Meinungen als falsch zu verurteilen? Verliert jemand das Heil, wenn er etwas, das ausserhalb der Grundlagen des christlichen Glaubens (z.B wie es im ap. Glaubensbekenntnis formuliert ist), anders sieht?
Sind diese anderen Meinungen nicht wie die Kleider, die wir tragen: Sie machen nicht dem Menschen an sich aus (Hautfarbe, Charakter etc.), aber sie sind ein wesentlicher Bestandteil von uns. Sie zeigen etwas von unserem Stil, von unserer Herkunft usw.
Andere Ansichten (Meinungen) über einen Bibeltext zu hören oder lesen, kann doch auch einfach bereichernd sein. Sie muss ja deswegen nicht übernommen werden, wenn sie einem nicht zusagt.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Ein reines Gewissen
von chestnut am 11.09.2017 18:48hallo Thomas
Ich bin ein stiller Mitleser und kein Argumentationstyp, das liegt mir nicht.
Wenn ich hier aber lese, habe ich echt den Eindruck, dir geht es einzig darum, deine Art und Sicht der Dinge als die einzig richtige darzustellen. Alle anderen Meinungen sind - für dich - falsch.
Einfach ein Gedanke:
Wahrheit und Erkenntis sind nicht eine Sache, sondern sie sind eine Person: Gott/Jesus/Heiliger Geist.
Wenn du nun Erkenntnis an dem misst, was du aus dem Bibeltext verstehst, dann bist du das Mass der Dinge, und nicht mehr der Heilige Geist.
Der Mensch wollte sein wie Gott: heisst doch, ihm gleichgestellt, und keinesfalls mehr unterstellt; also Konkurrenz. Satan wollte sein wie Gott, und das was sein Fall. Die Erkenntnis, die Adam und Eva nach den Sündenfall hatten, hat dazu geführt zu sehen, dass sie eben nicht (wie) Gott waaren, denn das war ja die Lüge der Schlange.
Erwarte nicht von mir, dass ich mit dir argumentiere. Ich gebe gerne Gedanken weiter. Aber auf Texte, die auseinandergenommen werden, werde ich keine Antwort geben. Sowas liegt mir überhaupt nicht.
Gruss
Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 02.09.2017 21:02Denn einst wart ihr Finsternis, jetzt aber seid ihr durch den Herrn Licht geworden. Lebt als Kinder des Lichts! Epheser 5,8
Die Epheser waren früher Götzendiener im wahrsten Sinn des Wortes. Das meint Paulus wohl, wenn er von ihnen sagt, dass sie in Finsternis gelebt haben. Sie kannten Jesus nicht. Mit der Annahme des Evangeliums kam Licht, kam das Licht (Jesus) in ihr Leben.
Trotzdem ermahnt sie Paulus, im Licht zu leben.
Wir wollen uns im Hauskreis Gedanken machen über dieses Licht und was es für uns bedeutet, in diesem Licht zu leben.
Sonntag, 3. September, 20.30 Raum Hauskreis-Miteinander
Bis morgen
Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 19.08.2017 21:00Alle eure Sorgen werfet auf ihn, denn er sorgt für euch 1. Petr. 5,7
Wir kennen den Vers, haben sicher auch Gottes Eingreifen immerwiedermal erlebt.
Trotzdem: Er ist jedesmal eine Herausforderung.
Wir möchten morgen über darüber austauschen, was das für uns bedeutet und einander ermutigen, diesem Gott zu vertrauen, der wirklich für uns da ist.
Sonntag, 20. August, 20.30 Raum Hauskreis-Miteinander
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Abendmahl - Transsubstantiationslehre - echt krass
von chestnut am 12.08.2017 17:09Wir möchten hier keine Hetze gegen andere Glaubensrichtungen.
Deshalb wurde der Thread gesperrt.
Re: Verschlüsselung der Daten
von chestnut am 08.08.2017 15:05Hallo
Seit einiger Zeit hat Firefox und andere Browser diese Meldung standardmässig angezeigt. Sie zeigt sich nur dort, wo es um irgend eine Anmeldung geht.
Verschlüsselung von Texten und Zahlen (https) macht Sin bei Online-Banking und Geschäftskorrespondenz, Mailverkehr zwischen Absender und Empfänger. Tatsache ist aber, dass es sehr viele Internetseiten gibt, die nicht verschlüsselt übertragen werden (nur http), dies aber ohne Beachtung gar nicht sichtbar ist.
Wenn nun jemand hier einen Text in ein Forum eintippt, dann ist der Text ja sowieso für alle lesbar, auch für alle öffentlich bestimmt. Deshalb macht es ja auch keinen Sinn, einen Text verschlüsselt einzugeben, der Inhalt eines Forums ist ja nicht geheim.
Die "Verschlüsselung" (im Sinn von Anomymität) ist ja durch die Anmeldung auf dieser Seite gewährleistet und durch das Wählen eines Nicks.
Wenn du wirklich alles als verschlüsselt haben willst, dann gibt es bei Firefox und auch bei anderen Browsern Add-Ons, die genau diesen Wunsch erfüllen. Add-ons findest du bei Firefox unter "Extras" > "add-ons". Gib im Fenster "suchen" rechts oben, wo du einen Suchbegriff eingeben kannst, das Wort "https" ein und der Browser listet dir diverse Add-Ons auf. Installiere eins davon.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Die Bibel - Wort Gottes in Beziehung zu Jesus - Wort Gottes?
von chestnut am 28.07.2017 11:34....also der Begriff "Gerechtigkeit" und das, was damit gemeint und verbunden ist, ist wirklich fundamental wichtig! Deshalb ist es für mich völlig unverständlich, wieso der Begriff der Gerechtigleit in der "Neues Leben" Übersetzung überhaupt nicht vorkommt! ...
Wenn Jesus von "Gerechtigkeit" spricht, dann immer im Zusammenhang mit der Gerechtigkeit vor Gott, also davon, dass wir Menschen Sünder sind und vor Gott schuldig und auf seine Gnade angewiesen sind.
Wenn nun die Neues Leben Übersetzung schreibt:
Die ganze Schrift ist von Gottes Geist eingegeben und kann uns lehren, was wahr ist, und uns erkennen lassen, wo Schuld in unserem Leben ist. Sie weist uns zurecht und erzieht uns dazu, Gottes Willen zu tun.
dann sagt sie:
Durch sie können wir erkennen, dass wir Sünder sind (was "wahr ist"), und dass wir vor Gott ohne Gnade schuldig sind ("wo Schuld in unserem Leben ist").
Sie weist uns darauf hin ("lehrt uns"), weist uns zurecht und erzieht uns dazu ("nütze zur Lehre": eine Lehre *weist zurecht* und *erzieht uns") Gottes Willen zu tun.
Wenn es bei "Gerechtigkeit" im Sinne Jesu um die Gerechtigkeit vor Gott geht, dann ist es der Wille Gottes, dass wir "Gottes Willen tun".
Die in " " gesetzten Texte sind die, des Luthertextes.
Ps:
Ich mag mich nicht auf Diskussionen über diesen Text einlassen. Erwartet also von mir nicht, dass ich in weiteren Texte nochmals einzeln erläutere, was ich hier sage - ausser ich habe mich schlecht ausgedrückt.
Für mich ist das Wort Gottes nicht Wort für Wort wörtlich zu verstehen, sondern im Zusammenhang. Deshalb sehe auch ich keinen inhaltlichen Unterschied zwischen den beiden Bibelübersetzungen.
Ausserdem ist es wichtig, einzelne Begriffe entsprechend dem Gesamtzusammenhang der Bibel zu verstehen, wie z.B. das Wort "Gerechtigkeit", wenn es Jesus braucht.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 22.07.2017 21:35Geht zum Herrn, denn er ist mächtig; sucht seine Nähe zu aller Zeit! Psalm 105,4 (Gute Nachricht)
Fragt nach dem HERRN und nach seiner Macht, sucht sein Angesicht allezeit! (Schlachter)
An Gott glauben, an seine Existenz, ja das tun ja einige, aber mit seiner Kraft im Alltag rechnen?
Als ich diesen Vers heute gelesen habe, hat er mich angesprochen und herausgefordert, an einen Gott zu glauben, der fähig ist, mich durch alle Widerwärtigkeiten des Alltags durchzutragen.
Der Psalm 105 ist eine Zusammenfassung, Dank und Erinnerung dessen, wie Gott das Volk Israel aus einer Sippe zu einem Volk gemacht hat und wie er es aus Agypten herausgeführt, durch die Wüste hindurchgeführt und ins verheissene Land hineingeführt hat.
Wer ist ER für uns?
Der Gott, dem alle Macht gegeben ist und dem nichts unmöglich ist?
Wie erleben wir ihn?
Ist er für uns auch der Gott, dessen Nähe wir suchen und dessen Kraft und Stärke uns bewusst ist?
morgen wollen wir darüber diskutieren:
Sonntag, 23. Juli 2017, Raum Hauskreis-miteinander, 20.30 Uhr
Herzliche Einladung an die Hauskreismitglieder
Cosima und Chestnut