Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  35  |  36  |  37  |  38  |  39  ...  228  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2274 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2274

Re: Matt 4 Jesus Versuchung - ein neuer Blick auf Jesus Tat

von Burgen am 28.03.2025 16:15



Ja, nusskeks, deine Worte drücken gut aus, was als _ neuer Blick _ gedacht werden kann und im täglichen Alltagsleben sogar hilfreich sein kann. Denn die Schriftüberlieferung ist zwar meist historisch verankert zwischen zunächst den 12 Stämmen als Gottes Volk. Darüber hinaus jedoch auch immer Auswirkungen auf andere. 

Diese Wüstenzeit Jesu holt letztlich auch die sog. anderen Menschen ab. Obwohl Jesus zunächst ja 'nur' für sein Jüdisches Volk auf Erden ein Mensch geworden ist. Gott und Mensch gleichermaßen. Das muss man sich mal wirklich vor Augen halten. 

Die Kraft für seinen Alltag, die Bewältigung seines Alltags, zog er allein aus der frühmorgendlichen Gebetszwiesprache mit seinem und nun auch unserem Vater. 

Er hat keine philosophischen Ausflüchte praktiziert, sondern ganz schlicht, als das menschgewordene Wort Worte Gottes ausgesprochen, je nach Situation. Und ganz sicher auch gelitten darunter, so oft nicht verstanden worden zu sein. 
Ich denke, das kann jeder selbst auch in seinem eigenen Leben feststellen. Jedoch liegt es an des Menschen Bereitwilligkeit, sein Herz durch das Wort Gottes verändern zu lassen. 
Das geschieht oftmals ohne besondere Maßnahmen unsererseits - ausser vielleicht dies, die Worte, die zum Lesen uns gegeben, zu meditieren und anzuwenden - im Gebet. Sozusagen einen Glaubensschutzschirm wie zB Ps 91 mit seiner Hilfe auszusprechen - und IHM zu glauben, dass er der Helfer und Bewahrer ist. 

Denn seinen Worten Glauben schenken, hebt aus der Dunkelheit der zB Anfechtung und Todesschatten, Mangel, Angst usw. heraus. 
Jeder Mensch kommt früher oder später mal an Wüstenzeiten nicht vorbei. Wie gut dann, zu wissen, dass ER da ist und sein Wort ausgesprochen in die jeweilige Situation hinein in die Dunkelheit, den eigenen Unfrieden in Frieden und Gewissheit verwandeln wird. 

Da ein gläubiger Christ in Jesus zur Rechten Gottes sitzt, brauchen wir, wie Jesus damals - wie ein Scherenschnitt -  ein rechtes Bibelwort zur rechten Zeit, um gegen unsichtbare Feinde uns stark sein lassen. 
Früher verstand ich auch nicht, wenn es hieß, es geht erst in die Tiefe, in die Dunkelheit - dann erst nach oben in das Licht. 
Das nennt man dann wohl geistlichen Wachstum. Allerdings sollten wir das Wort Gottes lieben und dran bleiben - dabei hilft mir jedenfalls das stöbern und festlesen in der einen oder anderen Papierbibel. 
Alles andere ist irgendwie flüchtig ... 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.03.2025 16:21.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2274

Re: Matt 4 Jesus Versuchung - ein neuer Blick auf Jesus Tat

von Burgen am 28.03.2025 10:25



Hallo pausenclown, und @ alle, 

um zB eine Antwort auf deine Fragen zu geben: 

Für mich spielt da mit hinein, nicht unglaublich viele Worte, seitenlange Abhandlungen als Erklärungen  zu geben, sozusagen um den heißen Brei zu reden, sondern ganz schlicht beim geschriebenen und mitgeteilten Wort zu bleiben. 

Mir ist in diesem Zusammenhang gerade in der letzten Zeit und in dieser vergangenen Woche in Erinnerung, dass im Wort Kraft freigesetzt wird. ZB seit Sonntag habe fast ausschließlich im Bett gelegen, gefroren, unendlich laufende Nase gehabt inklusive körperliche Schwäche, die fast weh tat. 

Und dazu fiel mir ein, Worte wie "unrein, unrein" zu sagen. Nämlich in meinem Fall beim Augenarzt die Maske zu tragen - nicht nur um andere nicht anzustecken, sondern mich selbst und mein Immunsystem zu schützen, das ja durch andere Menschen auch mich noch kränker machen könnte. 

Also mit anderen Worten: Das Wort der Schrift und ihre Bedeutung nicht einfach abzutun. Gott Vater hatte sich ja was dabei gedacht, als er es dem Volk gab - und es wirkt bis heute und darüber hinaus. Denke, es lohnt immer mal den Blick von äusserlichen Befindlichkeiten empor zu heben, bezüglich der Bedeutung der Worte und ihrer Botschaften. 

Wir Menschen meinen ja oft, so gebildet und neumodisch zu sein, dass wir ganz vergessen, dass es um Jesus und das, was er für uns getan hat, geht. Allein Gott Vater hat in jeglicher Situation den Durch - und Überblick. Nicht unsere schöngeistigen und emotionalen ausdrucksformen der Welt. 

Und  genau das Kap 4 des Matthäusevangelium gibt uns eine aussergewöhnliche und gut strukturierte Anleitung das Wort zu 'gebrauchen', damit wir Jesus immer näher in Beziehung kommen. 

Zum Beispiel ua die Psalmen. Meist David zugeschrieben, aber auch, ebenso wie das Buch Hiob, ist keinesfalls verstaubt und abgetakelt. Die Worte und das gebetete Wort kann und wird alles verändern. Es macht Mut, schenkt auch Geduld, sollte die Erfüllung länger brauchen als unsere Gedanken und Emotionen. 

Es gehört Demut dazu, sich auf Spurensuche zu machen - im eigenen Leben. 
So wird ja auch empfohlen, eine Gebetsliste zu erstellen, und mit Datum zu versehen. Das spornt an, nicht nachzulassen. 

Das alles findet sich 'auch' in Matt 4 wieder. 

Jesus spricht: 
Weiche, Satan! Denn es steht geschieben: 
Du sollst den Herrn, deinen Gott anbeten und ihm allein dienen! 
Da verließ ihn der Teufel und siehe, 
Engel traten hinzu und dienten ihm .... (schl) 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2274

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 28.03.2025 07:27


Freitag 


Der HERR Zebaoth wird Jerusalem beschirmen,
wie Vögel es tun mit ihren Flügeln, 
er wird beschirmen und erretten, schonen und befreien.  Jesaja 31,5   

Matthäus 10,6-7 
Jesus sprach zu den Jüngern:
Geht hin zu den verlorenen Schafen aus dem Hause Israels. 
Geht aber und predigt und sprecht: 
Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.  





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2274

Matt 4 Jesus Versuchung - ein neuer Blick auf Jesus Tat

von Burgen am 27.03.2025 16:12


Hallöchen, 

die Originalseite der wöchentlichen Andacht macht deutlich, dass es nicht um ein 'weichgespültes' Evangelium geht, wie man oft den Eindruck haben kann. 

ZB hatte morgens schon gelesen, und halt jetzt. Ganz einfache Sätze, dennoch nicht immer leicht umzusetzen und annehmen können. 

Wie schnell lesen wir, nicken ab und wenden uns anderen Dingen zu. ... 


Matthäus 4 - Versuchung und weiter  bearbeitet durch  David Guzik

Matthäus 4 – Jesus wird auf die Probe gestellt und tritt seinen ersten Dienst in Galiläa an
A. Jesus wird in der Wüste vom Teufel versucht
1. Jesus wird zum Ort der Versuchung geführt 


5. Der Teufel geht und Engel kommen zu Jesus 


B. Jesus tritt in Galiläa seinen Dienst an
1. In Erfüllung der Prophezeiung bringt Jesus Licht nach Galiläa  


2. Eine allgemeine Beschreibung dessen, was Jesus verkündete
Matthäus 4, 17
Von da an begann Jesus zu verkündigen und zu sprechen: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe herbeigekommen!

 

Jesus begann zu verkündigen: 


3. Vier Männer werden zu Jüngern berufen
Matthäus 4, 18-22 


4. Eine Beschreibung dessen was Jesus in Galiläa tat
Matthäus 4, 23-25  

... © 2022 The Enduring Word Bible Commentary by David Guzik. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2274

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 27.03.2025 09:36


Donnerstag 

Lobet Gott in den Versammlungen.   Psalm 68,27  

Sie waren täglich einmütig beeinander im Tempel und  
brachen das Brot hier und dort in den Häusern, 
hielten die Mahlzeiten mit Freude und 
lauteren Herzen und lobten Gott und 
fanden Wohlwollen beim ganzen Volk.   Apostelg 2,46-47   





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2274

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 26.03.2025 08:46


Mittwoch  


Als einer im Elend rief, hörte der HERR und half ihm aus allen seinen Nöten.   Psalm 34,7  

Matthäus 11,28 
Jesus spricht: 
Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; 
ich will euch erquicken.  


Gott hat uns nicht geschaffen, um uns in der Not zu verlassen.   Michelangelo 

TagesL: Matthäus 19,16-26  Der reiche Jüngling 
fortlL: Lukas 20,1-8  Die Frage nach Jesu Vollmacht  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2274

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 25.03.2025 09:52


Dienstag  


Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel zu seinen Zeiten; 
er wandelte mit Gott.                                                1.Mose 6,9 

1.Petrus 1,15  
Wie der, der euch berufen hat, heilig ist, sollt auch ihr heilig sein 
in eurem ganzen Wandel. 


Gott Vater, Sohn und Heiiger Geist, o Segensbrunn, der ewig fließt: 
durchfließ Herz, Sinn und Wandel wohl, mach uns deins Lobs und Segens voll!  

(Gerhard Tersteegen) 

TagesL: Hiob 7,11-21    fortlL: Tempelreinigung: Lukas 19,41-48   Unter Gottes Schutz: Ps 34



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2274

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 24.03.2025 08:36


Montag  


Es ist der HERR; er tue, was ihm gefällt.    1.Samuel 3,18  

Johannes 21,12  
Spricht Jesus zu ihnen: Kommt und haltet das Mahl! 
Niemand aber unter den Jüngern wagte, ihn zu fragen: 
Wer bist du? 
Denn sie wussten: Es ist der HErr. 


TagesL: Lukas 14,(25.26) 27-33 (34-35)  =  Bedingungen der Nachfolge 
fortlL:   Lukas 19,28-40 =  Der Einzug des Messias in Jerusalem auf dem Esel 
Psalm 34   Ich will den Herrn preisen allezeit --- und in großer Not 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2274

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 23.03.2025 09:07




Leben des Comenius und dessen Auswirkungen  Wiki ganz unten 

Zitate „Wenn es keine Bücher gäbe, wären wir alle völlig roh und ungebildet, denn wir besäßen keinerlei Kenntnisse über das Vergangene, keine von göttlichen oder menschlichen Dingen. Selbst wenn wir irgendein Wissen hätten, so gliche es den Sagen, die durch die fließende Unbeständigkeit mündlicher Überlieferung tausendmal verändert wurden. Welch göttliches Geschenk sind also die Bücher für den Menschengeist! Kein größeres könnte man sich für ein Leben des Gedächtnisses und des Urteils wünschen. Sie nicht lieben heißt die Weisheit nicht lieben. Die Weisheit aber nicht lieben bedeutet, ein Dummkopf zu sein. Das ist eine Beleidigung für den göttlichen Schöpfer, welcher will, dass wir sein Abbild werden.“ – Comenius: Über den rechten Umgang mit Büchern, den Hauptwerkzeugen der Bildung. 28. November 1650[28] „Alles soll wo immer möglich den Sinnen vorgeführt werden, was sichtbar dem Gesicht, was hörbar dem Gehör, was riechbar dem Geruch, was schmeckbar dem Geschmack, was fühlbar dem Tastsinn. Und wenn etwas durch verschiedene Sinne aufgenommen werden kann, soll es den verschiedenen zugleich vorgesetzt werden. Und weil die Sinne die treusten Sachverwalter des Gedächtnisses sind, so wird diese Veranschaulichung der Dinge bewirken, daß jeder das, was er weiß, auch behält.“ – Comenius, zit. n. Flitner 1954, S. 135 Werke

Dieses bei wiki durchzulesen  gibt ua auch einen Eindruck, wie Menschen durch ihr eigenes Leben das Leben sehr sehr vieler Menschen, Instituten, Glaubenssysteme von Kindheit an durchsalzen können. 

Er lebte in der Zeit nach Luther und einmal tauchte der Name Calvin in der Lebensbeschreibung und seinem Wirken auf.  Vielleicht habt ihr auch Interesse diesen längeren Beitrag auf euch wirken zu lassen ... 

Mir fiel zu dem Zitat ein, dass damals im Nahen Osten alles was an Vergangenheit im guten Sinne vorhanden war, durch Rebellen usw. vernichtet, abgehauen wurde. Noch weltgeschichtlich gesehen, gar nicht so lange her ...  Das obige Zitat ist daher auch wichtig zu bedenken. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2274

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 23.03.2025 08:37



3.Sonntag der Passionszeit - Okili 
Meine Augen sehen auf den HERRN.   Psalm 25,15 

::: 

Lukas 9,62 
Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.   

Wochenlied: 391 Jesu, geh voran auf der Lebensbahn ... 

Ev: Lukas 9,57-62   Ep: Epheser 5,1-2 (3-7) 8-9 
AT: 1.Könige 19,1-8 (9-13a) 
Predigt: Jeremia 20,7-11a (11b-13) , Jer 20, 7-13 die Last des Prophetenamts 
Psalm 34 unter Gottes Schutz 

:::  

Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du 
du bist mir Schutz und Zuflucht in meiner Not.   Psalm 59,17  

Paulus schreibt: 
Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und 
nun stehe ich hier und bin sein Zeuge bei Klein und Groß.   Apg 26,22 

Dank will ich dir, Gott, früh am Morgen bringen, durch Jesus Christus 
dir mein Loblied singen: 
Dein Arm ist diese Nacht um mich gewesen, 
hat mich bewahrt vor aller Macht des Bösen. 
In deiner Obhut, durch dein Schuldvergeben
lass mich heut zu deinem Lobe leben. 

(Johann Amos Comenius) 
wiki: Johann Amos Comenius
Info
Johann Amos Comenius war ein mährischer Philosoph,
Pädagoge und evangelischer Theologe.
Comenius war Bischof der Böhmischen Brüder. Wikipedia
Geboren: 28. März 1592, Markgrafschaft Mähren
Verstorben: 15. November 1670, Amsterdam, Niederlande 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  35  |  36  |  37  |  38  |  39  ...  228  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite