Suche nach Beiträgen von pausenclown

Erste Seite  |  «  |  1  ...  29  |  30  |  31  |  32  |  33  ...  34  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 333 Ergebnisse:


pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von pausenclown am 13.03.2024 17:47

Hallo Burgen.


Ehrlich gesagt verstehe ich immer noch nicht wo das Problem ist.
Die Bibel kennt keinen Mittwoch oder Freitag.
Und Jesus ist AM dritten Tag auferstanden, am Fest der Erstlingsfrucht.
Oder am Tag des Herren, was Christen als den Sonntag identifizieren.
Ob Montag oder Mittwoch, doch Freitag, wo genau soll jetzt das Problem sein?

Was in deiner Zeitschrift nicht steht, Juden untereinander waren sich über die Omer Zâhlung nicht einig.

Shalom Pausenclown 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.03.2024 17:48.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von pausenclown am 13.03.2024 12:00

Hallo Burgen.


Was genau ist nun dein Punkt?
Geht es darum, Christen sollen nicht Ostern feiern, oder am falschen Tag?
Ostern ist heidnisch?
Christen sollen Pessah feiern?

Shalom Pausenclown 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.03.2024 12:00.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht

von pausenclown am 15.02.2024 19:11

Ich bin kein Experte für Schlager,. Christliche Musikverlage müssten das wissen, ob das was du suchst gibt.

Zb Gerth Medien.

Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht

von pausenclown am 15.02.2024 06:33

Hallo.

Wie wäre es mit Menowin Fröhlich oder Koenige und Priester.
Nach meinem Verständnis nach, beides Schlager.
Shalom Pausenclown 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Verhaltenscodex - Schutzkonzept und Kirchen-Taxi, neu

von pausenclown am 02.02.2024 06:54

Hallo Pray.


Irgendwie verwundern mich, deine erste Sätze nicht.
Für die Opfer spielt eine Konfession kaum eine Rolle. Für mich zählt die Frage, wie es den Betroffenen geht.
Egal ob in Kirchen, Vereinen, Kinderheimen, Schulen usw usw. Ist die Frage, wie geht sie damit um? Und egal welche der genannten Leugnen, Vertuschen und ohne Druck keine Aufklärung und Entschädigung.

Das ist für viele, der Kritikpunkt an die großen Kirchen, alleine schon durch einen moralischen Anspruch als christliche Kirche. Nicht das es passiert, sondern der Umgang.
Missbrauch an Kindern findet in allen Schichten statt, wie gesagt.
Wo es Kinder und Jugendarbeit gibt, findest du Täter, weil es zu einer Täterstrategie gehört.


Shalom Pausenclown 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.02.2024 06:55.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Verhaltenscodex - Schutzkonzept und Kirchen-Taxi, neu

von pausenclown am 01.02.2024 09:45

Hallo.


Quelle Wikipedia:

Laut der am 25. Januar 2024 vorgestellten deutschlandweiten Studie zu sexuellem Missbrauch in der Evangelischen Kirche wurden mindestens 2.225 Menschen missbraucht; rund zwei Drittel der Opfer sind männlich. Es wurde die Zahl von 1.259 Beschuldigten genannt; ein Drittel von ihnen seien Pfarrpersonen wie Pfarrerinnen (0,4 %) oder Pfarrer und Vikare (99,6 %). Rund drei Viertel von ihnen waren zum Zeitpunkt der Ersttat verheiratet. Nach Angaben der beteiligten Wissenschaftler zeige die Studie nur die „Spitze der Spitze des Eisbergs“.
Anlässlich des Veröffentlichung der 

"ForuM"-Studie über Missbrauch in der evangelischen Kirche

Shalom Pausenclown 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.02.2024 09:45.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Frage:Wer nicht in der Lage ist sich selbst zu Ernähren muß halt Sterben.

von pausenclown am 15.01.2024 16:46

2 Thess 3,10

Denn schon als wir bei euch waren, geboten wir euch: Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen. 
Vielleicht das?
LG 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Pilgern, Wallfahren - Hingehen : Sacharja 8, 21

von pausenclown am 08.01.2024 10:45

Hallo Burgen.

 

Sorry, dass es etwas Off Topic geht.

Sprache ist nur ein Teil einer Kultur, aber zur einer Kultur gehört eben mehr.

Natürlich hilft jemand hebräische Kenntnisse, aber ein kleines Beispiel, warum Sprache oft nicht ausreicht.

Der Herr Pausenclown geht zur einer Party, er öffnet die Tür und, ob gute Stimmung ist oder eine schlechte Stimmung, kann Pausenclown darauf antworten: Oh, da geht aber Post ab.
Aber mit Sicherheit geht es nicht um Postfiliale und Briefkasten.

Shalom Pausenclown

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Pilgern, Wallfahren - Hingehen : Sacharja 8, 21

von pausenclown am 08.01.2024 07:12

Hallo Burgen.

 

Keine Ahnung wieso Pilgern in einer Bibelübersetzung vor kommt.

Wandeln oder gehen, sind feste biblische Begriffe.
Zb. Noah wandelte mit Gott. Damit ist nicht gemeint, einen Pilgerweg oder Händchen zu halten.
Wandeln oder gehen kommt aus dem hebräischen Begriff, Halaha.

Halacha ist grob übersetzt die Gebote Gottes, praktisch im Leben umsetzen.

In der Apostelgeschichte wird die Gemeinde auch, auf dem neuen Weg genannt, Halacha.

Shalom Pausenclown.

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Pilgern, Wallfahren - Hingehen : Sacharja 8, 21

von pausenclown am 07.01.2024 14:31

Hallo,

 

Für mich hat es nichts mit dem heutigen Pilgern zu tun.
Die Frage ist, wann sich diese Prophetie erfüllt.
Einige Ausleger gehen davon aus, Sacharja beschreibt diese Begebenheit nach der Entrückung.

Nun ist der Black Shabbat vom 7 Oktober, in Israel drei Monate her.
Schaut man sich die letzten Verse vom Kapitel 8 an, man mag es fast nicht glauben.

und die Bürger der einen Stadt werden zur andern gehen und sagen: Lasst uns gehen, den HERRN anzuflehen und zu suchen den HERRN Zebaoth; wir wollen mit euch gehen. 22 So werden viele Völker und mächtige Nationen kommen, den HERRN Zebaoth in Jerusalem zu suchen und den HERRN anzuflehen. 23 So spricht der HERR Zebaoth: Zu jener Zeit werden zehn Männer aus allen Sprachen der Völker einen jüdischen Mann beim Zipfel seines Gewandes ergreifen und sagen: Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist.

Heute sind wir weit weg davon...

Shalom Pausenclown

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  29  |  30  |  31  |  32  |  33  ...  34  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite