Suche nach Beiträgen von Cleopatra
Erste Seite | « | 1 ... 446 | 447 | 448 | 449 | 450 ... 538 | » | Letzte
Die Suche lieferte 5377 Ergebnisse:
Re: Ausräumen /Misten u, Umziehn u. Scheidung
von Cleopatra am 04.04.2015 09:10Liebe Frieda,
bist du die Osterntage ein wenig in Gesellschaft mit anderen Christen, die dich etwas ablenken können?
Eine Scheidung in Deutschland ist eh erst nach einem Trennungsjahr möglich, mit Ausnahmen ja, aber die sind ja jetzt erstmal nicht relevant, da scheinbar nicht eingetreten.
Was er da vor deinen Kopf knallt, kann er garnicht unbedingt tun.
Wenn er denn ausziehen will, um ein Trennungsjahr wirklich auch richterlich anerkannt zu bekommen, dann muss er schon seinen Popo hochbekommen und sich selbst darum kümmern,
Wenn das Haus zur Hälfte dir gehört, musst du da garnicht raus.
Vielleicht wäre es wirklich mal gut, wenn du dich mit einem Anwalt zusammensetzt.
So einfach rausschmeißen mit taschen vor der Türe wie in so manchen Filmen geht eben nicht
Da du es angesprochen hattest: Ich würde einen eigenen Anwalt nehmen. Ich weiß garnicht, ob ein Anwalt für beide arbeiten würde, schließlich ist es ja sein Job, für eine Seite zu kämpfen.
Was machst du über die Osterntage?
Etwas mit deinen Kindern?
Ich hoffe auch, dass es deiner Katze mit dem Beckenbruch bald besser geht.
Oh und ich hoffe, dass bald dieses Chaos beendet ist und du endlich etwas mehr Ruhe bekommst
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gottes Schöpfung, die Natur- ein Thread zum Staunen
von Cleopatra am 03.04.2015 08:34Schwänzchen
4 Verse werden in 1.Mose investiert, um zu beschreiben, wie Gott die vielen unterschiedlichen Tiere erschaffen hat.
Vögel, Fische, Landtiere, Insekten, und und und.
Liest sich schnell, oder...?
Aber wenn wir mal genauer hinsehen, was diese wenigen Verse aussgen....
Gehen wir mal nur von der Körpersprache dieser Tiere aus.
Nehmen wir mal nur ein Körperteil, dem Schwänzchen:
Schnelles hin und herwedeln hat je nach Tierarzt unterschiedliche Gründe:
- Der Fisch nutzt dies, um vorwärtszuschwimmen
- Der Hund drückt so seine Freude aus
- Die Katze genau das Gegenteil.
- Beim Nilpferd würde ich bei einer solchen Bewegung ganz schnell das Weite suchen, weil meißtens noch Fäkalien hinterherkommen, um diese zum Markieren zu nutzen
Allein dieses Körperteil- bei jedem Tier unterschiedlich genutzt, unterschiedliche Gründe und Aussagen, unterschiedliche Sprachen....
Allein dieses eine Körperteil.
Und es gibt sooooo viele unterschiedliche Tiere.
Gott ist enorm kreativ. Was er sich in der kurzen Zeit ausgedacht hat lässt mich einfach nur staunen.
nicht nur, dass es so unterschiedliche Tiere gibt, die unterschiedliche Jagd- oder Schutztechnicken erlernt haben, sondern auchnoch so enorm unterschiedlich sind.
Gott ist einfach nur groß
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gottes Schöpfung, die Natur- ein Thread zum Staunen
von Cleopatra am 03.04.2015 08:26Und ich fange mal an, indem ich den Teil aus der Oase nochmal kopiere und leicht veränder:
Blütenstaub für die Holzbiene
Es ist einfach nur genial.
Wusstet ihr zB, dass es eine Blütenpflanze gibt, die was ganz besonderes macht, damit die Holzbiene wirklich nur zu dieser Art von Blüte fliegt und nicht "aus Versehen" eine andere Art Blüte besteubt, so dass die eigene Art aussterben könnte?
Sie hat die Pollen in der Mitte der Blüte in Verschluss.
Die sogenannte "Narbe" ist gekringelt.
Egal, welches Insekt gerade kommt- die Blüte gibt den Staub nicht frei.
Aber kommt eine Holzbiene und setzt zum Landeanflug an, wartet die Blüte, bis sie fast sitzt.
In dem Moment, wenn sie quasi eine Art Buckel macht zum Landen ist die Vibration der Flügel dieser Biene anders als sonst und das ist der Moment, in dem die Biene "beschossen" wird vom Blütenstaub.
Ist das nicht genial?
Man hat es dann mit einer Stimmgabel nachgemacht.
Erst bei dieser ganz bestimmten Art von Vibration.
Ich finde das so genial.
Es gibt so viele verschiedene Blüten Farben und so weiter.
Allein diese klitzekleinen Blüten, wie sie versorgt werden, welche Formen und Farben es gibt, die Ultravioletten Farben, die alle in die Mitte der Blüte hinzeigen (wir sehen es ja mit unseren Augen nicht), alleine diese Kleinigkeit ist doch ein totales Wunder, oder?
Und ist das nicht der Wahnsinn, wie Gott das in einer so Millisekunde so kreativ und wunderschön erschaffen hat?
Ich kann Gott da nur loben.
Ich danke Gott gleichzeitig auch dafür, dass er uns gleichzeitig das Auge so erschaffen hat mit den Stäbchen und so weiter, dass wir diese Farbenpracht sehen und genießen können.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Gottes Schöpfung, die Natur- ein Thread zum Staunen
von Cleopatra am 03.04.2015 08:23Ich habe diesen Thread schon länger im Hinterkopf.
Angeregt durch solanas Thread (Lob Anbetung) habe ich mich dann doch gedrängt gefühlt, diesen Thread hier zu starten.
Ich möchte hier eine kleine Sammlung machen über Gottes geniale Schöpfung.
Wissenswertes, worüber wir staunen können.
Hier können wir solche Dinge sammeln
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Literatur, die Lust auf Gott macht?
von Cleopatra am 03.04.2015 08:18Hallo Sabine,
also ein schwarzes Schaf bist du ganz sicher nicht!
Du bist unser Schwesterlein, solltest du dein Herz Jesus übergeben haben.
Jeder fängt irgendwann mal an.
Der eine hat studiert, der andere hat sich quasi gerade eben bekehrt.
Wo ist der Unterschied?
Beide landen doch im Himmel, beide machen Erfahrungen mit Gott und beide haben ein Leben mit Gott vor sich, stimmts?
Dafür bist du hier, um deine Fragen loszuwerden, um Zweifel zu beschreiben, um eben alles näher kennenzulernen.
Ein "schlechter" oder so gibt es da nicht, denke das bitte nicht von dir, ja?
Die "Hoffnung für alle" ist eine Bibelübersetzung, die etwas einfacher von der Gramatik ist.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Worte und Gedanken zum Karfreitag
von Cleopatra am 03.04.2015 08:13Ich muss an diesem Tag einfach immer ganz klar an die Sündenvergebung denken.
Ich habe im Teenageralter mal ein Referat geschrieben zum Thema Kreuzigung.
Die historischen, medizinischen und kulturellen Hintergründe.
Das hat mir damals so klar gemacht, "lebendig" gemacht, bewusst gemacht was diese kurze Schilderung in der Bibel in Wirklichkeit bedeutete.
So viel Elend, Schmerzen, Scham, Schrecken, was Jesus erduldet hat.
und er hat es von Anfang an gewusst.
Er wusste auch, dass der Judas, dem er gerade die Füße wusch, ihn verraten würde...
Ich empfinde manchmal bei Sünde einfach nur Ekel. Aber Jesus sah es sich an, er ging den weiten Weg.
Er ging, um mich zu retten.
Er ging, obwohl er um jede einzelne Sünde wusste, die ich getan habe und noch tun würde.
In dem Bewusstsein ging er damals auf die Erde und durchlitt so vieles Elendes.
Er hat nicht gesagt "Mensch, die kapiert es nie, nun hat sie schon wieder gewündigt, also irgendwann reicht es mir!"
Er wusste genau, was passieren würde, hatte es ja selbst auch mehrmals angekündigt.
Und er wich nicht zurück, er ging den Weg und sorgte so dafür, dass der Weg zu Gott frei ist.
Er sorgte dafür, dass ich mich eines Tages dafür entscheiden darf, frei zu sein- frei von der Sünde, die mich von Gott fernhällt und mich vor der Errettung hindert.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Literatur, die Lust auf Gott macht?
von Cleopatra am 02.04.2015 20:28Hallo Sabine,
Leben mit Visionen lese ich auch gerade wieder
Kennst du das Buch "Bist du der Einzige, der nicht weiß, was passiert ist?"
Das hilft dir quasi durch die Bibel hindurch mit dem roten Faden, ganz leicht leserlich und mit super Hintergrundinfos.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Umgebung
von Cleopatra am 02.04.2015 08:14Danke Sina für diese Bibelverse.
Ja, also die Idee mit dem Kuchen finde ich ja klasse ;-D
Ich denke auch, wir sind selbst nicht perfekt, dann können wir das auch nicht von anderen erwarten.
Liebe Wideawake, ich will jetzt nicht, dass du dich "bedrängt" fühlst, weil wir alle eine andere Meinung dzau haben.
Was du tust, wofür du dich entscheidest, ist selbstverständlich dir überlassen.
Das will ich einfach nochmal klarstellen, ok?
Ich selbst denke einfach, die Gemeinde ist ein riesen Schutz.
Ich bin in einem christlichen Elternhaus großgeworden.
Für mich ist es "normal" geworden, jeden Sonntag in die Gemeinde zu gehen, außerdem zu Jugendstunden, davor Jungschar, es gab noch Hauskreise und und und.
Natürlich hatte ich auch Kontakt zu Nichtchristen. Durch die Schule, später die Ausbildung und anschließend die Arbeitsstelle. Ich habe viele wertvolle Freundschaften die bis heute noch halten.
Aber als ich einen Unfall hatte und innerhalb eines Jahres in 4 Rehas und Kliniken nach dem Krankenhausaufenthalt war, erlebte ich den totalen Schock:
Ich war 24 Stundenlang jeweils 6 Wochenlang umgeben in einer Welt, die Gott nicht kannte.
Die Moral, die Ethik, die Gesprächsthemen, die "Logik", das Hochstellen des Egos, es hat mich enorm verunsichert und geschockt.
Da erst wurde mir bewusst, wie geschützt ich doch war in der "Glocke" der Gemeinde.
Selbst wenn ich zu der Zeit auch nicht jeden Tag in der Gemeinde war. Aber die Gemeinschaft, die Anrufe dieser Menschen, das Treffen Sonntags, das "Auftanken" und gemeinsame Schauen auf die große Tat Jesu, das war sehr sehr wichtig.
Mir ist es in der Zeit erst Recht sehr klar geworden, wie wichtig das ist.
Lg Cleo
PS: gehört ja nicht so ganz zum Thema, aber da es mal angeschnitten wurde: Vor mehreren Jahren, als wir das Thema Vergebung durchgenommen hatten, hatten wir alle den Auftrag, innerhalb der nächsten Woche jeden anzurufen, mit dem wir irgendetwas hatten. Wenn es irgendwelche negativen gefühle gab, hatten wir den Apell, dies anzusprechen, damit nichts zwischen uns als Familie/Gemeinde steht. Das war ein sehr guter Apell, denn es stellte sich heraus, dass ganz viele gute Gespräche geführt werden konnten und die meißten "du guckst mich immer so böse an" in Wirklichkeit ganz unbewusst und ohne Absicht geschah
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Zuspruch, Ermutigung, Hoffnung, Zusagen, Gewissheit
von Cleopatra am 02.04.2015 08:03Und weil ich diesen Thread gestern schon gesehen habe, bin ich gestern Nachmittag mit dem Hund eine ganz bestimmte Strecke gelaufen, um noch bestimmte Fotos machen zu können.
Das Leben
Das Leben ist manchmal wie ein Fluss:
Manchmal scheint alles schnell zu laufen und einfach, als würden wir angeschupst werden...
Aber manchmal sind Steine im Weg und erschweren uns den Weg...
Der Weg läuft nicht jedesmal gerade und planbar....
Manchmal erscheinen uns die Hindernisse unüberwindbar...
Aber dennoch haben wir eine Zuversicht- der Weg ist nie allein..
Wir können getrost sein, dass neben uns immer jemand über uns wacht und vor- sowie zurücklaufen kann, um einzugreifen:
Und aus der Perspektive sieht es doch ganz anders aus, oder...?
Also ähm.. noch eine kleine Erklärung- der Hund ist nicht mit dem "Jemand" gemeint, der hielt nur eben nicht still und wollte laufen nach den stürmischen Tagen
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Zuspruch, Ermutigung, Hoffnung, Zusagen, Gewissheit
von Cleopatra am 02.04.2015 07:53Ein toller Thread!!!
Ich habe gestern meinen Monatskalender umgeblättert.
Für den monat Februar steht ein ganz toller Bibelvers:
Gott ist unsere Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten.
Psalm 46, 2
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder